auf unserer Web Seite und von vielen Läden mit einem Kartenangebot erhältlich. Hier die Übersicht der Kunstkarten mit Motiven von unseren Aquarellen für den Frühling und Sommer 2022 im Programm des Präsenz Verlages.
Kunstkarten mit Motiven von unseren Aquarellen für den Frühling und Sommer 2022 im Programm des Präsenz Verlages (c) Frank Koebsch
Um den Endkunden, den Buch- und Papierläden sowie Galerien die Karten verkaufen, das neue Programm mit den Frühlings- und Sommermotiven näher zu bringen, gibt er Präsenz Verlag ein Kundenmagazin heraus. Für mich war es eine wunderschöne Überraschung und Anerkennung, dass der Verlag sich für das Cover des aktuellen Magazins sich für meine Aquarell „Kuck mal, wer da kuckt“ entschieden hat. Es ist schon schön anzusehen, wie das Magazin mit meinem Rehaquarell daherkommt. 😊
Doch ob mir das Kunden Magazin gefällt ist nebensächlich. Denn viel wichtiger ist die Frage:
Tiere erleben – MEMO – Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
42 Spielkarten (21 Motive à 2 Stück) im Format 58 x 58 mm, verpackt in einer eleganten Stülpschachtel mit Banderole
19,00 €
Postkarten-Box „Tiere im Schnee“ mit Wild life Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Die edlen Metallbox mit 14 Postkarten, enthält 7 x 2 Motive von unseren Tier Aquarellen und ist mit der hochwertigen Box ideal zum Verschenken ober Sammeln von Karten. Bei Interesse an den Postkarten von unseren Aquarellen, können Sie gerne eine Box mit vierzehn Karten Format A6 (10,5 x 14,8 cm) des Präsenz Verlages kaufen. Auf der Rückseite ist kein separates Adressfeld aufgedruckt, so dass die Karten sich auch ideal als Briefkarten nutzen lassen.
17,55 €
Kunstkarten-Box „ES HAT GESCHNEIT“
Die Box „ES HAT GESCHNEIT“ enthält jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von
– Landschaftsaquarellen „Dezemberlicht“ und „Verschneit“,
– dem Eichhörnchen Aquarell „Besetzt“ und
– dem Wild life Aquarell „Rehe im Winterwald“.
Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit transparentem Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro, wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 € kaufen.
Bunte Sommerwiese (c) ein Mohn Aquarell von Frank Koebsch
Frank Koebsch zeigt Schritt für Schritt wie ein Mohnaquarell entsteht
.
Mohn – ist immer wieder ein typisches Sommermotiv. Es ist immer wieder ein herrlicher Anblick, Kamille, Kornblumen und Mohnblüten am Feldrand zu entdecken. Hanka und ich haben schon viele Mohnaquarelle mit dieser Blütenkombination an den Randlagen der Felder gemalt. Es macht immer wieder Spaß, die Mohnblüten mit den Farben des Sommers einzufangen. Mit dieser Leidenschaft für Sommerwiesen mit Mohnblüten sind wir nicht allein. Anfang des Jahres hatten Kunden eines unserer Aquarelle gekauft und hatten danach den Wunsch, dass ich für sie eine „Bunte Sommerwiese“ als Aquarell male. Nun ab und zu ein Mohnaquarell zu malen, macht Spaß und so habe ich mit viel Freude Kamille, Kornblumen und Mohnblüten am Feldrand gemalt. Um die Kunden die Entstehung des Mohnaquarell erlebbar zu machen, habe ich von den einzelnen Zwischenschritten immer wieder ein Foto gemacht und ihnen geschickt. Ich glaube, dass die Kunden gerade bei den ersten Fotos nicht an einen Traum im Mohnfeld geglaubt haben. Denn als ich nach einer Vorzeichnung die ersten Farben für den Himmel und die Wiese auf das Papier gebracht habe, bestand das Aquarell scheinbar nur als willkürlichen Klecksen. In diesem Stadium brauchte es schon viel Vertrauen und Fantasie, dass aus den anfänglichen Zwischenschritten noch einmal ein ansehnliches Sommeraquarell wird. Erst als ich mit immer mehr Lasuren und Negativtechnik die Gräser und Blüten hervorzauberte und das erste Rot für die Blüten des Klatschmohns auf das Papier zaubert, wurde immer mehr erkennbar, die Sommerwiese einmal aussehen wird. Die Sommerlichen Farbtupfer für die Blüten der Kamille, der Kornblumen und der Mohnblüten im Zusammenspiel mit den Kontrasten der Wiese und dem Himmel machten die Gesamtkomposition des Mohnaquarells erkennbar. Doch sehen Sie selbst hier die Schnappschüsse wie das Aquarell „Bunte Sommerwiese“Schritt für Schritt entstanden ist.
