Abend am Darßer Ort


Abend am Darßer Ort

Ein Aquarell vom Leuchtturm Darßer Ort

.

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Rundwanderweg Darßer Ort (c) Frank Koebsch
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Rundwanderweg Darßer Ort (c) Frank Koebsch

Ich möchte heute ein weiteres Aquarell von einem Leuchtturm vorstellen. In den vergangenen Tagen hatte ich in den maritimen AquarellenHanse Sail“ und „Abend an der Ostmole von Warnemünde“ bereits zwei Leuchtfeuer von der Ostsee vorgestellt. Es sind die typischen Leuchttürme, die man beim Schiffe gucken in Warnemünde erleben kann. Aber die Seezeichen stehen ja nicht nur an den Hafeneinfahrten, sondern insbesondere an Stellen, wo sie vor Untiefen warten sollen. So wurde der Leuchtturm Darßer Ort gebaut, um vor der Darßer Untiefe zu warnen. Nun ich bin kein Seefahrer sondern habe den Darßer Ort und seinen Leuchtturm aus einer ganz anderen Sicht kennen gelernt. Wir sind oft auf dem Rundweg Darßer Ort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft unterwegs. Die Natur pur rund um den Darßer Ort, genießt man am besten in den kalten Jahreszeiten.  In den Wäldern, an Stränden und Dünen am Darßer Ort findet im Herbst und Winter herrliche Motive. Bei einem herbstliche Ausflug zum Natureum am Darßer Ort kann die Hirschbrunft an der Ostsee erleben. Für mich waren die Momente unvergesslich, in denen ich Rendezvous von Schwänen und Hirschen an der Ostsee sowie Kraniche und Hirsche als Konzertteilnehmer im Herbst an der Ostsee erleben durfte. Für Naturbegeisterte und die Tiere ist der Darßer Ort ein idealer Treffpunkt, so ist auch nicht verwunderlich, dass ich hier viele Motive für meine Kranich – und Wild life Aquarelle gefunden habe. Ich habe zu dem Leuchtturm am Darßer Ort mit der Zeit ein besonderes Verhältnis entwickelt. Denn wenn dort an der Ostsee in der Natur unterwegs ist, hat man das Leuchtfeuer oft im Blick – meist von der Strandseite aus und oft umgeben von der typischen Windflüchtern auf dem Darß. So habe ich den Turm aus Backstein irgendwie „liebgewonnen“ und er ist aus meiner Sicht, einer der schönste Leuchtfeuer an der Ostsee. Aber ich habe auch noch aus einem anderen Grund sehr schöne Erinnerungen an den Leuchtturm am Darßer Ort. Denn ich die Chance in Zusammenarbeit mit dem Meeresmuseum Stralsund meine Kraniche Aquarelle im Natureum Darßer Ort auszustellen.  Der Ausstellungsort war der ehemaliger Petroleumbunker des Leuchtturm 😊

Für mein neues maritimes Aquarell „Abend am Darßer Ort“ habe ich eine besondere Lichtstimmung ausgesucht. Ich habe den Leuchtturm zur blauen Stunde gemalt. Es hat Spaß gemacht, am Strand den Sonnenuntergang zu beobachten und zu erleben, wie sich die Farben verändern. Es hat Spaß gemacht, das Aquarell mit orangen, rotbraunen und blauen Farben zu malen. Entstanden ist das Aquarell mit dem Leuchtturm Darßer Ort mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem  Echt Bütten Aquarellpapier Leonardo 600 g / m2 matt von Hahnemühle. Die Kombination von Farbe und Papier erlaubt notwendigen weichen Farbübergänge für die Lichtstimmung. Hier ein paar Schnappschüsse vom Darßer Ort mit dem Leuchtturm und das neue Aquarell.

.

Abend am Darßer Ort (c) Aquarell von Frank Koebsch
Abend am Darßer Ort (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Wenn Sie sich für das Leuchtturm Aquarell bei Sonnenuntergang gefällt, dann habe ich folgende Tipps für Sie:


 

Abend am Darßer Ort (c) Aquarell von Frank Koebsch

Abend am Darßer Ort (c) ein Aquarell von Frank Koebsch im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das maritime Aquarell „Abend am Darßer Ort“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

340,00 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..