Unsere Sternzeichen in Berlin

Unsere Sternzeichen in Berlin

Eine Ausstellung und Lesung zu unserem Sternzeichen Buch mit Annette Pehnt als Autorin

.

Wir (Petra RauKerstin MempelSusanne Haun und ich) bereiten die letzte Ausstellung des Jahres vor. Wir wollen zum Abschluss des Jahres noch einmal unsere Sternzeichen in Berlin zeigen. Es ist in diesem Jahr die dritte Ausstellung im Rahmen unseres Ausstellungs- und Buchprojekt Faszination Sternzeichen. Wir hatten bisher unsere Sternzeichen in der Galerie Severina in Bad Doberan und in der Rostocker Altstadt Galerie gezeigt. Nun wandern unsere Zeichnungen, Bilder und Aquarelle zu den Tierkreiszeichen nach Berlin. Susanne Haun hat mit dem Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. die Ausstellung abgestimmt. Dieses Mal werden Susanne und Kerstin Mempel die Bilder hängen. Am  22. November werden Susanne, Kerstin und ich die Ausstellung eröffnen. Ich freue mich schon sehr darauf mich mit den Besuchern über Kuckucksuhr und Pfingstochsen als Sternzeichen zu unterhalten ;-). Als weiteren Höhepunkt wird es an diesem Abend noch eine Lesung aus unserem Sternzeichenbuch geben. Ein Höhepunkt deshalb, weil ich die Texte, die Annette Pehnt als Autorin zu unsere Interpretation der Sternezeichen geschrieben hat, mag. Mit dieser Meinung bin ich nicht ganz alleine, denn die Lesungen aus unserem Sternzeichbuch wie z.B. in der Galerie Faszination Art, in dem Stapelfelder Kulturkreis, … haben die Zuhörer fasziniert. 😉

Sternzeichenausstellung in Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. in Berlin
Sternzeichenausstellung in Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. in Berlin

.

Ich würde mich freuen, Sie am 22. November an 18.00 Uhr  im Rahmen der Veranstaltung des Kultur-Café im

Nachbarschaftsheim Schöneberg, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin

begrüßen zu können. Es ist der ideale Zeitpunkt sich über den Wechsel der Sternzeichen vom Skorpion zum Schützen auszutauschen. Zur Einstimmung auf den Abend habe ich deshalb unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen zu den Sternzeichen Skorpion und Sternzeichen Schützen herausgesucht.

.

 

Viel Spaß mit unseren Sternzeichen in Berlin.

Die kleine Meerjungfrau feiert ihren 100. Geburtstag

Die kleine Meerjungfrau feiert ihren 100. Geburtstag

Glückwünsche für ein Modell meiner Aquarelle 😉

.

Ein Modell eines meiner Aquarelle feiert heute am 23. August seinen hundertsten Geburtstag. Ich male gerne Menschen, aber diese alte Lady konnte ich leider nicht persönlich kennen lernen und proträtieren, denn es handelt sich um die kleine Meerjungfrau. Ich habe das dänische Wahrzeichen u.a. bei einer Stippvisite mit der AIDA bella in Kopenhagen kennen gelernt und die kleine Meerjungfrau spielt auch eine Hauptrolle bei meinen Sternzeichen. Ich hatte für unser Projekt Faszination Sternzeichen die Meerjungfrau als Motiv für das Aquarell des Sternzeichen Jungfrau gemalt. Dieses Aquarell fand dann sogar seinen Platz in unserem Sternzeichen Buch mit der Hessepreisträgerin Annette Pehnt als Autorin. Aber meine Faszination für die kleine Jungfrau ist nichts gegen die einhundert Jahre anhaltende Begeisterung von ganz Dänemark und der Besucher Kopenhagens. Am heutigen Tag wird für die kleine Meerjungfrau aus dem Märchen von Hans Christian Andersen in Kopenhagen eine zünftige Geburtstagsparty gefeiert. Einhundert als Meerjungfrau verkleidete Frauen steigen ins Wasser und bilden die Zahl 100 in einem Wasserballett. Um 20.00 Uhr werden Auszüge aus dem russischen Musical „Die kleine Meerjungfrau“ gezeigt und der Tag schließt mit einem Feuerwerk.