Bunte Sommerwiese (c) ein Mohn Aquarell von Frank Koebsch
Aber vielleicht sind Sie ja auch Fan von unseren Aquarellen als Kunstkarten, dann können Sie Geschenkboxen, Faltkarten mit Umschlag und Postkarten auf unserer Web Seite oder hier auf meinem Blog kaufen. Machen Sie doch Ihren Freuden und Lieben eine kleine Freude, in dem Sie ein paar Grüße mit einer unserer Karten schicken. 😉
Geschenk Box „Die Bäume blühen“ mit acht Kunstkarten im Umschlag
Versenden oder verschenken Sie mit Kunstkarten von unseren Aquarellen ein wenig Freude egal ob zum Geburtstag oder einem anderen Anlass. Bei Interesse an den Kunstkarten von unseren Aquarellen, können Sie gerne eine Kunstkarten – Box mit acht Karten des Präsenz Verlages kaufen. Die Box „Die Bäume blühen“ enthält jeweils zwei Kunstkarten von Obstblüten und Magnolien Aquarellen, wie die Motive „Kirschblüten“, „Die Blüten der Zierkirschen“, „Magnolienblüten als Frühlingsboten“ und „Drängeln erlaubt“. Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit transparentem Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro, wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 € kaufen. Der Preis beinhaltet, den Preis für die Box mit den acht Karten sowie 1,55 Euro Porto.
17,55 €
Postkarten Box „Blütenreich“ mit 14 Postkarten
Die Box „Blütenreich“ enthält folgende 14 Postkarten mit den Motiven folgender Blumen Aquarelle: „Traum im Mohnfeld“ + „Richtung Sonne“ + „Lichtspiele“ + „Klatschmohn“ + „Hibiskus – immer wieder eine Pracht“ + „Ende Juli“ +“Hortensie in Blau“. Die Postkarten haben ein Format A6 (10,5 x 14,8 cm). Auf der Rückseite ist kein separates Adressfeld aufgedruckt, so dass die Karten sich auch ideal als Briefkarten nutzen lassen. Sie sparen 0,80 Euro, wenn Sie eine Box statt 14 Einzelkarten zu 1,20 Euro kaufen. Wir versenden die Postkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 17,45 Euro beinhaltet 1,55 Euro Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Christ- und Lenzrosen im ersten Schnee des Winters
Aber in der Dezembersonne kommen die Blüten dann doch besser zur Geltung
Es gibt ihn noch den Schnee. Als wir gestern aufwachten, war alles mit einer Schneedecke von wenigen Zentimetern bedeckt. In unserem Garten konnte ich Ende Dezember Rosen, Christ- und Lenzrosen im Schnee und Eis entdecken. Rosen als Eisblumen sind immer wieder eine Augenweide. Aber die Rosen haben als frostige Schönheiten haben nur noch wenige Tage Zeit sich zu präsentieren, denn sie sind nicht resistent gegen die eisigen Temperaturen. Ganz anders sieht es mit den Christrosen und ihren verwandten die Lenzrosen aus, denn durch den „eingebauten Forstschutz“ erfreut uns ihr Farbspiel bis in der Frühling. Ich habe gestern die Chance genutzt und in unserem Garten ein wenig zu fotografieren. Die Christrosen waren vereist und fast vollständig vom ersten Schnee in diesem Winter versteckt. Doch wenige Stunden hatte die Sonnen den weißen Zauber wieder getaut und die Christ- und Lenzrosen präsentierten sich in alter Schönheit. Bis dann irgendwann im Februar oder März die Frühlingsonne die ersten Blüten lockt und Schneeglöckchen, Krokusse, die Winterlinge und Märzenbecher sich hervorwagen, sind die Lenz- und Christrosen die einzigen Blumen und Blüten, die unseren Garten verschönern. Dieses ist sicher auch der Grund, warum Hanka und ich in den letzten Jahren immer wieder Blumenaquarellen mit diesen Blüten gemalt haben. Ich habe passen zu den Fotos aus unserem Garten habe ich unsere Winteraquarelle mit den Christ- und Lenzrosen herausgesucht.
.
