Aquarelle und Fotos von der Malreise zu den Kranichen
Malen in Nationalpark Hotel Kranichrast
Ich hatte in den vergangenen Wochen mehrmals über die Malreise zu den Kranichen in den Müritz Nationalpark berichtet. Um erfolgreich Kranich Aquarelle zu malen, gehört zu der viertägigen Malreise, dass wir die Vögel des Glücks mehrmals beobachten. Zum Start der Malreise zu den Kranichen am Donnerstag verbringen wir einen Abend bei den Kranichen am Rederang See oder mit den Kranichen, Adlern, Gänsen, Kiebitzen, Kormoranen, Reihern, Staren u.a. auf dem Großen Schwerin. Am Freitag- und Sonnabendvormittag sind wir dann mit den Rangern des Nationalpark Service Federow unterwegs und beobachten die Kraniche auf den Feldern an der Müritz. Es ist immer wieder spannend und interessant die Kraniche im Rahmen der Malreise in der Natur zu beobachten. Ein Teil der Teilnehmer kennt die Kraniche nur von Bildern und hat die Vögel im Frühling und Herbst vielleicht nur im Überflug erlebt. Durch die Nutzung von Ferngläsern, Spektiven und Kameras gelingt es uns, bei den Beobachtungen die Fluchtdistanz der Kraniche zu überbrücken. Mit diesen Erlebnissen und den Fotos haben wir nachmittags sowie am Sonntag im Nationalparkhotel Kranichrast Kraniche gemalt. Bei Aquarellkursen und Malreisen beginne ich oft mit ein wenig Materialkunde über Aquarellpapier, –farben und –pinsel. Wenn wir Kraniche im Müritz Nationalpark malen versuche ich dieses mit Frage zu verbinden,
Wie malt man Kraniche?
Um zu lernen, welchen Einfluss das Papier auf unsere Malerei hat, haben wir verschiedene Aquarellpapier getestet. In einfacher Weise haben wir hierbei auf verschiedenen Aquarellpapieren von Hahnemühle Kraniche im Flug oder stehend gemalt. Bereits bei diesen einfachen Skizze der Kraniche mit ein wenig Farbe im Hintergrund, lassen sich die unterschieden Eigenschaften der verschieden Papiere erkennen. Mit ein wenig Wissen über die Anatomie der Kraniche und den verschiedenen Materialen haben wir uns, dann Schritt für Schritt an verschiedene Szenen gewagt, die wir in den Tagen gemeinsam erlebt hatten. Hier ein paar Fotos von unseren Stunden im Nationalparkhotel und unserer Kranichmalerei.
.
.

Es waren schöne Tage mit interessanten Erlebnissen bei den Kranichen im Müritz Nationalpark und ich habe mich gefreut zu erleben, wie bei den Teilnehmern die Kranich Aquarelle entstanden sind.
Vielleicht sind Sie ja auch von den Vögel des Glücks begeistert, dann habe ich zwei Hinweise für Sie:
- Auf unserer Web Seite finden Sie eine Zusammenstallung unserer Kranich Aquarelle.
- Vielleicht haben Sie ja Interesse mich im nächsten Jahr auf der Malreise zu Kranichen zu begleiten, dann finden Sie hier den Termin, die Beschreibung und die Buchungsmöglichkeiten. Es ist eine interessante und spannende Reise ist die Natur des Müritz Nationalparks.