Faltkarten mit Umschlag aus dem Herbst und Winterprogramm des Präsenz Verlagen mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Unsere Aquarelle im Herbst- und Winterprogramm 2021 des Präsenz Verlages

Unsere Aquarelle im Herbst- und Winterprogramm 2021 des Präsenz Verlages

Motive unserer Herbst- und Winter Aquarelle auf Kunstkarten und einem Memo Spiel

Tiere erleben - MEMO - Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch (1)
Tiere erleben – MEMO – Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch (1)

Seit einigen Wochen hat der Präsenz Verlag sein Herbst- und Winterprogramm für das Jahr 2021 veröffentlicht. Hanka und ich freuen uns riesig, dass auch in diesem Programm der Verlag neue Produkte mit den Motiven von unseren Aquarellen zeigt. Ich hatte in der Vergangenheit bereits über eine er Neuheiten, das Memo Spiel „Tiere erleben“ mit 21 Motiven von unseren Kranich -, Gartenvogel –  und Wild life Aquarellen berichtet. Aber das Memo Spiel „Tiere erleben“ ist nur eine der Neuheiten. Es gibt auch bei den Kunstkarten von unseren Aquarellen viele Neuerscheinungen.

Neue Postkarten mit den Motiven unserer Aquarelle

Neu erschienen sind 10 Postkarten. Bei den Postkarten handelt es sich um Reproduktionen

Zu diesen Einzelkarten wurde auch noch eine Geschenkbox mit Postkarten konzipiert. Die Metallbox „Tiere im Schnee“ enthält 14 Postkarten von sieben Motiven unserer Wild life Aquarelle. Zu der Box gehören jeweils zwei Postkarten von

Hier die Motive der neuen Postkarten.

Postkarten aus dem Herbst und Winterprogramm des Präsenz Verlagen mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Postkarten aus dem Herbst und Winterprogramm des Präsenz Verlagen mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Neue Faltkarten mit Umschlag mit den Motiven unserer Aquarelle

Auch das Sortiment an Faltkarten mit Umschlag von unseren Aquarellen hat der Verlag erweitert. Es gibt fünf neue Kunstkarten mit Umschlag von

Ergänzt wird dieses neue Angebot durch die Dreifach-Faltkarte „Ein gutes Wort: Viel Glück auf Deinen Wegen“ mit Texten von J. W. v. Goethe, A. de Mello, James Matthew Barrie u.a. und

Gleichzeitig wurde auch mit den Faltkarten das Sortiment der Geschenkboxen erweitert. Es wurde die Kunstkarten Box „ES HAT GESCHNEIT“  jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von

 zusammengestellt. Hier die Motive der neuen Faltkarten mit Umschlag.

Faltkarten mit Umschlag aus dem Herbst und Winterprogramm des Präsenz Verlagen mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Faltkarten mit Umschlag aus dem Herbst und Winterprogramm des Präsenz Verlagen mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Für uns ist es immer spannend, welche Motive unserer Aquarelle Jahr für Jahr den Weg zu Kunden als Kunstkarte im Frühlings- oder Herbstprogramm des Präsenz Verlages finden. Es sind nicht immer die Bilder, die wir zurzeit ganz besonderes spannend finden, sondern die Motive müssen den Kunden gefallen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass als die Zusammenarbeit mit dem Präsenz Verlag im Dezember 2012 begannKunstkarten mit Motiven von unseren Blumen Aquarellen herausgegeben wurden. Was mit einigen Frühlingsbildern in Aquarell als Kunstkarten begann, wurde eine wunderbare Erfolgsgeschichte, denn im Jahr 2019 wurden über 41.000 Karten von unseren Aquarellen verkauft. Bis heute wurden 87 verschiedene Aquarelle als Kunstkarten mit Umschlag sowie 58 Postkarten von unseren Aquarellen herausgegeben.  Wir können uns immer wieder nur bei den Kunden und den Präsenz Verlag bedanken, die diesen Erfolg möglich machten.

