Blaumeisen genießen die erste Frühlingssonne (c) Aquarell von Frank Koebsch

Meisen nutzen die erste Frühlingssonne an der Peene

 

Meisen nutzen die erste Frühlingssonne an der Peene

Foto und Aquarelle von Meisen

.

Heute möchte ich noch einmal an meinem Ausflug zur Motivsuche in einem Naturparadies an der Peene bei Anklam Mitte Februar erinnern. Ich hatte das fantastische Winterwetter für den Ausflug auf den Menzliner Deichpfaden genutzt. Ausgerüstet mit meinen Kameras habe versucht einige Fotos in Vorbereitung neuer Winter- oder Wild life Aquarelle zu machen. Über einige Erlebnisse und ein paar Schnappschüsse z.B. die Kraniche im Schnee an der Peene, die Schwäne über den Poldern an der Peene und die Wildwechsel der Fischotter sowie Biber hatte ich bereits berichtet. Meine Erwartungen war, dass ich in den vielen Büschen und dem Wald etliche Wintervögel, wie Amseln, Drosseln, Finken, Gimpel, Meisen, Rotkehlchen, Spatzen, Zaunkönige u.a. beobachten kann. Viele von diesen vermeintlichen Gartenvögel haben wir z.B. immer wieder im Rahmen der Stunde der Wintervögel beobachtet. Aber meine Hoffnungen wurden nicht erfüllt. Die einzigen Wintervögel waren  ein paar Amseln und ganz viele Meisen. Ich hatte die Hoffnung im Schilfgürtel an der Peene einige Bartmeisen oder Sumpfmeisen in dem Winterwald zu beobachten. Aber egal wie viel ich mich auch Mühe gab ich habe „nur“ Kohlmeisen und Blaumeisen beobachtet und vor die Kamera bekommen. Im Schilf konnte ich eine Blaumeise fotografieren. Die Kohlmeisen waren eindeutig in der Überzahl und ich habe ein paar wunderbare Schnappschüsse machen. Ich habe die Vögel auf dem Totholz in Peene und einigen alten Bäume entdeckt. Die Kohlmeisen nutzen die erste Frühlingsonne und suchten in dem Holz nach Insekteneiern. Hier die Fotos von den Meisen von der Peene und einige unser Wild life Aquarellen mit den Vögeln 😉

.

Blaumeisen genießen die erste Frühlingssonne (c) Aquarell von Frank Koebsch
Blaumeisen genießen die erste Frühlingssonne (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Neben Hankas AquarellenSonniger Herbst“, „Lagebesprechung“ und „Beobachter“ mit den Blaumeisen sowie mein Bild „Entdecker“ mit den Kohlmeisen habe ich ein neues Bild hinzugefügt. Ich habe mich von den Beobachtungen an der Peene und in unserem Garten inspirieren lassen und habe das Aquarell „Blaumeisen genießen die erste Frühlingssonne“ gemalt. Entstanden ist das Bild  auf dem Echt Bütten Aquarellpapier Leonardo 600 g / m2 matt von Hahnemühle. Gemalt habe ich die Gartenvögel mit meinen Aquarellfarben von Schmincke. Aus meiner Sicht eine sehr gute Kombination für ein Frühlingsaquarell.

Es hat sehr viel Spaß gemacht, an der Peene unterwegs zu sein, die Meisen zu beobachten und zu malen. 😉


Aquarell “ Blaumeisen genießen die erste Frühlingssonne“ im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell “ Blaumeisen genießen die erste Frühlingssonne“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

375,00 €

Gimpel im Schnee (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch

Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018

Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018

Auch Gimpel sind wunderbare Motive für Aquarelle mit Wintervögeln

.

Der NABU und der LBV veranstalten vom 05. Bis zum 07. Januar 2018 die Stunde der Wintervögel. Jeder kann jetzt seine Beobachtungen im Rahmen der Aktion „Stunde der Wintervögel“ melden. Laut LBV geht es darum, dass man von jeder Vogelart die höchste Anzahl meldet, die im Laufe auf einer Stunde gleichzeitig zu sehen sind. An vielen Stellen, werden die Menschen aufgerufen, bei der großen Vogelzählung mit zu machen.

