Entdeckungen im Grönlandeis (c) Aquarell von Frank Koebsch

Ein Aquarell mit unseren Entdeckungen im Grönlandeis

Ein Aquarell mit unseren Entdeckungen im Grönlandeis

Aquarelle und Fotos von Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara

.

AIDA am Kreuzfahrt-Terminal Altona (c) Aquarell von Frank Koebsch
AIDA (c) Aquarell von Frank Koebsch

Ich hatte bereits nach dem Start der Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara über einige Etappen der Reise berichtet. Bereits in den vergangenen Jahren sind immer wieder Reiseaquarelle  auf den Kreuzfahrten mit der AIDA entstanden. Auch auf dieser Reise mit der AIDA Cruises haben wir viele Erlebnisse gehabt, die uns dazu angeregt haben, Aquarelle zu malen. Ich hatte bereits in der Vergangenheit bereits das Aquarell „AIDA am Kreuzfahrt-Terminal Altona“ vom Start unserer Reise gezeigt.  Die vollständige Route der Kreuzfahrt Grönland – Island und die bisher vorgestellten Aquarelle können Sie in der Karte nachverfolgen. Wir sind mit der AIDAcara von Hamburg über Invergordon nach Seyðisfjörður gefahren.  Von Seydisfjördur, dem ersten Hafen den wir in Island angelaufen sind, haben wir wunderbare Ausflüge durch die Natur unternommen. Während  des Ausflugs nach Bakkagerð habe ich das kleine grasbewachsenes Haus am Fjordufer entdeckt.  Für mich war das Haus mit seinen grünen Grassoden, roten Holzwänden und den weißen Fenstern ein tolles Motiv und so ist das Island Aquarell „Grassodenhaus in Bakkagerði“ entstanden. Später hatten wir uns an den Papageitaucher auf den Klippen von Borgarfjarðarhöfn erfreut. Es ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis die Vögel zu beobachten. Passend dazu hatte ich Hankas Wild Life Aquarell „Alles meins“ mit einem Papageitaucher gezeigt. Unser Weg mit der AIDAcara führte uns über Akureyri im Norden Island durch die Prinz Christian Sund Passage nach Nuuk der Hauptstadt Grönlands in die Diskobucht. Auch wenn die Fahrt durch den Prinz Christian Sund Grönland mit AIDAcara ein unvergessliches Erlebnis ist, waren die Eisberge Grönlands in der Diskobucht für uns das eigentliche Ziel der Reise. Unsere Reisen haben uns schon oft in den in den Norden geführt. So waren wir z.B. in Alaska und Kanada und sind mit der AIDAluna nach Spitzbergen gereist. Hierbei standen wir auch schon auf manchen Gletscher und haben auch das Kalben der Gletscher in die Glacier-Bay Kanadas erlebt. Aber der Anblick, wenn tausende Eisberge im tiefblauen Ilulissat-Fjord schwimmen, ist ein Anblick, der niemanden kaltlässt. Am besten entdeckt man dort das Grönlandeis mit einer Bootsfahrt. Die AIDAcara lag auf Grund der Eisbarriere im Ilulissat Eisfjords auf Reede vor Ilimanaq. Wir wurden am späten Nachmittag von Fischkuttern von Bord der AIDA abgeholt und tauchten dann unmittelbar in die Eiswelt ein. Es war ein tolles Erlebnis das bizarre Eis hautnahe zu erleben. Das Eis schluckte alle Geräusche und wir konnten die wechselnden Farben des Meeres, vom Eis und Himmel entdecken. Hier einige Fotos von unserem Ausflug und unseren ersten Entdeckungen im Grönlandeis.

.

.

