Start der Kraniche – ein Aquarell von Frank Koebsch
Zeitiger Start in ein neues Kranichjahr in Mecklenburg – Vorpommern
Sei zwei / drei Wochen kann man bei uns die Kraniche auf den Wiesen hören und sehen. Na klar überwintern die Kraniche immer öfter im MV. So ist es gar nicht selten, dass man Kraniche im Januar beobachten kann, denn die Vögel des Glücks überwintern trotz Schnee in Mecklenburg. Bei den Ausflügen in die Natur Mecklenburg – Vorpommerns habe ich z.B. Mitte Februar die Kraniche im Schnee an der Peene bei Anklam entdeckt. Aber noch sind dieses die Ausnahmen und die meisten Menschen verbinden die Rückkehr der Kraniche mit dem nahenden Frühling. Ich habe mal geschaut, wann ich in den vergangenen Jahren über meine ersten Kranich Beobachtungen berichtet habe.
- Am 05. März 2011 lautete die Überschrift eines Blogartikels „Es wird Frühling, die Kraniche kommen“.
- Am 11. März 2012 habe ich geschrieben: „Die Kraniche sind da“.
- Am 02. März 2013 hieß es: „Die Kraniche kommen“.
- 2014 habe ich bereits am 26. Februar einen Artikel mit der Überschrift „Die Rückkehr der Kraniche ist ein sicheres Zeichen für den Frühling“ veröffentlicht.
- Im Jahr 2015 hieß bereit am 22. Februar „Wenn die Kraniche kommen, ist es Frühling“.
- 2019 habe ich am 21. Februar „Kranichen, Rehe und Milane als Frühlingsboten“ beobachtet.
- …
So ließe sich die Reihe fortsetzten. Je nach Wettersituation in den einzelnen Jahren haben unsere einheimischen Kraniche ab Mitte Februar die Brutreviere wieder in Besitz genommen. Auch wenn es Jahre gab, in den ich den Frühlingsanfang mit Kranichen im Schnee begangen habe, lassen sich die Vögel aufgrund ihrer „Erfahrungen“ über viele .. viele tausend Jahre nicht von diesen „Terminen“ davon abhalten. Die Gründe hierfür sind ganz einfach. Die Konkurrenz um die besten Brutgebiete ist groß. Gleichzeitig ist die Zeitspanne für die Brut, die Aufzug der Jungen bis zum Kranichzug im Herbst nicht unendlich lang. Ich freue mich auf den Start in Jahr mit den Kranichen.
Die Zeit, wenn die Kraniche im Frühling zurückkehren, ist genau der richtige Zeitpunkt, um ein paar Fotos, ältere Kranichbilder und ein neues Aquarell mit den Vögeln des Glücks zu veröffentlichen, denn in vielen Geschichten und Erzählungen sind Kraniche die Boten des Frühlings. In meinem neuen Wild life Aquarell habe ich den Start der Kraniche gemalt, denn Kraniche auf den Wiesen und im Flug faszinieren mich immer wieder. Bereits in den vergangenen Jahren habe ich Aquarelle mit Kranichen auf den Wiesen und im Flug als Frühlingsboten gemalt. Es ist immer wieder spannend, die Kraniche im Abflug zu beobachten und zu malen, bevor die Vögel im typischen Formationsflug sich in der Ferne verlieren. Die Kranichpaare sind aus meiner Sicht in dieser Phase besonders imposant und majestätisch. Bevor die Kraniche starten, hat die Vögel etwas beunruhigt. Im diesem Moment schauen die Kraniche auf, recken ihre Hälse und versuchen die Situation einzuschätzen, bevor sie dann auffliegen. Genauso so einem Moment habe ich versucht, in meinem Aquarell „Start der Kraniche“ einzufangen.


















Entstanden ist mein neues Wild life Aquarell „Start der Kraniche“ mit meinen „normalen“ und granulierenden Aquarellfarben von Schmincke auf dem Echt Bütten Aquarellpapier Leonardo 600 g / m2 matt von Hahnemühle im Format 36 x 48 cm. Durch diese Kombination von Aquarellpapier und – farbe konnte ich die für das Bild notwendigen Verläufe und Kontraste erzeugen.
Wenn Sie meine Faszination für die Kraniche teilen, dann habe ich noch zwei Tipps für Sie:
- Falls Sie Interesse an Kranichbeobachtungen haben und auch gerne selbst malen, dann begleiten Sue mich doch im Oktober auf die Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark.
- Bei Interesse können Sie das Aquarell „Start der Kraniche“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

Aquarell „Start der Kraniche“ im Format 36 x 48 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Start der Kraniche“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage
490,00 €