Rückblick auf vergangene Malkurse, Malreisen, Workshops u.a.
|
Sonntag, 29.11 | 10 – 16.30 Uhr | Tageskurs mit Frank Koebsch
Aquarellkurs: Aquarell malen mit den Farben von Paul GauguinWir kennen alle die wunderbaren Südsee Bilder von Paul Gauguin. Die Stimmung in den Bildern wird ganz wesentlich durch die Farben bestimmt. Haben Sie Lust an einem Experiment? Dann lassen Sie uns die Frage beantworten, ob die Farbtöne von Paul Gauguin auch für ein typisches Ostseeaquarell geeignet sind. |
![]() |
Freitag, 27.11. | 10 – 17 Uhr | Tageskurs mit Frank Koebsch
Kursgebühr € 75,– inkl. Material Ort: Heinr. Hünicke Rostock, Fachmarkt, Schutower Ringstraße 101 und hier finden Sie ein paar Schnappschüsse von dem Aquarell Laternenkinder. |
![]() Volkshochschule Rostock (c) Frank Koebsch |
Samstag, den 28.11.2015 10:00 Uhr – 16:00 Uhr an der VHS Rostock
Materialien können bei Bedarf auch beim Kursleiter erworben werden. Kosten: 12 EUR für ein Blatt 76 x 56 cm oder zwei Blätter 38 x 56 cm – Hahnemühle Echt-Bütten Aquarellkarton Leonardo 600 g/m2 matt oder vergleichbares und Nutzung von Strukturpaste. Kursgebühr: 21 € Die Anmeldung kann ab sofort über die WEB Seite der VHS Rostock erfolgen. Hier können Sie erleben, wie ein Chrysanthemen Aquarell mit Hilfe von Strukturpaste entsteht und finden ein paar Fotos von einem ähnlichen Kurs und natürlich auch Schnappschüsse von dem aktuellen Kurs.
|
![]() . |
Malreise: Faszination RügenHier finden Sie ein paar Fotos vergangenen Malreisen:
Mehr Informationen zur Organisation und Preisen der Malreise „Faszination Rügen“ finden Sie hier. Schauen Sie mal rein, es lohnt sich. 😉 |
![]() ![]() ![]() |
Aquarellkurs: Faszination OstseeEntdecken Sie Kühlungsborn und die Ostsee in der Nebensaison doch einmal im Rahmen einer Malreise von einer anderen Seite. Mieten Sie sich für ein Wochenende eine Ferienwohnung für einen kleinen Kreativurlaub und nutzen Sie ganz einfach die Ruhe außerhalb der Saison, um Ihre Eindrücke mit Hilfe der Aquarellmalerei festzuhalten. Wir erkunden an drei Tagen Motive an der Ostsee. Entweder malen wir im Garten „Der Alten Büdnerei“ oder fahren zu unseren Motiven und malen dort vor Ort. Sollte mal das Wetter nicht mitspielen, nutzen wir unsere Kamera als Skizzenblock und stellen die Aquarelle in den Räumen der Büdnerei fertig. Mehr Informationen zur Organisation und Preisen finden Sie hier. |
![]() |
Samstag, den 24.10.2015 von 10.00 bis 16.00 Uhr an der VHS Rostock
Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse von dem Aquarellkurs: Faszination Kraniche. |
![]() |
Samstag, 26.09. | 10 – 17 Uhr | Tageskurs bei Heinrich Hünicke Rostosck
Hier ein paar Schnappschüssen von dem Aquarellkurs Gartenvögel. |
![]() |
Herbstsemester an der VHS Rostock
|
![]() ![]() ![]() |
Malen in der Schlossgärtnerei und dem Schlosspark Wiligrad. Ich möchte heute einen weiteren Malkurs ankündigen. Wir werden am 30. Mai 2015 von 09.30 bis 17.00 Uhr in der Schlossgärtnerei und dem Schlosspark Wiligrad malen. Der Park bietet Ende Mai mit den blühenden Rhododendron-Büschen, dem alten Baumbestand direkt am Schweriner See und der Architektur wunderbare Motive. Vielleicht haben Sie Lust mitzukommen 😉 Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der VHS Schwerin organisiert. Diese Veranstaltungen zur Freiluftmalerei haben schon eine kleine Tradition. Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse vom gemeinsamen Malen am Schweriner See und im Freilichtmuseum Muess. Es war ein tollen Tag mit vielen wunderbaren Motiven. Hier finden Sie etkiche Fotos einen kleinen Bericht von unserem Aquarellkurs mit Plain Air Malerei im Schlosspark Wiligrad. |
