Titelseite der Broschüre des Bundesministeriums der Verteidigung „Personalentwicklung für Tarifbeschäftigte“

Menschen in meinen Aquarellen


Menschen in meinen Aquarellen

Durch die Menschen werden die Aquarelle lebendiger

 

Ich male gerne Porträts und Menschen in Aquarell. Es ist macht einfach Spaß, die Menschen zu beobachten und zu versuchen, das charakteristische von ihnen in einer typischen Szene einzufangen. So sind mit der Zeit eine Vielzahl z.B. von Jazz Aquarelle, Bildern von Musikern und Tänzern, Aquarellen von Laternenkindern, Szenen beim Pferderennen und Menschen am Meer entstanden.

Aber die meisten Menschen habe ich vielleicht in meinen Aquarellen von Dörfern und Städten und maritimen Bildern gemalt. Es sind keine großen Portraits, sondern kleine Darstellungen von Menschen die Wege  und Anlagen, die Straßen, die Hafenszene und gar die Friedhöfe beleben.  Hier ein paar Beispiele

.

.

Haben Sie die Menschen entdeckt? Es sind oft ganz kleine einfache Darstellungen, Silhouetten von den Personen. Aber ohne die Menschen würden die Aquarelle, wie ausgestorben wirken.

 

„Wertvolle“ Skizzen von Menschen für meine Aquarelle

 

Menschen im Aquarell (c) Frank Koebsch
Menschen im Aquarell (c) Frank Koebsch

Um Menschen zielgerichtet in die Bilder zu setzen, skizziere ich immer wieder einmal Personen. Ich hatte vor einer Zeit eine Aufstellung von sechs solche Skizzen in der Abbildung „Menschen in Aquarell“ in dem Blogartikel „Ein ganz normaler Tag eines Aquarellisten“ veröffentlicht. Was als Skizzen gedacht waren und als Tipp, um Bilder interessanter zu gestalten, hat sich in zweifacher Hinsicht als wertvoll erwiesen. Einmal sind diese Skizzen von Menschen für meine Aquarelle wichtig.  Ein wenig Übung – kann nicht schaden 😉. Zum anderen, weil die Abbildung „Menschen in Aquarell“ seinen Platz auf der Broschüre des Bundesministeriums der Verteidigung „Personalentwicklung für Tarifbeschäftigte“ gefunden hat. Entstanden sind die Skizzen nach und nach, wenn ich über eine interessante Szene gestolpert bin oder es einfach mal zu einem Thema mit Pinsel und Farbe gespielt habe. Hier einmal eine Auswahl von Skizzen „Menschen in Aquarell“ und das Titelblatt der Broschüre des Bundesministeriums der Verteidigung.

.

Titelseite der Broschüre des Bundesministeriums der Verteidigung „Personalentwicklung für Tarifbeschäftigte“
Titelseite der Broschüre des Bundesministeriums der Verteidigung „Personalentwicklung für Tarifbeschäftigte“

.

Der Kauf von Bildrechten ist immer wieder eine Anerkennung und eine wichtige Einnahmequelle für uns, egal ob unsere Aquarelle und Fotos auf Kunst-, Einladungs– oder Weihnachtskarten, CD Cover, Kalendern, Weinflachen, Tassen oder in Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland oder Hongkong abgedruckt werden. Ich bedanke mich beim Bundesministerium der Verteidigung für den Ankauf der Bildrechte und wünsche allen Nutzern der Broschüre mit der Abbildung „Menschen in Aquarell“ auf dem Titelblatt viel Freude.

3 Gedanken zu “Menschen in meinen Aquarellen

  1. Ich gratuliere dir, Frank,
    mir gefallen deine Skizzen von Menschen fast besser als deine ausgearbeiteten Menschen. Sie lassen dem Betrachter sehr viel Raum für die eigene Fantasie!
    Viele Grüße von Susanne

    1. Hallo Susanne,
      danke für Deine Zeilen. Ja ich habe mich über die Anfrage und den Auftrag sehr gefreut. Es ist immer wieder interessant, solche Skizzen zu machen oder dieses auch in Aquarellen zu integrieren. Aber sehr oft ist mir diese Art zu malen, nicht ausreichend 😉
      Beste Grüße und einen schönen Abend.
      Frank

      1. Lieber Frank,
        ich höre oft, dass diese einfache Art Künstlern*innen nicht ausreicht. Und ich finde diese Art von Reduzierung gerade genial.
        Es ist so gut, dass wir alle andere Ansprüche an uns haben, so ist die Welt doch sehr bunt.
        Einen schönen Tag an die Ostsee von Susanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..