Die beliebtesten Aquarelle 2013

Die beliebtesten Aquarelle 2013

Jahresrückblick 2013

.

Zum Jahreswechsel versuche ich mir immer einen Überblick über die Entwicklung meines Blogs zu verschaffen. Vor einigen  Tagen hatte ich über die positive Entwicklung meines Blog in den letzten 12 Monaten berichtet sowie noch einmal die in dem vergangenen Jahr verkauften Aquarelle veröffentlicht. Ich dann versucht herauszufinden

Die 15 häufigsten  Suchbegriffe mit denen mein Blog gefunden wird, lauten

Aquarell, Aquarelle, Frank KoebschBlumen AquarelleWinter AquarelleFrühlings Aquarelle, Aquarellbilder, Meer AquarelleFrühlingsbilder,  Mohn Aquarellebemalte TrafohäuschenKranich / KranicheSternzeichenKalender 2014Kalender 2013, Hanka Koebsch, ….

.

Google mag meine Aquarelle (c) Frank Koebsch
Google mag meine Aquarelle (c) Frank Koebsch

Im Ergebnis dieser Analyse konnte ich feststellen, Google mag meine Aquarelle. Doch die viel interessantere Frage ist, welche meiner Bilder mögen die Besucher meines Blogs. Ich hatte bereits 2011 und im  vergangenen Jahr die beliebtesten Aquarelle aufgelistet, nun war ich gespannt, ob es wieder die gleichen Bilder sein würden. Hier die Hitliste der 15 beliebtesten Aquarelle auf meinen Blog.

Hitliste der 15 beliebtesten Aquarelle

2013

2012

2011

Farben des Sommers © Aquarell von Frank Koebsch

1

1

1

Vor der letzten Ernte © ein Mohn Aquarell von Frank Koebsch

2

2

Vorsicht stachlig © Disteln als Aquarell von Frank Koebsch

3

↑↑

9

2

Disteln im Abendlicht © Aquarell von Frank Koebsch

4

↑↑

8

3

Mohn im Sommergarten © Aquarell von Frank Koebsch

5

4

4

Disteln als Abklatsch © Aquarell von Frank Koebsch

6

↑↑

Traum im Mohnfeld © Aquarell von Frank Koebsch

7

↑↑

13

Klostergarten © Aquarell von Frank Koebsch

8

6

5

Mohn im Klosterkarten © Aquarell von Frank Koebsch

9

↓↓

3

6

Buschwindröschen © Aquarell von Frank Koebsch

10

12

Inselgarten © Aquarell von Frank Koebsch

11

↑↑

14

Kletten im Spätsommer © ein Distel Aquarell von Frank Koebsch

12

↑↑

12

Erstes Bunt © Frühlingsbild in Aquarell von Frank Koebsch

13

↓↓

5

Sommer im Garten © Aquarell von Frank Koebsch

14

↑↑

Sonniger Herbst © Aquarell von Frank Koebsch

15

↓↓

10

11


Was auf den ersten Blick sofort auffällt ist, dass es sich bis auf die Aquarell Inselgarten  und Sonniger Herbst grundsätzlich, alles um Blumenaquarelle handelt. Dann dominieren in der Farbgebung Rot- oder Orangetöne in den Aquarellbildern und das Schwergewicht liegt auf meinen Mohn– und Distel Aquarellen. Diese Verteilung ist keine Eintagsfliege, dann die Distel– und Mohn Aquarelle sind bereits seit 2011 die Favoriten der Besucher  meines Blogs. Auch die Aquarelle, die gegenüber 2012 neu in der Hitliste sind, sind ebenfalls Distelbilder. Trotz einiger Verschiebungen ist auch interessant, dass die Aquarelle Farben des Sommers und Vor der letzten Ernte seit drei  Jahren unangefochten auf Platz 1 und 2 der beliebtesten Aquarelle zu finden sind. Nun wen wundert es dann auch, dass die meisten dieser 15 Aquarellbilder bereits verkauft sind. Nur die drei Aquarelle Vorsicht stachlig, Mohn im Sommergarten und Disteln als Abklatsch sind noch zu erwerben 😉 Interessenten für die anderen Motive müssen wir entweder auf unsere Kunstkarten mit den Motiven unserer Blumen Aquarelle oder die Anfertigung von Drucken von unseren Aquarellen verweisen.

Erstaunlich ist auch, dass die Bilder in der Hitliste, alles Bilder sind die bereits vor einiger Zeit entstanden sind. Keines meiner aktuellen Aquarelle scheint auch nur annährend zu beliebt zu sein, wie die hier gezeigten Bilder. Nun gut über Kunst und Geschmack kann man trefflich streiten. Was mich natürlich brennend interessiert, ist die Frage:

Welches meiner Bilder, ist denn Ihr beliebtestes Aquarell?

Google mag meine Aquarelle

Google mag meine Aquarelle

Jahresrückblick 2013

.