![]() ![]()
|
In der Nacht leuchten viele Motive ganz besonders – bei Heinr. Hünicke Rostock. 29.05.2015, 13:00 – 17:00 Uhr . Wagen Sie es doch einmal illuminierte Stadtansichten bei Nacht auf das Papier zu bringen. Entdecken Sie gemeinsam mit mir die Farben des Lichts und entwickeln gemeinsam die Aquarelle. Anmeldung bei Herrn Schmidt, Heinr. Hünicke Rostock per Tel. 0381 778 00-22 oder Mail thomas-michael.schmidt@buerokompetenz.de Es war ein interessanter Workshop. Hier finden Sie Fotos zu dem Aquarellkurs mit viel dunkler Farbe und leuchtenden Spots. |
![]() |
Malreise nach Hamburg. Erleben Sie vom 10. bis zum 12.04. 2015 ein kreatives Malwochenende in Hamburg.Meine Idee ist es, dass wir die drei Tage nutzen, um Hamburg malerisch ein wenig zu erkunden. Wir werden möglichst viel vor Ort malen. Die Innenstadt von Hamburg z.B. rund um die Alster oder den Michel, die Hafencity mit dem Museumshafen, die Speicherstadt und die Landungsbrücken mit den Museumschiffen, wie die Rickmer Rickmers, das Feuerschiff, die Fähren, der Hamburger Hafenlängs der Fischauktionshalle bis hin zum Cruise Center Altona bietet so viele wunderbare Motive. Startpunkt unserer Ausflüge wird das Commundo Tagungshotel in Hamburg sein. Hier haben wir die Chance, uns am 10.04.2015 kennen zu lernen. Von hier aus sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell in der Innenstadt und haben bei Schmuddelwetter die Möglichkeit, unsereAquarelle in einem Seminarraum zu Ende zu malen. Am 12.04. werden wir dort auch gemeinsam unser Wochenende mit einer gemeinsamen Bildbesprechung ausklingen lassen. Hier finden Sie die Beschreibungen und Preise für die Malreise nach Hamburg. Es war ein tolles Wochenende. Hier finden Sie Fotos von unserem Ausflug in den Museumshafen in der Hamburger Hafencity. |
![]() |
Wir malen „Unsere Welt“ bei „Rostock kreativ“. Ich möchte Euch auf „Rostock kreativ“ aufmerksam machen. 600 Hobbykünstler und 12.000 Besucher treffen sich im März in der Kunsthalle Rostock. Im Rahmen dieser Aktion laden Heinr. Hünicke und ich
ein, gemeinsam „Unsere Welt“ auf eine riesige Leinwand zu malen. Pate stand für diese Idee der Song von Peter Heppner„Meine Welt“ es wir als ein farbiger Nachmittag 😉 Wir freuen uns auf Eure Malerei … Die Aktion Rostock Kreativ 2015 war ein toller Erfolg. Hier ein paar Schnappschüsse vor meinen Vorbereitungen und der Eröffnung der Ausstellung. Am 12. März entstand dann gemeinsam mit vielen Mitwirkenden ein großes Aquarell. Es hat riesigen Spaß gemacht wie die Fotos und der Artikel der Ostsee Zeitung beweisen. |
![]() |
Faszination Aquarell – Frühlingssemesteran der VHS Rostock. Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Kursgebühren: 99 € 23.02.2014, 09.30 – 11.45 Uhr , 11 x 3 Stunden Die Anmeldung kann ab sofort über die WEB Seite der VHS Rostock erfolgen. |
![]() |
Faszination Aquarell – Frühlingssemester an der VHS Schwerin
Kursbeschreibung: Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und lebt davon dass auch immer wieder neue Teilnehmer dazu kommen. Also keine Angst 😉 Der Kurs wird mit viel Erfolg seit über vier Jahren durchgeführt und je nach Wunsch und Interesse ergänzt z.B. mit Freiluftmalerei an Schweriner See am Werder Ufer und in Schwerin Mueß, Aquarellieren mit Strukturpaste und Aquarell auf Leinwand, einem Aquarellkurs zu den Grundlagen des Portraits in der Kreativwerkstatt der Galerie Alte und Neue Meister des Museums Schwerin, oder, oder …. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Hier können Sie sich direkt für Diensttag Vormittag oder Donnerstag Abend anmelden. |