.

.

Ich möchte mich symbolisch aus der Ferne in die Reihe der Gratulanten einreihen und wünsche allen Kindern und Erwachsenen viel Freude mit dem 1837 von Hans Christian Andersen geschriebenen Märchen „Die Kleine Meerjungfrau„.

Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement

Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement

Social Media für Freiberufler und Künstler

.

 

Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement -  Social Media. Auch wer alleine ist hat Chancen
Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement – Social Media. Auch wer alleine ist hat Chancen

Christian Henner-Fehr hatte vor einigen Wochen angesprochen, ob ich im Treffpunkt Kulturmanagement ein wenig über meine Erfahrungen im Social Media zu berichten.

Der Treffpunkt ist eine Web Konferenz, die von Christian Henner-Fehr zu interessanten Themen initiiert wird. Ich habe sofort ja, gesagt, denn ich habe den Treffpunkt Kulturmanagement schätzen gelernt, denn ich hatte in der Vergangenheit einige WEB Meetings zu verschiedenen Themen miterlebt, z.B. von

Inhaltlich haben die Vorträge und Diskussionen einige Impulse für meine Arbeit gebracht. Also kann ich mich auf diese Weise vielleicht bedanken, in dem ich über meine Erfahrungen berichte. Christian Henner-Fehr hat auf seinem Kulturmanagement Blog die nächste Diskussionsrunde mit dem Thema

.

Social Media: Auch wer alleine ist, hat Chancen 

.

veröffentlicht. Um meinen Lebensunterhalt als Aquarellist ( Freiberufler, Selbstständiger ) versuche ich meine Aquarelle, Drucke und Bildrechte zu verkaufen, gebe Kurse im Bereich Social Network und Aquarellkurse.  Ich hatte mich immer wieder mit den Themen

.

Artikel zum Social Media veröffentlicht. Zentrum meiner Arbeit im WEB ist dieser Blog. Hier versuche ich Inhalte und Bilder zu erstellen, die ich dann auf Facebook, Google+, Pinterest, Twitter, Xing u.a. teile. Ich hatte meine Gründe beschrieben, warum ich einen Blog betreibe, und wie versuche, meinen Blog erfolgreich zu machen. Aus den Zeilen kann man schon sehen, ich versuche meine Chance im Social Web zu nutzen. Doch ich versuche bei weitem nicht alles alleine zu machen. Wir haben zwei erfolgreiche Blogparaden mit bis zu 10 Künstlern veranstaltet, um unsere Blogs im Web bekannter zu machen. Viele der Ausstellungen habe ich mit meiner Frau oder anderen Künstlern gemeinsam realisiert. Z.B.

Also ist arbeite zwar als freiberuflicher Künstler, aber ich bin nicht alleine – sondern habe mir immer Mitstreiter gesucht. Das Networking im wirklichen Leben und im Web tragen wesentlich zu meinen Erfolgen bei 😉

.

Morgen am 24.07.2013 stellen Susanne Haun und ich in der Zeit zwischen 09.00 und 10.00 Uhr einen Teil unserer Arbeit im Bereich Social Media vor. Christian Henner-Fehr wird die Web Konferenz begleiten. Es wird bestimmt interessant. Diskutieren Sie gemeinsam mit anderen Kulturschaffenden, Künstlern, Museumsmachern u.a. aus Deutschland, Osterreich und der Schweiz. Hier der Link um an der Web Konferenz teilzunehmen: http://proj.emea.acrobat.com/treffpunktkulturmanagement.

Schauen Sie  doch mal vorbei und folgen Sie unserer Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement.

Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats

Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats

Unsere Sternzeichen in der östlichen Altstadt Rostocks

.