Entwicklung meines Blogs: 28 % Wachstum
Entwicklung meines Blogs: 28 % Wachstum

Vor einigen  Tagen hatte ich über die positive Entwicklung meines Blog in den letzten 12 Monaten sowie die in dem vergangenen Jahr verkauften Aquarelle veröffentlicht.  Das Wachstum der Klicks von über 28% auf meinen Blog und der Verkaufserfolg unserer Aquarelle sind nur durch  ein paar Überlegungen zum Marketing als Künstler möglich. Für die Arbeit im Web ist es unbedingt notwendig, zu wissen, wie mein Blog und meine Aquarelle gefunden werden. Dieses ist der Abgleich zwischen den angebotenen Artikeln und Aquarellbildern. Die erste interessante Frage in diesem Zusammenhang ist

.

Von welchen Suchmaschinen kommen die Besucher meines Blogs?

.

Von welchen Suchmaschinen kommen die Besucher meines Blogs?
Von welchen Suchmaschinen kommen die Besucher meines Blogs?

Nun diese Auswertung ist keine Überraschung. Sie gleicht bis auf eine Stelle hinter dem Komma der Statistik aus dem Jahr 2012. Mehre Aspekte sind in diesem  Zusammenhang interessant. Diese Aufstellung spiegelt die Marktanteile der Suchmaschinen in Deutschland wider. In diesem Fall ist es für mich durchaus positiv, dass sich diese Statistik gegenüber 2012 nicht verändert hat. Es gab aus meiner Sicht gab es bei der Suchmaschinenoptimierung  im vergangenen Jahr riesige Änderungen. Einmal hat das Panda Update von Google für Aufregung gesorgt und zum anderen spielen bei der Bewertung die Aktualität und die Signale aus den Social Networks eine wesentliche größere Rolle als noch vor einigen Monaten.

.

Die zweite interessante Frage ist:

.

Mit welchen Suchbegriffen wird mein Blog gefunden?

.

Mit welchen Suchbegriffen wird mein Blog gefunden?
Mit welchen Suchbegriffen wird mein Blog gefunden?

In der Auswertung habe ich auf die 15 häufigsten  Suchbegriffe aufgelistet, mit denen mein Blog gefunden wird. Hier finden sich Begriffe wie

.

Aquarell, Aquarelle, Frank Koebsch, Blumen Aquarelle, Winter Aquarelle, Frühlings Aquarelle, Aquarellbilder, Meer Aquarelle, Frühlingsbilder,  Mohn Aquarelle, bemalte Trafohäuschen, Kranich / Kraniche, Sternzeichen, Kalender 2014, Kalender 2013, Hanka Koebsch, ….

.

wieder. Insbesondere wenn ich mir den Vergleich zu Vorjahr anschaue, kann ich sehr zu frieden sein. Bei den wichtigen Suchbegriffen, wie

.

Frank Koebsch, Blumen Aquarelle, Winter Aquarelle, Frühlings Aquarelle, Aquarellbilder, Kranich / Kraniche, …

.

gab es ein deutliches Wachstum. Besonders gefreut habe ich mich, dass immer mehr Menschen unseren Namen suchen. Dieses ist ein sicheres Zeichen, dass Hanka und Frank Koebsch wahrgenommen werden. 😉 Weitere Suchbegriffe sind in die Liste der Top15 nachgerutscht, z.B.:

.

Meer Aquarelle, Mohn Aquarelle, bemalte Trafohäuschen, Sternzeichen, Kalender 2014, Kalender 2013,

.

Mit meinen Aquarellen gegen den Google Trend
Mit meinen Aquarellen gegen den Google Trend

Nun besonders interessant werden dieses Auswertungen im Kontext zu den Suchbegriffen, die im Netz gesucht werden. Befragt man Google Trends nach den häufigsten Suchbegriffen, wird man das Stichwort Aquarell nicht finden. Viel mehr weist Google eine sinkende Häufigkeit bei der Verwendung solcher Suchbegriffe auf und dass obwohl immer mehr Menschen im WEB unterwegs sind. Das Fazit lautet, dass sich mein Blog mit meinen Aquarellen gegen den Google Trend entwickelt hat. Deshalb möchte ich an dieser Stelle wieder Dankeschön allen Besuchern dieser Web Seite sagen.

.

Haben Sie auch schon mal eines meiner Aquarelle oder unseren Kalender im Netz mit einer Suchmaschine gefunden?

Probieren Sie es mal, mit ein wenig Glück klappt es, denn Google mag meine Aquarelle 😉

.

Google mag meine Aquarelle (c) Frank Koebsch
Google mag meine Aquarelle (c) Frank Koebsch

Unsere verkauften Aquarelle 2013

Unsere verkauften Aquarelle 2013

Teil 2 unseres Jahresrückblickes 2013

.

