Aquarell „Himmelspforte – Details einer Tür vom Doberaner Münster“ im Format 30 x 40 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „Himmelspforte – Details einer Tür vom Doberaner Münster“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
In diesem Jahr wird das Plein Air Festival zum ersten Mal auch durch die Stadt Bad Doberan unterstützt und so ergeben sich für das Festival neue Möglichkeiten. Über die „Plein Air Sommerausstellung“ in der Galerie Roter Pavillon hatte ich bereits berichtet. Außer der Zusammenarbeit mit dem Kunst-Verein des Roten Pavillons haben sich wunderbare Anknüpfungspunkte mit der Volkshochschule Bad Doberan und dem Münster ergeben. In Zusammenarbeit mit Simone Boll und von Susanne Fischer von der VHS sowie Martin Heider, Kustos des Doberaner Münsters haben wir die Idee, den Teilnehmen des Festivals und allen interessierten eine ganz besondere Veranstaltung anzubieten, das
Zeichnen über den Dächern der Stadt Stadt Bad Doberan.
Hier die Beschreibung der Veranstaltung:
Zum ersten Mal in der über 720jährigen Geschichte des Doberaner Münsters gibt es im Rahmen des Plein Air Festivals die Möglichkeit im Dachstuhl des Münsters zu zeichnen. „Schreiben Sie Geschichte“, in dem sie noch nie zeichnerische und malerisch erfasste Sichten des Münsters auf das Papier bringen.
Wir haben zwei Stunden Zeit das Kloster zu entdecken. Zu Beginn erfolgt eine 60-minütige Führung durch Herr Heider (Kustos des Doberaner Münsters), der uns das Bauwerk und die Geschichte des Münsters näherbringt. Wir tauchen ein in die Geschichte des 13. Und 14 Jahrhunderts.
Die Führung endet im Dachgeschoss. Dort haben wir exklusive Einsichten in die Baugeschichte der Gotik. Im Dachstuhl haben wir 60 Minuten Zeit, um Kleinode des Mittelalters, die Architektur des Dachstuhls, die Glocken des Münsters, Details der Bachsteingotik aus ganz ungewöhnlichen Ansichten und Aussichten über Bad Doberan und die Mecklenburger Landschaften zu zeichnen.
Umgeben von Balken und Backsteinen sowie der ersten Glocke aus den Jahren 1280- 1301 können wir ganz ungewöhnlichen Perspektiven und die Schlusssteine der Kirchengewölbe entdecken und zeichnen. Die Dachfenster erlauben fantastische Aussichten.
Wenn Sie Lust haben, begleiten Sie uns am 08. Mai 2023 um 18.00 Uhr zu einer zeichnerischen und malerischen Entdeckungsreise hoch über die Dächer von Bad Doberan mit einer wunderbaren Aussicht auf die Landschaften an der Ostsee. Buchen können Sie die Teilnahme auf der Seite der Plein Air Festivals und der VHS Bad Doberan.
Zur Einstimmung hier ein paar Schnappschüssen einem gemeinsamen Besichtigungstermin des Doberaner Münsters mit Simone Boll, Susanne Fischer und Martin Heider.
Es war ein toller Ausflug und ganz großen Dank für die Unterstützung des Plein Air Festival an Simone Boll, Susanne Fischer und Martin Heider. Kirchen sind für die Besucher immer wieder interessante Zeugen unserer Geschichte durch vielen Jahrhunderte. Es grenzt schon fast an ein Wunder, dass das Doberaner Münster die Reformation, die vielen Kriege und Wirrungen der Zeit überstanden hat. Aber ganz einfach, es ist das Ergebnis des Wirkens von Menschen, die die Kirche erhalten. Ganz viele Bemühungen sind notwendig, um das Baudenkmal der Bausteingotik zu erhalten. Ich war erstaunt von der Baukunst der Handwerber des 13. Jahrhunderts, von den riesigen Metallträger, die Möckel in das Dach eingebracht hat, von den notwendigen jüngeren Anbauten, die notwendig sind, um das Gebäude zu stabilisieren und die immer währenden Arbeiten zur Erhaltung des Münsters. Für mich war dieser Ausflug und die Führung von Martin Heider Anregung, um neue Aquarelle von der Kirche zu malen.
Doch erst einmal freue ich mich, auf das Plein Air Festival – Malen an der Ostsee vom 07. bis zum 14. Mai in Kühlungsborn und Bad Doberan sowie den gemeinsamen Abend am 08. Mai, um mit vielen Menschen hoch oben im Dachstuhl des Münsters zu zeichnen und zu malen.