Aber vielleicht sind Sie ja auch Fan von unseren Aquarellen als Kunstkarten, dann können Sie GeschenkboxenFaltkarten mit Umschlag und Postkarten, das Leporello „Weiße Weihnacht“ und das Memo Spiel „Tiere erleben“ auf unserer Web Seite oder hier auf meinem Blog kaufen. Machen Sie doch Ihren Freuden und Lieben eine kleine Freude, in dem Sie ein paar Grüße mit einer unserer Karten schicken. 


Tiere erleben - MEMO - Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch (1)

Tiere erleben – MEMO – Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

42 Spielkarten (21 Motive à 2 Stück) im Format 58 x 58 mm, verpackt in einer eleganten Stülpschachtel mit Banderole

19,00 €

Postkarten Box - Tiere im Schnee mit Aquarelle von Hanka & FRank Koebsch

Postkarten-Box „Tiere im Schnee“ mit Wild life Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Die edlen Metallbox mit 14 Postkarten, enthält 7 x 2 Motive von unseren Tier Aquarellen und ist mit der hochwertigen Box ideal zum Verschenken ober Sammeln von Karten. Bei Interesse an den Postkarten von unseren Aquarellen, können Sie gerne eine Box mit vierzehn Karten Format A6 (10,5 x 14,8 cm) des Präsenz Verlages kaufen. Auf der Rückseite ist kein separates Adressfeld aufgedruckt, so dass die Karten sich auch ideal als Briefkarten nutzen lassen.

17,55 €

Kunstkarten-Box - Es hat geschneit - mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Kunstkarten-Box „ES HAT GESCHNEIT“

Die Box „ES HAT GESCHNEIT“ enthält jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von – Landschaftsaquarellen „Dezemberlicht“ und „Verschneit“, – dem Eichhörnchen Aquarell „Besetzt“ und – dem Wild life Aquarell „Rehe im Winterwald“. Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit transparentem Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro, wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 € kaufen.

17,55 €

Kalenderblatt Dezember 2021 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Kalenderblatt Dezember 2021

Kalenderblatt Dezember 2021

Es ist Zeit das Kalenderblatt für den Dezember 2021 zu zeigen. Das erste Lichtlein für den ersten Advent haben wir bereits am vergangenen Wochenende angezündet. Die Vorweihnachtszeit hat einen ganz eigenen Zauber. Wenn man sich darauf einlässt, dann erzählen viele Geschichten, Lieder und Gedichte von diesem Zauber. In unseren Weihnachtsaquarellen haben wir versucht ein wenig von dem Zauber dieser besonderen Zeit einzufangen. Für das aktuelle Kalenderblatt haben wir das Aquarell „Der Weihnachtsmann Express“ ausgesucht, ein Aquarell, das besonders gut in die Weihnachtszeit passt. 😊✨💥 Doch sehen Sie selbst, hier das Kalenderblatt für Dezember 2021.

Kalenderblatt Dezember 2021 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kalenderblatt Dezember 2021 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

.

Was uns dabei interessiert, ist die Frage:

Wie sieht Ihr Kalenderblatt Dezember 2021 aus?

.

Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Hier die Sammlung unsere Kalenderblätter für den Dezember. Es ist immer wieder spannend auf die Auswahl der Motive der Kalenderblätter zu schauen.

.

Für den Dezember haben wir neben den Weihnachtsaquarelle  „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Schlittenfahrt“  und „Der Weihnachtsmann Express“ u.a. auch Schneemannbilder , wie die Aquarelle „Weihnachtsgrüße von der Ostsee“, „Zum Dahinschmelzen“ und „Auf dem Weg zum Nordpol“ ausgesucht.  Aber auch klassischen Winterbildern wie „Dezemberlicht“, „Schneewolken über Sanitz“ und „Wintertraum“ sind auf den Kalenderblättern für den Dezember  zu finden. Dazu gehört ebenso das Bild „Bekommen wir noch die Kurve“ mit Kindern auf einem Karussell des Rostocker Weihnachtsmarkt sowie zwei unserer Pastelle.

 

Welches der Motive von unseren Kalendern gefällt Ihnen am besten?

.