Wir beteiligen uns aus Spaß mit unseren Wild life Aquarellen an dieser Aktion hier auf meinem Blog.  Seit 2012 veröffentliche ich sporadisch unsere Gartenvögel als Aquarell 😉. Es werden Jahr für Jahr mehr Aquarelle. Wir würden uns wünschen, dass sich die Population der Gartenvögel genauso wächst wie die Zahl unserer Wild ife Aquarelle. Das Ergebnis der Zählung bei „unserer Stunde der Gartenvögel“ erbrachte folgendes Ergebnis:

.

.

Gimpel im Schnee (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch
Gimpel im Schnee (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch

.

Das WinteraquarellGimpel im Schnee“ habe ich erst gestern gemalt. Mich hat einfach gereizt, den Kontrast der Farbe des Dompfaffs in einer Winterlandschaft zu malen. Durch die Orange- und Rottöne gepaart mit den dunklen Farben am Kopf, dem Schwanz und Flügen sind die Gimpel noch kontrastreicher als die Rotkehlchen ins Hanka`s Aquarell „Noch kein Frühling in Sicht“. Gemalt habe ich den Gimpel mit Aquarellfarben von Schmincke auf einem Hahnemühle Papier im Format 10,5 x 15 cm.

.

Ausstellung Wildes Land von Hanka u Frank Koebsch - Wildpark MV

Nach einem Ausflug in die Welt unserer Bilder bin ich gespannt, welche Ergebnisse die Stunde der Wintervögel 2018 bringen wird. Wir werden uns sicher auch an der Aktion beteiligen. Vielleicht finden wir ja ein neues Motiv für ein weiteres Aquarell finden. Wenn Sie sich ebenfalls für Wild life Aquarelle interessieren, dann besuchen Sie doch unsere Ausstellung Wildes Land in Wildpark MV. Hier finden Sie neben einer Vielzahl von Tieraquarellen unsere Gartenvögel.

Entdecker © ein Meisen Aquarell von Frank Koebsch

Entdecker © ein Meisen Aquarell von Frank Koebsch

Ein weiteres Aquarell mit Gartenvögeln

.

Wir sind oft in der Natur unterwegs, entweder um im Müritz Nationalpark Kormorane, Spatzen, Schwalben, Spechte,  Kraniche, Seeadler, auf Hiddensee den Vogelzug oder auf Ummanz den Kranichzug zu beobachten. Aber manchmal muss man gar nicht so weit fahren, denn auch unsere Gärten und Parks bieten lohnende Motive. So sind Aquarelle von Rotkehlchen, Amseln, Meisen, Spatzen u.a.  Wild life Aquarelle entstanden. Gerade diese Gartenvögel sind immer wieder lohnende Motive für unsere Bilder. Die verschiedenen Meisen mit ihrer wunderbaren Zeichnungen sind für stimmungsvolle Aquarelle besonders geeignet. Hanka hatten es in der Vergangenheit  die Blaumeisen angetan. Sie hatte die kleinen Vögel in ihren Aquarellen „Beobachter“ und „Sonniger Herbst“ eingefangen. Ich möchte Ihnen heute das Aquarell „Entdecker“ vorstellen. Für dieses Bild hatten es mir zwei Kohlmeisen angetan, die Stück für Stück eine neue Umgebung erkundeten. Das Farbspiel der Kohlmeisen mit den gelben, grünen, blauen Tönen und den weißen und schwarzen Kontraste in der Sonne war ein lohnendes Motiv.  Gemalt habe ich das Bild auf Hahnemühle Aquarellpapier Echt-Bütten Aquarellkarton Leonardo, 600 g / mmatt. Im Zusammenspiel mit meinen Aquarellfarben von Schmincke garantiert dieses Aquarellpapier gute Verläufe und ausreichende Kontraste.

Entdecker (c) ein Meisen Aquarell von Frank Koebsch
Entdecker (c) ein Meisen Aquarell von Frank Koebsch

.