Vielleicht habe Sie Lust bekommen, mich auf einer meiner zukünftigen Malreise zu gleiten, um gemeinsam mit mir und anderen Malschülern, Aquarelle an der Ostsee zu malen. Dann ist es das einfachste, dass Sie sich für unseren Newsletter anmelden. So bekommen Sie automatisch die Informationen zu den Terminen aller Aquarellkurse und Malreisen.
Aquarell „September am Doberaner Münster“ im Format 30 x 40 cm
Bei Interesse können Sie das Aquarell „September am Doberaner Münster“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
Plein Air Festival, Kühlungsborn – Pastellmalerei an der Ostsee
Logo – Plein Air Festival – Malen an der Ostsee
Ich freue mich auf den Start der Plein Air Saison mit meinen Malreisen nach Rügen und Kühlungsborn sowie dem Plein Air Festival – Malen an der Ostsee. Der Start des Festivals ist am 03. Mai 2020 und wir begrüßen eine Woche lang, Menschen mit Interesse am Zeichnen und Malen. Die Idee für dieses Festival ist es, eine Plattform zum Lernen, Austausch und Ausstellen an der Ostsee zu geben. Im Rahmen der Festivalwoche bieten wir eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie Workshops, Seminare, Vorträge, Vorführungen und als Höhepunkt eine Ausstellung in der Kunsthalle Kühlungsborn. Das Festival richtet sich
an Besucher, die Künstlern über die Schulter schauen, in Vorträge mehr über die Künstler und Kunst erfahren und die eine interessante Ausstellung besuchen wollen,
an Mal- und Zeichenschüler, die Ihr Wissen in einzelnen Workshops, Seminaren und Vorträgen erweitern, sich mit anderen Teilnehmern und Künstlern austauschen, die selbstständig an der Ostsee arbeiten und dann Ihre Zeichnungen und Bilder in der Kunsthalle ausstellen wollen,
an Künstler, die den Austausch mit Kollegen suchen und ihre Bilder, die im Rahmen der zwei Tage des freien Malens entstanden sind, in der Kunsthalle ausstellen wollen. Immerhin werden durch eine Jury drei Festivalpreise in Höhe von 1.000 Euro, 500 Euro und 250 Euro verliehen, die ein Pluspunkt in jeder Vita sind.
Wir starten am Montag den 04. Mai 2020 mit Workshops für
Donnerstag und Freitag haben die Teilnehmer die Chance im Rahmen des Freien Malens ihre Motive alleine einzufangen bevor dann am Sonnabend die Zeichnungen und Bilder in der Kunsthalle Kühlungsborn ausgestellt werden. Die Festivalwoche wird Veranstaltungen wie Seminare, Vorträge u.a. begleitet, so dass jeder Teilnehmer sich zu allen angebotenen Techniken, Kunstrichtungen informieren und ausprobieren kann und mit anderen ins Gespräch kommen kann.
vorstellen. Susanne Mull unterstützt uns als Dozentin bereits das dritte Mal. Wer sich ein wenig über Malerei und ihre Workshops von Susanne Mull informieren will, findet auf meinem Blog hier ein paar Impressionen aus den vergangenen Jahren. Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie unterschiedlich die Malorte und Landschaften an der Ostsee durch die Handschriften der Künstler und die verschiedenen Möglichkeiten der verschiedenen Materialien und Techniken wieder gegeben werde. Hier einige Pastellbilder von Susanne Mull zu Einstimmung auf den Frühling an der Ostsee.
.
Susanne Mull, Kühlungsborn im Mai, 22 x 30 cm, Pastell, 2017
Susanne Mull , Nordische Küstenlandschaft, 29 x 27 cm, Pastell, 2017
Susanne Mull – Nordische Küste No. 14, Pastell im Format 58 x 78 cm
Susanne Mull – Nordische Küste No. 18, Pastell, 2016, 59 x 79 cm
Gespensterwald, Pastell, 2019 (c) Susanne Mull
Kleine Düne, Pastell, 25 x 28 cm, Susanne Mull, 2019 (c) Susanne Mull
Skagen Nr. 8, Pastell, 58 x 79 cm (c) Susanne Mull
Wolkenskizze, Pastell, 2019 (c) Susanne Mull
.
