Geschichtenerzähler (c) Aquarell mit Ostseesteinen von Hanka Koebsch

Steine als Geschichtenerzähler


Steine als Geschichtenerzähler

Geschichtenerzähler (c) Aquarell mit Ostseesteinen von Hanka Koebsch

.

Ein bisschen Ewigkeit (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Ein bisschen Ewigkeit (c) Aquarell von Hanka Koebsch

Hanka und ich sind viel an der Ostsee unterwegs. Es ist einmal die Begeisterung für den Ostseestrand. Nicht ohne Grund sind wir in Mecklenburg – Vorpommern in unmittelbare Nähe der Ostsee zu hause. Viele Motive für unsere Aquarelle finden wir hier in unserer Heimat. So sind viele maritime Aquarelle mit Booten und Schiffen, Menschen und Landschaften von der Ostsee entstanden. Die Begeisterung für die Ostsee und die Region versuchen wir durch unsere Ausstellungen mit anderen Menschen zu teilen. Wenn wir an der Küste unterwegs sind, dann haben wir meist ganz andere Ansprüche als die Badegäste. Wer mag bei Baden schon einen steinigen Strand? Hanka hat schon einige Male Aquarelle mit Steinen von Ostseestrand gemalt. Beispiele hierfür sind z.B. die Bilder „Gezeichnet von Meer und Wind“ und „Ein bisschen Ewigkeit“. Während das eine Aquarell Steine vor der Steilküste zeigt, hat Hanka in dem zweiten Bild eine Auswahl von Steinen im Spühlsaum gemalt. Die Steine liegen seit einer kleinen Ewigkeit dort, seit der letzten Eiszeit in deren Folge die Ostsee entstanden ist. Nach der letzten Eiszeit, seit 12.500 bis 10.000 Jahren wurden die Steine durch die Korrosion geformt. Die Steine wurden seit einer Ewigkeit von Meer und Wind gezeichnet. 😉  Eine lange Zeit – in der viele Dinge passiert sind. Dieses ist genau das Thema für Hankas neues Bild mit den Steinen der Ostsee, denn ihr neues maritimes Aquarell trägt den Namen „Geschichtenerzähler“. Hier Hankas Aquarell und ein paar Schnappschüsse von Steinen an der Ostsee.

.

Geschichtenerzähler (c) Aquarell mit Ostseesteinen von Hanka Koebsch
Geschichtenerzähler (c) Aquarell mit Ostseesteinen von Hanka Koebsch

.

Geschichtenerzähler ist ein toller Titel für das Aquarell mit Ostseesteinen. Hanka hat das Ihr Bild auf unserer Web Seite wie folgt beschrieben:

Ein weißer Sandstrand ist wunderschön. Mit nackten Füßen ins Meer zu laufen, den Sand unter den Füßen zu spüren – da kommt doch gleich Urlaubsstimmung auf 😉.

Aber ganz ehrlich – lieber sind mir eigentlich die Strände, die so richtig schön bunt sind. An denen viele Steine liegen, an denen die Spaziergänger nach Schätzen aus der Ostsee suchen, wie Hühnergötter, Donnerkeile oder Bernstein. Da darf man dann auch mal ins Philosophieren kommen: Wie alt wird dieser Stein wohl sein? Sicher schon eine kleine Ewigkeit. Was hat er schon alles gesehen, was könnte er uns wohl für Geschichten erzählen? Was wird er nach unserer Zeit erleben, wenn wir schon Geschichte sind?

Ich habe das Aquarell „Geschichtenerzähler“ auf 640 g/m2 Lana Aquarellpapier gemalt, mit den Aquarellfarben von Daniel Smith und Sennelier gemalt.

.

Bei Interesse können Sie das Aquarell mit den Ostseesteinen hier auf dem Blog oder unserer Web Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals des Aquarells „Geschichtenerzähler“ lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf LeinwandAlu DibondAcrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..