![]() |
Schiffe und Boote – bei Heinr. Hünicke Rostock. 21.03.2015, 10:00 – 17:00 Uhr ausgebucht . Entdecken Sie gemeinsam mit Frank Koebsch, wie lebendige Szenen mit Kuttern und Segelbooten entstehen. Anmeldung bei Herrn Schmidt, Heinr. Hünicke Rostock per Tel. 0381 778 00-22 oder |
![]() |
Aquarellkurs: Grundlagen für das Portrait in der Kreativwerkstatt Galerie Alte und Neue Meister des Museums Schwerin. 22. und 23. November 2014 . Kursbeschreibung: Lassen Sie uns gemeinsam den Versuch unternehmen, die Grundlagen des Portraits zu entdecken. Am ersten Tag lernen wir den Aufbau des Gesichtes kennen, Einzelheiten zeichnerisch zu erfassen und mit den Mitteln des Aquarells zu gestalten. Am zweiten Tag werden wir ein Portrait nach einem Foto malen. Die Aquarellmalerei stellt für das Portrait eine besondere Herausforderung dar und bietet aber ebenso fantastische Gestaltungsmöglichkeiten. Wir werden lernen, beides in Einklang zu bringen. Hier ein paar Fotos aus vergangenen Aquarellkursen: Grundlagen des Portrait aus Schwerin und Rostock. |
![]() ![]() . |
Winterlandschaften – die Farbe Weiß im Aquarell bei Heinr. Hünicke Rostock. 21.11.2014, 13:00 – 17:00 Uhr . Im Aquarell gibt es die Herausforderung, ohne deckendes Weiß Bilder zu malen. Gerade in einer Winterlandschaft ist es wichtig zu erfassen, wo wir das reine Weiß des Papiers stehenlassen müssen und wo wir mit Lasuren arbeiten. Lasuren helfen uns, Tiefe ins Bild zu bringen und durch wirkungsvolle Kontraste in einer „weißen“ Winterlandschaftdie Motive wirkungsvoll darzustellen. Hierbei muss man behutsam umgehen, denn machmal ist weniger mehr, um ausreichend Weiß stehen zu lassen. Ich möchte Sie einladen, dieses gemeinsam mit mir auszuprobieren. Kursgebühren: 65 € Anmeldung bei Herrn Schmidt, Heinr. Hünicke Rostock per Tel. 0381 778 00-22 oder |
![]() . ![]() . |
Orchideen als Aquarell auf Leinwand an der VHS Rostock. Lassen Sie uns gemeinsam neue Erfahrungen beim Aquarellmalen sammeln. Damit Aquarellfarben und Wasser ihre Wirkung entfalten können, bedarf es eines guten Untergrundes. Jeder von uns hat das Zusammenspiel von gutem Aquarellpapier, Papier und Wasser schätzen gelernt. Es sind aber auch wunderbare Bilder mit Aquarellfarben auf Leinwand möglich. Lassen Sie sich doch mal auf dieses Experiment ein und gestalten Aquarelle auf Leinwand. Keilrahmen und Leinwand sind nicht nur der Malerei mit Ölfarben und Acryl vorbehalten. Lernen Sie den Umgang mit den Keilrahmen, Gewebe, Aqua-Fix, Ochsengalle und der notwenige Fixierung. Mit diesen Malmitteln können zusätzliche Effekte im Aquarell realisiert werden, die die Wirkung der Malerei wunderbar ergänzt. Die Materialien werden gegen eine Unkostenpauschale vom Kursleiter zur Verfügung gestellt. Bei acht Teilnehmern am Kurs beträgt die Unkostenpauschale max. 30 €. Der Kurs eignet sich für Teilnehmer, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und für Fortgeschrittene.
|
![]() ![]() . |
Herbstaquarelle an der VHS Rostock. Der Herbst taucht die Natur in wunderbare Farben. Lassen Sie uns doch dieses Farbspiel aufgreifen und für unsere Aquarelle nutzen. Mein Vorschlag: Lassen Sie uns auf großen Blättern (z.B. 56 x 76 cm) malen, um so richtig die Farben zur Geltung zu bringen. Bei Bedarf werden die Blätter 56 x 76 cm durch den Kursleiter zur Verfügung gestellt. Pro Blatt entsteht ein Unkostenbeitrag von 6 €. Der Kurs eignet sich für Teilnehmer, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und für Fortgeschrittene.
