Wurzeln des Mönchgut – Kirche von Groß Zicker
Die Kirche von Groß Zicker als Aquarelle
.
Wenn man zum Aquarelle auf Rügen malt, dann denken die meisten an Möwen oder Boote und Schiffe als Motive für Rügen Aquarelle oder an Landschaftsmalerei vom Mönchgut. Rügen verzaubert viele Menschen immer wieder mit der Ostsee, dem Bodden, den vielen kleinen Dörfern und Städten, den Wäldern und Stränden. Diesem Zauber kann auch ich mich nicht entziehen und so organisiere ich schon Zeit Jahren die Malreise Faszination Rügen.
.
.
Bei der letzten Malreise hatte uns einige Ausflüge wieder auf die Halbinsel mit den Zickerschen Bergen mit Gager und Groß Zicker unterwegs. Hier ist der Hafen von Gager ein wunderbarer Ort zum Malen und das Pfarrwitwenhaus ist das Ziel fast jeder Malreise. Doch bei einem der Ausflüge hatten wir uns einmal nicht für ein typisches maritimes Motiv entschieden, sondern wir haben wieder einmal die Dorfkirche in Groß Zicker gemalt. Die kleine Dorfkirche in Groß Zicker wurde um 1360 erbaut und ist das älteste Gebäude auf Mönchgut. Der Chorraum der Kirche wurde vermutlich um 1350 gebaut, etwas später das Kirchenschiff. Das Kloster Eldena erwarb 1360 das Mönchgut. Ein Besuch der kleinen Kirche in Groß Zicker lohnt sich, gerade in den Innenräumen kann einige interessante Dinge von der Geschichte des Mönchguts und Rügen entdecken. Zum Malen der Kirche braucht man aber ein wenig Abstand und es ist immer schwierig nicht den Radfahrern und anderen Besuchern nicht im Weg zu stehen. Mit dem alten Friedhof und umgebenen Bäumen ist die alte Kirche ein gutes Motiv für ein Aquarell. Bei den vergangenen Besuchen auf dem Mönchgut habe wir schon mehrmals die Kirche von Groß Zicker oder die Kirche in Middenhagen gemalt. Dieses Mal ist das Rügen Aquarell „Wurzeln des Mönchguts – Kirche in Groß Zicker“ entstanden.
.

.
Gemalt habe ich das Aquarell von der Kirche in Groß Zicker mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Aquarellkarton Cornwall 450 g/m2 rau von Hahnemühle. Mehr zu der Suche nach dem richtigen Aquarellpapier erfahren Sie in dem Artikel für die Zeitschrift Palette.
Ich freue mich schon darauf, wenn nach der Sommerpause die Zeit der Aquarellkurse und Malreisen beginnt. Vielleicht haben Sie ja Lust mich einmal zu begleiten. Ich würde mich freuen., gemeinsam mit Ihnen Rügen malerisch zu entdecken.
Wunderschön! Zu schade, dass du keine Fotokurse/reisen machst.
Liebe Grüße aus Bremen,
Brigitte
Hallo Brigitte,
danke für Deine Zeilen. Nun unsere Kameras sind unsere Skizzenblöcke und wir gehen mit Ihnen oft auf Entdeckungstour. So lernen wir auch immer besser mit den Kameras umzugehen, aber wir bleiben lieber bei der Malerei 😉 Beste Grüße und och einen schönen Abend – FRank
Eure Aquarelle sind ja auch wirklich wunderschön!
Liebe Grüße, Brigitte
Hallo Brigitte,
danke für Dein Feedback. Wir freuen uns immer wieder auf´s Neue, wenn anderen Menschen unsere Aquarelle gefallen.
Beste Grüße
Frank