Eine Erfolgsgeschichte mit Kunstkarten von Aquarellen
Sind persönliche Post und Briefkarten noch zeitgemäß
.

Es begann alles im Dezember 2012. Damals erhielten wir vom Präsenz Verlag die Anfrage, ob wir uns vorstellen könnten, dass einige wenige Motive unserer Aquarelle als Faltkarten mit Umschlag veröffentlicht und vertrieben werden. Nun damals im Dezember ging es um neu Frühlingsaquarelle. Klar haben wir uns gefreut und den Vertrag zwischen dem Präsenz Verlag und Hanka & Frank Koebsch unterschrieben. Mit dem Verkauf der Bildrechte an den Verlag wurden die neun Blumenaquarelle als Kunstkarten verlegt und vertrieben wurden. Für uns war dieses ein Experiment, denn wer schreibt und verschickt im Zeitalter von E-Mail, SMS, Facebook, WhatsApp, Twitter und Instagram noch Postarten und Briefkarten. Aber wir haben uns geirrt. Der Tagesspiegel hatte am 12.11.2017 in seinem Artikel „Das Land der Brieffreude – Keiner verschickt so viele Briefe wie die Deutschen“ geschrieben:
Nun bei solchen Auswertungen sind immer wieder verschiedene Dinge zu berücksichtigen. Ein ganz großer Anteil der Postsendungen, den wir aus dem Briefkasten holen, ist Werbung. Dann bekommen wir Post von Unternehmen und Ämtern. Es sind Abrechnungen, Hinweise und inhaltlichen Veränderungen der AGB´s und Vertragsinhalte, Fristen und und … Eigentlich sind dieses Zeichen dafür, dass die Werbung über dem Postweg billig ist und die Geschäftsprozesse der Unternehmen und Ämter nicht ausreichend digitalisiert sind. Die Dänische Regierung hat konsequent die Digitalisierung in der Kommunikation vorangetrieben, damit einher ging die Anzahl der Briefsendungen zurück und das Porto stieg für eine Postkarte von Dänemark nach Deutschland auf 4 Euro !!!!!
.
Gruß-, Glückwunsch-, Brief- und Postkarten zu einem besonderen Anlass sind befragt.
.

Nun wenn der Präsenz Verlag Karten von verschiedenen Künstlern und auch von unseren Aquarellen herausgibt, dann geht es weder um Werbung für den Verlag, noch Abrechnungsunterlagen oder Urlaubsgrüße aus Dänemark. Die Karten werden als Glückwunsch- oder Grußkarten zu ganz vielfältigen Anlässen verschickt oder gemeinsam mit einem Präsent oder Blumen überreicht. Es sind also Karten, mit denen immer ein wenig Wertschätzung vermittelt wird. Wie die Evaluationsstudie zum Post-Universaldienst der BUNDESNETZAGENTUR vom 01. März 2018 zeigt, geben 29 % der befragten Privatpersonen an, dass sie Briefe versenden, weil es persönlicher und respektvoller ist. Sicher ist auch dieser Markt in Veränderung, aber für uns ist die Zusammenarbeit mit dem Präsenz Verlag eine Erfolgsgeschichte. Was mit neun Motive von unseren Blumen Aquarellen begann, hat sich Jahr für Jahr weiterentwickelt. Im Rahmen der Frühlings- und Sommer- und der Herbstprogramme oder dem Weihnachtsfest kamen immer weitere Motive hinzu. Heute gibt es Karten von unseren Kranich Aquarellen, von maritimen Motiven mit Booten und Leuchttürmen, mit Gartenvögeln, Eulen und ganz vielen Blumen und Blüten. Neben den Kunstkarten (klassischen Faltkarten mit Umschlag) mit denen alles angefangen hat, gibt es heute Postkarten von unseren Aquarellen und Geschenkboxen mit Post- und Kunstkarten. Aus neun Motiven sind 94 verschiedene Artikel geworden. Aus einigen wenige verkauften Karten im Jahr 2013 sind im Jahr 2018 41.145 verkaufte Kunst- und Briefkarten geworden.
Für uns ist dieses ein riesiger Erfolg. 41.145 Menschen haben Karten mit den Motiven unserer Aquarelle gekauft und haben diese in der Regel anderen 41.145 Menschen geschenkt und geschickt. Über 82.000 Menschen haben im vergangenen Jahr unsere Karten in der Hand gehabt. Ganz besonderen Dank gebührt natürlich dem Präsenz Verlag. Erich Koslowski und Thomas Hein sind die Verleger und tragen das unternehmerische Risiko, dann wir liefern ja nur die die Motive unserer Aquarelle für die Kunstkarten im Angebot des Präsenz Verlages. Klar schauen wir regelmäßig danach, welches sind die beliebtesten Motive der Kunstkarten mit unseren Aquarellen. Wir schlagen, dann dem Verlag neue Motive vor. Aber dieses erfolgt natürlich aus unserer eingeschränkten Sicht. Herr Hein und Herr Koslowski kennen natürlich aus den Messebesuchen, den Gesprächen mit ihren Großkunden, der Übersicht des gesamten Verlagsprogrammes die Anforderungen des Marktes viel besser und gestalten mit den Künstlern das zu künftige Programm. Aber es ist immer wieder für den Verlag und uns bei der Durchsicht der Verkaufszahlen eine Überraschung, wie beliebt die einzelnen Motive auf den Kunstkarten mit unseren Aquarellen sind. Doch bevor ich in die Auswertung gehen will, möchte ich das
.
Frühlings- und Sommerprogramm 2019 des Präsenz Verlages
.

vorstellen. Auf den 36 Seiten des Kataloges werden Karten von Hanka und mir
- Motive mit Blumen und Blüten für den Frühling, wie die Aquarelle „Schneeglöckchen“, „Geschafft“, „Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten“, „Die Frühlingsonne lockt die ersten Blüten“, „Frühling im Wald“, „Da sind wir wieder“, „Kirschblüten“, „Ab in den Garten“, „Farbspiele im Frühling“,
- Blumenkarten für den Sommer mit den Aquarellen „Rosen verbreiten Freude“, „Tulpengruß“, „Sommerboten“, „Endlich Sommer“ und den Mohnbildern wie „Traum im Mohnfeld“, „Richtung Sonne“, „Randlage“, „Lila Mohn“, „Klatschmohn“,
- Karten mit Gartenvögeln „Noch kein Frühling in Sicht“, „Erster“, „Entdecker“, „Lagebesprechung“, „Blaumeisen genießen die erste Frühlingssonne“ sowie einem „Eisvogel“, „Im Gänsemarsch“ und Enten im Aquarell „Strandwanderung“ sowie „Käuzchen (Ich sehe dich)“
- Maritime Motive auf den Panorama Karten „Morgenstimmung im Hafen“ und „Hanse Sail“ sowie Aquarelle von Booten und Schiffen auf den Karten „Päckchen im Hafen“, „Boote im Hafen von Gager“, „Boote am See“
- Geschenkboxen „Kraniche“, „Erste Blüten“, „Auf dem Lande“ und „Frühe Vögel“
gezeigt. Hier ein paar Auszüge aus dem Frühlings- und Sommerprogramm 2019 des Präsenz Verlages und die genannten Motive.
.
.
Wie sind gespannt, welche der Kunstkarten mit unseren Aquarellen die Herzen der Kunden erobern werden. Wenn Sie eines der Motive als Faltkarte mit Umschlag, als Postkarte oder Geschenkbox erwerben wollen, dann besuchen sie doch bitte unsere Web Seite mit den Kunstkarten von unseren Aquarellen.