Strandspaziergang bei Nienhagen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Begeisterung für das Aquarellieren am Ostseestrand
.

Vor einigen Tagen hatte mich ein Kamerateam des NDR einen Tag lang begleitet. Wir waren zusammen im Rostocker Zoo und das Team hat uns bei einem Aquarellkurs im Zoo gefilmt. Ich habe gemeinsam mit einigen Malschülern Pinguin Aquarelle gemalt. Danach wollte Frau Vortmann für den Beitrag des NDR mich noch an einem Ort filmen, an dem ich gerne in der der Natur male. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir an die Ostsee fahren und am Strand von Nienhagen den Tag beenden. Entstanden ist der Film „Aquarelle der Natur“ der NDR Nordtour. Den Ort unterhalb der Steilküste des Gespenterwaldes bei Nienhagen habe ich ausgesucht, weil sich dort mit dem wunderbaren Strand und den Buhnen ein guter Kontrast ergibt. Nicht umsonst gehören die vom Wind geformten Küstenwälder zu den sieben Naturwundern Mecklenburg Vorpommerns. Mich zieht es immer wieder an solche Orte. Ich bin einfach begeistert von dem Ostseestrand, Wind, Wellen und die unendliche Weite bis zum Horizont. Deshalb ich male oft im Rahmen der Malreisen gemeinsam mit meinen Schülern in Nienhagen, denn das Malen an der Ostsee macht dort immer wieder Spaß. So ein Tag im Frühling an der Ostsee war für mich ideal, um ein maritimes Aquarell im Beisein des Kamerateams zu beginnen. Was der Bericht „Aquarelle der Natur“ im NDR nicht zeigen konnte, war das fertige Landschaftsaquarell von der Ostsee. Also möchte ich heute zeigen, wie das fertige Aquarell aussieht.
.

.
Entstanden ist das maritime Aquarell „Strandspaziergang bei Nienhagen“ mit meinen Schmincke Aquarellfarben auf Hahnemühle Echt Bütten Aquarellkarton Leonardo 600 g/m2 matt. Aus meiner Sicht ist dieses eine gute Kombination von Aquarellpapier und –Farben für dieses Motiv.