Es ist Ausstellungszeit. Vor einigen Tagen hatte ich die nächste Ausstellung meiner Kranich Aquarelle angekündigt und vom Hängen der Bilder für die Ausstellung „Faszination Aquarell“ in der MV-Fotogalerie berichtet.  Heute möchte ich Sie am 09. Juli 2013 um 19.00 Uhr in die ehemalige Altstadt Drogerie in die östliche Altstadt Rostocks einladen, dann am Dienstag werden wir dort eine neue Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen eröffnen.  Petra RauKerstin MempelSusanne Haun und ich werden in Zusammenarbeit mit Karsten Peters von der Hamburger Galerie FASZINATION ART und Herrn Werner von der Galeria for you unsere Sternzeichen endlich auch einmal in Rostock, meine Geburtsstadt zeigen. Bisher haben wir unseren Aquarelle, Bilder, Zeichnungen zu den Tierkreiszeichen und unser Sternzeichen Buch bereits in der Galerie Faszination Art, zum 50jährigen Jubiläum der Schweriner Sternwarte, zum 100jährigen Jubiläum der Hamburger Sternwarte, in der Matinee Sternzeichen des Stapelfelder Kulturkreises e.V., im Atelierhaus Anscharpark in Kiel und der Bad Doberaner Galerie Severina gezeigt. Am Montag hängen Herr Werner und ich unsere Sternzeichen in  der ehemaligen Altstadt-Drogerie. Der Rostocker und der Doberaner Blitz hatten bereits am Sonnabend ebenfalls eine entsprechende Notiz über die  Vernissage unserer Sternzeichenausstellung veröffentlicht. Ich freue mich riesig auf die Ausstellung, denn für mich ist es eine wunderbare Kombination, unsere Sternzeichen in einer Galerie mit einem Antiquariat zu zeigen. Zu unserem Projekt gehören ja nicht nur unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen sondern auch unser Kunstbuch zu den Sternzeichen. Wir hatten das Glück Annette Pehnt als Autorin für unser Buch zu gewinnen. Sie hat sich von unseren Sternzeichen inspirieren lassen und Geschichten und Texte dazu geschrieben.  Für uns eine wunderbare Aufwertung, denn Annette Pehnt  ist Hessepreisträgerin des Jahres 2012 😉

.

Also wenn Sie nichts Besseres vorhaben, bummeln Sie doch am Dienstagabend durch die Rostocker Altstadt und folgen der Einladung zur Ausstellungseröffnung in die Galerieräume des Altstadt Antiquariats.

Marketing für unsere Ausstellung „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“

Marketing für unsere Ausstellung „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“

Die Ostsee Zeitung berichtet über unser Projekt Faszination Sternzeichen

.

.

In der vergangenen Woche haben wir die Ausstellung „Kennen Sie Ihr Sternzeichen? “  in der Galerie Severina eröffnet. Wie Sie den Fotos der Eröffnung unserer Sternzeichen Ausstellung in Bad Doberan entnehmen können, war es ein schöner Abend mit vielen interessanten Gesprächen.

Kerstin Mempel, Petra Rau, Susanne Haun und Frank Koebsch zeigen Aquarelle, Bilder und Zeichnungen, hierbei haben sie sich von den Tierkreiszeichen inspirieren lassen. Aber erwarten Sie keine astronomische oder astrologischen Bilder, sondern lassen Sie doch mal auf die Frage ein: Was haben ein Pfingstochse oder eine Kuckucksuhr mit den Sternzeichen zu tun? Dann werden Sie merken, dass viele der Bilder für die Ausstellungsreihe mit einem Augenzwickern entstanden sind, wie z.B. das Titelbild dieser Ausstellung das Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne. Wenn Sie sich auf solche Geschichten einlassen, dann haben wir noch einen Tipp für Sie. In Zusammenarbeit mit der Autorin Annette Pehnt haben wir einen Teil unseren Bilder, Zeichnungen und Aquarelle von den Sternzeichen in einem Buch eingebracht. In diesem Sternzeichenbuch hat  Annette Pehnt sich von unserer Interpretation der Sternzeichen inspirieren lassen.

