Im Garten des Breedehus in Middelhagen (c) ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch

Ein Aquarell aus dem Garten des Breedehus

Ein Aquarell aus dem Garten des Breedehus

Malen in von reetgedeckten Häusern in Middelhagen im Rahmen der Malreise Faszination Rügen

 

Im vergangenen Herbst hatte ich mich mit einigen Malschülern in Middelhagen getroffen und wir haben dort gemeinsam im Rahmen der Malreise Faszination Rügen unsere Motive gesucht. Über einen ersten Ausflug hatte ich bereits vor einigen Tagen berichtet. Wir hatten an einem sonnigen Herbsttag am Strand von Baabe plein air Boote gemalt. Es ist damals das Rügen AquarellBoote der Fischer am Strand von Baabe“ entstanden. Bei der Wahl der Motive im Rahmen einer Malreise richten wir uns immer wieder nach den Wünschen der Malschüler und nach der Wettersituation. Auf der Wunschliste stehen auch immer wieder reetgedeckte Häuser. Auf dem Mönchgut und in Middelhagen lassen sich etliche solche Häuser finden. Das wohl bekannteste ist sicher das Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker. Nur einige Meter weiter in der Boddenstraße von Groß Zicker findet man ebenfalls wunderschöne reetgedeckte Häuser. Aber auch Middelhagen bietet viele interessante Motive mit einem Reetdach, wie zum Beispiel Häuser mit Bauerngärten in der Dorfstraße, das Landhaus Mönchgut und Schulmuseum in Middelhagen. Aber an diesem Tag hat uns der Wind die Entscheidung abgenommen und wir haben uns in Middelhagen einen windgeschützten Ort zum Malen gesucht. Hierzu bietet sich der Garten des Breedehus an. Zwischen einem alten Hallenhaus, dem Bredehaus und der Katharinenkirche haben wir unsere Staffelleien aufgebaut und gemalt. Ich habe sehr gute Erinnerungen an diesen Ort. Vor einigen Jahren konnte ich gemeinsam mit Gerit Höhne-Grünheid in dem Beedehus die Ausstellung „Faszination Mönchgut“ gestalten und eine Auswahl meiner Rügen Aquarelle zeigen. Auch haben wir dort schon mehrmals gemalt, denn die Kirche von Middelhagen ist ein ganz besonderes Motiv auf dem Mönchgut und zeigen mehrere meiner Aquarelle die „Backsteinkirche St. Katharina in Middelhagen“. Doch dieses Mal haben wir uns gegen die Kirche in Middelhagen entschieden und haben uns für das Breedehus entschieden. Nach einer Einweisung haben wir mit einer Vorzeichnung begonnen und unsere Aquarelle zu malen. Es war ein schöner Tag und wir haben den wunderschönen Herbst auf Rügen genossen und haben gemeinsam gemalt. Hier ein paar Schnappschüsse vom Malen in dem Garten des Breedehus in Middelhagen im Herbst.

Middelhagen ist immer wieder eine (Mal)Reise wert und wir hatten viel Spaß. An diesem Tag ist bei mir das Aquarell „Im Garten des Breedehus in Middelhagen“ entstanden. Mein neues Rügen Aquarelle aus Middelhagen habe  mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Cornwall rau 450 g/m2 im Format 36 x 48 cm von Hahnemühle. Durch diese Kombination von Aquarellpapier und – farbe konnte ich die für das Aquarell notwendigen Verläufe und Kontraste erzeugen.

Im Garten des Breedehus in Middelhagen (c) ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch
Im Garten des Breedehus in Middelhagen (c) ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch

Gefallen Ihnen mein Rügen Aquarell und die Fotos von der Malreise, dann habe ich noch zwei Tipps für Sie:

Im Garten des Breedehus in Middelhagen (c) ein Rügen Aquarell von Frank Koebsch

Aquarell „Im Garten des Breedehus in Middelhagen“ im Format 36 x 48 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Im Garten des Breedehus in Middelhagen“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage

490,00 €

Aquarelle aus dem Hafen von Gager

Aquarelle aus dem Hafen von Gager

sind typische Motive für Rügen Aquarelle

.

Flyer Malreise Faszination Rügen 2017 - 2019

Wenn ich im Rahmen der Malreisen Faszination Rügen auf dem Mönchgut unterwegs bin, da für uns sehr oft der Weg nach Gager. Der kleine Ort bietet in dem Hafen und der Marina von Gager eine Vielzahl von Motiven für maritime Aquarelle. Was genauso wichtig ist der Hafen bietet für uns Maler ausreichend Platz und zwischen den Hütten der Fischer von Gager auch ein wenig Schutz vor dem Wind.  Da der Hafen von Gager ein wunderbarer Ort zum Malen ist, ist es nicht verwunderlich, dass mit den Jahren einige Rügen Aquarelle mit Booten und Schiffen entstanden sind. Zu diesen maritimen Aquarelle gehören  die Bilder „Zeesboot und Traditionssegler im Hafen von Gager“, „Boote in der Marina von Gager“, „Boote im Hafen von Gager“, „Hafen von Gager“ und „Abendlicht im Hafen von Gager“.

.