|
![]() . |
Chrysanthemen – Leuchtende Herbstfarbenbei Heinr. Hünicke Rostock. 24.10.2014, 13:00 – 17:00 Uhr ´. Im Herbst erfreuen uns Astern und Chrysanthemen mit leuchtenden Farben. In dem Aquarellkurs werden wir die wunderbaren Chrysanthemen auf das Aquarellpapier zaubern. Durch die Strukturpaste werden wie Blüten das notwendige Volumen bekommen. Durch eine Gestaltung des Hintergrundes Nass in Nass und die Lasuren für die Blätter werden wir das Blumenaquarell zum Leuchten bringen. Hier können Sie erleben, wie ein Chrysanthemen Aquarell mit Hilfe von Strukturpaste entsteht und finden ein paar Fotos von dem Kurs. |
![]() ![]() |
Faszination Aquarell – Herbstsemesteran der VHS Rostock. Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
|
![]() ![]() |
Malreise an die OstseeIm September habe ich Besuch von der Vita Malgruppe aus Ratzeburg bekommen. Entsprechend den Wünschen der Malgruppe haben wir ein individuelles Programm zusammengestellt und die passenden Lokationen gesucht. Wir haben ein Wochenende gemeinsam in der Ostsee Nähe gemalt. Hier finden Sie Artikel und Fotos vom Wenn Sie auch Lust eine besondere Malreise oder einen Aquarellkurs haben, sprechen Sie mich an. Sicher finden wir gemeinsam Termin und die passenden Örtlichkeiten. |
![]() ![]() , |
Faszination Aquarell – Herbstsemesteran der VHS Schwerin
Kursbeschreibung: Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und lebt davon dass auch immer wieder neue Teilnehmer dazu kommen. Also keine Angst 😉 Der Kurs wird mit viel Erfolg seit über drei Jahren durchgeführt und je nach Wunsch und Interesse ergänzt z.B. mit Freiluftmalerei an Schweriner See am Werder Ufer und in Schwerin Mueß, Aquarellieren mit Strukturpaste undAquarell auf Leinwand, einem Aquarellkurs zu den Grundlagen des Portraits in der Kreativwerkstatt der Galerie Alte und Neue Meister des Museums Schwerin, oder, oder …. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Hier können Sie sich direkt für Diensttag Vormittag oder Donnerstag Abend anmelden. |
![]() ![]() ![]() |
Einladung von Heinr Hünicke und Frank Koebsch zum Malen ins KTC.. Am 03. Mai bieten wir zwei kleine Workshops an.
Die Ostsee Zeitung hat mit Ihrer Beilage KTC aktuell bereits ausführlich über unsere Aktion berichtet. Hier finden Sie den Artikel als pdf. . Hier finden Sie einen kleinen Bericht und ein paar Fotos von diesem wunderbaren Tag. |
Aquarellkurs: Portrait in AquarellFreitag den 25.04.2014 und Sonnabend den 26.04.2014 von 10 bis 17 Uhr Heinr. Hünicke GmbH & Co. KG | Schutower Ringstraße 1 | Rostock. . „Eine der Königsklassen in der Aquarellmalerei zeigt Ihnen Frank Koebsch in diesem Kurs. Sie aquarellieren Portraits. Lassen Sie uns gemeinsam den Versuch unternehmen, die Grundlagen des Portraits zu entdecken. Am ersten Tag lernen wir den Aufbau des Gesichtes kennen, Einzelheiten zeichnerisch zu erfassen und mit den Mitteln des Aquarells zu gestalten. Am zweiten Tag werden wir ein Portrait nach einem Foto malen. Die Aquarellmalerei stellt für das Portrait eine besondere Herausforderung dar und bietet aber ebenso fantastische Gestaltungsmöglichkeiten. Wir werden lernen, beides in Einklang zu bringen.“ Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse von dem Aquarellkurs „Grundlagen Portrait“ bei Heinr. Hünicke Rostock. |
|
![]() |