Die Erlebnisse bei unseren Entdeckungen im Grönlandeis haben uns angeregt, einige Bilder zu malen. Unsere Grönland Aquarelle werde ich hier auf meinen Blog in den nächsten Tagen vorstellen. Das erste Bild ist, das Aquarell „Entdeckungen in Grönlandeis“. Es zeigt einen der Kutter mit den wir im Eis der Diskobucht unterwegs waren. Ich habe versucht, die ganz besondere Stimmung, die Farben vom Eis, dem Wasser und des Himmels in dem Bild einzufangen. Der rote Kutter war dann der willkommene Gegensatz für dieses Grönland Aquarell.  Gemalt habe ich das Bild mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Britannia 300 g/m2 matt im Format 36 x 48 cm von Hahnemühle. Aus meiner Sicht eine gute Kombination für das Aquarell mit dem Kutter und dem Eis.

.

Entdeckungen im Grönlandeis (c) Aquarell von Frank Koebsch
Entdeckungen im Grönlandeis (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Es war für uns eine phantastische Reise. Wenn Sie auf die Karte unsere Reise schauen, können Sie ahnen, dass ich in den nächsten Tagen und Wochen noch einige neue Aquarelle und Fotos von Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara vorstellen werden.

.

Karte der Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara, Grönland - Diskobucht – Karte AIDA Cruises – Aquarelle Hanka & Frank Koebsch
Karte der Kreuzfahrt Grönland – Island mit der AIDAcara, Grönland – Diskobucht – Karte AIDA Cruises – Aquarelle Hanka & Frank Koebsch

.

Wenn Ihnen das maritime AquarellEntdeckungen in Grönlandeis gefällt, dann können Sie das Bild gerne hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen.  Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf LeinwandAlu DibondAcrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


Aquarell „Entdeckungen im Grönlandeis“ im Format 38 x 46 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Entdeckungen im Grönlandeis“ im Format 38 x 46 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

540,00 €

Wintermorgen am Fjord (c) Aquarell von Hanka Koebsch

Erinnerungen an eine AIDA-Kreuzfahrt durch die Fjorde Norwegens

Erinnerungen an eine AIDA-Kreuzfahrt durch die Fjorde

Unsere Aquarelle als Urlaubserinnerung

.

Wir hatten im Februar 2017 einen wunderschönen Urlaub in Norwegen. Gestartet sind wir mit der AIDA am Kreuzfahrt-Terminal in Hamburg Altona. Bei bestem Winterwetter fuhren wir durch die Fjorde Norwegens. Wir reisen gerne mit AIDA Cruises und haben schon verschiedene Reisen mit den Schiffen der AIDA Flotte unternommen. Auf der Reise nach Spitzbergen hat Hanka die Anregungen für die Aquarelle der Vögel des Nordens gesammelt. So sind die Wild life Aquarelle vom Sturmvogel und dem Papageientaucher entstanden. Ein anderes Mal waren wir mit der AIDA bella auf Motivsuche im Mittelmeer unterwegs.  Wir waren unter anderem in Catania, Marseille, Catagena. Auf Grund der Eindrücke dieser Reise konnte ich die Aquarelle „Fischmarkt in Marseille“, „Händler auf dem Fischmarkt von Cartagena“, „Plausch auf dem Fischmarkt von Catania“ und „AIDA im Hafen von Cartagena“ malen. Eine weitere Reise führte uns mit der AIDA blu in die NordseeDarryll Smith begeisterte uns mit seinem Auftritt im Theatrium des Schiffes. Aus dieser Begeisterung konnte ich später das Jazz AquarellColor in the voice of Darryll Smith“ malen.  Bei eine Stippvisite mit der AIDA bella nach Kopenhagen habe ich die Anregung für das Aquarell „Sternzeichen Meerjungfrau“ gefunden 😉.  Diese Aquarelle sind für uns wunderbare Urlaubserinnerungen. Hier ein kleiner Überblick der genannten Bilder von unseren AIDA Reisen.

.

.

Wintermorgen am Fjord © Aquarell von Hanka Koebsch

.

