Ein Ausflug nach Malmö


Ein Ausflug nach Malmö

Entdeckungen in der Stadt und den Museen Malmös

In den vergangenen Tagen haben wir uns mal wieder im Netzt rargemacht. Hanka und ich haben den Sommer an der Ostsee genossen. Wir waren dieses Mal nicht in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, sondern haben eine Reise nach Malmö und Kopenhagen gemacht. Da wir Fans von Seereisen sind, haben wir eine Überfahrt von Warnemünde nach Trelleborg mit der TT-Line gebucht. Die Fähre Huckleberry Finn hat uns gut über die Ostsee getragen und in Schweden grüßte uns die Sonne im Fährhafen Trelleborg. Durch die schönen Überfahrtwurden schnell Erinnerungen an unsere Stippvisite mit der AIDA von Warnemünde nach Kopenhagen und Oslo geweckt. Doch dieses Mal hatten wir uns unsere Reise alleine zusammengestellt und wollten vier Tage lag die Städte mit ihren Museen und Galerien entdecken. Wir hatten unser Auto in Rostock am Fähranleger stehen gelassen und waren nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, um in den Innenstädten beweglicher zu sein. In Malmö haben wir im Hotel SCANDIC TRIANGELN gewohnt. Von hieraus haben wir zur Fuß oder mit dem Bus der Skånetrafiken  unterwegs. Wir haben es genossen in den Parks, wie z.B. den Pildammsparken, mit seinen wunderschönen Gärten, wie den Blomstergatan, den Prinzessin Margareta Blumengarten zum Thema Folklore, den Rosengarten, die wunderbaren Wege zum Spazieren und Joggen zu entdecken. Malmö ist eine Stadt mit einem jungen Gesicht und in vielen Bereichen dominieren Fußgänger und Radfahrer. Besonders in dem neunen Stadtteil VÄSTRA HAMNEN haben wir uns wohlgefühlt. Es ist angenehm zu sehen, wie moderner Städtebau funktionieren kann. Fast kein Haus gleich dem anderen, breite Weg, viel Grün, Platz für Spielplätze, keine Autos im Innenraum des Wohngebiets, Cafes, Radwege, gut erschlossen durch den Nahverkehr. Die Schweden haben, dass gemacht wovon bei uns nur geredet wird. Einfach klasse 😉 Hier ein paar Fotos von unserem Besuch in Malmö.

.

.

Nun aber wir haben genauso viel Zeit in Museen und Galerien verbracht, wie wir durch die Stadt spaziert sind. Den Besuch im Kunstmuseum in Malmö können wir nur empfehlen. Hier werden die einzelnen Epochen gemeinsam mit bildender Kunst, Kunsthandwerk und Möbeln vorgestellt. Eine gute Art und Weise die geschichtliche Entwicklung und das Zusammenspiel von bildender Kunst und Mode sowie Kunsthandwerk zu zeigen. Wir haben uns gefreut, hier einige gute Pastelle und Mischtechniken mit Pastell aus dem 18. Jahrhundert zu finden.  Ein Besuch der sich für uns auf jeden Fall gelohnt hat. Fans von Moderner Kunst sind gut im Museum für moderne und Zeitgenössische Kunst und der Kunsthalle Malmös aufgehoben. Aber wie immer Kunst ist Geschmackssache. 😉 Was wir aber auf jeden Fall empfehlen können, ist ein Besuch des Form / Design Centers. Das Center und die umliegenden Angebote an Kunsthandwerk wie die Galerie GUSTUS laden zum entspannten Bummeln ein. Unser Besuch im Malmö und seine Museen und Galerien war interessant. So steht unser Plan für den nächsten Schwedenbesuch steht bereits fest. Wir werden in das nordische Aquarellmuseum, das Nordiska Akvarellmuseet fahren. Aber bis dahin vergeht sicher noch einige Zeit. In den nächsten Tagen werde ich dann über unsere Ausflüge von Malmö über die Öresundbrücke nach Kopenhagen berichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..