In diesem Jahr wird sie vom 04. bis zum 06. Mai 2020 den Workshop
“Schon die Impressionisten schätzten das Pastell als Medium für Ihre Plein Air Malerei. Max Liebermann schuf zauberhafte Skizzen in Linie und Fläche am Strand von Scheveningen (NL), die bis heute ihre Farbkraft nicht verloren haben.
Mit einer Einführung in die Materialkunde und Tipps zur Plein Air Malerei starten wir für Anfänger und Fortgeschrittene in die ungewöhnliche Technik. Mit Demos zeige ich wie man Strukturen in der Natur, dem Meer und den Wolken mit Pastell darstellen kann. Begleitend vermittele ich im Laufe des Workshops Grundkenntnisse über Tonwerte, Simultankontraste und vieles mehr.
Das Faszinierende der Pastellmalerei liegt in der Leuchtkraft des fast reinen Pigments, aber auch im unmittelbaren Farbauftrag, der sich an dieser Stelle für die Plein Air Malerei besonders eignet.
Es wird kein Werkzeug zwischen Hand und Pastell benötigt, sodass jeder mit seiner Gestik ganz selbstverständlich eine eigene Handschrift entwickeln kann.
Unterwegs, an reizvollen Orten begleite ich jede/n Teilnehmer/in individuell bei der Erarbeitung eigener Bildmotive. Entdecken Sie die Einzigartigkeit des Pastells als Medium zwischen Malerei und Zeichnung!”
Zur Einstimmung möchte ich noch ein paar
FOTOS VOM PLEIN AIR FESTIVAL 2019 MIT der Pastellmalerin Susanne Mull
zeigen. Sie hat z.B. mit ihren Malschülern in der Alten Büdnerei, am Strand von Kühlungsborn, am Doberaner Münster u.a. Malorten in und um Kühlungsborn gemalt bevor Susanne dann am Donnerstag und Freitag im Rahmen der Freien Malerei die Motive für sich erkundet hat.
,
PLein Air Festival 2018 – Malort Alte Büdnerei (c) Frank Koebsch
Die alte Büdnerei Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (2)
Ein herrlichen Ensemble an der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch
versteckt hinter Bäumen das Doberaner Münster (c) FRank Koebsch 2
Das Doberaner Münster im Frühling (c) Frank Koebsch (2)
,
Ich freue mich auf den Workshop und die Zusammenarbeit mit Susanne Mull. Vielleicht haben Sie auch Interesse, gemeinsam mit uns im Rahmen eines Workshops zu malen, einen unserer Vorträge zu besuchen und sich mit einer eigenen Zeichnung oder Bild an der Ausstellung zu beteiligen. Wir würden uns freuen, wenn Sie beim
Sonja Jannichsen war mit den Teilnehmern Ihres Workshops am Vormittag in Bad Doberan und sie haben dort im Münster und den Parkanlagen rund um das Doberaner Münster gemeinsam skizziert und gemalt. Die Gruppe ließ den Tag im Garten der Alten Büdnerei ausklingen. Um solche Touren in der Region rund um Kühlungsborn währen des Festivals entspannt zu realisieren, haben wir die Unterstützung von Partnern gesucht. Sonja und ihre Gruppe waren den ganz Tag mit Rädern der Fahrradvermietung Drahtesel unterwegs und hatten für den Hinweg noch die Kleinspurbahn Molli genutzt. So konnten Sie alle auf das Malen und die Motiv konzentrieren. Ich hatte das Glück und konnte bei der Auswertung des Tages dabei sein. Es ist immer wieder spannend zu sehen, was die Teilnehmer erlebt und gemalt haben und noch viel mehr wie sie mit Stolz darüber berichten. Die Schnappschüsse aus dem Garten der Alten Büdnerei zeigen ein wenig Begeisterung der Teilnehmer. Ich denke es war ein wunderbarer gemütlicher Ausklang für den Workshop und ich war froh, dass ich das Vertrauen bekam in dieser Runde für die Auswertung dabei zu sein. Wenn Sie sich mehr für den Workshop „Aquarellmalerei an der Ostsee“ interessieren, dann schauen Sie doch einmal auf die Web Seite von Sonja, hier hat Sie unter der Überschrift „Plein Air in Kühlungsborn – die Zweite“ einen Bericht über Ihrer Erlebnisse beim Festival 2018 veröffentlicht.
.