Auf der Basis der Eindrücke unserer letzten Reise mit der AIDA durch die Fjorde Norwegens sind einige neue Aquarelle entstanden, die ich nach und nach vorstellen werde. Das erste Bild, dass ich von dieser Reise zeige möchte, ist Hanka´s Aquarell „Wintermorgen am Fjord“. Wenn man am Ufer der Fjorde steht, erfasst uns immer wieder der Ehrfurcht vor diesen Naturwundern. Das ist auch der Grund dafür, warum Hanka nicht die Fjorde als einfaches Landschaftsaquarell gemalt hat.  Nicht umsonst steht auf der Seite www.visitnorway.de

Glauben heißt sehen

Schmale Fjorde, die sich ihren Weg durch hohe Berge schneiden, Wasserfälle, die steile Berghänge hinabtosen, Gletscher, die niemals schmelzen wollen – das sind die Fjorde Norwegens.

.

Wintermorgen am Fjord (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Wintermorgen am Fjord (c) Aquarell von Hanka Koebsch

.

Um die Ehrfurcht für dieses Naturschauspiel zu zeigen, hat Hanka staunende Menschen an das Ufer eines Fjords gemalt. Dieser Wintermorgen war wunderschön. Um diese Stimmung einzufangen, hat Hanka das Bild mit ihren Farben auf dem Aquarellpapier Lanaaquarell 640 g/m2 matt gemalt. Mit der Wahl der kalten Farben und des Aquarellpapiers hatte sie die Grundlagen für dieses Winteraquarell vom Fjord gelegt. Wenn Sie sich einen Eindruck von diesem Aquarell im Original machen wollen, dann besuchen Sie doch unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz. Hier finden Sie ein paar Schnappschüsse und Eindrücke von der Ausstellungseröffnung sowie einige von weiteren Aquarellen Hankas, die wir dort ausstellen. Hanka´s Sturmvogel Aquarell können Sie z.Z. mit vielen anderen Wild Life Aquarellen von uns in unserer Ausstellung im Wildpark MV sehen.

Für uns ist Hanka´s Aquarell „Wintermorgen am Fjord eine tolle Erinnerung an unsere AIDA-Kreuzfahrt durch die Fjorde Norwegens ;-).

.


Aquarell „Wintermorgen am Fjord“ im Format 24 x 32 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Wintermorgen am Fjord“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

240,00 €

Einmal Spitzbergen und zurück

Einmal Spitzbergen und zurück

Unsere Reise mit der AIDA Luna in den hohen Norden

.

In den vergangenen drei Wochen waren wir von der Bildfläche verschwunden. Wir haben eine kleine Auszeit genommen und haben die Zeit ohne Internet, Handy und Fernsehen wie immer genossen. Wir waren 17 Tage mit der AIDA Luna ab Kiel unterwegs. Wir sind Kreuzfahrtfans und haben schon einige Reisen auf diese Art Weise unternommen, egal ob mit der Holland America Line in Kanada und Alaska z.B. mit der MS Zaandam von Vancouver nach Seward oder den Schiffes von AIDA. Nun wir sind AIDA Fans und haben schon mehrere Reise auf der Flotte der AIDA Cruises mit Begeisterung hinter uns. Egal ob wir mit der AIDA bella  im Mittelmeer, der AIDA blu in der Nordsee oder mit der AIDA cara die Kanarischen Inseln besucht haben bzw. mit der AIDA bella auf einer Stippvisite in KopenhagenOslo waren. Wir mögen die Reisen auf den Schiffen mit dem roten Kussmund. Dieses Mal haben wir uns eine Reise in den hohen Norden ausgesucht. Wir sind von Kiel, nach Kirkwall auf den Orkney Inseln, dann weiter nach Reykjavik,  Isafjord, Akureyri auf Island, vorbei an der Insel Jan Mayen nach Longyearbyen auf Spitzbergen und zurück über das Nordkap, Honningsvag, Hammerfest, Tromsoe, Gravdal auf den Lofoten und Bergen nach Kiel. Wir haben versucht so viel wie möglich von den Eindrücken in der Natur und der Ruhe im Norden aufzunehmen. Hier ein paar erste Schnappschüsse und unsere Reiseroute nach Spitzbergen und zurück.