Der erste Schnee bedeckt die Christrosen in unserem Garten (c) Frank Koebsch (1)
Eine vereiste Christrose im ersten Schnee (c) Frank Koebsch
Der erste Schnee bedeckt die Christrosen in unserem Garten (c) Frank Koebsch (3)
Der erste Schnee bedeckt die Christrosen in unserem Garten (c) Frank Koebsch (2)
Blüten der Lenzrosen im Winter (c) Frank Koebsch (3)
Lenzrosen versteckt im Schnee (c) Aquarell von Frank Koebsch
Blüten der Lenzrosen im Winter (c) Frank Koebsch (1)
Lenzrosen im Schnee (c) Aquarell von Frank Koebsch
Blüten der Lenzrosen im Winter (c) Frank Koebsch (2)
Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch
Christrosen in unserem Garten – Dezember 2020 (c) Frank Koebsch (5)
Christrosen in unserem Garten – Dezember 2020 (c) Frank Koebsch (4)
Christrosen – Farbspiele des Frühlings (c) Aquarell von Frank Koebsch
Christrosen in unserem Garten – Dezember 2020 (c) Frank Koebsch (3)
Christrosen (c) Miniatur in Aquarell von Hanka Koebsch
Christrosen in unserem Garten – Dezember 2020 (c) Frank Koebsch (2)
Christrosen (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Christrosen in unserem Garten – Dezember 2020 (c) Frank Koebsch (1)
An der Ostsee war der Schnee in den letzten Dezembertagen war nur eine Episode von einigen Stunden. Die Pendler werden sagen zum Glück. Aber viele anderen Menschen sehnen sich nach ein paar Tagen mit Schnee, Frost und Sonnenschein. Ich würde auch riesig über ein paar Wintertage mit Schnee und Eis freuen, vielleicht würden dann auch wieder neue Aquarelle mit den Christ- und Lenzrosen aus unserem Garten entstehen.
Aquarell „Lenzrosen im Schnee“ im Format 24 x 32 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Lenzrosen im Schnee“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Morgen kommt der Weihnachtsmann (c) Aquarell von FRank Koebsch
Kalender und Aquarell als Weihnachtsgeschenk verpackt (c) Frank Koebsch
Es weihnachtet (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch
Malreise Faszination Rügen 2020 – 2021 Seite 1
Besinnliche Weihnacht (c) Frank Koebsch
Origamischachtel – die ideale Verpackung von Weihnachtsgeschenken (c) Frank Koebsch (2)
Origamischachtel – die ideale Verpackung von Weihnachtsgeschenken (c) Frank Koebsch
Malreise zu den Kranichen und den Hirschen an der Ostsee vom 19. bis zum 23. September 2021 – Flyer Deckblatt
Weihnachten (c) Frank Koebsch 1
Das Sternzeichen Buch (c) Frank Koebsch
Versenden von Kalendern, Karten und Miniaturen in Aquarell (c) Frank Koebsch
Weihnachtsgrüße aus dem Erzgebirge (c) ein Aquarell mit Engel und Bergmann von Frank Koebsch
Weiße Weihnacht – Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Weiße Weihnacht – Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch RS
Weiße Weihnacht – Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch – Ansicht 2
Weiße Weihnacht – Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch – Ansicht 1
Verpackte Drucke als Weihnachtsgeschenke (c) FRank Koebsch
Gutschein für die Teilnahme an einem Aquarellkurs oder einer Malreise von Frank Koebsch
Gutschein_fuer_den_Einkauf_auf_userem_WEB_Shop
Kalender 2021 mit Aquarellen von Hanka und Frank Koebsch
Ein Aquarell als Weiihnachtsgeschenk verpackt (c) FRank Koebsch
Kunstkarten-Box – Winter – mit Aquarellen von Hanka Koebsch
Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark 2021 V
Kunstkarten-Box – Wintervögel – mit Motiven von Hanka Koebsch
Weihnachtswerbung des Präsenzverlages
Postkarten-Box – So schön ist der Winter -mit Motiven von unseren Winter Aquarellen
Malreise Faszination Ostsee in der Alten Büdnerei Kühlungsborn 2020 und 2021
Advent, Advent ein Lichtlein brennt (c) Aquarell von Frank Koebsch
Sternzeichen Buch
Der Weihnachtsmann Espress (c) Aquarell von Frank Koebsch
Kalender 2021 mit Aquarellen von Hanka und Frank Koebsch
Winter Aquarell als Weihnachtsgeschenk (c) Frank Koebsch
.
