Vögel des Nordens als Motive für unsere Aquarelle


Vögel des Nordens als Motive für unsere Aquarelle

Adler, Austernfischer, Basstölpel, Eiderenten, Kormorane, Möwen, Papageitaucher, Sturmvögel, …

Es ist schon spannend bei uns die Gartenvögel oder im Herbst die Kraniche und Vogelzug an der Ostsee zu beobachten. So sind mit der Zeit eine große Anzahl von verschiedenen Aquarellen mit den heimischen Vögeln entstanden. Wenn wir auf Reisen sind, dann nutzen wir die Chance dort auch die Natur zur beobachten. In diesem Artikel zeige ich ein paar Schnappschüssen von unseren Reisen nach Alaska, Kanada und Skandinavien. Wenn wir auf dem Meer reisen sind oft mit der AIDA oder der Holland America Line unterwegs. Sobald man im Norden auf den Meeren unterwegs ist, kann man auf hoher See die Sturmvögel beobachten. Sie sind auf den Ozeanen oft Begleiter der Schiffe. Nähert man sich den Küsten, kann man auch in der Nähe des Polarkreises eine Vielfalt von Vögel erleben. Wir haben z.B. Austernfischer, Eiderenten, Lummen, Möwen, Papageitaucher, Seeschwalben bei der Insel Vigur  beobachtet. Die Insel Vigur liegt im Norden Islands und ist ein Paradies für Seevögel. Einige von ihnen haben wir auf der Insel Storstappen bei Gjesvær in der Nähe des Nordkaps wieder getroffen. Hier konnten wir bei der Mitternachtssonne Kormorane, Seeadler, Basstölpel, Möwen, Taucher, Lummen und und … beobachten. Für uns waren die riesigen Brutkolonien sehr eindrucksvoll. So war es auch nicht verwunderlich, dass sich hier die Seeadler besonders wohlfühlten. Ich konnte bis zu sieben der Vögel auf ein Foto bannen. Die majestätischen Seeadler ließen sich aber auch bei einer winterlichen Wanderung an der Küste von Bodø beobachten. An den Küsten Kanadas und Alaskas haben wir viele alte Bekannten beobachten. Die Möwen, Eiderenten, Taucher, Lummen, Kormorane waren in der Glacier-Bay Kanadas  und an den Küsten vor Juneau die gleichen wie in Nordeuropa. Nur bei den Adlern unterscheidet sich das amerikanische Wappentier der Weißkopfseeadler von seinen europäischen Artgenossen.

.

.

Vögel des Nordens als Motive unserer Wild Life Aquarelle

.

Es ist immer wieder ein ganz wunderbares Erlebnis, die Vögel im Norden zu beobachten. Hanka hat oft die Möglichkeit benutzt und sie als Wild Life Aquarelle gemalt. So sind in der Vergangenheit das Bild „Majestätisch“ mit einem Seeadler, das Aquarell „Alles meins“ mit einem Papageitaucher, das Bild „Jagdgesellschaft“ mit einer Möwe und einem Kormoran sowie viele Möwenaquarelle wie das Bild „Zielanflug“ entstanden. Das letzte Aquarell in der Reihe der Vögel des Nordens ist das Bild

.

Sturmvogel © Aquarell von Hanka Koebsch.

.

Es ist einfach herrlich, die Eissturmvögel zu beobachten, wenn sie dicht über der Wasseroberfläche fliegen und die Schiffe auf hoher See begleiten. Sie sind elegante Flieger und das Wasser bietet einen guten Kontrast für die weißen, silbergrauen Eissturmvögel. Hanka hat den Sturmvogel mit ihren Farben auf dem Aquarellpapier Lanaaquarell 640 g/m2 matt gemalt. Mit der Wahl des Aquarellpapiers hatte sie die Grundlagen für die notwendigen Kontraste des Eissturmvogel und die Verläufe im Wasser gelegt.

Sturmvogel (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Sturmvogel (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Ausstellung Wildes Land von Hanka u Frank Koebsch - Wildpark MV
Ausstellung Wildes Land von Hanka u Frank Koebsch – Wildpark MV

Wenn Sie das Bild vom Eissturmvogel und andere Tieraquarelle als Original sehen wollen, dann möchten wir Sie in den nächsten Tagen in unsere Ausstellung „Wildes Land“ in den Wildpark MV nach Güstrow einladen. Dort zeigen wir vom 15. September 2017 bis zum 05. Januar 2018 eine Auswahl unserer Aquarelle. Über einen Besuch von Ihnen in unserer Ausstellung mit den Vögeln des Nordens und anderen Wild life Aquarellen würden wir uns sehr freuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..