Einmal Spitzbergen und zurück mit der AIDA Luna
Einmal Spitzbergen und zurück mit der AIDA Luna

.

Es war eine wunderbare Reise, denn wir waren genau zurzeit der Mitternachtssonne unterwegs und hatten in der Regel sehr gutes Wetter.

Ich hatte auf der Reise auch wieder mein Malzeug mit, denn auf den AIDA Reisen sind f einiger meiner Aquarelle entstanden, Z.B. auf dem Fischmarkt von Marseille oder Catania oder … Dieses Mal haben wir viele Anregungen für unsere Wild Life Aquarelle bekommen.

Ich werde sicher in den nächsten Tagen und Wochen immer Mal wieder über unsere Reise zum Nordkap und zurück berichten. Lassen Sie sich überraschen. 😉

Mit der MS Zaandam von Vancouver nach Seward

Mit der MS Zaandam von Vancouver nach Seward

Unsere Reise nach Alaska und Kanada

.

Heute ist es Zeit von der nächste Etappe unserer Reise nach Alaska und Kanada zu berichten. Nach einem zweitägigen Besuch in Vancouver mit Besuch des Stanley Parks, Gastowns, Chinatowns und dem Chinesischer Garten sind wir am Balentien Pier am Canada Place an Bord unseres Kreuzliners der MS Zaandamm gegangen. Unsere Reise ging von Vancouver weiter durch die Inside Passade nach Ketchikan, JuneauSkagwayGlacier Bay bis nach Seward. Für sieben Tage war die MS Zaandamm unser schwimmendes Hotel. Wir sind bekennende AIDA – Fans, denn wir waren schon viel mit den Schiffen der AIDA Cruises unterwegs. Egal ob wir mit der AIDA bella  im Mittelmeer, der AIDA blu in der Nordsee, mit der AIDA cara die Kanarischen Inseln oder der AIDA bella Kopenhagen und Oslo besucht haben, wir mögen die Reisen auf den Schiffen mit dem rotem Kussmund.  Auf diesen Reisen sind einige meiner Aquarelle entstanden, entweder auf dem Fischmarkt von Marseille oder Catania oder … Unter diesen Voraussetzungen hatte die MS Zaandamm der Holland America Line natürlich schwer. Um es vorweg zu nehmen es war eine tolle Zeit auf der MS Zaandamm, auch wenn wir gerade in den ersten Tagen automatisch immer Vergleiche anstellten. Doch am besten bilden Sie sich doch selbst einen ersten Eindruck auf Grund unserer Fotos.

.

.

Die Gretchenfrage Cluburlaub auf der AIDA oder klassische Kreuzfahrt mit der Holland America Line

.