P.S. Wenn Ihnen das Aquarell „Der Weihnachtsmann Express“ als Motiv für das Kalenderblatt Dezember 2021 gefällt, dann haben ich für Sie noch zwei Tipps. Sie können das Bild hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

 

P.P.S.  Suchen Sie einen Kalender für 2022? Dann können ab sofort den Kalender 2022 mit einer Auswahl von unseren Aquarellen auf unserer Web Seite oder hier auf unserem Blog kaufen.


Aquarell „Der Weihnachtsmann Express“ im Format 36 x 48 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Der Weihnachtsmann Express“ im Format 36 x 48 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

490,00 €

Faltkarten mit Umschlag und Postkaten mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch im Herbstprogramm 2020 des Präsenz Verlages

Neue Karten von unseren Aquarellen in dem Herbstprogramm 2020 des Präsenz Verlages

Neue Karten von unseren Aquarellen in dem Herbstprogramm 2020 des Präsenz Verlages

Motive unser Herbst- und Winteraquarelle als Post- und Faltkarten mit Umschlag

 

Seit einigen Tagen habe ich auf unserer Web Seite neue Post- und Faltkarten mit Umschlag sowie Geschenkboxen mit Kunstkarten veröffentlicht. Seit 2012 gibt der Präsenz Verlag Karten mit Motiven von unseren Aquarellen heraus. Jahr für Jahr sind mit dem Herbst- und Frühlingsprogramm des Präsenz Verlages sind neue Karten hinzugekommen. Es ist immer wieder toll unsere Aquarelle als Kunstkarten zu sehen. Heute möchte ich die Motive vorstellen, die im Herbstprogramm 2020 als Neuerscheinungen veröffentlicht wurden.

 

Neue Postkarten von unseren Aquarellen

Der Verlag hat sich für die Motive von den Aquarellen „Herbst im Land der Alleen“, „Rehe im Winterwald“, dem Rotkehlchen Aquarell „Ein Wintergruß“ sowie die Postkartenbox „So schön ist der Winter“ entschieden. Die Box „So schön ist der Winter“ enthält je zwei Postkarten von dem

Aus unserer Sicht eine tolle Ergänzung zu den bereits vorhandenen Karten, damit gibt es insgesamt 47 verschiedene Postkarten mit Motiven von unseren Aquarellen und zwei Geschenkboxen. Hier ein Blick auf die neuen Postkarten.

.

.

Neue Faltkarten mit Umschlag von unseren Aquarellen

Da die Nachfrage an Faltkarten mit Umschlag größer ist, fällt auch die Anzahl der Neuerscheinungen dieser Kunstkarten größer aus. Der Verlag hat sich für die Motive der Aquarelle „Schwäne im Flug“, „Herbst – Anemonen“, „Sonniger Herbst“, „Dezemberlicht“, „Kleine Amsel im Winterglück“, dem Eulen Aquarell „Ich schlafe nicht“, dem Eichhörnchen Aquarell „Besetzt“, dem Rotkehlchen Aquarell „Auf Futtersuche“ und die Kunstkarten – Box „Wintervögel“ entschieden. Die Box „Wintervögel“ enthält jeweils zwei Kunstkarten von Hankas Winter Aquarellen und Aquarellen mit Gartenvögeln, wie die Motive

Mit diesen neuen Kunstkarten ist das Gesamtangebot auf 75 verschiedenen Faltkarten mit Motive von unseren Aquarellen und sieben Geschenkboxen gestiegen. Hier ein Blick auf die neuen Faltkarten mit Umschlag.

.

.

Ein tolles Angebot ist in Zusammenarbeit mit dem Präsenz Verlag entstanden. Im Jahr 2012 sind wir mit Karten von 9 Frühlingsaquarellen gestartet. Heute gibt es 122 Karten von unseren Blumen-, Kranich-, Wild Life-, Gartenvögel-, Landschaftsaquarellen und maritimen Motiven aus jeder Jahreszeit. Für die Auswahl der Karten machen Hanka und ich dem Verlag Vorschläge. Die Verleger Herr Koslowski und Herr Hein wählen dann Motive entsprechend den Trends des Marktes und ihrem persönlichen Idee Motive aus. Aber es ist jedes Mal spannend, ob wir den Geschmack der Kunden treffen und welches die beliebtesten Motive der Karten mit unseren Aquarellen sind. Die Kunstkarten mit unseren Aquarellen haben sich zu einer kleinen Erfolgsgeschichte entwickelt. Im Jahr 2019 wurden 41.744 Karten von unseren Bildern verkauft.

