Interesse an meinem Blog
.
Ich habe mich in den vergangenen Tagen bemüht die Frage zu beantworten, was ist für die Besucher meines Blogs interessant. Hierzu hatte ich bisher folgende Analysen gemacht:
- Welche Aquarelle haben Sie sich als Besucher meines Blogs am häufigsten angeschaut?
- Wo kommen die Besucher meines Blogs her?
- Von welchen Suchmaschinen kommen die Besucher meines Blogs?
- Vernetzung meines Blogs – Wo kommen die Besucher meines Blogs her?
- Vernetzung meines Blogs – Von welchen Suchmaschinen kommen die Besucher meines Blogs?
Was für mich als Blogger natürlich ebenso interessant ist, wo landen die Menschen über die Suchmaschinen, welche Seiten und Artikel werden am meisten gelesen oder angeschaut.
Seiten, die sich die Besucher meines Blogs anschauen
.

In mehr als 40% aller Fälle landen die Besucher meines Blogs über die Suchmaschinen auf der Startseite, denn ich habe keine separaten Landingpages eingerichtet. Die Startseite ist eine Aneinanderreihung der zehn letzten Artikel, eine ellenlange Auflistung von Text, Grafiken, Bildern und Aquarellen. Wenn das Gesuchte nicht im oberen Bereich zu finden ist, verlassen die Besucher ganz schnell die Seite und nutzen den nächsten Eintrag der Suchmaschine. Kein Mensch scrollt zehn Artikel durch. Auch wird die interne Suchfunktion von WordPress nicht genutzt. Es wäre sehr schade, wenn die Besucher die einmal meinen Blog gefunden haben, ihn gleich wieder verlassen. Also habe ich für meine Aquarelle verschiedene Themenseiten eingerichtet in der Hoffnung, dass die Menschen hier das passende finden.
.
Welche Themenseiten interessieren die Besucher meines Blogs?
.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Immerhin landen über 23% aller Klicks auf den Themenseiten, damit werden die meisten Seiten heutiger angeschaut als der erfolgreichste Artikel Leben ohne Internet, Handy und Fernsehen – Ausspannen für drei Tage.
Aktuelle Aquarelle |
12,0% |
|
Mohn Aquarelle |
9,7% |
|
Blumen & Blüten |
9,1% |
|
Dörfer & Städte |
8,1% |
|
Maritime Aquarelle |
6,9% |
|
Bäume |
6,7% |
|
Kalender 2012 |
5,9% |
|
Kalender 2011 |
5,4% |
|
Distel Aquarelle |
5,4% |
|
Menschen |
5,1% |
|
Löwenzahn |
4,8% |
|
Rügen Aquarelle |
4,1% |
|
Kranich Aquarelle |
3,9% |
|
Möwen Aquarelle |
3,0% |
|
Jazz Aquarelle |
2,8% |
|
Miniaturen in Aquarell |
2,2% |
|
Sternzeichen |
2,0% |
|
Vita |
1,4% |
|
Kontakt / Impressum |
1,0% |
|
Videos |
|
Ein Teil der Ergebnisse war zu erwarten, nachdem ich analysiert hatte, Welche Aquarelle haben Sie sich als Besucher meines Blogs am häufigsten angeschaut? Hier sind die Favoriten ebenfalls die Mohn Aquarelle, Blumen & Blüten und die Distel Aquarelle. Bedeutet dieses, dass ich mehr dieser floralen Aquarelle malen sollte?
.
Welche Artikel interessieren die Besucher meines Blogs?
.
Ich habe in 30 Monaten 924 Artikel veröffentlicht. Was natürlich bei der Vielzahl der Artikel interessant ist, welche Artikel wurden durch Sie am häufigsten gelesen. Welche Artikel interessierten die Besucher meines Blogs? Ich habe mir mal die 15 meistgelesenen Artikel angeschaut. Das Ergebnis dieser Auswertung war teilweisen überraschend für mich.

Die größte Überraschung ist für mich als Blogger, dass der Artikel Leben ohne Internet, Handy und Fernsehen – Ausspannen für drei Tage so oft aufgerufen wird ;-). Unsere Blogparade: 10 Fragen zur Kunst hatten wir realisiert, um viele Leser auf unsere Blogs aufmerksam zu machen. Aber die Wirkung solcher Aktionen ist zeitlich begrenzt. Wenig überraschend waren für mich, dass die Fragen wie Wie malt man einen Himmel? so erfolgreich sind, denn genauso wird die Frage in die Suchmaschinen eingegeben. Bei der Artikel Winter in meinen Aquarellbilder (2) hatte ich in Bezug auf Aspekte der Suchmaschinen Optimierung eine glückliche Hand. Der Artikel Viel Spaß mit der Aquarellmalerei, bei Fragen kontaktieren Sie mich. spricht viele Hobbymaler an, worüber ich mich natürlich freue. Der Fragenkomplex Wie ermittelt sich der Preis eines Kunstwerkes? Interessiert natürlich viele Menschen. Ganz besonders habe ich mich an dem Interesse der Pastellmalerei von Hanka Koebsch, meiner Frau gefreut.
Insgesamt war für mich interessant, dass viele verschiedene Artikel Tag für Tage das Interesse der Leser meiner Blogs finden und nicht ein paar wenige Artikel die gesamte Auswertung dominieren
.
Was macht meinen Blog für die Leser interessant?
.
Die Kombination von guten und aktuellen Artikel und die Einrichtung der verschiedenen Themenseiten hat dazu geführt, dass die Besucher ca. 2,45 Klicks in meinem Blog realisieren und sich damit weitere Artikel, Seiten oder Aquarelle anschauen. Für mich ein schönes Ergebnis, denn es zeugt von einem großen Interesse an meinem Blog. Danke dafür.
.