Kalender 2022 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch – Kalenderblatt Juli
WIE STARTEN SIE IN DEN JULI UND WIE SIEHT IHR KALENDERBLATT JULI 2022 AUS?
P.S.: Wir gestalten unsere Kalender mit einer Auswahl unserer Aquarelle inzwischen seit einigen Jahren. Hier die Sammlung unsere Kalenderblätter für den Juli aus den vergangenen Jahren. Welches der Motive gefällt Ihnen am besten?
palette Sonderheft – Aquarell leicht gemacht – Die Suche nach dem richtigen Papier
Ich habe das Glück, dass ich seit vielen Jahren mit dem Palette Magazin zusammenarbeiten darf. In der Zeitschrift 2009 – 5 konnte ich meinen ersten Artikel „Löwenzahn Aquarelle – einmal anders“ veröffentlichen und schildern wie mein Löwenzahn Aquarell „Desensibilisierung 1“ entstanden ist. Damals war diese Kombination eines Aquarells auf Leinwand mit einem Foto ein aufregendes Thema. Im Laufe der Zeit konnte ich allein oder mit Hanka zusammen in 15 Artikeln über unsere Malerei in der Zeitschrift berichten. Als ich dann Anfang des Jahres von Frau Dörnen – der Redakteurin des Palette Magazin – gefragt wurde, ob ich mich an einer Sonderausgabe der Zeitschrift mit zwei Artikel beteiligen will, habe ich mich sehr gefreut. Nun ist das Heft „Aquarell – leicht gemacht“ des Palette Magazins seit einigen Wochen im Zeitschrifthandel erhältlich.
Farbauftrag als Lasur oder mit mehreren Lasuren übereinander,
Farbaufträge Nass in Nass,
das Auswaschen der Farben u.a.
Das Malen von mehreren Aquarellen in der gleichen Art und Weise dauert vielleicht eine halbe Stunde. Die Auswertung ist ganz einfach, wenn man die Bilder mit den gleichen Aquarellfarben, mit den gleichen Techniken malt, dann ist der Unterschied auf die verschiedenen Eigenschaften des Aquarellpapiers zurückzuführen. Also wenn einmal verschiedene Aquarellpapiere ausprobieren wollen, dann nutzen Sie doch einmal den beschriebenen Test in dem Artikel „Apfelernte – Die Suche nach dem richtigen Aquarellpapier“.
Ich habe mich über das Sonderheft „Aquarell – leicht gemacht“ des Palette Magazins gefreut. Auch wenn jeder seine Art hat, um mit Farben, Papier und Pinseln umzugehen, gibt das Heft einen guten Überblick Also, wenn Sie Lust haben, dann schauen doch einmal in die Zeitschrift. Bestellen können Sie das Heft am besten direkt beim Verlag. Viel Spaß beim Ausprobieren von Aquarellpapier und dem Stöbern in der Zeitschrift.
Die Suche nach dem richtigen Papier – Palette Magazin – Sonderheft – Aquarell leicht gemacht S 30 und 31Die Suche nach dem richtigen Papier – Palette Magazin – Sonderheft – Aquarell leicht gemacht S 32 und 33Die Suche nach dem richtigen Papier – Palette Magazin – Sonderheft – Aquarell leicht gemacht S 34 und 35
P.S.: Weitere Veröffentlichungen in der Palette von mir sind:
Kalender 2022 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch – Kalenderblatt Juni
WAS NATÜRLICH AUCH FÜR UNS SPANNEND IST: WIE SIEHT IHR KALENDERBLATT JUNI 2022 AUS?
P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Unsere Kalenderblätter für den Juni der vergangenen Jahre zeigen immer wieder eine Vielzahl von Sommeraquarelle passend zu diesem Monat.
Aquarell „Raps- und Obstblüte an der Ostsee“ im Format 36 x 48 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Raps- und Obstblüte an der Ostsee“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage
Malen an der Steilküste von Klein Zicker – Malreise Faszination Rügen (c) Frank Koebsch (5)Strandspaziergang Klein Zicker (c) Aquarell von Frank Koebsch
Vielleicht gefällt Ihnen mein Artikel und das Rügen Aquarell, wenn ja dann habe ich zwei Tipps für Sie:
Aquarell „Strandspaziergang Klein Zicker“ im Format 24 x 32 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Strandspaziergang Klein Zicker“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Buchfinken Aquarell „Frühlingsgrüße“ im Format 24 x 32 cm
Bei Interesse können Sie das Buchfinken Aquarell „Frühlingsgrüße“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Ein Abend in den Zicker Bergen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Entstanden ist das Bild mit meinen Aquarellfarben auf dem Aquarellpapier, das Hahnemühlepapier„Britannia“ 300 g/m2 matt. Auf Grund der geleimten Oberfläche eignet sich das Papier wunderbar dazu große Kontraste zu realisieren, um die Schattenbereiche mit den dunklen Farben zu malen. Das Bild ist eine schöne Erinnerung an den Start der Malreise auf Rügen im vergangenen Herbst. Vielleicht gefällt Ihnen ja mein Artikel und das Rügen Aquarell, wenn ja dann habe ich zwei Tipps für Sie:
Aquarell „Ein Abend in den Zicker Bergen“ im Format 24 x 32 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Ein Abend in den Zicker Bergen“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Die Aquarelle zeigen Tiere aus den Nationalparks Mecklenburg – Vorpommerns, den heimischen Gärten und Parks. Lassen Sie sich bei dieser Gelegenheit die Geschichten zu den Bildern erzählen und entdecken Sie in den nächsten Tagen viele Motive live im Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide.
Kennen Sie unseren Ausstellungsort den Karower Meiler? Das Ausstellungs- und Informationszentrum liegt in der Nähe des Plauer Sees zwischen Goldberg und Plau am See gibt mit einer Dauerausstellung einen wunderbaren Überblick über die Kulturlandschaft des Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide mit seinen Pflanzen und Tieren. Ergänzt wird die Sauerausstellung durch Sonderausstellungen, Vorträge und Seminare zu natur- und heimatkundlichen Themen und Konzerte. Hier ein paar Schnappschüsse von einem Besuch im Karower Meiler vor der coronabedingten Schließung.
Wir freuen uns, nach langer Pause unsere Aquarelle wieder öffentlich zu zeigen. Unsere Veranstaltung im Karower Meiler gehört zu einer Ausstellungsreihe. Mit dem Titel „Wildes Land“ haben wir schon mehrmals einen Teil unserer Wild Life Aquarelle z.B.
Wir freuen uns, nach langer Pause unsere Aquarelle wieder öffentlich zu zeigen. Unsere Veranstaltung im Karower Meiler gehört zu einer Ausstellungsreihe. Mit dem Titel „Wildes Land“ haben wir schon mehrmals einen Teil unserer Wild Life Aquarelle z.B.