Fiete der Abenteuer – ein wunderschönes Kinderbuch

Fiete, der Abenteuer – ein wunderschönes Kinderbuch

Bücher auf meinem Blog

.

Ich hatte in der Vergangenheit ab und zu über Bücher und Lesungen berichtet. Zum Beispiel über das Buch „Animal Soul“ von Wiebke Haas, einer phantastischen Tierfotografin mit der ich gemeinsam die Ausstellung „Faszination Galopper“ gestaltet habe, die Bücher „Mit Tuschen Zeichnen und Kolorieren“ und „Die Kunst der Radierung“ von Susanne Haun, einer tolle Berliner Künstlerin, mit der ich einige Projekte gesponnen und realisiert habe, wie zum Beispiel unsere Ausstellung zum Flughafen Tegel und unser Sternzeichenbuch mit der Autorin Annette Pehnt und die Ausstellungen und Lesungen in Hamburg, Bad Doberan, Kiel, Schwerin, Rostock und … dem Aquarellkurs und Autorenlesung in der Alten Büdnerei Kühlungsborn zu dem Roman „Unbedingt – Van Gogh und Gauguin im gelben Haus“ von Jürgen Volk. Dieses waren alles Bücher und Autoren zu denen ich eine berufliche Beziehung hatte. Heute will ich über Buch berichten, dass fast nichts mit meiner Arbeit zu tun hat.

.

Held des Buches ist Fiete, der Eisbärennachwuchs im Rostocker Zoo.

.

Der „kleine“ Eisbär Fiete und seine Mutter Wilmar feierten am Donnerstag Geburtstag.  Fiete feierte seinen ersten Geburtstag und seine Mutter ihren 13. Anlässlich der Geburtstage gab es vormittags eine Party im Rostocker Zoo. In diesem Video können Sie die Party miterleben. Am Nachmittag wurde in der Stadtbibliothek Rostock ein Buch über Fiete vorgestellt. Im Rahmen des Kreativstammtisches im Darwineum, hatte ich die Chance das Buch bereits vorabzusehen und die Autorin Karolin Köhn sowie die Illustratorin Konstanze Zelck kennen zu lernen. Die grafischen Arbeiten von Konstanze Zelck und das Buch haben mich sehr gefallen. So haben wir sehr gerne die Einladung des Rostocker Zoos und der Stadtbibliothek zu der

.

Lesung der Gute-Nacht-Geschichte „Fiete, der Abenteuer“ mit Überraschungsgästen

.

angenommen. Wir haben unsere Enkeltochter zu der Lesung begleitet. Es war eine gute Idee. Viele Kinder warteten schon in Begleitung der Eltern und Großeltern. Es war ein schöner Nachmittag. Die Kinder wurden von einem Eisbären und dem gestiefelten Kater begrüßt. Den offiziellen Start realisierte dann der Direktor der Bibliothek Manfred Heckmann. Da das Buch erst durch das Sponsoring des Grand Hotel Heiligendamm ermöglicht wurde, erfolgte die Begrüßung durch Herrn Peter Lück, Marketingdirektor des Hauses . Die Verbindung des Grand Hotel Heiligendamm zu den Eisbären hat Tradition. Das Hotel betreibt für die kleinen Gäste einen Eisbärenclub und hat deshalb die Patenschaft über Fiete übernommen. Das Hotel hatte für alle Kinder in der Bibliothek einen kleinen Plüscheisbären mit. Danach stellte Zoodirektor Udo Nagel die Autorin Karolin Köhn sowie die Illustratorin Konstanze Zelck vor und endlich startete dann die Lesung der Geschichte von Fiete dem Abenteurer. Hier ein paar Schnappschüsse von dem Abend. In dem Video können Sie die Gute-Nacht-Geschichte: „Fiete, der Abenteurer“, gelesen von der Autorin, erleben.

.

.

.

.

Der Nachmittag endete nach der Lesung mit einem Besuch des Weihnachtsmanns in der Bibliothek. Für die Kids eine wunderbare Überraschung. Ganz großen Dank an die Stadtbibliothek, den Zoo Rostock und das Grand Hotel Heiligendamm für den tollen Nachmittag mit Fiete.

Unser Tipp, wenn Sie für Ihre Kinder oder Enkel noch ein Geschenk zu Weihnachten suchen, dann empfehlen wir Ihnen das Buch.  Ab sofort ist die Gute – Nacht – Geschichte„Fiete, der Abenteurer“ für 4,95 Euro im Zoo erhältlich.

Annette Pehnt

Annette Pehnt

Annette Pehnt eine gefragte Autorin

.