Deshalb stellen wir jedes Mal im Frühling und Herbst die gleichen Fragen:

  • Haben wir die richtigen Motive für die Karten ausgewählt?

  • Welche Motive von unseren Herbst- und Winteraquarellen auf den Karten gefallen Ihnen besonders?

Über Ihre Meinung würden wir uns sehr freuen. 😉

Ab sofort können Sie alle gezeigten Postkarten, Kunstkarten mit Umschlag und Geschenkboxen auf unserer Web Seite kaufen. Die beiden neuen Boxen können Sie bei Interesse auch hier auf dem Blog erwerben.


 

Kunstkarten-Box - Wintervögel - mit Motiven von Hanka Koebsch

Kunstkarten Box „Wintervögel“ mit Aquarellen von Hanka Koebsch vom Präsenz Verlag

Die Box „Wintervögel“ enthält jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von den Hankas Aquarellen „Eisvogel“ + „Ich schlafe nicht“ + „Kleine Amsel im Winterglück“ + „Noch kein Frühling in Sicht“. Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit einem transparenten Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro, wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 Euro kaufen. Wir versenden die Kunstkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 17,55 Euro beinhaltet 1,55 Euro Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

17.55 €


Postkarten-Box - So schön ist der Winter -mit Motiven von unseren Winter Aquarellen

Postkarten-Box „So schön ist der Winter“ mit Motiven von unseren Winter Aquarellen

Die Box „So schön ist der Winter“ enthält folgende 10 Postkarten mit den Motiven folgender Aquarelle: „Rehe im Winterwald“ + „Ein Wintergruß“ + „Winteräpfel“ + „Noch kein Frühling in Sicht“ + „Schneeglöckchen“. Die Postkarten haben ein Format A6 (10,5 x 14,8 cm). Auf der Rückseite ist kein separates Adressfeld aufgedruckt, so dass die Karten sich auch ideal als Briefkarten nutzen lassen. Sie sparen 2,00 Euro, wenn Sie eine Box statt zwölf Einzelkarten zu 1,20 Euro kaufen. Wir versenden die Postkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 11,45 Euro beinhaltet 1,55 Euro Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

11.45 €

Kalenderblatt Dezember 2019

Kalenderblatt Dezember 2019

Kalenderblatt Dezember 2019

 

Es ist Zeit, dass Kalenderblatt für den Dezember 2019 zu zeigen. Spätestens mit dem heutigen 1. Advent beginnt die Vorweihnachtszeit. Also zeigen unsere Kalender traditionell immer ein Motiv von unseren Winter- oder Weihnachtsaquarellen. Dieses Mal haben wir für den Dezember Hanka Schneemann AquarellMärchenzeit“ ausgewählt.  Aus unserer Sicht ein passendes Aquarell für den Dezember mit einer Szene, in der ein Schneemann und die Wichtel sich Märchen und Weihnachtsgeschichten erzählen. Doch sehen Sie selbst, hier das Kalenderblatt für Dezember 2019.

.

Kalenderblatt Dezember 2019
Kalenderblatt Dezember 2019

.

WIE SIEHT IHR KALENDERBLATT Dezember 2019 AUS?

.


.

P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Hier die Sammlung unsere Kalenderblätter für den Oktober aus den vergangenen Jahren. Es ist immer wieder spannend auf die Auswahl der Motive der Kalenderblätter zu schauen.

.

