Gestern war ich im Wildpark MV. Dieses Mal war ich nicht dort, um die Wölfe, Uhus oder andere Tiere im Park zu beobachten. Gestern habe ich dort unsere Ausstellung „Wildes Land“ im Eingangsgebäude des Wildparks MV gehangen. Dort befindet sich die interaktive Ausstellung Faszination Wasser und der AQUA – Tunnel. Alle Besucher beginnen hier ihre Entdeckungsreise durch den Park oder lassen ihren Ausflug dort ausklingen. Für uns ist dieses ein wunderbarer Ort, um unsere Aquarell im Wildpark MV zu präsentieren. Für weitere Informationen möchte ich auf die Pressemitteilung des Wildparks verweisen.
Pressemitteilung des Wildparks MV zur Ausstellung Wildes Land von Hanla & Frank Koebsch
Ausstellung „Wildes Land“ im Wildpark-MV
Hanka & Frank Koebsch präsentieren Aquarelle von Eisvogel, Wolf & Co.
Ein Eisvogel auf der Jagd,Hirsche zur Brunftzeit oder ein Wolf auf Entdeckungstour: Die Künstler Hanka (54) und Frank Koebsch (57) sind in Mecklenburg-Vorpommern, Skandinavien, Kanada und Alaska unterwegs und lieben die Natur und ihre tierischen Besonderheiten. All diese Liebe stecken die beiden in ihre Aquarelle, die den Betrachter in die Wildnis eintauchen lassen und zum Träumen einladen. Im Umweltbildungszentrum des Wildpark-MV stellen die beiden nun bis 5. Januar 2018 ihre schönsten Werke aus.
„Auf unseren Reisen konnten wir viele Anregungen für unsere Bilder sammeln. Manchmal sind es nur flüchtige Eindrücke, ein anderes Mal intensive Beobachtungen, die unsere Natur, die Wildparks und Zoos bieten“, erzählt der gebürtige Rostocker Frank Koebsch. „Die meisten der Aquarelle, die in unserer Ausstellung im Wildpark-MV zu sehen sind, zeigen Motive aus den Nationalparks Mecklenburg-Vorpommerns, den heimischen Gärten und Parks.“ Und wo könnten sie einen besseren Platz finden als mitten in der Güstrower Wildnis? Wildpark-Chef Klaus Tuscher ist stolz, diese Ausstellung zeigen zu können: „Die Malereien von Hanka und Frank Koebsch beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Sie zeigen, wie vielfältig und wunderschön die Natur vor unserer Haustür ist. Genau das können auch die Besucher bei uns hautnah erleben. Es gibt so viel zu entdecken und die beiden schaffen es, diese Schönheit auf Papier zu bannen.“ So beginnt bald wieder die Kranichzeit – die Vögel ziehen in den Süden und rasten vor der weiten Reise zu Tausenden im Land. Für Frank Koebsch ein spannendes Spektakel: „Die Kraniche sind meine Lieblinge. Morgens, wenn wir die Fenster aufmachen, hören wir bereits ihre unverwechselbaren Rufe. Es ist toll, sie zu hören und zu erleben. Daher arbeiten wir eng mit dem Kranichschutzbund Deutschland zusammen. Wir haben eine Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe organisiert und konnten die Kranich-Aquarelle bisher in sieben Ausstellungen präsentieren. Hier haben wir mit Kindern Kraniche gebastelt und gemalt – eine tolle spielerische Heranführung an den Umwelt- und Artenschutz, der mir sehr am Herzen liegt.“
Die Liebe zur Malerei ist vor etwa 20 Jahren als gemeinsames Hobby entstanden. Mittlerweile stellt das Ehepaar Koebsch in ganz Deutschland Natur- und Tieraquarelle aus: in Bremen, Bansin, Dresden und vielen anderen Orten. Die Ausstellungen erfreuen sich großer Beliebtheit und das ist das beste Lob für ihre Arbeit. Frank Koebsch wagte Anfang 2011 sogar den Schritt in die Selbstständigkeit und arbeitet seither hauptberuflich als Künstler, seine Frau Hanka ist weiterhin nebenberuflich als Künstlerin tätig. Malkurse,Malreisen, Ausstellungen und der Verkauf von Aquarellen bedeuten harte Arbeit. Wichtig dabei ist aber: Hanka und Frank Koebsch haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und diese Leidenschaft kann jeder sehen – in jedem einzelnen Bild.
Ausstellung „Wildes Land“ – Aquarelle von Hanka und Frank Koebsch bis 5. Januar 2018 zu sehen im Umweltbildungszentrum im Wildpark-MV
Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau und Herrn Tuscher, Frau Wrzesinski, Herrn Östreich u.a. für die Unterstützung für unsere Ausstellung bedanken. Jetzt sind nur noch wenige Stunden bis zur Ausstellungseröffnung. Wir freuen uns schon, gemeinsam mit den Besuchern des Parks die Ausstellung gemeinsam zu begehen. Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit unsere Aquarelle als Originale zu sehen, dann kommen Sie doch heute im 17.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung oder den nächsten Tagen im Wildpark MV vorbei. Wir würden uns freuen.
Zu Einstimmung zeige ich ein paar Schnappschüsse vom Hängen der Ausstellung „Wildes Land“ in Güstrower Wildpark und einige unser Aquarell der Ausstellung.
Wildpark MV (c) FRank Koebsch
Umweltbildungszentrum des Wildparks MV (c) FRank Koebsch (1)
Umweltbildungszentrum des Wildparks MV (c) FRank Koebsch (2)
Umweltbildungszentrum des Wildparks MV (c) FRank Koebsch (3)
Ausstellung über das Wasser Umweltbildungszentrum des Wildparks MV (c) FRank Koebsch (2)
Ausstellung im Umweltnildungszentrum im Wildpark MV (c) Frank Koebsch
Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle im Wildpark MV (c) FRank Koebsch (1)
Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle im Wildpark MV (c) FRank Koebsch (3)
Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle im Wildpark MV (c) FRank Koebsch (6)
Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle im Wildpark MV (c) FRank Koebsch (4)
Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle im Wildpark MV (c) FRank Koebsch (8)
Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle im Wildpark MV (c) FRank Koebsch (7)
Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle im Wildpark MV (c) FRank Koebsch (5)
Schnappschüsse vom Hängen unserer Aquarelle im Wildpark MV (c) FRank Koebsch (2)
Eisvögel im Umweltbildungszentrum des Wildpark MV (c) Eank Koebsch (1)