Einladungskarte zur Ausstellung Sternzeichen in die Sternwarte Schwerin
Einladungskarte zur Ausstellung Sternzeichen in die Sternwarte Schwerin

Wir sind dabei unsere zweite Ausstellung zum Sternzeichen Buch vorzubereiten. Wir stellen ab  Freitag den 29.06.2012 in der Sternwarte Schwerin unsere Sternzeichen aus. Die Ausstellung ist Bestandteil der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Schweriner Planetariums. Susanne HaunKerstin MempelPetra Raum und Frank Koebsch zeigen unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen, die im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen entstanden sind. Aber eine Beteiligte unseres Projektes ist bisher im Rahmen unserer Ausstellung noch gar nicht in Erscheinung getreten, Annette Pehnt als Autorin unsers Sternzeichen Buches. Annette Pehnt hat wie jeder anderer Projektbeteiligter ihre eigenen Vorhaben. Sie hat im März 2012 ihren neuen Roman Chronik der Nähe veröffentlicht und sie war und ist  mit Buch sehr erfolgreich auf Lesereise unterwegs. Wenn Sie sich selbst einen eigenen Einblick über die Motivation der Autorin für diesen Roman verschaffen wollen, möchte ich Ihnen das Video Annette Pehnt: Chronik der Nähe des Piper Verlages empfehlen – für mich ein gelungenes Interview. Eine Leseprobe finden Sie auf dem YouTube Kanal des Literaturtelefons Kiel.

.

.

Die großen Tageszeitungen und die Hörfunk Programme wie z.B. der NDR-Kultur und das Kulturradio rbb begleiten mit großem Interesse und positiven Kritiken die Lesungen. Das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen berichtet unter der Überschrift „So dicht beieinander und doch so fern“. Die Berliner Zeitung veröffentlicht den Artikel „Schweigen gilt nicht“ und das Hamburger Abendblatt titelt Annette Pehnt: Das Mutter-Tochter-Theater.

Aber was hilft die ganze Berichterstattung? Seit einigen Tagen lese ich den Roman, um mir selbst einen Eindruck zu verschaffen. Hierbei trafen in der Vorbereitung der Ausstellung unserer Sternzeichen die Chronik der Nähe und unser Sternzeichen Buch aufeinander. 😉

.

Flyer des Sternzeichen Buches - das passende Lesezeichen für Annette Pehnt
Flyer des Sternzeichen Buches – das passende Lesezeichen die Chronik der Nähe von Annette Pehnt

.

Annette Pehnt und das Sternzeichen Buch

.

Mein Fazit: Ich freue mich mit dieser Autorin zusammen arbeiten zu können. Das Zusammenspiel der Texte und Geschichten von Anette Pehnt mit unseren Sternzeichen ist spannend. An einer  Stelle rufen die Zeilen von ihr ein Schmunzeln hervor, an einer anderen Stelle ein Nachdenken, aber es ist nie langweilig. Für mich als direkt Beteiligter war es umso interessanter, die Wirkung der Texte und Bilder auf andere Menschen zu beobachten. Die erste Chance hatte ich hierzu in unserer Auftaktausstellung in der Hamburger Galerie Faszination Art, wo wir eine Lesung aus dem Sternzeichen Buch veranstaltet hatten. Aber jetzt da ich den Roman von Annette Pehntin den Händen halte und die Leseprobe des Literaturtelefon Kiels gehört habe, freue ich mich noch mehr darauf, dass Annette im Oktober ihre Texte in einer unserer Ausstellungen lesen wird.

Das Sternzeichen Buch ist da (c) FRank Koebsch
Das Sternzeichen Buch (c) FRank Koebsch

Sie und ich haben die Chance am 07.10.2012 im Rahmen einer Ausstellung  des Stapelfelders Kulturkreises Annette Pehnt und die Sternzeichen live und im Zusammenspiel zu erleben. Bis dahin müssen wir im Rahmen unserer geplanten Termine unsere Autorin würdig vertreten ;-).

Wenn ich ein wenig Ihr Interesse geweckt habe und Sie wissen wollen, was sich hinter der gemeinsamen Projekt Faszination Sternzeichen verbirgt, kommen Sie doch ab den 29.06.2012 in die Sternwarte Schwerin. Erleben Sie  Aquarelle, Bilder und Zeichnungen als Kontext zu den Geschichten und Texten von Annette Pehnt.

Das Sternzeichen Buch ist da

Meine Empfehlung für lange Winterabende oder

als Weihnachtsgeschenk

.