Vielleicht nutzen Sie ja die Chance in den nächsten Wochen und besuchen bis zum 11. Mai unsere Ausstellung oder kaufen sich das Sternzeichenbuch. Damit möglichst viele Menschen den Weg in die Galerie finden,  ist  Marketing und Pressearbeit für unsere Ausstellung in der Galerie Severina notwendig. Neben Einladung per Brief und Mail, Informationen und Einladungen auf Twitter, Facebook, Google+, Xing, Pinterest, … sind ganz klassische Medien wie Flyer, Plakate, gedruckte Kulturkalender des Klatschmohn Verlages und Presseartikel notwendig. In der Regel erreicht man mit den unterschiedlichen Medien unterschiedliche Menschen und trotz des riesigen Zuwachs in den sozialen Netzwerken und sinkender Auflagenhöhe der Tageszeitungen haben  Artikel in den Tageszeitungen eine große Bedeutung. So war es für uns eine wunderbare Unterstützung, dass die Ostsee Zeitung über unsere Ausstellung: Kennen Sie Ihr Sternzeichen? berichtete.

,

Kennen Se Ihr Sternzeichen ? die Ostsee Zeitung berichtet über unsere Ausstellung
Kennen Se Ihr Sternzeichen ? die Ostsee Zeitung berichtet über unsere Ausstellung

Eröffnung unserer Sternzeichen Ausstellung in Bad Doberan

Eröffnung unserer Sternzeichen Ausstellung in Bad Doberan

Die Galerie Severina zeigt unsere Ausstellung „Kennen Sie Ihr Sternzeichen?“

.

Ich habe sehr gute Erinnerungen an die Galerie Severnia. Meine Frau und ich hatten im Herbst  unsere Aquarelle und Pastelle dort ausgestellt. Hier ein paar Einblicke in unsere Ausstellung in Bad Doberan aus dem letzten Herbst mit dem Höhepunkt der 6. Bad Doberaner Kulturnacht. Doch auch mit unseren Sternzeichen waren wir dort schon einmal zu Gast, denn bereits im Dezember 2011 konnte ich unser Sternzeichenbuch in der Galerie Severina vorstellen. Bereits vor Monaten hatten Frau Höppner und ich die Ausstellung der Bilder, Zeichnungen und Aquarelle der Sternzeichen vereinbart. Diese Zeit wurde von einer Vorfreude auf die Ausstellung in der Doberaner Galerie Severina begleitet. Am Mittwoch war es dann soweit. Frau Höppner, Galeristin, Susanne Haun Zeichnerin aus Berlin und ich haben unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen aus unserem Projekt Faszination Sternzeichen gehangen. Hier ein paar Schnappschüsse vom Mittwoch.

.

.

Doch dieses war alles nur die Vorbereitungen für unsere Ausstellung  Kennen Sie Ihr Sternzeichen?  Am Donnerstagabend war es soweit, wir hatten zur Vernissage geladen. Es ist jedes Mal spannend, erreichen wir mit unserer Ausstellung die Menschen, wie wird das Feedback ausfallen. Viele der geladenen Gäste kannten bereits unser Sternzeichenbuch. Würde es für diese Menschen interessant sein, auch die unsere Bilder, Zeichnungen und Aquarelle von den Sternzeichen zu sehen? Aber spätestens als wir die ersten Gäste begrüßen konnten und bei der Eröffnung die Geschichten erzählten, wie das Projekt entstanden ist oder was eine Kuckucksuhr und ein Pfingstochse mit den Sternzeichen zu tun haben waren alle Bedenken zerstreut. Es war ein schöner Abend, an der wir viele interessierte Besucher begrüßen konnten und gemeinsam viel Spaß hatten. Ich habe mich gefreut viele Bekannte, Kunden und Partner wieder zu treffen. Ich glaube, dass die Fotos für sich sprechen. Für uns war das Feedback der Gäste wichtig und wertvoll. Besonders gefreut haben wir uns, dass aus der Ausstellung bereits am Eröffnungstag drei Sternzeichen verkauft wurden. Eine wunderbare Anerkennung. Einen ganz großen Dank an alle Besucher unserer Ausstellung.