Nach der Reise wurden wir gefragt, ob wir lieber mit einem Schiff der AIDA oder der Holland America line unsere nächste Reise unternehmen würden. Diese Frage können wir nur ganz entschieden zu Gunsten der AIDA beantworten. Klar hängt die Antwort auf eine solche Frage immer mit den persönlichen Einschätzungen und Präferenzen zusammen. Bei einem solchen Vergleich sind verschiedene Dinge zu berücksichtigen. Als erstes spielt viele kulturelle Aspekte eine Rolle. Die MS Zanndamm ist ein Schiff, welches für amerikanische Kunden konzipiert wurde. Damit sind die Teppiche extra dick, das Atrium mit viel Stuck, Gold und Pomp, die Shopping Meile mit extra viel Schmuck, Uhren, Kosmetik mit vermeintlichen Sonderangeboten, eine Galerie mit vielen dicken Goldrahmen, einem riesigen Casino und und … Also ganz viel Glämmer 😉 aber auch mit täglich frischen Blumen in vielen Bereichen des Schiffes. Die amerikanischen Wurzeln haben aber auch ihre schönen Seiten. Es gab viele wunderbare Salons und eine ganz tolle Bibliothek mit sehr gediegener Einrichtung und einem riesigen Angebot an Büchern, Zeitschriften, CD, DVD über die Länder in denen das Schiff unterwegs ist. Wenn das Schiff Fahrt machte, waren die Bibliothek mit dem Explorer Kaffee unter Deck unsere Lieblingsorte. Man hatte in guter Umgebung eine schöne Sicht und den besten Kaffee an Bord, wenn auch aus Pappbechern, eben typisch amerikanisch ;-). Eine wunderbare Sicht über das Bug hat man auch aus dem Krähennest. Das Crows Nest liegt auf Deck 11, direkt über der Brücke des Schiffes. Die Sicht ist gut aber an dieser Stelle waren wir von den großen Panoramafenstern der AIDA Bella und Co. in deren Bibliotheken verwöhnt. Ein weiterer Fakt beeinträchtigte die Sicht, viele Scheiben der MS Zaandamm waren schon zerkratzt und hatten Wasser gezogen ;-(. Also wenn schönes Wetter war, haben wir die Aussicht draußen vom Lido – oder dem Lower Promenade Deck genossen. Wir legen recht großen Wert auf gute Sicht von den verschiedenen Decks, denn wir buchen meist eine Innenkabine. Unsere Kabine auf der MS Zaandam entsprach den üblichen Standard. Bei den Innenkabinen sind wir Überzeugungstäter, nicht nur weil diese preiswerter sind. Vielmehr haben wir die Erfahrung gemacht, dass bei den Balkonkabine die Sonne „immer“ auf den anderen Seite des Schiffes scheint und die schönsten Aussichten meist nicht auf der Seite unserer Kabine zu sehen sind. Also verbringen wir auf den Kreuzfahrten fast nur die Schlafenszeiten in unserer Kabine.

Was für eine Kreuzfahrt noch wichtig ist, sind ist die Gestaltung der Abende, die Ausflüge während der Hafenliegezeiten und natürlich das Essen an Bord. Vergleicht man diese Punkte kamen die Unterschiede zwischen der MS Zaandamm und der AIDA-Flotte deutlich zum Vorschein. AIDA Cruises bietet Club Urlaub auf den Schiffen an. Die Holland America Line bedient das klasse Kreuzfahrtkonzept. Die Unterschiede kommen an Bord am deutlichsten beim den Malzeiten und dem Abendprogramm zum Vorschein. Das Abendessen auf der MS Zaandamm war immer ein Dinner mit phantastischer Küche. Hut ab vor der Küche und dem Service. Aber Dinner bedeutet auch immer Konservation bei Tisch und förmliche Garderobe bis hin eleganter Abendgarderobe. Nun wir Essen gerne gut, aber es muss nicht jeden Abend ein zweistündiges Dinner sein mit den gleichen Menschen sein. Da kommt uns das Konzept der AIDA sehr entgegen. Die freie Wahl verschiedener Restaurants mit freier Tischwahl, freier Zeiteinteilung und bei Bedarf mit Menschen unserer Wahl egal ob im Marktrestaurant, Rossini, Buffalo Steakhouse oder oder …  . Ganz klar haben wir die Möglichkeiten der AIDA für das Frühstück vermisst, denn amerikanisches Frühstück ist nicht so ganz unsere Sache. Aber andere Länder, andere Sitten.