Wir haben immer wieder Schneemannbilder für eine besinnliche Weihnachtszeit, wie die Aquarelle „Weihnachtsgrüße von der Ostsee“, „Zum Dahinschmelzen“ und „Auf dem Weg zum Nordpol“ ausgesucht.  Aber auch das Aquarell „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ ist neben klassischen Winterbildern wie „Dezemberlicht“, „Schneewolken über Sanitz“ und „Wintertraum“ auf den Kalenderblättern für den Dezember  zu finden. Dazu gehört ebenso das Bild „Bekommen wir noch die Kurve“ mit Kindern auf einem Karussell des Rostocker Weihnachtsmarkt sowie zwei unserer Pastelle.

Welches der Motive von unseren Kalendern gefällt Ihnen am besten?

Weiße Weihnacht - Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch - Ansicht 1

Weiße Weihnachten

Weiße Weihnachten

Ein Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

.

Hanka und ich malen immer wieder gerne Winteraquarelle. Die Jahreszeit lässt einen zur Ruhe kommen. Schnee, Eis, das besondere Licht durch die tiefstehende Sonne sorgen für eine ganz eigenen Stimmung. Dann kommt noch der Zauber der Advent– und Weihnachtszeit dazu, der uns dann immer wieder animiert, Weihnachtsaquarelle zu malen.

Für Rainer Maria Rilke war Weihnachten seit seinen Kindertagen das höchste Fest im Jahr. All seine Begeisterung, seine ganze Sehnsucht und Freude, die er mit so vielen auch heute teilt, werden in seinen Texten und Gedichten deutlich. Der Präsenz Verlag hatte uns mit der Idee überrascht, mit einer Auswahl von Texten von Rilke und unseren Aquarellen ein kleines Faltbuch herauszugeben. Entstanden ist das

Leporello: Weiße Weihnachten

Zu den Texten „Advent“, „Geburt Christi“, „Schnee“, „Seeliger Weihnachtstag“, „Weihnachten“ und „Wunderweiß“ von Rilke werden die Aquarelle „Dezemberlicht“, „Es weihnachtet“, „Kaltes Buffet“, „Schneewolken über Sanitz“, „Verschneit“, „Winterabend“ und „Winteräpfel“. Aus unser Sicht eine passende Auswahl von Aquarellen für die Weihnachtstexte von Rainer Maria Rilke. Ganz großen Dank an Thomas Hein und Erich Koslowski vom Präsenz Verlag für diese Idee und Umsetzung.

.

Weiße Weihnacht - Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Weiße Weihnacht – Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

.

.

.

Lassen Sie sich auf 28 Seiten von den Texten und Bilder auf die Feiertage einstimmen. Die Leporellos eignen sich wunderbar als kleines Geschenk in der Nikolaus- und Weihnachtszeit. Überraschen Sie Ihre Lieben mit dem kleinen Buch.

Wenn Sie möchten, können Sie das Leporello „Weiße Weihnacht“ auf unserer Webseite oder hier kaufen.

.


Weiße Weihnacht - Leporello mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Leporello „Weiße Weihnacht“ mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Erwerben Sie das Leporello „Weiße Weihnacht“ mit Texten von Rainer Maria Rilke und Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch, 28 Seiten, 7 x 13 cm, ausgeklappt 98 x 13 cm, ISBN: 978-3-945879-76-4, Präsenz Verlag, Preis pro Stück 6,50 € incl. Porto innerhalb Deutschlands.

€6,50

Winterabend (c) Aquarell von Frank Koebsch

Winterabend © Aquarell von Frank Koebsch

Winterabend © Aquarell von Frank Koebsch

Ein Aquarell für die Advents- und Weihnachtszeit

 

In den vergangenen Tagen hatte der Winter uns ein paar Schneewolken über Sanitz beschert.  Genau der richtige Zeitpunkt um am dritten Advent ein wenig von einer weißen Weihnacht zu träumen. Aber wir werden uns auch in diesem Jahr wohl Winter– und Weihnachtsaquarellen trösten müssen, wenn man dem Wetterbericht glaubt. Die Adventszeit ist die Zeit für Winteraquarelle, also habe ich in den vergangenen Tagen versucht ein neues Aquarell zu malen. Der Winter an der Ostsee und in Mecklenburg Vorpommern bietet immer wieder herrliche Motive.

.

.