.

.

Die Ausstellung lebt von der unterschiedlichen Interpretation und die unterschiedliche Handschriften der ausstellenden Künstler ( Petra Rau – Taunus, Kerstin Mempel – Kiel, Susanne Haun – Berlin und Frank Koebsch – Sanitz b. Rostock). Es ist ein wunderbares Projekt welches wir mit Karsten Peters, Galerist der Galerie FASZINATION ART entwickeln konnten. Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, sie aber die Ausstellung nicht besuchen können, dann empfehle ich Ihnen unser Sternzeichenbuch. Als Autorin für unser Buch konnten wir Annette Pehnt gewinnen. Aber wenn Sie bis zum 11. Mai in der Nähe sind, empfehle ich Ihnen einen Besuch unserer Sternzeichen Ausstellung in Bad Doberan.

Jahreshoroskope 2013 für Jungfrauen und Waagen

Jahreshoroskope 2013 für Jungfrauen und Waagen

Meine Sternzeichenaquarelle bebildern Jahreshoroskope

.

In den vergangenen Tagen und Wochen hat die Fränkischen Landeszeitung im  Anzeigenblatt WiB mit einer Auflagenhöhe von 124.500 Zeitungen Jahreshoroskope mit meinen Sternzeichen Aquarelle veröffentlicht. So sind bereits die Jahreshoroskope 2013 für Skorpione und Schützen,  die Jahreshoroskope für Widder, Stiere, Zwillinge und Krebse sowie Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner veröffentlicht worden. Nun können Sie die Horoskope für die Sternzeichen Jungfrau und das Tierkreiszeichen Waage lesen und meine Sternzeichen Aquarelle sehen.

.

Jahreshoroskop Jungfrau in der WiB
Jahreshoroskop Jungfrau in der WiB
Jahreshoroskop Waage in der WiB
Jahreshoroskop Waage in der WiB

.

Wenn Sie möchten, können Sie die Texte als pdf lesen (hier der Link zu dem Horoskop Jungfrau und der Link zum Horoskop Waage).

.

Die Aquarelle habe ich für unser Projekt Faszination Sternzeichen gemalt. Nach und nach sind in Zusammenarbeit mit der Hamburger Galerie Faszination ArtSusanne HaunKerstin Mempel und Petra Rau wunderbare Zeichnungen und Bilder entstanden, die wir in einer Reihe von Ausstellungen gezeigt haben und unserem Sternzeichen Buch präsentieren. Für unser Sternzeichen Buch hat Annette Pehnt wunderbare Texte und kleine Geschichten geschrieben. Für viele Leser, die Annette Pehnt, die Hessepreisträgerin des Jahres 2012 von ihren Romanen kennen, eine wunderbar Überraschung, die Autorin auch einmal von einer anderen Seite kennen zu lernen. Ein Teil der Bilder im Rahmen unseres Projektes sind mit einem Augenzwinkern entstanden oder kennen Sie eine Kuckucksuhr und Pfingstochse als Sternzeichen? So sind auch die Aquarellbilder Sternzeichen Jungfrau an der Ostsee und Sternzeichen Meerjungfrau entstanden. Als Mecklenburger bin ich nun mal von der Ostsee begeistert und deshalb habe ich mich bei vielen der Bilder für die Tierkreiszeichen von der Ostsee bzw. dem Meer inspirieren lassen. Wenn Sie mögen, schauen Sie sich doch einmal die Sternzeichen Wassermann, Sternzeichen Fische der Ostsee, Sternzeichen (Einsiedler) Krebs, Sternzeichen Ostseekrabbe, Sternzeichen (See)Löwe, Sternzeichen (See) Skorpion, Hamburger Feuerschiff im Zeichen der Sterne und Ein bisschen Universum über MV an. Dem Einfluss der Ostsee haben sich aber meine Aquarelle für das Sternzeichen Waage entzogen, denn ich habe ein Eissternchen und mit dem Motiv Balance Anleihen im Bereich des Sports genommen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude mit den Jahreshoroskopen 2013 für Jungfrauen und Waagen.