Buchcover Sternzeichen - Vorderseite
Buchcover Sternzeichen - Vorderseite

Der gestrige Nachmittag war für mich wie Weihnachten, denn am Nachmittag ging ein langersehnter  Wunsch in Erfüllung. Denn nach einem beschwerlichen Vormittag, ich hatte 200 Aufkleber auf Flyer und Plakate geklebt ;-(, klingelte die Postbotin und brachte ein großes Paket.  Es kamen die ersten fünfzig unserer Sternzeichen Bücher. Ich den Karton aufgerissen, reingeschaut und mir erst einmal einen Espresso gemacht. Mit einem Bücher und dem Espresso habe ich mich ganz ruhig in die Ecke gesetzt und bin in dem Sternzeichen Buch auf Entdeckungsreise gegangen. Es ist immer ein riesiger Unterschied das fertige Buch in den Händen zu halten oder nur eine digitale Vorstufe. Es hat großen Spaß gemacht gemeinsam mit  Petra RauKerstin Mempel und Susanne Haun,  mit Annette Pehnt als Autorin, Karsten Peters als Galerist und Daniel Büchner als Verleger dieses Sternzeichen Buch zu erstellen. Es ist ein schöner Zwischenstand, das Buch in der Hand zu halten, an dem man gemeinsam so lange gearbeitet hat. Die nächsten Termine für unser Projekt Faszination Sternzeichen lassen nicht lange auf sich warten. Für mich heißt z.B., ich werde unser Sternzeichen Buch am 10. Dezember 2011 in der Bad Doberaner Galerie Severina vorstellen und signieren. Eine ideale Chance für die Besucher zu schauen, ob dieses Buch das richtige Buch zum Stöbern an langen Winterabende oder ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben ist. Wenn Sie sich für das Sternzeichen Buch interessieren und nicht bis zum 10. Dezember warten wollen oder nicht nach Bad Doberan kommen können, bestellen Sie doch das Buch auf Amazon oder senden mir eine Mail 😉

.

Das Sternzeichen Buch ist da (c) FRank Koebsch
Das Sternzeichen Buch ist da (c) FRank Koebsch

P.S. Unter dem Button Sternzeichen, finden Sie alle Aquarelle, die ich für unser Projekt erstellt habe. Schauen Sie mal rein, es ist ganz sicher auch Ihr Sternzeichen dabei.

P.S.S. Hier ein paar andere Bücher und Veröffentlichungen an denen ich mitgewirkt habe. Vorsicht, die Themen haben meist nicht mit Malerei zu tun.

Werbung für das Buch von Susanne Haun „Mit Tusche und Kolorieren“

Werbung aus Hochachtung für eine Künstlerin

.

Mit Tusche zeichnen und kolorieren - Susanne Haun
Mit Tusche zeichnen und kolorieren – Susanne Haun

Wer meinen Blog ein wenig verfolgt, weiß dass ich einige Dinge gemeinsam mit der Berliner Zeichnerin Susanne Haun realisiere. Wir treffen uns ab und zu in Berlin oder Rostock, tauschen uns aus, treiben gemeinsame Vorhaben wie die Blogparadenaktion: 10 Fragen zur Kunst und zu künftige Dinge. Ich schätze Susanne, mag Ihre Art und Ihre Zeichnungen. Wir haben nur wenige Zeichnungen, Drucke oder Bilder von anderen Künstlern bei uns zuhause. Es sind Künstler zu denen wir eine besondere Beziehung haben oder mit denen uns ein besonderes Erlebnis verbindet, z.B. ein Aquarell von Oskar Brunner, ein Druck von Inge Jastram und zwei Zeichnungen von Susanne Haun.

.

So möchte ich auch die Werbetrommel für das Buch Mit Tusche zeichnen und kolorieren“ rühren.  Auf dem Cover des Buches „Tuschezeichnungen – viel fältig und farbig“, des Edition Michael Fischer Verlages heißt es

Die Lernreise in eine Welt fantastischer Zeichnungen

Die richtige Tusche, die passende Feder und das geeignete Papier, nur diese drei Dinge braucht die Autorin, wenn Ihr ein Motiv begegnet, das sie in eine Zeichnung verwandeln will. Der Leser erfährt, wie die Künstlerin die Motive erlebt und wie sie diese mit ihrer Technik zeichnerisch umsetzt. Das gilt für Motive wie Pflanzen, Tiere, Landschaften genauso wir für Menschen, die sie porträtiert oder als Akt zeichnet.

Wenn Sie sich für Zeichnungen interessieren, merken Sie sich den Kauf des Buches doch vor. Ich kann es Ihnen nur empfehlen ;-).