Unsere Reise mit MS Otto Sverdrup der Hurtigruten Expeditions - Das Aquarell - Winteridylle in Norwegen

Idylle im norwegischen Winter


Idylle im norwegischen Winter

Mit der MS Otto Sverdrup der Hurtigruten auf den Lofoten

Heute möchte ich das letzte Winteraquarell vorstellen, das auf unserer Reise auf den Spuren alten Postschiffroute an Bord der MS Otto Sverdrup entstanden ist. Wir sind mit dem Schiff der Hurtigruten von Hamburg aus gen Norden in den norwegischen Winter gefahren. Ich hatte bereits über die Entdeckungstour in Honningsvåg und den Fischerdörfern am Nordkap, unseren Besuch mit der MS Otto Sverdrup in Tromso, unseren Ausflug zum Tromsø Villmarksenter mit seinen 200 Alaskan Huskies und unseren Besuch bei der Eismeerkathedrale in Tromso berichtet. Hier eine kleine Auswahl an Aquarellen, die im Rahmen unserer Reisen nach Norwegen entstanden sind.

Immer wieder, wenn ich mir die Bilder anschaue, frage ich mich, ob ich mit diesen Reiseaquarellen, typische Motive des norwegischen Winters festgehalten habe. An welche Motive denken Sie, wenn Sie an den norwegischen Winter denken? Ist es eine Fahrt mit dem Hundeschlitten oder die Sami mit ihren Renntieren, die Fischerboote an der norwegischen Küste, die Lichtstimmungen in den Städten oder doch die Nordlichter? Neben den wunderschönen Lichtstimmungen mit der tiefstehenden Sonne, den Polarlichtern und den Rentieren fallen mir immer wieder Bilder vom Meer und die kleinen roten Häusern in schneebedeckten Landschaften ein. Genau solche Motive kann man auf den Lofoten entdecken. Wir sind mit der MS Otto Sverdrup im Hafen von Reine angelandet. Von dort aus sind wir per Bus in das Fischerdorf A gefahren. Der Ort ist heute ein Museumsdorf und ein Platz für vielfältige touristische Angebote. Es war herrlich Å i Lofoten mit den historischen roten Fischerhäuschen am Meer und vor der Kulisse der Berge zu entdecken. Die tiefstehende Wintersonne erzeugte eine ganz besondere Stimmung. Doch sehen Sie selbst hier ein paar Schnappschüsse von unserem Besuch mit der MS Otto Sverdrup auf den Lofoten.

Winteridylle in Norwegen © Aquarell von Frank Koebsch
Winteridylle in Norwegen © Aquarell von Frank Koebsch

.

Ein Aquarell von der Eismeerkathedrale in Tromsø entsteht an Bord der MS Otto Sverdrup © Frank Koebsch (2)
Ein Aquarell entsteht an Bord der MS Otto Sverdrup © Frank Koebsch (2)

Zurück an Bord der MS Otto Sverdrupp habe ich mir in die Explorer-Lounge gesetzt und mit meinen Farben gespielt. Ich habe versucht eine Idylle im norwegischen Winter einzufangen. Da die Zeit mit Tageslicht im norwegischen Winter kurz ist, waren etwas zusätzliches Licht von einer LED-Lampe und einer Powerbank eine wichtige Hilfe. Für mich war die Zeit mit meinen Farben und Pinseln in der Explorer-Lounge Entspannung pur. Es hat einfach Spaß gemacht, eine norwegische Winterlandschaft mit einem der typischen Häuser auf das Papier zu bringen. Das Malen ist in diesen Momenten, als wenn man alles noch einmal erlebt. Als besondere Erinnerung an die Reise wurde mein Aquarell „Winteridylle in Norwegen“ von Kai Albrigtsen dem Kapitän der MS Otto Sverdrup signiert. Entstanden ist das Bild mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Cornwall“, 450 g / m 2, matt von Hahnemühle im Format 24 x 32 cm. Durch diese Kombination von Aquarellpapier und – farbe konnte ich die für das Bild notwendigen Verläufe und Kontraste erzeugen.

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Winteridylle in Norwegen“ hier auf meinem Blog oder unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt eines Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


Aquarell „Winteridylle in Norwegen“ im Format 24 x 32 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Winteridylle in Norwegen“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

240,00 €

3 Gedanken zu “Idylle im norwegischen Winter

  1. Wieder sehr schöne Aquarelle und Fotos, Frank.
    Zu deiner Frage: ich habe leider keine eigene Vorstellung von Norwegen, Skandinavien ist für mich leider generell noch unbekanntes Land. Ich verbinde es vielleicht mit E.A. Poes Novelle „Im Malstroem“.
    Aber ich weiß, dass ich noch nach Norwegen möchte. Es ist eher eine Frage des Geldes.
    Kommt gut ins Wochenende, Susanne

    1. Hallo Susanne,

      danke für Deine Zeilen. Ja Norwegen eigentlich der ganze Norden sind für uns Sehnsuchtsorte geworden. Wir lieben dort die Natur und die Menschen. Ich Drucke Dir die Daumen, dass es bald mit einer Reise klappt.

      Ich wünsche Dir / Euch auch ein schönes Wochenende.
      Beste Grüße
      Frank

      1. Guten Morgen, Frank,
        ich habe gelesen, dass die Deutschen 2022 genauso viel Reisen gebucht haben wie 2019, das letzte Jahr vor der Pandemie. Anscheinend bricht das Fernweh nun ungehindert durch …
        Einen schönen Wochenbeginn von Susanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..