Vielleicht sind ja unsere Ideen von Weihnachtsgeschenken mit unserer Aquarellmalerei, dann besuchen doch unsere Web Seite, dort finden sie auch Informationen zu Lieferzeiten, damit die Geschenke pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Kunstkarten Box „Wintervögel“ mit Aquarellen von Hanka Koebsch vom Präsenz Verlag
Die Box „Wintervögel“ enthält jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von den Hankas Aquarellen „Eisvogel“ + „Ich schlafe nicht“ + „Kleine Amsel im Winterglück“ + „Noch kein Frühling in Sicht“. Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit einem transparenten Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro, wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 Euro kaufen. Wir versenden die Kunstkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 17,55 Euro beinhaltet 1,55 Euro Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
17.55 €
Postkarten-Box „So schön ist der Winter“ mit Motiven von unseren Winter Aquarellen
Die Box „So schön ist der Winter“ enthält folgende 10 Postkarten mit den Motiven folgender Aquarelle: „Rehe im Winterwald“ + „Ein Wintergruß“ + „Winteräpfel“ + „Noch kein Frühling in Sicht“ + „Schneeglöckchen“. Die Postkarten haben ein Format A6 (10,5 x 14,8 cm). Auf der Rückseite ist kein separates Adressfeld aufgedruckt, so dass die Karten sich auch ideal als Briefkarten nutzen lassen. Sie sparen 2,00 Euro, wenn Sie eine Box statt zwölf Einzelkarten zu 1,20 Euro kaufen. Wir versenden die Postkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 11,45 Euro beinhaltet 1,55 Euro Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
In den vergangenen Tagen kam noch einmal der Sommer zurück. Seit einigen Tagen haben wir trotzt des nahenden Herbstanfangs wunderschönes warmes Wetter mit Temperaturen über 20 Grad und ich habe mich von meinen Malschülern überreden lassen, gemeinsam mit Ihnen Mohnaquarelle zu malen. Nun im September sind die meisten Mohnblüten bereits verblüht, aber hier und da findet in Randlagen noch Mohnblüten an den Feldrändern oder auf den Wiesen. Es sind einfach immer wieder schöne sommerliche Farbtupfer des Klatschmohnvor der letzten Ernte. Aber ich habe ein paar Fotos herausgesucht und entstanden ist das Aquarell „Sommerwiese mit Mohnblüten“. Genau das richtige Bild, um sich in einem meiner Aquarellkurse vom dem Sommer zu verabschieden. Aus den sommerlichen Schnappschüssen habe ich mir mein Motiv für mein Aquarell zusammengestellt. Wie es sich für ein typisches Sommermotiv gehört, habe ich keinen verblühten Mohn gemalt, sondern Kornblumen, Blüten der Kamille, Gräser mit Mohnblüten kombiniert. Um den Eindruck für ein Sommeraquarell abzurunden fliegen noch zwei brummende Hummeln durch das Bild. Durch die Farben des Sommers mit dem Kornblumenblau, dem Weiß und Gelb der Kamille, den Gelb und Grüntönen für die Gräser, dem Orange und Sommerrot für den Mohn ist ein kunterbunterTraum von einem Mohnfeld oder Wiese entstanden.
Was ist die Motivation, dass Kunden Drucke von unseren Aquarellen kaufen?
Nun es gibt sicher verschiedenste Gründe. Einer ist sicher, Kunden sich für ein Motiv begeistern und dann das Original bereits verkauft ist. Ein anderer Grund ist oft, dass unsere Aquarelle nicht die passende Größe für den Wunschort haben. Die Drucke von unseren Aquarelle lassen sich genau in der Größe erstellen, die sich unsere Kunden wünschen. Dann passt oft ein unter Glas gerahmtes Aquarell nicht zum Einrichtungsstil oder bereits vorhandenen Bilder. Manchmal passt der Preis eines Originals momentan nicht in die Finanzplanung, dann kann eine Reproduktion die richtige Alternative sein.
