Wasserballett (c) ein Pinguin Aquarell von Frank Koebsch
Verfolgen Sie, wie ein Aquarell mit Pinguine Schritt für Schritt entsteht
.

Gemeinsam mit dem Zoo Rostock hatte ich in den vergangenen Wochen ein Angebot für eine Veranstaltungsreihe von Aquarellkurse und Malevents für Familien im Rostocker Zoo entwickelt. Die Idee hierzu kam René Gottschalk, Leiter Besucherservice & Marketing des Zoo´s und mir nach einem nächtlichen Besuch im Darwineum. Aber mit dem einfachen Eintragen der Termine von Aquarellkursen in einen Kalender ist es noch lange getan. Für jeden Aquarellkurs oder eine Malreise ist eine Vorbereitung notwendig. Als erster Termin stand das Malen der Humboldtpinguine an. Also habe ich mir die kleinen lustigen Gesellen ein wenig genauer angeschaut, fotografiert und skizziert. Die Fotografien halfen mir die Einzelheiten zu erkennen. Die Skizzen von den Pinguinen waren notwendig, um die typischen Formen und Proportionen zu erfassen. Wenn Sie Lust haben die Humboldtpinguine ein wenig näher kenn zu lernen, schauen Sie doch man in das Video des Rostocker Zoos.
.
.
Mit den Entdeckungen und ein wenig mehr Wissen über die Anatomie der Pinguine habe ich mich daran gemacht, ein neues Aquarell zu malen. Für das Bild habe ich mir eine Szene ausgesucht, wo drei der Vögel im Wasser rumtollen und wie beim Wasserballett scheinbar mühelos die tollsten Figuren ausführen. Gemalt habe ich das Pinguin Aquarell „Wasserballett“ mit meinen Schmincke Aquarellfarben auf Hahnemühle Echt Bütten Aquarellkarton Leonardo 600 g/m2 matt. Aus meiner Sicht ist dieses eine gute Kombination von Aquarellpapier und –Farben für dieses Motiv, denn ich habe gelernt, dass Pinguine eben nicht nur schwarz weiß sind. In der Sonne schimmert ihr Gefieder weinrot oder blau. Wenn man genau hinschaut, variieren die dunklen Federn von Grau, Anthrazit bis zu einem dunklen Braun. Schwarze Federn habe ich nicht wirklich gesehen. Dafür habe ich im „Gesicht“ rosa Hautpartien und gelbe Farbtöne an den Schnäbeln entdeckt. Doch schauen Sie selbst, wie das Aquarell entstanden ist. Wundern Sie sich nicht, wenn die Pinguine zwischen durch bunt wie Papageien aussehen. Durch diese farbige Untermalung gelingt es mir eine Anmutung der Farbtöne zu realisieren, das Gefiedern in der Sonne annehmen kann. Hier ein paar Fotos vom Entstehen des Aquarells „Wasserballett“ mit den drei Pinguinen.
.

.
Vielleicht haben Sie ja auch Lust, an einem Malevent & Aquarellkurs im Zoo Rostock teilzunehmen, dann finden Sie auf unserer WEB Seite alle Termine und die Buchungsmöglichkeiten für diese Malkurse. Am 16. April 2016 treffen wir uns dort, um Pinguine zu malen. Ich freue mich, die Vögel bei Ihrem Wasserballett zu beobachten und mit Ihnen im Zoo Aquarelle zu malen ;-).