Aquarellkurs: Kirschblüten auf Leinwand14. März 2014 | 13 – 17 Uhr Heinr. Hünicke GmbH & Co. KG | Schutower Ringstraße 1 | Rostock . Lassen Sie uns den Frühling gemeinsam begrüßen und das Grau des Winters vertreiben. Kirschblüten sind wunderbare Frühlingsmotive, denn wenn die Obstbäume endlich blühen, hat der Frühling wirklich gewonnen. Warum holen wir uns die Kirschblüten nicht einfach heute schon nach Hause? Lassen Sie uns einfach ein paar dieser Blüten in Aquarell auf Leinwand zaubern. Auf den Untergrund auf den Keilrahmen zeichnen sich die Aquarelle durch eine wunderbare Leuchtkraft aus. Hier finden Sie zur Einstimmung einige Beispiele von Aquarellen auf Leinwand und ein paar Schnappschüsse von einem Aquarellkurs beim Heinr. Hünicke und von einem Workshop zum Aquarellieren auf Leinwand. Es macht Spaß, solche farbenfrohen Aquarelle zu malen und so hat die Zeitschrift Palette & Zeichenstift in der Vergangenheit über meine Löwenzahn Aquarelle auf Leinwand berichtet. Lassen Sie uns doch gemeinsam mit ein paar Kirschblüten den Frühling locken. Ich freue mich auf Ihr kommen. |
![]() |
Aquarellkurs im Rahmen der Ausstellung Rostock – kreativ27. Februar 2014 | 13 – 17 Uhr | Kunsthalle Rostock | Hamburger Straße 40 In der Einladung der Kunsthalle Rostock heißt es: Thema in diesem Jahr sind die ersten Obstblüten. Wir werden Obstblüten mitSchmincke Aquarellfarben auf Canson Montval malen. Das Aquarell „Blüten in der Herbstsonne“ ist ein Beispiel dafür, welche Bilder bei mir in einem Aquarellkurs bei Hünicke entstehen können. Bitte melden Sie sich bei Heinr. Hünicke GmbH & Co. KG unter der Rufnummer 0381 – 77 800 22 bei Frau Grabow oder Herr Schmidt an. In diesem Jahr wird die Ausstellung Rostock kreativ zum fünften Mal in der Kunsthalle Rostock organisiert. In den vergangenen Jahren war die Ausstellung Rostock kreativ immer ein voller Erfolg. 2012 besuchten über 5.000 Menschen die Ausstellung. Alleine zur Eröffnung der Ausstellung schauen sich über 500 Menschen Ausstellung an. Im diesem Jahr kamen über 12.000 Besucher. Ein toller Erfolg für die Kunsthalle. Ich freue mich riesig mit anderen gemeinsam in der Kunsthalle zu malen, denn hier schließt sich für mich ein Kreis. Als kleiner Steppke bin ich gemeinsam mit meiner Freundin Andrea Sroke in die Kunsthalle gegangen und haben in verschiedenen Ausstellungen gezeichnet. Jetzt nach 45 Jahren male ich wieder gemeinsam mit anderen Menschen an dem gleichen Ort. Hier ein paar Fotos von dem Malkurs in der Kunsthalle Rostock. |
![]() ![]() |
Faszination Aquarell – Frühjahrssemester VHS Schwerin
Kursbeschreibung: Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und lebt davon dass auch immer wieder neue Teilnehmer dazu kommen. Also keine Angst 😉 Der Kurs wird mit viel Erfolg seit über drei Jahren durchgeführt und je nach Wunsch und Interesse ergänzt z.B. mit Freiluftmalerei an Schweriner See am Werder Ufer und in Schwerin Mueß, Aquarellieren mit Strukturpaste und Aquarell auf Leinwand, einem Aquarellkurs zu den Grundlagen des Portraits in der Kreativwerkstatt der Galerie Alte und Neue Meister des Museums Schwerin, oder, oder …. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Hier können Sie sich direkt für Diensttag Vormittag oder Donnerstag Abend anmelden. |
![]() ![]() |
Workshop: Mission Gold Aquarellfarben von Mijello06.12.2013 10 bis 13.00 Uhr Heinr. Hünicke GmbH & Co. KG | Schutower Ringstraße 1 | Rostock Schwerin, Puschkin Str. 13 Kursbeschreibung: Im Rahmen des Kurses werde ich die Farben von MISSION Gold Class Water Colours vorstellen. Wir werden gemeinsam die Möglichkeiten der Aquarellfarben von Mijello auf Aquarellkarton Cornwall 450 g/m2 rau, 50 x 65cm entdecken und gemeinsam die letzten Blüten im Herbst malen. Das dieser Aquarellkurs am Nikolaustag stattfindet werden wir unter allen Besuchern fünf Nikolausstiefel für Aquarellbegeisterte verlosen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. . Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse von dem Aquarellkurs mit den Mijello Aquarellfarben. |
![]() |
Die Ostseeküste ist eines der beliebtesten Urlaubziele und hat zu jeder Jahreszeit ihre Reize. Deshalb bin ich sehr gerne der Anregung von Frau Kriesen gefolgt und biete in Zusammenarbeit mit Kriesen Ferienwohnungen und Der Alte Büdnerei im Rahmen des Stammgast Wochenendes vom 29.11.2013 – 01.12.2013 im Ostseebad Kühlungsborn den.
