Kraniche im Schnee auf den Wiesen an der Peene (c) Frank Koebsch (63)

Kraniche im Schnee an der Peene bei Anklam


Kraniche im Schnee an der Peene bei Anklam

Winterliche Kranich Beobachtungen längs der Menzlicher Deichpfade

.

Vor einigen Tagen war ich auf Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene bei Anklam. Ich hoffte mit ein wenig Glück neue Motive für ein paar Winter Aquarelle oder Wild life Bilder zu finden. Es war ein herrlich sonniger Wintertag und ich habe die Natur genossen. Von der Peene, von den Menzliner Deichpfaden hatte ich bereits einige Fotos von meinen Beobachtungen veröffentlich. Besonders interessant waren für die Wildwechsel der Fischotter und Biber.

.

.

Wer schon einmal an der Peene unterwegs war, weiß dass diese Region ein Vogelparadies ist. Ich spitzte meine Ohren und hielt meine Augen auf. Immer wieder hörte ich zwischen den Gänsen auf der anderen Seite des Flusses Kranich Rufe. Aber auf der anderen Seite der Peene waren Sie für mich unerreichbar. Aber trotzdem habe ich gehofft, die Kraniche auch an diesem Tag zu sehen. Ich war in diesem Winter schon mehrmals auf den Spuren der Kraniche unterwegs, denn die Vögel des Glücks überwintern trotz Schnee in Mecklenburg Vorpommern. So konnte ich schon oft Kraniche im Januar erleben und hatte vor 3 Wochen hier auf meinem Blog einige Schnappschüsse von einem Spaziergang über die Felder bei Sanitz  gezeigt. Kraniche im Schnee sind ein wunderbarer Anblick. Als Ergebnis meiner Kranich Beobachtungen sind eine etliche Kranich Aquarelle entstanden.

 

Kraniche im Schnee auf den Wiesen bei Anklam

 

Bei meinem Ausflug über die Menzliner Deichpfade brauchte es Geduld und viel Glück. Als ich schon auf dem Rückweg hinter den Poldern war, wurde meine Ausdauer belohnt. Dieses Mal hörte ich hinter dem Winterwald an der Peene bei Menzlin die Kraniche rufen. Ich versuchte mich Stück für Stück an die Vögel heranzupirschen und hatte dann das Glück, sie auf den Feldern zu sehen. Dieses sind immer wieder die Momente, die mich verzaubern und meine Faszination für die Kraniche auf ein Neues erwachen lassen. Es war eine kleine Gruppe von drei Vögel, die in einer Senke auf den verschneiten Wiesen nach Futter suchten. Es war ein imposantes Bild die majestätischen Kraniche in der Wintersonne zu erleben. Aus meiner Sicht waren es ein Kranichpaar mit einem Jungvogel aus dem vergangenen Jahr, die im Peenetal überwintert haben. Die beiden Altvögel ließen sich trotz Schnee und Eis nicht von den beginnenden Frühlingsgefühlen abhalten und begannen mit dem typischen Hochzeitstanz der Kraniche. Es war ein tolles Erlebnis den Tanz und die Hochzeit in Weiß der Kraniche zu erleben. Hier einige meiner Aquarelle und  ein paar Fotos von den Kranichen im Schnee auf den Wiesen an der Peene.

.

.

Wie es sich herausstellte war ich bei meinen Kranichbeobachtungen im Schnee nicht alleine. Ein Ehepaar aus Berlin hatte ebenfalls das wunderbare Winterwetter genutzt. Auf dem Rückweg zum Parkplatz kamen wir ins Plaudern. Wir tauschten uns ein wenig darüber aus, was die Kraniche im Schnee machen, wie ich schon einmal den Frühlingsanfang mit den Kranichen im Schnee verbracht habe. Meine Geschichten, mein Outfit, die Kamera mit dem großen Objektiv und die Begleitung von zwei Hunden warfen natürlich Fragen auf. Ich berichtete ein wenig über unsere Aquarelle und mein Berufsleben als Aquarellist 😉.  Es war ein wunderbarer Ausflug. Ein paar Schnappschüsse von weiteren Vögeln, die ich auf dieser Wanderung beobachten konnte, werde ich in den nächsten Tagen zeigen. Es werden sicher wieder auf Grundlage meiner Beobachtungen wieder neue Wild Life Aquarelle entstehen. Freuen Sie sich schon auf ein paar Fotos von Meisen, Schwänen und Silberreihern von den Menzliner Deichpfaden an der Peene.

Ausstellung im Wildpark weiter zu sehen

Wenn Ihnen der Bericht, die Fotos und Aquarelle von den Kranichen im Schnee  gefallen und Sie Interesse an Wild life Aquarellen haben, dann habe ich zwei Tipps für Sie. Bis zum 03. März 2018 können Sie eine Auswahl der Aquarelle von Hanka und mir in der Ausstellung „Wildes Land“ im Wildpark MV als Original sehen. Schauen Sie mal vorbei, es lohnt sich bestimmt.

.


 

In diesem Jahr zu früh (c) ein Kranich Aquarell von FRank Koebsch

Kranich Aquarell “In diesem Jahr zu früh“ im Format 36 x 48 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell “In diesem Jahr zu früh“ im Format 36 x 48 cm mit den Kranichen im Schnee kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

490,00 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..