Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
Happy Birthday – frankkoebsch.wordpress.com 4 Jahre Aquarelle und Bilder vom Meer & Mehr . Gestern überraschte mich WordPress mit der Info, dass mein Blog vier Jahre alt ist. Dieses möchte ich zum Anlass nehmen und mich bei allen Besuchern meines Blogs und bei Menschen, mit denen ich in den vergangenen Jahren im Web erfolgreich zusammen …
Blogparaden im Bereich der Kunst und Kultur . Im April 2011 haben wir eine besondere Blogparade gestartet. Besonders war diese Blogparade in mehrfacher Hinsicht. . Blogparade im Bereich der Kultur . Blogparaden wurden zu dieser Zeit in vielen Bereich realisiert, aber nicht im Bereich der Kunst und Kultur. In den letzten Monaten hat sich dieses kaum …
Twitter als Medium für Künstler ? . Seit etwa zwei Jahre twittere ich. Einmal in meiner früheren beruflichen Tätigkeit und parallel immer über die Malerei. Ich habe auch immer wieder über die meine Erfolge oder meinen Fortschritt bei Twitter berichtet. Am Ende des Artikels finden Sie eine Zusammenstellung aller Artikel. Nun die Malerei, die Kunst …
Gewinnen Sie einen Online Kurs bei der Malerin Anna Schüler . Ich werde neben den Aquarellkursen, die ich anbiete, immer wieder per Mail oder über die Kommentarfunktion meines Blogs oder in Foren gebeten, gebeten Menschen bei der Aquarellmalerei zu helfen. Eines der Beispiele aus den letzten Wochen finden Sie in dem Artikel Brillanz der Farben …
oder einfach ein Dankeschön für die Zusammenarbeit . Ich den vergangenen Wochen hatten ich Sie immer wieder über unser Projekt „Faszination Sternzeichen“ informiert. Ich habe die einzelnen Sternzeichen vorgestellt, über die Entstehung unseres Sternzeichen Buches berichtet und auf die kommenden Veranstaltungen hingewiesen. Für alle fünf beteiligten Künstler ( Petra Rau, Kerstin Mempel, Susanne Haun, Annette Pehnt und ich) …
Was ist während der Blogparade auf meinem Blog passiert? Gibt es ein Erfolgsrezept für eine Blogparade? . Nach meinem Dank an die beteiligten Künstler der Blogparadenaktion: 10 Fragen zur Kunst in den vergangenen Tagen gibt dieser Artikel einen Einblick, wo die Besucher der Blogparade hergekommen sind und wie die Leser auf die Blogparade aufmerksam gemacht …
Im Losverfahren wurden folgende Gewinner ermittelt …. . Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die sich mit einem oder mehreren Kommentaren an der Blogparade „Sind Aquarelle Kunst?“ beteiligt haben, auf ihren Blogs auf meine Blogparade hingewiesen haben, die z.B. auf Facebook und Kunstnet an der Diskussion beteiligt haben. Ich habe wie üblich bei unserer …
Blogparade: 10 Fragen zur Kunst . Nun ist es an mir als letzter in der Reihe unserer Blogparade: 10 Fragen zur Kunst meine Frage zu stellen. Ich male gern, meist Aquarell und mache vor keinem Motiv halt, wenn es mich begeistert. Und doch werde ich ab und zu mit meinen „Wasserfarben“ schräg und mitleidig angesehen. …
Die letzten Kraniche der Saison . Ich male meist kleine Serien von Aquarelle zu einem Thema. Oft zieht sich dieses über Wochen hin. Bei den Kranichen begann es mit den Beobachtungen der ersten Kraniche im Frühling. Jetzt ist Sommer und deshalb möchte ich heute mein letztes Kranich Aquarell aus der aktuellen Serien zeigen. Es zeigt …
Die neunte Etappe unserer Blogparade: 10 Fragen zu Kunst . Rosie Geisler hat Anfang der Woche in ihrer Blogparade gefragt: Schafft Kunst Illusion? Sollten sich Bilder zuerst dazu bekennen, Bilder zu sein, und dann zugeben, dass jedes Bild eine Täuschung ist, eine Illusion, nichts anderes als ein bemaltes Objekt? Ein Gemälde stellt etwas Wirkliches dar, aufgrund …