Willkommen in der Alte Büdnerei (c) Frank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Raps Feld bei der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch
Die alte Büdnerei Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (2)
Willkommen in der Alte Büdnerei (c) Frank Koebsch (3)
PLein Air Festival 2018 – Malort Alte Büdnerei (c) Frank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (4)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (7)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (28)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (15)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (11)
Idylle in der Alten Büdnerei Kühlungsborn (5)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (18)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (22)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (24)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (27)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (30)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (31)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (32)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (37)
Plein Air Festival 2018 – Kirschblüten in der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (40)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (41)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (42)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (43)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (45)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (46)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (51)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (53)
Plein Air Festival 2018 – Die Aquarellmaler werten in der Alten Büdnerei Ihren Workshop aus (c) Frank Koebsch (54)
Plein Air Festival 2018 – Sonja Jannichsen im Garten der Alten Büdnerei (c) Frank Koebsch (34)
PLein Air Festival 2018 – Unterstützung durch den Fahrradverleih Drahtesel (c) Frank Koebsch
Da am dritten hat des Plein Air Festival alle Workshops endeten und am Donnerstag das Freie Malen begann, war dieser Abend ideal, um ein „get togther“ zu organisieren. Die Idee war es, dass
die Teilnehmer der einzelnen Workshops erfahren konnten, was die anderen Teilnehmer in den vergangenen Tagen erlebt, gezeichnet und gemalt haben,
noch einmal Fragen zu dem bisher Erlebten und dem Ablauf der nächsten Tage gestellt werden konnten.
wir neu angereisten Teilnehmer des Freien Malens und der Ausstellung willkommen heißen konnten.
Hier ein paar Fotos von dem Erfahrungsaustausch und dem gemütlichen Zusammensein in der Kunsthalle Kühlungsborn. Es war ein gelungener Abend, ich hoffe dass die Stimmung ein wenig von den Schnappschüssen transportiert werden.
.
Kunsthalle Kühlungsborn – Ausstellungsort des Plein Air Festival Malen an der Ostsee (c) Frank Koebsch (1)
Startpunkt für das Freie Malen bei Plein Air Festival – die Kunsthalle Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
mit Schnittchen und …(c) Sonja Jannichsen
… einem mächtigem Austausch. (c) Sonja Jannichsen
Dieser Abend endete mit einem Treffen aller Gruppen, (c) Sonja Jannichsen
Schnappschüsse von den Arbeiten auf der get together des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (4)
Schnappschüsse von den Arbeiten auf der get together des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (6)
Und die Urban Sketcher nagelten gleich ihre gesamten Bücher an die Wände. (c) Sonja Jannichsen (1)
Und die Urban Sketcher nagelten gleich ihre gesamten Bücher an die Wände. (c) Sonja Jannichsen
Schnappschüsse von den Arbeiten auf der get together des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (5)
Und können über sich herzhaft lachen (c) Sonja Jannichsen
Und die Urban Sketcher nagelten gleich ihre gesamten Bücher an die Wände. (c) Sonja Jannichsen (3)
Schnappschüsse von den Arbeiten auf der get together des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Schnappschüsse von den Arbeiten auf der get together des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (3)
Teilnehmer erklären sich gegenseitig Maltechniken. (c) Sonja Jannichsen
Noch aufkommende Fragen erhielten einen Feinschliff,… (c) Sonja Jannichsen
Maxim Simonenko zeigt die Skizzen der vergangenen Tage (c) FRank Koebsch (1)
Maxim Simonenko zeigt die Skizzen der vergangenen Tage (c) FRank Koebsch (2)
Maxim Simonenko zeigt die Skizzen der vergangenen Tage (c) FRank Koebsch (3)
Was hast Du gemalt – Comics von Maxim Simonencko (c) Sonja Jannichsen (1)
Was hast Du gemalt – Comics von Maxim Simonencko (c) Sonja Jannichsen (2)
Was hast Du gemalt – Comics von Maxim Simonencko (c) Sonja Jannichsen
Was hast Du gemalt … (c) Sonja Jannichsen (1)
Schnappschüsse von den Arbeiten auf der get together des Plein Air Festivals in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
.