Jahreshoroskope 2013 für Skorpione und Schützen

Jahreshoroskope 2013 für Skorpione und Schützen

Meine Sternzeichenaquarelle bebildern Jahreshoroskope

.

Die Fränkischen Landeszeitung  hat nach und nach in den vergangenen Wochen für ihre Leser die Jahreshoroskope mit meinen Sternzeichen Aquarelle veröffentlicht. Bisher sind die Jahreshoroskope für Widder, Stiere, Zwillinge und Krebse, die für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner und die Jahreshoroskop für die Löwen im  Anzeigenblatt WiB erschienen. Nun folgen die Jahreshoroskope für die Tierkreiszeichen Skorpion und die Schütze. Ich freue mich, dass auch dieses Mal die Horoskope durch meine Aquarelle Sternzeichen Skorpion und Sternzeichen Schütze bebildert worden sind. Wenn Sie möchten, können Sie das Jahreshoroskop für die Skorpionen und Schützen als pdf lesen.

Jahreshoroskope für Schützen und Skorpione
Jahreshoroskope für Schützen und Skorpione

.

Alle meine Sternzeichen Aquarelle sind in dem Projekt Faszination Sternzeichen entstanden, ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Hamburger Galerie Faszination Art sowie die Künstlerinnen Susanne HaunKerstin Mempel und Petra Rau. Alle entstandenen Bildern und Zeichnungen haben wie in einer Reihe von Ausstellungen gezeigt und werden in  unserem  Sternzeichen Buch präsentiert. Ein Teil unserer Sternzeichen sind mit einem Augenzwinkern entstanden oder kennen Sie eine Kuckucksuhr und Pfingstochse als Sternzeichen? Aber auch für die Tierkreiszeichen Schütze und Skorpion haben ich eine Überraschung, eine Hommage 😉 mit einem Sternzeichen Schützenfisch und dem Sternzeichen (See) Skorpion. Für unser Sternzeichen Buch hat Annette Pehnt wunderbare Texte und kleine Geschichten geschrieben. Für viele Leser, die Anette Pehnt, die Hessepreisträgerin des Jahres 2012 von ihren Romanen kennen, eine wunderbar Überraschung, die Autorin auch einmal von einer anderen Seite kennen zu lernen.

.

Aber zurück zu den Horoskopen:

Sind Sie als Schütze oder Skorpion mit Ihrem Jahreshoroskop zufrieden?

Was ist ein Kurator?

Was ist ein Kurator?

Arbeitsteilung auf dem Kunstmarkt?

.

Was ist ein Kurator ?
Was ist ein Kurator ?

Im Idealfall ist der Kunstmarkt arbeitsteilig organisiert. Künstler produzieren ihre Arbeiten, die Galerien und Kunstvermittler kümmern sich um die Vermarktung der Kunst. Es werden durch die Galeristen Ausstellungen und  die Teilnahme an den Kunstmessen organisiert. Und wenn die Künstler richtig erfolgreich sind, werden sie eingeladen in renommierten Kunstvereinen, Biennalen und Museen auszustellen. Bei den größeren Ausstellungen, Kunstvereinen, Biennalen und Museen kümmert sich ein Kurator, um … Ja um was kümmert sich ein Kurator? Wenn man sich in einigen Artikeln der wohl größten und wichtigsten Ausstellung des vergangenen Jahres der dOKUMENTA (13) umschaut, wird man auch nicht schlauer. Die Zeitschrift art schrieb hierzu am 29.10.2010 unter der Überschrift: AGENTEN, BERATER UND SEITENWEISE THEORIE  zu den Kuratoren der dOKUMENTA (13). O.k. im einfachsten Fall kann man sich auf die Definition von Wikipedia zurück ziehen:

  • Im Museumsbetrieb wird der Verantwortliche einer Sammlung oder Ausstellung als Kurator bezeichnet. |1|
  • Als freien Kurator bezeichnet man in der zeitgenössischen Kunst einen Ausstellungsmacher, der außerhalb einer wissenschaftlichen Sammlung Ausstellungen (Kunstverein, Biennalen, documenta) organisiert. |1|
  • In Stiftungen reichen die Aufgaben der Kuratoren in unterschiedlichen Ausprägungen von einer rein beratenden Tätigkeit, z. B. für den Vorstand oder die Geschäftsführung, bis hin zur Genehmigung des Stiftungshaushalts, der Kontrolle der Stiftungstätigkeit und der Wahl von Vorstand oder Geschäftsführung. |1|

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Definition eines Ausstellungsmachers. Ausstellungsmacher ist eine Berufsbezeichnung für den Kurator einer Ausstellung, der sich deutlich abhebt von der bisherigen Rollendefinition.

.

Darf sich ein Künstler dann auch Kurator nennen?

.

Nun wie in vielen Bereichen des Kunstmarktes sind die Begriffe und Bezeichnungen nicht geschützt, es gibt keinen notwenigen Abschluss oder keine Zulassung, um Berufsbezeichnungen Künstler, Galerist oder Kurator zu führen. Dieses führt dann aus zweifacher Sicht zu einer Inflation bei der Benutzung der Begriffe. Menschen schmücken sich nicht erst seit Münchhausen  und Gutenberg gerne mit Titeln und wichtigen Geschichten. Zum anderen funktioniert die o.g. Arbeitsteilung nur für die Spitze der Pyramide. Über 90% aller Künstler werden nie auf der documenta, einer international renommierten Kunstmesse oder Museum ausstellen. Deshalb nehmen etliche Künstler die Sache selbst in die Hand und organisieren alleine, als Projekt mit anderen Künstlern und Partnern Ausstellungen. So wurde bereits im Jahr 2009 der Tod der klassischen Kuratoren vorausgesagt.Wenn Künstler ihre Ausstellungen alleine organisieren, sie dann Kuratoren? Ausstellungsmacher sind sie auf jeden Fall 😉 Ich bin mit dieser Frage bei der Organisation meiner ersten großen Ausstellung mit neun anderen Künstlern konfrontiert worden, und hatte den Hut als „Kurator“ auf. Was meinen Sie: Darf sich ein Künstler Kurator nennen?

Ich bin beim Stöbern zu dieser Frage bin ich auf artefakt auf mehrere interessante Artikel gestoßen. Einmal heißt es: „Künstler treten auf als Kritiker, Kritiker treten auf als Kuratoren, Kuratoren treten auf als Künstler, Künstler treten auf als Kuratoren“ und einmal gibt es einen guten Artikel mit der Überschrift: Ist jeder Künstler ein Kurator? Eine interessante Diskussion, aber aus meiner Sicht keine abschließende Antwort. Gut fände ich es, wenn die Kunstverbände hier ein wenig Licht hineinbringen und Diskussionen, Workshops zur Ausstellungsorganisation u.a. anbieten. Hier eines der wenigen guten Beispiele die ich gefunden habe  mit dem Titel „WARUM KÜNSTLER KURATIEREN – Ein Symposium des Kunstbüros der Kunststiftung Baden-Württemberg“. Wenn es nicht ein wenig Aufklärung gibt nimmt vielleicht jemand diese Beschreibung für die Kuratoren ernst 😉

.

Bin ich Künstler, Ausstellungsmacher und Kurator?

.

Ich habe die meisten unserer Ausstellung alleine organisiert. Habe Kontakte für Ausstellungen geknüpft, Vereinbarungen mit Kommunen, Sponsoren und Galerien getroffen, Künstler für die Ausstellungen gewonnen, geprüft, ob ihre Werke in das Ausstellungskonzept passen oder mit ihnen gemeinsam das Ausstellungskonzept entwickelt. So sind Ausstellungen entstanden wie z.B.