Hafen von Gager (c) Aquarell von Frank Koebsch
Hafen von Gager (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Da Boote und Schiffe typischen Motive für Rügen Aquarelle sind,  hatte ich auch einige Bilder in der Ausstellung „Faszination Mönchgut“ Anfang Mai gezeigt.  Gerit Grünheid und ich hatte im Breedehus in Middelhagen Aquarelle mit Motiven vom Mönchgut präsentiert. Urlauber und einheimische Besucher hatten die Ausstellung gut angenommen. Wir konnten aus unser Ausstellung „Faszination Mönchgut“ einige Drucke und Originale verkaufen. Eine meiner Bilder, dass seit einigen Tagen einen neuen Besitzer hat, ist das Aquarell „Hafen von Gager“. Ich hatte dieses Bild im vergangenen Herbst im Rahmen einer Malreise gemalt. Wie es Tradition ist, zeige ich die verkauften Bilder noch einmal auf meinem Blog. Dieses ist immer wieder für mich eine gute Gelegenheit mich von den verkauften Aquarellen zu verabschieden und den Käufern viel Freude mit ihrem neuen Bild zu wünschen.

Ein malerisches Bootsbauerseminar - Boote und Schiffe im Aquarell - Frank Koebsch in der Palette 2016 03
Ein malerisches Bootsbauerseminar – Boote und Schiffe im Aquarell – Frank Koebsch in der Palette 2016 03

Vielleicht gefallen Ihnen ja die Motive der Aquarelle aus dem „Hafen von Gager“ auch, dann habe ich einige Hinweise für Sie:

Unsere Ausstellung „Faszination Mönchgut“

Unsere Ausstellung „Faszination Mönchgut“

Gerit Höhne-Grünheid & Frank Koebsch zeigen Ihre Aquarelle in Middelhagen

.

Ausstellung Faszination Moenchgut 2018 von Gerit Höhne-Grünheid und Frank Koebsch
Ausstellung Faszination Moenchgut 2018 von Gerit Höhne-Grünheid und Frank Koebsch

In diesem Jahr wurde der Start meiner Plein Air Saison auf Rügen mit einer Ausstellung begleitet. Bereits seit dem 29. April einen Tag vor dem Beginn der Malreise Faszination Rügen zeigen Gerit Höhne-Grünheid und ich eine Auswahl unserer Bilder. Hier der offizielle Text unserer Ausstellung „Faszination Mönchgut“:

 

Rügen bietet eine tolle Auswahl an Motiven für maritime AquarelleBoote und SchiffeMöwenKraniche sowie die Landschaften, die romantischen kleinen Orte und die Menschen an der Ostsee. Einen ganz besonderen Reiz hat das Mönchgut mit seinen Halbinseln, den Hügeln, Stränden, Steilküsten und Boddenwiesen. Gerit Höhne-Grünheid und Frank Koebsch haben sich im Winter 2014 in Middelhagen kennengelernt. Seit dieser Zeit erkunden die beiden die Insel immer wieder malerisch. In der Ausstellung Faszination Mönchgut zeigen die Aquarellisten vom 29. April bis zum 13. Mai 2018 eine Auswahl ihrer Bilder. Spannend sind hierbei die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Motive.

Gerit Höhne-Grünheid lebt seit 2013 in Middelhagen. Sie liebt die Insel, das Segeln und hat so ihren ganz eigenen Bezug zum Mönchgut entwickelt.

Frank Koebsch ist freiberuflicher Künstler, organisiert Aquarellkurse und Malreisen. 2007 hat er zum ersten Mal in Middelhagen und Umgebung gemalt. Seit dieser Zeit ist er vom Mönchgut und der Insel Rügen fasziniert.

 

Gerit hatte die Ausstellung mit viel Engagement vor Ort vorbereitet und unseren Ausstellungsort, das Breedehus in Middelhagen ausgestaltet und viele Menschen von der Insel eingeladen. Bei wunderbarem Wetter haben wir gemeinsam mit der Kurdirektorin Petra Blank und Manfred Biskup eröffnet. Es war ein schöner Nachmittag, in Middelhagen wo ein Teil unser Rügen Aquarelle entstanden ist. Wir haben mit den Gästen, den Menschen aus der Region über die beliebtesten Motive auf dem Mönchgut, den Erlebnissen Impressionen von den Malreisen unterhalten und auch ein wenig gefachsimpelt, wie man am besten Aquarelle an der Ostsee malt. Hier ein paar Schnappschüsse von der Ausstellungseröffnung im Breedehus in Middelhagen.

.

.

Es war ein ganz besonderer Start einer Malreise auf der Insel Rügen, denn unsere gemeinsame Ausstellung vermittelt ein wenig, wieviel Freude es macht, Aquarelle auf Rügen zu malen. Viele Menschen staunten welche Ansichten und Motive wir für unsere Rügenaquarelle gewählt haben. Wenn Sie auf der Insel sind nutzen Sie doch in den nächsten Tagen die Möglichkeit unsere Ausstellung „Faszination Mönchgut“ zu besuchen und entdecken Sie Middelhagen, Gager, Klein Zicker, Groß Zicker, den Strand von Thiessow und Baabe, die Granitz u.a. Orte in unseren Aquarellen neu.