Ein Besuch bei den Eisbären und Pinguinen im Polarium des Rostocker Zoos


Ein Besuch bei den Eisbären und Pinguinen im Polarium 

Wie unsere Pinguin– und Eisbären Aquarellen entstanden sind

.

Nicht alle Tiere, die wir für unsere Wild Life Aquarelle gemalt haben, konnten wir in der Natur beobachten. Beispiele hierfür sind Eisbären und Pinguine. Wir waren zwar schon in Kanada und Alaska sowie auch auf Spitzbergen. In Kanada konnten wir Schwarzbären beobachten, aber Eisbären haben wir noch nie in der Natur erleben können. In Spitzbergen sind wir nur bis zum Warnschild „Vorsicht Eisbären“ gekommen. Eisbären werden wir wohl weiterhin nur im Zoo beobachten können. Wir hatten seit Dezember 2014 das Glück im Rostocker Zoo den Eisbären Fiete aufwachsen zu sehen. Auf Basis unseren Erinnerungen und Fotos hatte Hanka damals ein Aquarell von Fiete gemalt. Damals ist das Eisbären Aquarell „Was kommt jetzt?“ entstanden. In der Heimat der Pinguine waren wir noch gar nicht unterwegs. Aber ich bin wie viele Menschen von den schwarz / weißen Vögeln begeistert. Meine Pinguin Aquarelle  „Wasserballett“ und „Humboldt Pinguine“ habe ich ebenfalls im Rostocker Zoo bemalt. Meine Begeisterung für die Vögel war so groß, dass ich Malkurse bei den Pinguinen im Rostocker Zoo angeboten hatte. Die Bilder, die so entstanden sind und weitere Tieraquarelle hatten Hanka und ich im Sommer 2016 im Atelier Natur des Rostocker Zoos ausgestellt. Aber wenige Wochen später wurde die alten Gehegen der Bären und Pinguine abgerissen. Seit Anfang 2017 begannen die Bauarbeiten das neue Polarium und für alle Fans der polaren Tiere begann eine lange Wartezeit.

.

Auf Motivsuche bei den Eisbären und Pinguinen im neuen Polarium

.

Am 22. September 2018 war es dann endlich so weit, das Polarium wurde eröffnet. Wir haben uns auf die Pinguine und die Eisbären im Rostocker Zoo gefreut. In den folgenden Wochen haben wir dann das Polarium erkundet. Es war schon toll, die große neue Anlage (12.500 m2) mit den Ausstellungen Eiswelten und Meereswelten und die neuen Gehege der Pinguine und Eisbären zu erkunden. Während wir alle 36 Humboldt Pinguine beim Wasserballett erleben konnten, haben wir das Eisbären Trio nicht zusammen auf der Anlage gesehen. Wir konnten nur Akiak und Noria kennen lernen. Wir waren begeistert. Besonders das junge Eisbärmännchen Akiak ist eine imposante Erscheinung. Doch seht selbst, hier unsere ersten Fotos und unsere Aquarelle mit den Pinguinen und Eisbären des Rostocker Zoo´s.

.

.

Auf dem Weg zum Nordpol (c) ein Schneemann Aquarell von Hanka Koebsch.
Auf dem Weg zum Nordpol (c) ein Schneemann Aquarell von Hanka Koebsch.

Für uns ist es schön zu wissen, dass der Rostocker Zoo bei solchen Projekten, mit Partnern wie die Polar Bears International (PBI) zusammenarbeitet. Einmal um den Bären eine „artgerechte“ Umgebung zu bieten und zum anderen, um das Wissen über die bedrohten Eisbären mit möglichst vielen Einrichtungen und Menschen zu teilen. Wir sind immer wieder beeindruckt über die Arbeit der Polar Bears International (PBI) und anderer Organisationen.

Hanka war ganz begeistert von dem Eisbären Akiak. Sie hat ihn gleich in ihrem Aquarell „Auf den Weg zum Nordpol“ gemalt und damit in der Märchenwelt ihres Weihnachtsaquarell transportiert. Auf Grund unserer Begeisterung für die Eisbären und unserer Erlebnisse in der Natur Grönlands und Spitzbergens werden sich auch noch „richtige“ Eisbären Aquarelle entstehen. Seien Sie gespannt auf neue Wildlife Aquarelle mit den Pinguinen und Eisbären des Rostocker Zoos.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..