Jazz meets Fine Arts“

Good bye TXL – eine Hommage an den Flugplatz im Herzen von Berlin

Faszination Sternzeichen

see more jazz in fine art

Das nächsten Projekte mit mehreren Partnern und Ausstellungsorten steht vor der Tür, wieder treibe ich die Organisation,  kontaktiere die Partner, Sponsoren,  erstelle Ausstellungskonzepte, …. Bevor ich den Gutenberg mache, was meinen Sie:

Bin ich Künstler, Ausstellungsmacher und Kurator?

Was ist ein Kurator?

Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner

Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner

Meine Sternzeichenaquarelle bebildern Jahreshoroskope

.

Wer meinen Blog ein wenig verfolgt, weiß dass ich immer zum Wechsel der Sonne in ein neues Tierkreiszeichen meine Sternzeichen Aquarelle zeige. Heute wäre dann eines meiner Aquarelle zu dem Steinbock dran, denn die Sonne befindet sich im Mittel in der Zeit zwischen 22. Dezember und 20. Januar in diesem Sternzeichen Steinbock.

Buchcover Sternzeichen - Vorderseite
Sternzeichen Buch

Alle diese Aquarelle sind im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen in Zusammenarbeit mit der Hamburger Galerie Faszination Art entstanden. Ein Gemeinschaftsprojekt mit einer Ausstellungsreihe und unserm Sternzeichen Buch. Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und ich haben für dieses Projekt Zeichnungen und Aquarelle erstellt. Die meisten unserer Sternzeichen sind mit einem Augenzwingern zu betrachten, ober kennen sie einen Seelöwen, einen Pfingstochsen, einer Kuckucksuhr oder einer Helmtaucher als Tierkreiszeichen? 😉 Für unser Sternzeichen Buch hat sich Annette Pehnt als Autorin von diesen Bildern inspirieren lassen, so Texte und Geschichten aus einem ganz alltäglichen Erleben entstanden. Sie merken schon, dass unsere Interpretationen der Tierkreiszeichen nichts mit Astronomie, Astrologie und Horoskopen zu tun haben. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb haben wir unsere Ausstellungen in der Sternwarte Schwerin und Sternwarte Hamburg realisiert oder zeigen unsere Sternzeichen im Bauch der Milchstraße.

Umso interessanter war es für mich, als ich vor einigen Wochen einen Anruf von der Fränkischen Landeszeitung erhielt, dort suchte man für die Jahreshoroskope 2013 Bilder der Sternzeichen. Die Horoskope und meine Sternzeichen sollen im dem Anzeigenblatt WiB mit einer Auflagenhöhe von 124.500 erscheinen, eine wunderbare Anerkennung und Werbung für meine Aquarellmalerei und unser Projekt. Also habe ich die Bildrechte an den Verlag verkauft. Gestern habe ich die Belegexemplare mit besten Weihnachtsgrüßen der Fränkischen Landeszeitung erhalten. Auf der Titelseite kann man unter der Überschrift Ihr Horoskop – Das Sagen Ihnen die Sterne für 2013 meine Sternzeichen (Einsiedler) Krebs, Sternzeichen (See) Skorpion, Sternzeichen (See) Löwe, Sternzeichen Fische der Ostsee, Sternzeichen Ostseekrabbe und das Sternzeichen zweieiige Zwilling.

.

Ihr Horoskop - Das Sagen Ihnen die Sterne für 2013
Ihr Horoskop – Das Sagen Ihnen die Sterne für 2013

.

Auf den folgenden Zeiten können Sie das Jahreshoroskop Steinbock, das Jahreshoroskop Fische und das Jahreshoroskop Wassermann lesen. Ich habe mir die Zeilen mit einem Schmunzeln durchgelesen und mich über meine Aquarelle Sternzeichen Steinbock, Sternzeichen Fische der Südsee und Sternzeichen Wassermann.

Sind Sie als Steinbock, Fisch oder Wassermann mit Ihrem Jahreshoroskop zufrieden?