Für mein neues Winteraquarell habe ich mir die schneebedeckten Felder hinter Sanitz am Abend als Motiv ausgesucht. Es ist ein kleiner Wintertraum bei Sonnenuntergang. Ich mag die Stimmung, wenn die Sonne den Schnee färbt, dann vermitteln die Winteraquarelle, dass es weihnachtet. Hanka hatte in ihrem Aquarell „Dezemberlicht“ die Stimmung nach dem Sonnenuntergang eingefangen. In der Blauen Stunde schimmert die Schneeoberfläche blau violett. In meinem Aquarell „Winterabend“ ist die Sonne noch einige Minuten vom Horizont entfernt. Sie färbt den Himmel unter den Schneewolken gelb und orange. Auch die Schneeoberfläche beginnt sich mit den Schatten und dem Sonnenlicht zu verändern. Noch ist der Einfluss des Lichts gering. Der Schnee auf dem Zaun, den Bäumen und den Büschen leuchtet noch im dem ursprünglichen Weiß. Es war für mich eine wunderbare Stimmung an diesem Winterabend, doch sehen Sie selbst.

.

Winterabend (c) Aquarell von Frank Koebsch
Winterabend (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Ich habe das Bild „Winterabend“ mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Britannia 300 g/m2 matt von Hahnemühle gemalt. Für dieses winterliche Landschaftsaquarell ist dieses aus meiner Sicht eine gelungene Kombination von Aquarellpapier und -farben, um die notwendigen Kontraste und Verläufe zu realisieren. Die Farbigkeit des Aquarells spiegelt gut die Stimmung eines Winterabends in der Vorweihnachtszeit wieder.

Ich bin gespannt, welche Entdeckungen der Winter noch als Motive für neue Winteraquarelle bereit hält. 😉

 


 

Winterabend (c) Aquarell von Frank Koebsch

Aquarell „Winterabend“ im Format 24 x 32 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Winterabend“ im Format 24 x 32 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

215,00 €

Aquarellkurs „Weihnachtsaquarelle“

AquarellkursWeihnachtsaquarelle

Ein besonderer Aquarellkurs in Schwerin

.

Passend zum 4. Advent möchte ich heute von dem Aquarellkurs „Weihnachtsaquarelle“ an der VHS Schwerin berichten.  Wir hatten uns nicht am Adventssonntag getroffen, sondern schon im November einige Tage vor dem 1. Advent in der Volkshochschule Schwerin gemeinsam Winteraquarelle gemalt.  Wenn es weihnachtet, steigt die Sehnsucht nach Besinnlichkeit und Lichterglanz. Also habe ich genau dieses Thema für einen Aquarellkurs gewählt. Die Idee war es am Beispiel der AquarelleWeihnachtsgrüße aus dem Erzgebirge“ und „Advent, Advent ein Lichtlein brennt“ zu zeigen, wie man eine solche weihnachtliche und winterliche Stimmung auf das Aquarellpapier zaubern kann. Einmal kommt es wir bei jedem Winteraquarell auf die richtige Farbwahl an. Viele der Malschüler haben es mit einem Eiskristall oder einer leuchtenden Kerze im Hintergrund probiert. Um diese Motive passend zur Weihnachtszeit zum Leuchten zu bringen, braucht es ein kaltes dunkles Blau, um eine wunderbare Stimmung des Dezemberlichts zu realisieren. Als Kontrast wurde dann ein kleiner roter Weihnachtsmann davor gesetzt. Es hat Spaß gemacht, diese Aquarelle zu malen und ich freue mich schon auf die Malkurse im neuen Jahr. Hier ein paar Schnappschüsse aus dem Aquarellkurs und einige Weihnachtsaquarelle von Hanka und mir.

.

.

Die Malschüler haben ihre Winterträume gemalt und so manch ein Aquarell wird bestimmt als Geschenk in der Weihnachtszeit dienen. Wenn Sie auch noch ein Geschenk suchen auf unserer Web Seite finden sie  hier unsere Winter- und Weihnachtsaquarelle. Viel Spaß beim Stöbern ;-).