an. Hier die Beschreibung des Malkurses
|
|
Workshop: Aquarell auf Leinwand16.11.2012, 10:00 – 16:00 Uhr Schwerin, Puschkin Str. 13 Kursbeschreibung: Lassen Sie uns gemeinsam neue Erfahrungen beim Aquarell sammeln. Damit Aquarellfarben und Wasser ihre Wirkung entfalten können, bedarf es einen guten Untergrund. Jeder von uns hat das Zusammenspiel von gutem Aquarellpapier, Papier und Wasser schätzen gelernt. Es sind aber auch wunderbare Bilder mit Aquarellfarben auf Leinwand möglich. Lassen Sie sich auf dieses Experiment ein und gestalten Aquarelle auf Leinwand. Auf Leinwand haben die Aquarelle eine sondere Leuchtkraft. Hier finden Sie zur Einstimmung ein paar meiner Aquarelle auf Leinwand und nach ein paar Schnappschüsse von dem Aquarellkurs. |
![]() |
Aquarell Kurs: Faszination OstseeWie wär´s mit einer Malreise nach Kühlungsborn? Der Herbst hat auch hier seine schönen Seiten. In Mecklenburg Vorpommern zieht Ruhe ein. Überall finden wir bunte Blätter und können zurzeit einen wunderbaren sonnigen Herbst an der Ostsee erleben. Aber auch wenn das Wetter etwas rauer wird, hat der Herbst seinen ganz eigenen Reiz und eigene Farben an der Ostseeküste. Dieses sind ideale Voraussetzungen, um die Ruhe und die Stimmung zu nutzen und zu malen. Das ist der Grund, warum ich Sie zu einem Aquarellkurs nach Kühlungsborn einladen möchte. Das Hotel Polar–Stern, Kriesen Ferienwohnungen und ich organisieren für Sie den Aquarell Kurs: Faszination Ostsee. Termin: 25. und 26. Oktober 2013 Gerne senden wir Ihnen auch ein Angebot für eine Ferienwohnung oder ein Arrangement im Hotel Polar–Stern, um Ihren Kreativurlaub abzurunden. Hier ein paar Fotos aus dem Aquarellkurs: Faszination Ostsee. |
![]() |
Aquarellkurs: Grundlagen für das Portrait in der Kreativwerkstatt Galerie Alte und Neue Meister des Museums Schwerin28. und 29. September 2013 Ausgebucht Kursbeschreibung: Lassen Sie uns gemeinsam den Versuch unternehmen, die Grundlagen des Portraits zu entdecken. Am ersten Tag lernen wir den Aufbau des Gesichtes kennen, Einzelheiten zeichnerisch zu erfassen und mit den Mitteln des Aquarells zu gestalten. Am zweiten Tag werden wir ein Portrait nach einem Foto malen. Die Aquarellmalerei stellt für das Portrait eine besondere Herausforderung dar und bietet aber ebenso fantastische Gestaltungsmöglichkeiten. Wir werden lernen, beides in Einklang zu bringen. Hier ein paar Fotos aus dem Aquarellkurs: Grundlagen des Portraits. |
Faszination Aquarell – Herbstsemester VHS Schwerin
Es ist noch ein Platz in den laufenden Kursen frei. Kursbeschreibung: Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. |
|
![]() ![]() . |
Aquarellkurs: Faszination Kraniche30. August 2013 | 13 – 17 Uhr Heinr. Hünicke GmbH & Co. KG | Schutower Ringstraße 1 | Rostock Ausgebucht . Im Herbst ist der Kranichzug eines der schönsten Naturschauspiele an der Ostsee. Die Fa. Heinr. Hünicke und Frank Koebsch laden Sie ein, die Faszination der Kraniche in einem Aquarellkurs zu entdecken. Malen werden wir mit Schmincke Aquarellfarben und Pinseln von da Vinci auf Aquarellkarton Cornwall 450 g/m2 rau, 50 x 65cm von Hahnemühle. Einem hochwertigen Aquarellpapier auf dem sich die Verläufe besonders gut steuern lassen. Das große Format erlaubt ein wunderbares Spiel mit den Farben und den Verläufen. Inspirationen für solche Aquarelle finden Sie vom 26.07.2013 bis zum 29.09.2013 in der Ausstellung „Faszination Kraniche“ im Haus der Stadtwerke. Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse von dem Aquarellkurs „Faszination Kraniche“ beim Heinr. Hünicke. |
Für Kids von 6-10 Jahren – Einladung zum Basteln und Malen von Kranichen
