Schmetterlinge – wunderbare Farbtupfer im Spätsommer
Ich habe mir einen Kleinen Kohlweißling und eine Distel für mein Schmetterlingsaquarell ausgesucht
.
Der Spätsommer bietet immer wieder viele Motive für unsere Aquarelle. Dazu gehören die ersten rote Äpfel, Distelblüten, Rosen, Hortensien, Kraniche, … und die ersten bunten Blätter. Es ist einfach herrlich das pralle Landleben im Spätsommer zu erleben. Wunderbare Motive im Spätsommer finden wir auch immer wieder, wenn man in der Natur unterwegs ist. Wenn wir in diesen Tagen auf benachbarten Wiesen unterwegs sind oder Ausflüge rund um den Darßer Ort, in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, im Müritz Nationalpark oder am Schweingarten See unternehmen, erlebt man immer wieder besondere kleine Farbtupfer. Überall fliegen Schmetterlinge über den Blumen und Blüten und nutzen die Sonne im Altweibersommer. Ich bin kein Lepidopterologe oder Schmetterlingskundler sondern, freue mich über die bunten und eindrucksvollen Insekten. Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, kann man auf viele Blüten die bunten Farbtupfer beobachten. Hier ein paar Fotos von verschiedenen Schmetterlingen von unseren Ausflügen.
.
.
Schmetterlinge und Hummeln lieben Disteln
Ich habe mich in den vergangenen Jahren immer wieder Kletten- und Distelblüten im Spätsommer erfreut und so sind auch einige Distelaquarelle entstanden. Hierbei habe ich natürlich erlebt, dass gerade diese Blüten die Insekten anlocken. Einige Disteln sind Hummellandeplatz und die insbesondere Kratzdisteln sind Tummelplätze für die Schmetterlinge. Also war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mit den Disteln auch einmal einen Schmetterling male. Mir hatte es die besondere Lichtstimmung und der Kontrast des Kleinen Kohlweißling auf der Blüte einer Acker Kratzdistel fasziniert und so ist das Aquarell „Schmetterling auf einer Distelblüte“ entstanden. Gemalt habe ich das Schmetterlingsbild mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Echt Bütten Aquarellpapier Leonardo 600 g / m2 matt von Hahnemühle. Die Kombination von Farbe und Papier erlaubt notwendigen weichen Farbübergänge für die Lichtstimmung und die Kontraste für die Details der Distelblüte im Zwielicht und dem Kleinen Kohlweißling. Hier meine Distel Aquarelle mit den Hummeln und dem Schmetterling.
.

.
Vielleicht möchten Sie ja auch miterleben, wie das Schmetterlingsaquarell mit dem Kohlweißling auf der Distelblüte entstanden ist, dann schauen Sie doch einmal in das Video: Frank Koebsch malt ein Schmetterlingsaquarells.
Vielleicht erfreuen Sie sich ja auch an den Schmetterling im Spätsommer, dann wünsche ich interessante Entdeckertouren in der Natur. Wenn Ihnen das Motiv meines Aquarells „Schmetterling auf einer Distelblüte“ gefällt, dann können Sie das Bild hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.
.