Auch in den Bereichen Unterhaltungsprogramme am Abend, der Sport- und Wellnessangebote hat die AIDA Flotte mehr zu bieten. Ein weiterer Punkt bei dem man uns auf der AIDA verwöhnt hat, sind die Ausflüge und die Informationen hierzu. Ideal war es auf der Kreuzfahrt  mit der AIDA blu rund um Irland und Großbritannien, wo ein Lektor die Geschichte, Geografie, die soziale Situation, Land und Leute in Form von Vorträgen vorstellte. Damit konnte man mit etwas mehr Hintergrundwissen die tägliche Präsentation der Ausflüge folgen und so das richtige wählen. Auf der MS Zaandamm gab es eine Verkaufsshow für alle Vorträge der Reise am ersten Tag. So hatten wir Schwierigkeiten die gesamte Reise die richtigen Schwerpunkte herauszufinden. Der Hintergrund ist, dass AIDA auch Veranstalter und Vertragspartner für alle Ausflüge ist. Die Holland America Line vermittelt bei Bedarf die Ausflüge von örtlichen Partnern, oft werden die Ausflüge aber auch erst nach dem Anlegen im Hafen gebucht.  Damit ist es aber für den Reisenden ein kleines Glückspiel aus einer Schar von Anbietern,  den Richtigen zu finden. Das unübersichtlichste an der ganzen Kreuzfahrt auf der MS Zaandam ist jedoch die Rechnungslegung. Trinkgelder, Servicegebühren, Tischgetränke, … sind zu beachten. Typisch amerikanisch, aber für uns unübersichtlich.

Es ist ein Jammern auf hohem Niveau. Es war eine wunderbare Kreuzfahrt auf der MS Zaandamm. Aber alles zusammen genommen, wären es für uns Gründe mit der AIDA  zu fahren, wenn wir die Wahl hätten 😉

Hier finden Sie die Andere Etappen unsere Alaska und Kanada Reise.

Stippvisite mit der AIDA bella nach Kopenhagen

Stippvisite mit der AIDA bella nach Kopenhagen

Mit der AIDA bella unterwegs von WarnemündeOslo, KopenhagenWarnemünde

.

Ich möchte heute über unsere letzten Etappe unserer Kreuzfahrt mit der AIDA bella von WarnemündeOsloKopenhagen und zurück Warnemünde berichten. Nach dem Auslaufen aus Warnemünde einem Seetag hatten wir Oslo besucht, um dann nach Kopenhagen zu fahren. Es war eine tolle Fahrt durch das Kattegat entlang den Küsten von Dänemark und Schweden. Besonders interessant war die Fahrt durch den Öresund. Beim Frühstück sind wir im strahlenden Sonnenschein an Helsingborg mit dem Schloss Kronborg vorbefahren – ein wunderbarer Anblick. Die weitere Anfahrt nach Kopenhagen haben wir dann hinter den Panoramafenstern der Bibliothek der AIDA erlebt. Das Einlaufen wurde durch den Wind verzögert, aber bei dem wunderbaren Anblick hatten wir es nicht eilig. Aus der Ferne sahen wir dann das Schwesterschiff die AIDA cara und wir machten mit Hilfe von zwei Schleppen direkt vor der Aida cara im Hafen fest.

Auch den Tag in Kopenhagen haben wir guter Erinnerung. Wir haben eine kombinierte Bus und Bootstour quer durch die Stadt gewählt. Mit dem Bus sind wir vorbei an dem königlichen Schloss Amalienborg, dem Nyhavn, dem Tivoli u.a. Sehenswürdigkeiten bis zur ehemaligen Börse gefahren. Dort sind wir in ein Boot umgestiegen und haben Kopenhagen von den Kanälen und Wasserstraßen aus erkundet. Unser Ausflug endete im Hafen in der unmittelbaren Nähe der kleinen Meerjungfrau. Die kleine Meerjungfrau nach dem Märchen von Hans Christian Andersen ist ein beliebtes Motiv für alle Fotografen und leider das einzige aus Kopenhagen, welches ich bisher gemalt habe. Meine Meerjungfrau ist ein Aquarell aus der Serie der Sternzeichen ;-).  Bei einem Abendessen im Buffalo haben wir bei einem herrlichen Sonnenuntergang über Kopenhagen den Tag und unsere Reise ausklingen lassen.