Save the Date – Plein Air Festival 2019
Ich hoffe, dass Sie einen guten Eindruck in das Geschehen des Plein Air Festivals 2018 gewinnen konnten. Wenn Sie Lust gekommen haben, im nächsten Jahr ebenfalls an einen Workshop, dem freien Malen und der Ausstellung des Festivals teilzunehmen, dann merken Sie sich schon den Termin vom 05. bis zum 12. Mai 2019 vor. Ich freue mich schon darauf, mit „alten“ Bekannten und neuen Teilnehmen die Region an der Ostsee rund um Kühlungsborn malerisch zu entdecken.
zeitweise zu begleiten. Karin Kuthe hat mit ihren Malschülern am Strand von die Steine, Steilküste und die Ostseewellen gemalt. Es war spannend zu sehen, was die Malschüler mit Pastellkreiden zauberten. Ich wurde mit viel Sehnsucht an die vergangenen Tage mit der Pastellmalerei von Hanka erinnert. Es war ein tolles Erlebnis die Pastellmaler am Strand von Heiligendamm zu erleben. Doch sehen Sie selbst. Hier ein paar Schnappschüsse von Plein Air Malerei an der Ostsee.
.
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (4)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (5)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (6)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (7)
Plein Air Festival 2018 – Karin Kuthe erklärt am Starnd von Heiligendamm – wie man Wellen malt (c) FRank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (8)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (9)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (10)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (11)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (12)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (13)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (14)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (15)
Plein Air Festival 2018 – Pastellmaler am Strand von Heiligendamm (c) Frank Koebsch (3)
.
Nach einiger Zeit machte ich mich auf die Suche nach einer anderen Gruppe und fand die
.
Ölmaler in der Marina Kühlungsborn.
.
Thomas Freund hatte für seine Workshopteilnehmer Motive in der Marina Kühlungsborn gewählt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Thomas im Rahmen seines Plein Air Workshop dort gemalt. Aber der Bootshafen von Kühlungsborn bietet eine große Anzahl von verschiedenen maritime Motiven. In diesem Jahr hatte sich die Gruppe geteilt. Einige Teilnehmer malten an der Kaikante unterhalb des Hafenhauses. Ich fand als erstes nur ihre Malsachen, denn zur Mittagszeit haben sich die Maler bei Edel und Scharf getroffen. Die Currywurst von Edel und Scharf ist legendär und das Unternehmen unterstützte als Partner unser Plein Air Festival. Nach dem Mittagessen habe ich mit viel Interesse eine Weile zu geschaut , wie man in der ÖlmalereiBoote und Schiffe auf die Leinwände bringen kann. Die folgenden Schnappschüsse geben einen kleinen Eindruck interessanten Stunden in der Marina Kühlungsborn wieder.
.
Edel und Schard – Partner des Plein Air Festivals 2018 (c) FRank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Arbeitsmaterial der Ölmaler (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Arbeitsmaterial der Ölmaler (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Mittagessen der Zeichner bei Edel und Scharf in der Marina von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Motib und Arbeitsmaterial der Ölmaler in der Marina Kühlungsborn (c) Frank Koebsch.
Plein Air Festival 2018 – Arbeit von Thomas Freund in der Marina Kühlungsborn (c) Frank Koebsch
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler mit Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (8)
Plein Air Festival 2018 – Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Motive in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler mit Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler mit Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler mit Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler mit Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (4)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler mit Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (5)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler mit Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (6)
Plein Air Festival 2018 – Ölmaler mit Thomas Freund in der Marina von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (7)
–
Save the Date – Plein Air Festival 2019
Ich hoffe, dass Sie einen guten Eindruck in das Geschehen des Plein Air Festivals 2018 gewinnen konnten. Wenn Sie Lust gekommen haben, im nächsten Jahr ebenfalls an einen Workshop, dem freien Malen und der Ausstellung des Festivals teilzunehmen, dann merken Sie sich schon den Termin vom 05. bis zum 12. Mai 2019 vor. Ich freue mich schon darauf, mit „alten“ Bekannten und neuen Teilnehmen die Region an der Ostsee rund um Kühlungsborn malerisch zu entdecken.
Vielleicht gefällt Ihnen ja eines der Motive mit dem Doberaner Münster, dann habe ich drei Hinweise für Sie:
Auch wenn das Original verkauft ist, können sie gerne einen Druck von unseren Aquarellen in vielen verschiedenen Größen erwerben.
Wenn Sie selber malen und Sie haben Lust Aquarelle von Dörfern und Städten an der Ostsee zu malen, dann begleiten Sie mich doch auf einer der kommenden Malreisen.
Wenn Ihnen das Aquarell „Das Doberaner Münster im Frühling“ gefällt, dann können Sie das Aquarell hier auf meinem Blog oder unserer Web Seite kaufen.
Schnappschüsse aus dem Acryl Workshop mit Anke Gruss
.