Ausgebucht Der Kranichzug im Herbst ist eines der schönsten Naturereignisse an der Ostsee. Das ist der Anlass für die Ausstellung Faszination Kraniche vom 26.07. bis zum 20.09.2013 im Haus der Stadtwerke Rostock. Die Stadtwerke und der Künstler Frank Koebsch laden am 28. August und 11. September 2013 Kinder in das Haus der Stadtwerke Rostock zum Basteln und Malen von Kranichen ein. Ab 10.00 Uhr haben die Kinder in kleinen Gruppen (max. 10 Kinder) die Möglichkeit, diese wunderbaren Vögel in der Ausstellung zu entdecken. Frank Koebsch wird über seine Beobachtungen berichten und gemeinsam mit den Kindern in einer einstündigen Veranstaltung Kraniche aus Papier basteln, malen und fliegen lassen. Solche Veranstaltungen sind für die Kinder und alle anderen Beteiligten Spaß pur. Die Hahnemühle FineArt GmbH stellt für die Aktion das Papier und die Fa. Heinr. Hünicke das Malwerkzeug zur Verfügung. Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse von den Veranstaltungen mit über 125 Kindern. . |
|
![]() ![]() . |
Malvorführung während des Kunstsommers 2013 in RostockVergangenheit . Ich habe im Ostseepark Rostock unter dem Motto Kuck mal: Kunst einige unserer unserer Aquarelle ausgestelltt und am
Einführungen in die Aquarellmalerei geben. Das Einkaufszentrum vor den Toren Rostocks veranstaltet zum zweiten Mal den Kunstsommer. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren sich Künstler und Kunsthandwerker. Ich habe schon an einigen Ausstellungsorten ausgestellt und gemalt. Hier waren Ausstellungsorte und Galerien dabei, die kaum mehr als 10 Besucher pro Tag hatten. Jetzt sind meine Bilder an einem Ort zu sehen, an dem ich mir um die Anzahl der Besucher keine Gedanken machen muss. Wenn Sie Lust haben oder schon immer Fragen zu Malerei hatten, schauen Sie doch mal vorbei. Ich würde mich freuen. Unterstützt werde ich hierbei von der Fa. Schmincke als Hersteller bester Aquarellfarben und der Fa. Hahnemühle als Hersteller wunderbarer Aquarellpapiere. |
![]() |
Aquarellkurs: Freiluftmalerei in Schwerin Mueß15. Juni 2013, 09:30 – 17:00 Uhr Vergangenheit . Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse von dem Aquarellkurs in Schwerin Muess. |
![]() |
Malvorführung während des Kunstsommer 2013 in Schwerin04.06. und 06.06.2013, von 16 bis 20 Uhr Schwerins größtes Einkaufszentrum das Sieben Seen Center veranstaltet zum dritten Mal den Kunstsommer. Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentieren sich Künstler und Kunsthandwerker. Ich habe schon an einigen Ausstellungsorten ausgestellt und gemalt. Hier waren Ausstellungsorte und Galerien dabei, die kaum mehr als 10 Besucher pro Tag hatten. Jetzt sind meine Bilder an einem Ort zu sehen, an dem ich mir um die Anzahl der Besucher keine Gedanken machen muss. Wenn Sie Lust haben oder schon immer Fragen zu Malerei hatten, schauen Sie doch mal vorbei. Ich würde mich freuen. Unterstützt werde ich hierbei von der Fa. Schmincke als Hersteller bester Aquarellfarben und der Fa. Hahnemühle als Hersteller wunderbarer Aquarellpapiere. Hier finden Sie ein paar Fotos von der Ausstellungen und den Malvorführungen. |
Malvorführung Kunst Offen 201318. und 19.05.2013, 10:00 – 18:00 Uhr Vergangenheit Am Pfingstwochenende vom 18.05. bis zum 20.05.2013 wird in Mecklenburg Vorpommern die Aktion Kunst Offen veranstaltet. In diesem Jahre beteiligen sich mehr als 800 Künstlerinnen und Künstler an dieser Veranstaltung und öffnen über 300 Ateliers und Werkstätten. Unterstützt werden sie von Galeristen, Kulturämtern, Kunstvereinen und Stiftungen sowie weiteren 200 Kunst- und Ausstellungshäuser. Traditionell machen viele Menschen am Pfingstwochenende eine Landpartie und besuchen die Ateliers und Ausstellungsorte. Ich male in diesem Jahr zu Kunst Offen in der Kunstscheune Börgerende – Rethwisch. Hier finden Sie ein paar Fotos von Kunst Offen in Rethwisch. |
|
Faszination Aquarell – Frühjahrssemester VHS Schwerin
