Kraniche im Abendlicht


Kraniche im Abendlicht

Ein wunderbarer Ausflug im Abendrot und viele Ideen für neue Kranich Aquarelle

 

Kraniche faszinieren mich immer wieder auf Neue. Also habe ich das gute Wetter genutzt und bin auf Pirsch nach Kranichen gegangen. Zwischen Sanitz und Groß Lüsewitz werden zurzeit die Maisfelder abgeerntet. Dieses ist natürlich ein Paradies für die Vögel des Glücks. Ich war am Nachmittag bis zum Sonnenuntergang unterwegs und habe ein paar Fotos von den Kranichen gemacht. Es war ein herrlicher Ausflug und ich habe wieder viele Anregungen für neue Kranich Aquarelle bekommen. Um die Vögel zwischen den Maisfeldern zu finden, konnte ich dem Trompetenkonzert und den Spuren der Kranichen zu folgen. Spannend war, dass die Rehe bereits am Nachmittag unterwegs waren und ebenfalls von den Mais genascht haben. Man sagt den Kranichen nach, dass sie auf jeder Feder ein Auge haben. Also versuchte ich mich in guter Deckung und gegen den Wind den Vögeln zu nähern. Hierbei habe ich die Rehe am Feldrand übersehen. Sie rasten durch das Feld und ich hatte Angst, dass die Rehe die Kraniche erschrecken. Aber ich hatte Glück, die Vögel flogen nur auf, denn die Traktoren und Erntemaschinen ihnen zu nahe kamen. Aber da der Tisch für die Kraniche gedeckt war, ließen sie sich nicht vertreiben. Es war ein wunderbarer Anblick die Kraniche auf den Felden zu erleben. Aber die Stimmung wandelt sich noch einmal mit dem tollen Sonnenuntergang im Herbst. Im letzten Licht des Tages begannen die Vögel im orange gefärbten Himmel von den Feldern zu ihren Schlafplätzen zu fliegen. Es ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis die Kraniche bei Sonnenuntergang zu beobachten.

 

Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark 2017
Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark 2017
Ausstellung Wildes Land von Hanka u Frank Koebsch - Wildpark MV
Ausstellung Wildes Land von Hanka u Frank Koebsch – Wildpark MV

Ich habe den Abend genossen und er war genau die richtige Einstimmung auf die nächsten Tage, denn ich fahre gemeinsam mit Malschülern auf die Malreise zu den Kranichen in den Müritz Nationalpark. Beginnen werden wir mit einem Abend bei den Kranichen am Rederangsee. An den nachfolgenden Tagen werden wir vormittags zu den Kranichbeobachtungen auf den Feldern an der Müritz starten und am Nachmittag im Nationalpark Hotel Kranichrast malen. Ich freue mich schon die Tage mit den Kranichen im Müritz Nationalpark.

P.S. Wenn ich Ihnen mit meinen Zeilen ein wenig Lust gemacht haben, auch Kraniche zu beobachten und sie nicht über die Felder gehen wollen, dann habe ich noch ein Tipp für Sie. Besuchen Sie doch die Kraniche im Wildpark MV, dann haben Sie auch die Möglichkeit unsere Wild life – und Kranich Aquarelle in der Ausstellung „Wildes Land“ zu sehen.

.

4 Gedanken zu “Kraniche im Abendlicht

  1. Oh, Frank!
    Diese Fotos sind schon der Hammer, aber die Aquarelle sind die reinste Augenweide. Diese Zugvögel sind wirklich dein Spezialgebiet, da macht dir keiner etwas vor!
    Vielen, vielen Dank fürs Zeigen!
    Und liebe Grüsse aus Hamburg, Sabine Steinhage

    1. Hallo Sabine,
      Asche auf mein Haupt, die Kommentare sind in dem täglichen Tun einfach untergegangen. Ganz großen Dank für Dein Feedback zu den Fotos und den Aquarellen. Inzwischen habe ich den ersten Bericht von der Malreise zu den Kranichen veröffentlicht. Es waren ganz tolle Tage bei den Kranichen. In den nächsten Tagen werde ich noch weiter über die Reise berichten. Vielleicht hast Du ja Lust und schaust mal wieder auf meinem Blog.
      Beste Grüße nach Hamburg und ein schönes WE – Frank

  2. Guten Tag Herr Koebsch,
    Sie malen wunderschöne Bilder, vor Allen gefallen uns die Kraniche.
    Das Bild „Ziel in Sicht“ gefällt uns ganz besonders.
    Meine Frage lautet: Sind diese Bilder auch als Druck erhältlich, wenn ja,
    In welcher Größe und zu welchem Preis kann man sie oder das genannt erwerben?
    Ich würde es es gerne meiner Frau zu Weihnachten schenken.
    Bitte Teile Sie mir die entsprechenden Verkaufsmodalitäten mit.
    Vielen Sank im Voraus,

    Mit freundlichen Grüßen

    Manfred Schmitz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..