Ich war gespannt wie es weitergehen würde und hatte mit mich Anke Gruss zusammen telefoniert, um ihr eine Staffelei zu bringen. Ich habe Anke und ihre Malschüler im Konzertgarten Ost getroffen, wo sie gemeinsam Wellen malten. Wellen malen ist immer wieder ein Dauerthema, wenn am Strand gemalt wird. Ich bin ja im Aquarell zuhause, so war es spannend zu sehen, die Ostseewellen in den Acrylbildern aussehen. Es gibt gravierende Unterschiede in der Art zu malen, aber die typischen Eigenschaften des Motivs, wie das Licht in der Welle, der Aufbau der Wellenfront beim Auflaufen an dem Strand, das Brechen und die Fließrichtung sind gleich. Doch sehen Sie selbst
.
Plein Air Festival 2018 – Der Konzertgarten Ost eine Idylle in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Der Konzertgarten Ost eine Idylle in Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Acrylmaler im Konzertgarten Ost von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Acrylmaler im Konzertgarten Ost von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Konzertgarten Ost von Kühlungsborn der Arbeitsplatz der Acrylmaler (c) FRank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Konzertgarten Ost von Kühlungsborn der Arbeitsplatz der Acrylmaler (c) FRank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Konzertgarten Ost von Kühlungsborn der Arbeitsplatz der Acrylmaler (c) FRank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Acrylmaler im Konzertgarten Ost von Kühlungsborn (c) FRank Koebsch (3)
.
Auf meinem Weg von Kühlungsborn nach Hause wollte ich in Bad Doberen das Münster mit der Fahne des Festivals fotografieren und ich erlebte eine Überraschung. Ich traf die
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (8)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (7)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (5)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Jens Hübner beim Kloster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (4)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (6)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (12)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (13)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (14)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (9)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (10)
Plein Air Festival 2018 – Blick in ein Sketching book beim Doberaner Münster (c) Frank Koebsch
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (11)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (15)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher mit Jens Hübner beim Kloster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher mit Jens Hübner beim Kloster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher mit Jens Hübner beim Kloster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (16)
Plein Air Festival 2018 Urban Sketcher beim Münster Bad Doberan (c) Frank Koebsch (17)
.
Save the Date – Plein Air Festival 2019
Ich hoffe, dass Sie einen guten Eindruck in das Geschehen des Plein Air Festivals 2018 gewinnen konnten. Wenn Sie Lust gekommen haben, im nächsten Jahr ebenfalls an einen Workshop, dem freien Malen und der Ausstellung des Festivals teilzunehmen, dann merken Sie sich schon den Termin vom 05. bis zum 12. Mai 2019 vor. Ich freue mich schon darauf, mit „alten“ Bekannten und neuen Teilnehmen die Region an der Ostsee rund um Kühlungsborn malerisch zu entdecken
.
Zu meinen Arbeiten gehörte auch die Betreuung der Journalisten und am Montagvormittag war ich gemeinsam mit Frau Katja Bülow unterwegs, um für den NDR Hörfunk Material für eine Reportage zu sammeln. Der Beitrag wurde am 10. Mai 2018 im Kulturjournal des NDR 1 MV gesendet. Was geblieben ist und sind die Fotos.
Aquarellmaler beim Plein Air Festival – Malen an der Ostsee
.
Auf dem Weg zu den Aquarellmalern in dem Workshop von Sonja Jannichsen hatten wir Henry Schellenberg in der Nähe der Villa Balitic getroffen. Ich habe mich sehr gefreut, Henry wieder zu sehen und bei seiner Malerei zu erleben. Henry Schellenberg hatte mit seinem Aquarell von der Kleinspurbahn Molli den Publikumspreis des Festivals gewonnen. Wir haben mit ein wenig für das Malen an der Ostsee und das Festival geplaudert, bevor wir zum Strand bei der Kunsthalle weiter gezogen sind. Hier konnten wir mit den Aquarellisten plaudern und erste Eindrücke von Festival sammeln.
.
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit Henry Schallenberg (c) Frank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Frau Bülow im Gespräch mit Henry Schallenberg (c) Frank Koebsch (3)
Plein Air Festival 2018 – Henry Schellenberg beim Plein Air Festival (c) FRank Koebsch (1)
Plein Air Festival 2018 – Henry Schellenberg beim Plein Air Festival (c) FRank Koebsch (2)
Plein Air Festival 2018 – Aquarellmaler am Strand von Kühlungsborn (c) Frank Koebsch (1)