.

.

Nun wir sind AIDA Fans und haben schon mehrere Reise auf der Flotte der AIDA Cruises mit Begeisterung hinter uns. Auf diesen Reisen sind z.B. auf einiger meiner Aquarelle entstanden. entweder auf dem Fischmarkt von Marseille oder Catania oder … Egal ob wir mit der AIDA bella  im Mittelmeer, der AIDA blu in der Nordsee oder mit der AIDA cara die Kanarischen Inseln besucht haben, wir mögen die Reisen auf den Schiffen mit dem rotem Kussmund. So wird es nicht die letzte Reise mit der AIDA-Flotte gewesen sein und Kopenhagen werden wir demnächst mal an einem langen Wochenende erkunden.

Es war für uns eine wunderbare Stippvisite nach Kopenhagen mit der AIDA bella 😉

AIDA stella in Warnemünde

AIDA stella in Warnemünde

AIDA stella auf dem Weg zur Taufe

.

Heute Morgen sind wir früh aufgestanden, denn wir wollten unbedingt das Einlaufen der neuen AIDA in Warnemünde erleben. Denn das nagelneue Schiff war vor einigen Wochen von der Mayer Werft in Papenburg über die Ems, die Nordsee, einem Zwischenstopp in Hamburg unterwegs auf ihrer Taufe in Warnemünde und danach zu ihrer Jungfernfahrt. Ja wir heute Abend nicht zur Taufe der AIDA stella können, hieß es heute Morgen bei auf zum Schiffegucken am neuen Strom in Warnemünde. Warum? Nun wir sind AIDA Fans und haben schon mehrere Reise auf der Flotte der AIDA Cruises mit Begeisterung hinter uns. Auf diesen Reisen sind z.B. auf einiger meiner Aquarelle entstanden. entweder auf dem Fischmarkt von Marseille oder Catania oder … Egal ob wir mit der AIDA bella  im Mittelmeer, der AIDA blu in der Nordsee oder mit der AIDA cara die Kanarischen Inseln besucht haben, wir mögen die Reisen auf den Schiffen mit dem rotem Kussmund.

Als wir kurz nach 07.30 Uhr in Warnemünde ankamen, war die AIDA stella bereits schon in Sicht und lief  zwischen den Molenköpfen von Warnemünde ein. Viele Menschen habe bereits das gute Wetter genutzt, um das neue Schiff zu begrüßen. Bei uns setzte sofort das Fernweh ein. Es war schön zu hören, dass viele Menschen diese Begeisterung teilen. So konnte ich einem Pärchen, laufen welches schon seine Kabine für die Jungfernfahrt suchte. Wir üblich werden die Kreuzfahrer von Schleppern und der Feuerwehr mit Wasserfontänen begleitet. Es war ein schöner Anblick als die AIDA an uns vorbei zur Wendeplatte fuhr und dann am Passagierkai festmachte. Der Morgen hatte noch eine weitere Überraschung für uns, denn Feliks Büttner, Rostocker Grafiker und Vater des Kussmunds, war ebenfalls dort, um einen Blick auf „sein“ neues Schiff zu werfen 😉 Ich mag die „Art“ von Feliks Büttner, denn neben die Leidenschaft für die AIDA verbindet uns auch  die Begeisterung für den Jazz. Feliks Büttner hat immer wieder wunderbare Zeichnungen, Grafiken und Plakate für die Jazzfestivals in Rostock erstellt.

Zum Aufwärmen zogen wir uns in das Pier 7 von Karls zurück. Nach einem Kaffee und etwas Kuchen in der Sonne sind wir dann wieder nach Hause gefahren. Wir wünschen heute Abend allen Gästen eine wunderbare Tauffeier und der AIDA stella immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Unser Tipp, wenn Sie können,  besuchen Sie die AIDA stella in Warnemünde.