Mein neues Aquarell reiht sich in die Reihe von Bildern mit Gartenvögeln ein, welche vielleicht in der nächsten Zeit in unserer Ausstellung „Wildes Land“ zu sehen sind. Aber bis dahin vergeht noch viel Zeit und so werde ich in den nächsten Monaten sicher noch einige Aquarelle mit Gartenvögeln vorstellen. Was mich dann schon heute auch ohne Ausstellung interessiert, ist die Frage:

Wie gefällt Ihnen das neue Meisen Aquarell „Entdecker“?

Kalenderblatt Mai 2015

Kalenderblatt Mai 2015

.

Es ist Zeit, das Kalenderblatt für den Mai 2015 zu zeigen. 🙂

.

Kalenderblatt Mai 2015
Kalenderblatt Mai 2015

.
P.S. Das Kalenderblatt zeigt Hanka Aquarell  „Beobachter“ aus der Reihe unserer Wild life Aquarelle. Den vollständigen Kalender 2015 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch finden Sie hier.

Wie sieht Ihr Kalenderblatt Mai 2015 aus?

mein

Kalender 2015

Kalender 2015

Kalender mit unseren Aquarellen

.

Die Buchläden sind schon seit Wochen voll von neuen Kalendern für 2015. Also ging auch unser Kalender in den vergangenen Tagen in Druck. Heute haben wir die Nachricht erhalten, dass die Kalender zu uns unterwegs sind. Vielleicht haben  Sie ja auch Interesse an unserem Kalender. Hier eine Beschreibung und die einzelnen Kalenderblätter:

  • Tischkalender in Größe einer CD;
  • die CD Hülle fungiert als Aufsteller für das Deck- und die 12 Kalenderblätter;
  • Preis pro Stück 10,00 € incl. Versand in Deutschland.

Interessieren Sie sich für einen Kalender, kontaktieren Sie mich, wir würden uns sehr freuen. Bei Bedarf können Sie unsere Kalender auch bei Partnern von uns erwerben, z.B. in der Galerie Severina in Bad Doberan, der Kunstscheune Rethwisch, u.a.

Die Kalender 2015 sind leider ausverkauft.

Kalender 2015 mit Aquarellen von Hanka &; Frank Koebsch
Kalender 2015 mit Aquarellen von Hanka &; Frank Koebsch

Das Kalenderdeckblatt zeigt einen besonderen Farbtupfer eine Lila Mohnblüte von Hanka. Wir hoffen, dass dieses Mohn Aquarell ein wahrer Hingucker ist, um Interessenten neugierig auf die anderen Motive der anderen Kalenderblätter zu machen. Da die Mohnaquarelle immer sehr gefragt sind, haben wir für den Juni ein weiteres Mohnbild gewählt. Das Kalenderblatt für den Juni zeigt mein MohnaquarellKunterbunt“.  Blumen und Blüten haben wir auch noch für weitere Monate vorgesehen. Für den Februar haben wir das Krokusaquarell „Geschafft“, für den April meine „Kirschblüten“, für Juli das Rosen AquarellRosen verbreiten Freude“ und  für den November das Aquarell auf LeinwandOrchideentraum“ ausgewählt. Garantierten, dass in diesen Monaten wirklich die Krokusse oder Kirschblüten blühen, können wir nicht. Nur bei den Orchideen bin ich mir sicher, denn dieses Motiv findet man im November in jeder Gärtnerei. Ob wir mit den WinteraquarellenNoch mehr Schnee?“ für den Januar und „Wintertraum“ für den Dezember die richtigen Motive ausgesucht haben? Nun zu mindesten wünscht sich jeder weiße Weihnacht ;-).  Die Amsel auf dem Kalenderblatt für den Januar sollte auch nicht alleine bleiben. Für den Monat Mai haben wir das Bild „Beobachter“ mit einigen Blaumeisen, für den August das MöwenaquarellZielanflug“ und für  die Monate März und Oktober die Kranich AquarelleIn diesem Jahr zu früh“ und  „Majestätisch“ gewählt. Auf dem Kalenderblatt September ist das Aquarell „Kleines Glück“ zu sehen.

Wir hoffen, dass wir eine passende Auswahl zu den verschiedenen Jahreszeiten zusammengestellt haben und freuen uns auf Ihr Feedback zu dem  Kalender 2015 mit unseren Aquarellen.