Island – ein Ausflug von Seydisfjördur nach Bakkagerði


Island – ein Ausflug von Seydisfjördur nach Bakkagerði

Aquarelle und Fotos von Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara

.

AIDA am Kreuzfahrt-Terminal Altona (c) Aquarell von Frank Koebsch
AIDA (c) Aquarell von Frank Koebsch

Vor einigen Tagen hatte ich von unserem Start der Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara in Hamburg berichtet. Heute möchte ich einen weiteren Artikel über unsere Tour mit der AIDAcara mit ein paar Fotos und einem neuen Aquarell veröffentlichen. Meine Berichte sollen kein klassisches Reisetagebuch sein, sondern ich möchte über die Etappen berichten, bei den neue Reiseaquarelle von unserer Kreuzfahrt mit AIDA entstanden sind. Die vollständige Route der Kreuzfahrt GrönlandIsland und die bisher vorgestellten Aquarelle können Sie in der Karte nachverfolgen. Wir sind von Hamburg über Invergordon nach Seyðisfjörður gefahren. In dem kleinen Hafen von Seyðisfjörður sind wir dann mit den Tenderbooten zu unseren Reisebussen übergesetzt. Wir haben uns für diesen Tag einen Ausflug von Seydisfjördur nach Bakkagerði ausgesucht. Wir wollten ein wenig in die Landschaft und Natur Islands eintauchen und in dem kleinen Ort Bakkagerði etwas über Elfen, die Tradition der Menschen erfahren und Papageitaucher beobachten. Ja sie haben richtig gelesen, wir haben uns für die Elfen interessiert, denn Island ist die Insel der Elfen und Trolle und Bakkagerði ist immerhin die Heimat der Elfenkönigin. In dem Berg Álfaborg befindet sich laut Sage die Stadt der Elfen. Aber neben diesem Ausflug in die Sagenwelt haben wir die Natur Islands erkundet. Es war einfach herrlich die Isländische Natur zwischen Seydisfjördur und Bakkagerð zu erleben. Wir haben die Landschaften an der Küste Islands genauso genossen, wie das Entdecken der Blumen Islands, der Möwen, Eiderenten und Austernfischer.  Aber auch wenn man sich ein wenig für die Geschichte und Traditionen der Menschen Island interessiert, kann man auf einen Ausflug nach Bakkagerð einige interessante Entdeckungen machen. Neben der Kirche, der traditionellen Fischerei ist das kleine grasbewachsenes Haus am Fjordufer ein ganz besonderer Ort. Wenn man Glück hat, kann man die Hausbesitzerin Elísabet Sveinsdóttir dort treffen und sich mit Ihr austauschen. Die alte Dame hält das Torfhaus lebendig. Für mich war das Haus mit seinen grünen Grassoden, roten Holzwänden und den weißen Fenstern ein tolles Motiv und so ist

.

das Island Aquarell „Grassodenhaus in Bakkagerði“

.

Stempel - AIDA Selection – Land & Leute entdecken
Stempel – AIDA Selection – Land & Leute entdecken

entstanden. Das Bild mit dem Grassodehaus habe ich mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Hahnemühlepapier Cornwall 450 g/m² – rau gemalt. Eine wunderbare Kombination von Aquarellpapier und Farbe, die mir das Spiel mit den Komplementärfarben erleichtert hat. Ich habe das Bild nach unserem Besuch in Bakkagerði nach meinen Fotos an Bord der AIDAcara gemalt. Zum Abschluss habe ich mein Aquarell mit dem Stempel der AIDA Selection Reisen kennzeichnen lassen. Das Motto „AIDA Selection – Land & Leute entdecken“ war einfach passend zu unseren Erlebnisse und meinem Reiseaquarell. Hier das Aquarell „Grassodenhaus in Bakkagerði“ und ein paar Schnappschüsse von unserem Ausflug von Seydisfjördur nach Bakkagerði.

.

Grassodenhaus in Bakkagerði © ein Island Aquarell von Frank Koebsch
Grassodenhaus in Bakkagerði © ein Island Aquarell von Frank Koebsch
Karte der Kreuzfahrt Grönland - Island mit der AIDAcara, Seyðisfjörður - Karte AIDA Cruises - Aquarelle Hanka & Frank Koebsch
Karte der Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara, Seyðisfjörður – Karte AIDA Cruises – Aquarelle Hanka & Frank Koebsch

.

Wenn Sie auf die Karte unsere Reise schauen, können Sie ahnen, dass ich in den nächsten Tagen und Wochen noch einige neue Aquarelle und Fotos von Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara vorstellen werden. Seien Sie auf die nächsten Berichte gespannt.  Wenn Ihnen das Motiv des Island Aquarells „Grassodenhaus in Bakkagerði“ gefällt, dann können Sie das Bild hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

.


Island Aquarell „Grassodenhaus in Bakkagerði“ im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das Island Aquarell „Grassodenhaus in Bakkagerði“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

375,00 €

6 Gedanken zu “Island – ein Ausflug von Seydisfjördur nach Bakkagerði

    1. Hallo Susanne,
      danke für Dein Feedback 😉 Ja es war eine tolle Reise und ich werde noch einige Fotos und Aquarelle von der ´Reisen zeigen. Wir hoffen, dass Eure Reisepläne in den Norden bald in Erfüllung gehen. Wir träumen auch schon von der nächsten Reise.
      Beste Grüße Hanka & Frank

      1. Guten Morgen Frank, was steht bei euch als nächstes an? Wir haben für dieses Jahr im Frühjahr eine knappe Woche Neapel und später zum Sommerbeginn ein Ferienhaus in der Toskana gemietet. Italien ist mir vertraut und ich wollte dieses Jahr im Urlaub etwas Ruhe genießen.
        Viele Grüße aus dem noch dunklen Berlin

      2. Hallo Susanne,
        wir träumen von Polarreisen. Aber 2019 werden wir ein wenig sparsam sein müssen. Im Juni werden Hanka und ich uns eine Woche Auszeit in Natur am Stettiner Haff können. Nur die Seele baumeln lassen und malen. Im Dezember werden wir nach Tromso fliegen, wieder einmal Polarlichter jagen und die Hoffnung nach ein paar Tage richtigen Winter zum Ausspannen. Euch zieht es nach Italien und uns zum meist immer in den Norden oder auf ein Schiff ;-). Dann wird es in 2020 mit der nächsten größeren Tour weitergehen ;-))) Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Freude auf Euren Touren.
        Beste Grüße von der trüben Ostsee
        Frank

      3. Herzlichen Dank, Frank.
        Du sprichst es schon aus, das sparsam sein! Solche großen Reisen kosten auch immer Geld. Aber irgendwann zieht es uns auch in den Norden, da bin ich sicher.
        Viel Ferude im Stettiner Haff, das wird bestimmt so erholsam, wie ihr euch das vorstellt.
        Viele Grüße aus dem heute sonnigen Berlin von Susanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..