Weihnachtsgrüße aus dem Erzgebirge (c) ein Aquarell mit Engel und Bergmann von Frank Koebsch

Weihnachtsgrüße aus dem Erzgebirge –

.

ein Aquarell mit Engel und Bergmann von Frank Koebsch

Ein stimmungsvolles Winteraquarell zum Beginn der Weihnachtszeit

Es weihnachtet und in einem Monat feiern wir den Heiligen Abend. Spätestens mit dem Wintereinbruch und der Eröffnung der Weihnachtsmärkte in den letzten Tagen geraten die Menschen in Weihnachtsstimmung. Es werden  Weihnachtsgeschenke gesucht, der passende Lichterschmuck in Betrieb genommen und die Weihnachtsdeko zuhause aufgestellt.

Traditionell gehört zu dem Schmuck in der Adventszeit erzgebirgischen Schnitzkunst wie Weihnachtssterne, Schwibbögen, Pyramiden, Nussknackern, Räuchermännchen sowie Engel und Bergmänner. Genau diese Engel und Bergmänner bilden einen wichtigen Teil der erzgebirgischen Volkskunst. Sie sind wohl die ältesten Motive, die man aus dem Erzgebirge kennt. Die Geschichte der Figuren der Engel und Bergmann reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Auch für uns gehören die beiden Holzfiguren zur Weihnachtszeit und einem Wintertraum. So stehen bei uns seit einigen Tagen ein Engel und Bergmann aus Seiffen und tauchen mit ihren Kerzen alles in ein weihnachtliches Dezemberlicht. Genau diese Stimmung habe ich versucht für ein Weihnachtsaquarell eingefangen.

.

Weihnachtsgrüße aus dem Erzgebirge (c) ein Aquarell mit Engel und Bergmann von Frank Koebsch
Weihnachtsgrüße aus dem Erzgebirge (c) ein Aquarell mit Engel und Bergmann von Frank Koebsch

.

Gemalt habe ich das Winteraquarell mit Volkskunst aus Seiffen auf  Hahnemühle Aquarellpapier Echt-Bütten Aquarellkarton Leonardo, 600 g / mmatt. Im Zusammenspiel mit meinen Aquarellfarben von Schmincke garantiert dieses Aquarellpapier gute Verläufe und ausreichende Kontraste für die Szene im weihnachtlichen Kerzenlicht. Hier passen die drei Traditionsmarken Seiffen, Hahnemühle und Schmincke ideal zusammen 😉

Wie sieht Ihr Weihnachtsschmuck aus, modern oder eher traditionell mit Schnitzkunst aus dem Erzgebirge?

Es weihnachtet © eine Miniatur in Aquarell

Es weihnachtet © eine Miniatur in Aquarell

Frank Koebsch malt ein Winteraquarell auf einer Aquarellpostkarte von Hahnemühle

.