Posterdrucke werden oder gewählt, wenn preiswerte Reproduktionen gefragt werden. Die Drucke werden auf hochwertigem Fotoposter-Papier „PosterSatin 250“ erstellt. Dieses ist ein Premium – Fotoposterpapier hat eine Stärke von 250 g/m² und eine seidenmatte Oberfläche. Es ist besonders für detailreiche Fotodrucke in lebendigen Farben geeignet. Dank der beidseitigen Polyethylenkaschierung und des hohen Papiergewichts ist PosterSatin 250 extrem dimensionsstabil. Das sorgt für extra hohe Stabilität und einen intensiven Strahlglanz Ihres Posters. Knicke, Risse oder Eselsohren wie man sie von den Papier-Postern kennt, haben bei Ihrem Fotoposter also keine Chance. Dank des seidenmatten Oberflächenfinishs werden Spiegelungen wirksam unterdrückt. Die Details der Posterdrucke werden in beeindruckender Qualität farbgetreu, lebendig und detailreich wiedergegeben.
Wir konnten in den letzten Wochen einige Poster Drucke für unsere Kunden ausliefern. Hier einige Beispiele:
Drucke auf Leinwand werden immer dann gewählt, wenn Kunden bereits Bilder auf Keilrahmen haben. Ein weiterer Vorteil gegenüber Drucken auf Papier ist, dass diese Bilder ohne Rahmen aufgehangen werden können. Die Leinwand wird auf Keilrahmen aus Holz ausgespannt. Besonders interessant ist die Oberfläche des Druckes mit der typische Leinenstruktur, so dass sich eine natürliche Wirkung des Motivs ergibt. Mit dem Holzkeilrahmen mit einer Höhe von 2 cm ergibt sich ein plastischer Eindruck an den Wänden. Durch hochwertige Druckerverfahren erhält das Bild auf der Leinwand eine intensive Leuchtkraft und hohe Farbbrillanz. Der Druck weist zusätzlich eine Beschichtung auf, die einen UV Schutz realisiert und gleichzeitig wasserabweisend ist. Damit wird eine hohe Lichtbeständigkeit garantiert und die Drucke sind ganz einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Die Drucke auf dem Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“ stehen in der Kundengunst ganz oben. Der Grund hierfür ist ganz einfach. Wenn Sie eine Reproduktion von unseren Aquarellen erwerben wollen, dass dem Original sehr nahekommt, dann empfehlen wir Ihnen einen Druck auf dem Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“. Nach etlichen Versuchen sind wir der Meinung, dass durch die Hahnemühle Papier und einem 12 Farbdruck ein sehr realistischer Druck entsteht. Die Oberfläche des Hahnemühle Papiers „Albrecht Dürer“, welches im traditionellen Rundsiebverfahren hergestellt wird, hat eine Aquarellstruktur und verleiht Kunstreproduktionen eine künstlerische Note. Das Papier hat eine strukturierte Oberfläche, welche dem Druck optisch an ein Aquarell auf Büttenpapier heranrückt. Diese Oberfläche mit der angepassten Beschichtung des Papiers für Inkjet Druck sind die Grundlage dafür, dass Druck mit einer wunderbaren Farbabstufung und Bildschärfe entstehen können. Neben dem Papier und der Technik für das Drucken entscheidet, dann das handwerkliche Geschick des Druckers, um aus einer Datei ein Bild zu erzeugen, dass dem Original sehr nahekommt. Wir arbeiten in Bezug auf die Erstellung von individuellen Drucken auf Papier z.Z. mit Bildwerk GmbH zusammen. Wenn Sie mehr über die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Druckwerkstatt und der Wahl des Papiers für realistische Drucke von unseren Aquarellen wissen wollen, empfehle ich Ihnen den Artikel „Kunstreproduktionen“ auf der Seite von Hahnemühle.
Kontrolle des Drucks auf Hahnemühlepapier – Albrecht Dürer im Format 36 x 48 cm vom Möwen Aquarell – Zielanflug (c) Hanka Koebsch
Gutschein_fuer_den_Einkauf_auf_unserem_WEB_Shop
Es ist eine spannende Auswahl von Motiven, die sich unseren Kunden als Reproduktion gewünscht haben. Was wir immer wieder erfahren, die Drucke von unseren Aquarellen sind immer wieder gefragte Geschenke. So manches Mal haben wir in den Gesprächen mit unseren Kunden erfahren, dass sie bei der Wahl eines Motivs für einen Druck als Geschenk unsicher sind. Aus diesem Grund bieten wir seit einiger Zeit, Gutschein für Drucke an. Verschenken Sie doch einfach einen solchen Gutschein, dann kann der Beschenkte das Motiv, die Größe des Drucks und die Art der Reproduktion in aller Ruhe entsprechend seinen Wünschen allein auswählen.
Wenn Sie Fragen zu den Drucken von unseren Aquarellen haben, dann sprechen Sie uns doch einfach an, wir beraten Sie gerne.