Vergangenheit Kursbeschreibung: Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. |
|
![]() ![]() . |
Malen auf großen Blättern und mit Strukturpaste17.11.2012, 10:00 – 16:00 Uhr Vergangenheit Kursbeschreibung: Lassen Sie uns gemeinsam neue Erfahrungen beim Aquarell malen sammeln. Lernen Sie den Umgang mit Strukturpasten für das Aquarell und sammeln Sie Erfahrungen bei der Aquarellmalerei auf einem großen Format (56 x 76 oder 38 x 56 cm).Mit Strukturpasten können zusätzliche Effekte im Aquarell realisiert werden, die die Wirkung der Malerei wunderbar ergänzt. Das Malen auf großen Blättern kann besonderen Spaß machen. Wir können so richtig in Farben schwelgen und neue Dinge ausprobieren. Durch das große Format werden andere Ausforderungen gestellt. Um die Flächen zu füllen, müssen wir schneller und zügiger die Farben auftragen. Dieses ist nur möglich, in dem wir ausreichend Farbe anrühren, die Blätter teilweise anfeuchten und mit großen Pinseln arbeiten. Eine besondere Herausforderung und Erfahrung, denn so können wir besondere Effekte mit dem Aquarell erzeugen. |
Faszination Aquarell – Herbstsemester VHS Schwerin
Vergangenheit Kursbeschreibung: Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. |
|
|
Aquarellkurs: Freiluftmalerei am Schweriner See23.06.2012, 10:00 – 16:00 Uhr Vergangenheit Kursbeschreibung: Lassen Sie uns gemeinsam den Versuch unternehmen, die Möglichkeiten des Aquarells im Freien entdecken. In der Nähe des Werderhofes am Schweriner Innensee lassen sich wunderbare Motive finden. Boote und Bootshäuser im Sportbootshafen, Landschaftsszenen am See und am Marstall bieten sich als wunderbare Motive an. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. |
![]() |
Flugzeuge basteln – Kinderlärm in unserer Ausstellung erlaubt21. Juni 2011 Vergangenheit Wir (Suanne Haun, Christiane Weidner und ich) hatten die Idee die Kunst unseres Ausstellungsprojektes Flughafen Berlin Tegel – Eine Hommage mit ein wenig Spaß für die Kinder zu verbinden, die Kinder an die Möglichkeiten der Bibliothek und der Kunst heranzuführen. Hierzu hatten wir uns am Anfang der Woche mit über achtzig Kindern in der Humboldt Bibliothek getroffen, haben Flugzeuge faltet und ein Wettfliegen veranstaltet. Ein wunderbarer Tag an dem alle viel Spaß hatten. Bedanken möchten wir uns alle bei der Fa. Hahnemühle, die das Papier für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat. |
|
Malvorführung Kunst Offen 201226. und 28.05.2012, 10:00 – 18:00 Uhr Vergangenheit In der Kunstscheune Rethwisch werden die Keramikerin Angelika Seebahn, die Malerin Anna Zasulsky und ich, Frank Koebsch unsere Arbeiten zeigen. Ich werde am Sonnabend den 26.05. und am Montag den 28.05.2012 vor Ort sein. Wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch vorbei und schauen Sie mir über die Schulter, um zu sehen wie ein Aquarell entsteht. Wir würden uns über einen Besuch von Ihnen freuen und wünschen Ihnen viel Spaß. |
Faszination Aquarell – Frühjahrssemester VHS Schwerin
Vergangenheit Kursbeschreibung: Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. |
|
|
Faszination Aquarell – Herbstsemester VHS Schwerin
Vergangenheit Kursbeschreibung: Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. |
Aquarellkurse in der Kunstscheune RethwischJuli & August 2012 |
|
|
Malvorführung Kunstsommer 2011Juni 2011 Vergangenheit Ich habe schon an einigen Ausstellungsorten ausgestellt und gemalt. Hier waren Ausstellungsorte und Galerien dabei, die kaum mehr als 10 Besucher pro Tag hatten. Jetzt sind meine Bilder an einem Ort zu sehen, an dem ich mir um die Anzahl der Besucher keine Gedanken machen muss. Das Sieben Seen Center ist das größte Einkaufs Center Schwerins. Ich bin auf das Feedback zu der Ausstellung und den Malvorführungen gespannt. |
.