Wenn es zu weihnachten beginnt, haben die Menschen Sehnsucht nach den Winterbildern. Ich habe in Vorbereitung des Aquarellkurses „Winteraquarelle – das Weiß im Aquarell“ bei Heinrich Hünicke eine kleine Miniatur in Aquarell als Vorlage für eine Übung gemalt. Über den Aquarellkurs werde ich später noch berichten. Heute will ich Ihnen vorstellen, wie die Miniatur als Aquarell auf einer Postkarte Schritt für Schritt entstanden sind. Es ist eine gute Übung, um mit Negativtechnik und einer Kombination von Lasuren und Nass in Nass Technik ein stimmungsvolles Aquarell zu malen. Begonnen habe ich im ersten Schritt mit einer sehr dünnen graublauen Lasur für den Hintergrund. Hierbei habe ich die schneebedeckte Tanne und die Reif bedeckten Gräser ausgespart. Dann geht es weiter mit einer dünnen Lasur im Vordergrund. Danach habe ich ein wenig Dunkelrot neben der Tanne und etwas Nepalgelb über die Gräser in den feuchte Lasur des Hintergrundes gegeben, um etwas Stimmung in das Bild zu zaubern. Wenn der Hintergrund trocken ist, wird eine weitere Lasur aufgebracht und eine weitere Tanne ausgespart. Dadurch, dass die vordere Tanne das Weiß des Aquarellpapiers besitzt und die zweite Tanne, eine leicht blaugraue Farbe besitzt, wandert diese optisch in den Hintergrund. Unterstützt wird dieses durch die geringere Größe der zweiten Tanne. Im nächsten Schritt werden die Tannen weitergestaltet, in dem das „Tannengrün“ eingebracht wird und zwar an den Stellen, an denen die Zweige den Schnee durchstoßen und zwischen den einzelnen „Etagen“ der Äste, wo kein Schnee hineinkommen kann.  Das Grün für die hintere Tanne wird mit etwas Blau vermischt, um sie optisch in den Hintergrund zu halten. Die Schattenbereiche zwischen den Zweigen werden mit Dunkelblau und Dunkelrot in der feuchten Lasur abgetönt. Auf der rechten Seite werden in die Winterlandschaft noch zwei kahle Laubbäume gemalt und der Hintergrund hinter den Gräser dunkler gestaltet. Durch den größeren Kontrast wirkt das Weiß der reifbedeckten Gräser viel intensiver. Immer wieder kontrolliere ich, wie das kleine Aquarell als Ganzes wirkt. Etwas Nepalgelb im Vordergrund schafft zum blaugrauen Hintergrund als Komplementärfarbe einen schönen Kontrast und erzeugt etwas mehr winterliche Stimmung. Mit etwas Sephia und dunklem Blau füge ich Schatten unter der Tanne und ein paar Grasbüschel dazu. Schritt für Schritt erhöhe den Kontrast unter der schneebedeckten Tanne, in dem ich den Schatten verstärke. Zum Abschluss noch eine wenige Nuancen mit Dunkelrot im Vordergrund und fertig ist das kleine Winter Aquarell ;-).

.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

.

Es weihnachtet (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch
Es weihnachtet (c) Miniatur in Aquarell von Frank Koebsch

Die Miniatur „Es weihnachtet“ zeigt einen kleinen Wintertraum im trüben Dezemberlicht. Für viele Malschüler ist die Negativmalerei ungewohnt und so sind solche kleinen Bilder die richtige Einstimmung für ein größeres Winterbild. Es hat Spaß gemacht gemeinsam mit anderen die „Geheimnisse“ der Aquarellmalerei für Wintermotive zu entdecken. Hierzu in den nächsten Tagen mehr. Wenn Sie an weiteren solche Beschreibungen, wie Aquarelle Step by Step entstehen hier ein paar weitere Beispiele:

Viel Spaß beim Ausprobieren 😉 Ich wünsche allen mit meinem kleinen Aquarell eine schöne Vorweihnachtszeit.

Winteraquarelle

Winteraquarelle

Bilder zum Winteranfang

.

Der Wetterbericht sagt uns eine grüne Weihnachten mit Temperaturen bis zu 12 Grad Celsius voraus. Da will nicht so richtig Winterstimmung aufkommen, ob wohl ich Aquarelle als Weihnachtsgeschenke verschicke. Da noch kein Forst und Schnee in Sicht habe ich in den letzten Tagen noch Rosen als letzte Blüten im Herbst gemalt. Um mich wenigsten ein wenig auf den Winteranfang einzustimmen, habe ich einige unserer Winterbilder herausgesucht. Ich bin erstaunt, wie groß der Unterschied zwischen der heutigen Natur und Fotos und Aquarellen vom Winter in Mecklenburg Vorpommern im letzten Jahr ist. Winterbilder von der Ostsee können eine wunderbare und ganz eigene Stimmung verbreiten, egal ob man den Winter in Ahrenshoop oder Schneewolken über Sanitz erlebt. Es gibt ganz vielfältige Möglichkeiten seinen ganz eigenen Wintertraum zu erleben.

.

.

Ich freue mich darauf wieder mal in den Winterlandschaften unterwegs zu sein und die schönen Seiten des Winters zu erleben. Dann werde ich sicher auch in Stimmung kommen, damit neue Winterbilder entstehen. Aber noch ist der Kontrast einfach zu groß 😉

Aber versprochen, bald können Sie sich auf neue Winteraquarelle freuen.