Unsere Reise mit MS Otto Sverdrup der Hurtigruten Expeditions - Das Aquarell - Die Eismeerkathedrale Tromsø im Winter

Die Eismeer Kathedrale Tromsø als Aquarell


Die Eismeer Kathedrale Tromsø als Aquarell

Wie ein Aquarell im norwegischen Winter an Bord der MS Otto Sverdrup von Hurtigruten entsteht.

.

Magie der Farben - Hanka & Frank Koebsch im Palette Magazin 2021 - 4, Seite 18 u 19
Magie der Farben – Hanka & Frank Koebsch im Palette Magazin 2021 – 4, Seite 18 u 19

In den letzten Tagen hatte ich bereits mehrmals über unsere Reise mit den Hurtigruten berichtet. Wir sind mit der MS Otto Sverdrup von Hamburg aus nach Norden gefahren und haben Anfang Dezember wunderbare Tage an den Küsten Norwegens verbracht. Wir lieben es im Norden zu reisen und waren bei verschiedenen Gelegenheiten in Alaska, Dänemark, Grönland, Kanada, Norwegen, Schweden und Spitzbergen unterwegs. Auf vielen dieser Reisen oder danach sind etliche unserer Aquarelle entstanden. Über viele dieser Reiseaquarelle haben Hanka und ich z.B. hier auf dem Blog oder in Artikel „Magie der Farben“ im Palette Magazins berichtet. Oft werde ich dann von den Lesern gefragt, wie diese Aquarelle an Bord der Schiffe entstehen. Nun die Antwort ist eigentlich ganz einfach, bei den Kreuzfahrten gibt es zwischen den verschiedenen Häfen oder Destinationen die Angelaufen werden viele Stunden und so manchen Tag auf See. Inspiriert von den unmittelbaren Eindrücken nutze ich diese Stunden und Tage. Ich suche einen ruhigen Platz an Bord der Schiffe und male. Da die Kabinen meist nicht ausreichend Platz bieten, male ich im Sommer an größeren Tischen auf den Außendecks oder anderen Orten. Bei unserer Reise durch den Winter Norwegens mit Rentieren, Schnee und Eis musste ein warmer und geschützter Platz her. Die Expeditionsschiffe der Hurtigruten verfügen über eine Explorer-Lounge. Hier kann man durch die großen Panoramafenster den Ozean oder die vorbeiziehen Landschaften beobachten, in Ruhe lesen, einen heißen Tee, Glühwein oder Espresso trinken und auch malen. 😉 Wenn wir an Bord waren, dann war dieses einer unserer Lieblingsplätze.

Auf unserer Reise durch den Winter Norwegens waren wir mit MS Otto Sverdrup in Tromsø.  Wir hatten den Vormittag genutzt, um das Tromsø Villmarksenter mit seinen 200 Alaskan Huskies zu besuchen und eine Schlittenfahrt mit den Hunden zu machen. Dieses Erlebnis war die Grundlage für mein Aquarell „Der Weihnachtsmann mit seinem Hundeschlitten“, welches ich hier auf meinem Blog als weihnachtliche Grüße von dem Polarkreis veröffentlicht hatte. Am Nachmittag haben Hanka und ich einen Stadtbummel gemacht. Gestartet sind wir am winterlichen am Kai von Tromsø und dann die Stadt erkundet. Mit Schnee, Eis und dem weihnachtlichen Schmuck ist die Stadt immer wieder ganz besonderer Anblick. Ein Ausflugsziel, das wir immer wieder empfehlen können, ist die Eismeerkathedrale in Tromsø.  Die Kirche ist vom Hafen und Liegeplatz der Hurtigruten auf Grund der Illumination und ihre Architektur sehr gut zu erkennen. Wenn man Zeit hat, sollte man gerade im Winter vom Hafen aus, einen Spaziergang über die Brücke zur Eismeerkathedrale machen. Die Kathedrale entfaltet gerade in der Dunkelheit bei Schnee mit dem Licht einen ganz besonderen Reiz.

Zurück an Bord der MS Otto Sverdrup habe ich begonnen, basierend auf meinen Fotos und den Erlebnissen bei den Besuch der Eismeerkathedrale in Tromsø zwei Bilder von dieser wunderbaren Kirche zu malen. Entstanden sind die Aquarelle „Nach dem Weihnachtskonzert in der Eismeerkathedrale Tromsø“ und „Die Eismeerkathedrale Tromsø im Winter“.  Die beiden Bilder zeigen die Kirche zu unterschiedlichen Tageszeiten und von verschiedenen Seiten. Das Aquarell „Nach dem Weihnachtskonzert in der Eismeerkathedrale Tromsø“ ist am späten Abend entstanden und zeigt die Rückseite des Gebäudes mit dem großen illuminierten Buntglasfenster. Das Aquarell „Die Eismeerkathedrale Tromsø im Winter“ zeigt die Kirche aus einer Perspektive, die man erleben kann, wenn man den Fußweg vom Zentrum der Stadt auf der Insel Tromsøya über die Brücke Tromsøbrua zum Stadtteil Tromsdalen auf dem Festland auf sich nimmt. Das Aquarell zeigt eine Szene im Restlicht der Mittagszeit.

Auf den folgenden Fotos können Sie sehen, wie mein Winteraquarell von der Eismeerkathedrale in der Explorer-Lounge der MS Otto Sverdrup entstanden ist. Entstanden ist das Bild mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Echt Bütten Aquarellpapier Leonardo 600 g / m2 matt von Hahnemühle im Format 36 x 48 cm. Durch diese Kombination von Aquarellpapier und – farbe konnte ich die für das Bild notwendigen Verläufe und Kontraste erzeugen. Die Zeit mit etwas Tageslicht ist im norwegischen Winter kurz, deshalb war etwas zusätzliches Licht von einer LED Lampe und einer Powerbank eine wichtige Hilfe. Für mich war die Zeit mit meinen Farben und Pinseln in der Explorer-Lounge Entspannung pur. Es hat einfach Spaß gemacht, die Erlebnisse und die besonderen Augenblicke der Reise auf das Papier zu bringen. Das Malen ist in diesen Momenten, als wenn man alles noch einmal erlebt. Als besondere Erinnerung an die Reise wurde mein Aquarell von Kai Albrigtsen dem Kapitän der MS Otto Sverdrup signiert. 

Die Eismeerkathedrale Tromsø im Winter (c) Aquarell von Frank Koebsch
Die Eismeerkathedrale Tromsø im Winter (c) Aquarell von Frank Koebsch

Wenn Sie Tromsø oder die winterlichen Fahrten mit den Schiffen der Hurtigruten mögen, dann können Sie mein Aquarell „Die Eismeerkathedrale Tromsø im Winter“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web Seite kaufen. Wenn Sie statt eines Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


Aquarell „Die Eismeerkathedrale Tromsø im Winter“ im Format 36 x 48 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Die Eismeerkathedrale Tromsø im Winter“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

540,00 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..