Vor einigen Tagen habe ich als ersten Teil unseres Jahresrückblick 2013 über die Entwicklung meines Blogs in den letzten 12 Monaten berichtet. Es ging um solche Fragen, wie Wo kommen die Besucher meines Blogs her? und die Entwicklung der Zugriffszahlen von 2010 bis 2013. Trockene Statistik 😉 Auch wenn das Internet alleine für die Vermarktung von Aquarellkursen und den Verkauf von Bildern nicht ausreicht, ist mein Blog ist wesentlicher Bestandteil meines Marketings. Im Zusammenspiel mit Pressearbeit und Ausstellungen konnten wir auch im vergangenen Jahr eine Vielzahl von Aquarellen, Kalendern, Sternzeichenbüchern, Kunstkarten und Drucke verkaufen. Ohne die positive Entwicklung meines Blogs wäre dieses nicht möglich gewesen.

Wir möchten uns bei den Menschen bedanken, die unsere Bilder in Ausstellungen, bei einem Besuch bei uns oder im Internet gekauft haben, denn diese Menschen haben unsere Malerei und die Projekte in diesem Umfang ermöglicht. Als Dank an unsere Kunden und in Erinnerung an unsere Bilder zeige ich heute noch einmal die Aquarelle von denen wir uns trennen mussten.

.

Unsere verkauften Bilder 2013

.


.

Es sind insgesamt 32 Bilder, eine schöne Bilanz 😉 insbesondere, da wir zwei Bilder mehr verkaufen konnten als im Jahr 2012 und dieses bei gestiegenen Preisen. Was uns natürlich dabei interessiert ist, welche Bilder kaufen die Menschen? Wenn man sich die verkauften Bilder anschaut, ergibt sich folgende Übersicht:

Ich freue mich, dass ich meine Begeisterung und Faszination für die Kraniche in diesem Umfang teilen konnte. Elf Aquarelle wurden aus Ausstellungen heraus verkauft. 23 Bilder wurden über unsere Web Seite oder eine Kontaktaufnahme über diesen Blog verkauft.

Wir wünschen allen Besitzern der verkauften Aquarelle viel Freude mit ihren Bildern.

Unsere verkauften Bilder 2012

Unsere verkauften Bilder 2012

Teil drei unseres Jahresrückblicks

.

Sternzeichen Buch als Weihnachtsgeschenk (c) Karsten Peter
Sternzeichen Buch als Weihnachtsgeschenk (c) Karsten Peter

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen zweiten Weihnachtstag. Weihnachten geht mit Riesenschritten vorbei und vielleicht lag ja bei Ihnen auch ein Kalender, ein Sternzeichenbuch oder gar ein Original unter dem Tannenbaum. Wir kennen einige Menschen, die sich über solche Gaben freuen konnten. 😉

Aber Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren ist auch die Zeit Bilanz zu ziehen. In den vergangenen Tagen hatte ich im Sinne eines Jahresrückblicks über unsere Ausstellungen 2012 und das Presseecho 2012 zwei Artikel veröffentlicht. Wir haben immer hin 12 Ausstellungen realisiert und über 1,4 Millionen Zeitungen haben mit Artikeln über meine Aquarelle, unsere Projekte und Ausstellungen berichtet, dazu kommt dann noch das Marketing im Internet. Über die Ergebnisse der Arbeit im WEB hatte ich anlässlich der 500.000 Klicks berichtet. Es war ein arbeitsreiches Ausstellungsjahr mit einem schönen Presseecho. Keine Ausstellung glich der anderen, wir haben viele interessante Menschen kennen gelernt und viel positives Feedback bekommen, entweder direkt in den Gesprächen in unseren Ausstellungen oder auf Grund des Presseveröffentlichungen oder im Internet.  Aber das beste Gespräche und die besten Kritiken nutzen nichts, wenn es darum geht die Kosten für die Malerei, die Ausstellungen und den Lebensunterhalt zu sichern. Letzt endlich zählt hierfür nur, die höchste Anerkennung für einen Künstler, wenn Menschen Geld für Kunst ausgeben.

Wir möchten uns bei den Menschen bedanken, die unsere Bilder, Kalender oder Sternzeichen Bücher in Ausstellungen oder im Internet gekauft haben oder Bilder als Auftrag malen lassen haben bzw. Bildrechte kauften, denn diese Menschen haben unsere Malerei und die Projekte in diesem Umfang ermöglicht.

Hier die Übersicht der Bilder, die wir in den vergangenen 12 Monaten verkaufen konnten.

.

Unsere verkauften Aquarelle und Pastelle

.


.

Es sind insgesamt 30 Bilder, eine schöne Bilanz ;-). Was uns natürlich dabei interessiert ist, welche Bilder kaufen die Menschen? Wenn man sich die verkauften Bilder anschaut, fällt auf, dass leider nur ein Pastell unter den Bilder ist. Die anderen Bilder sind eine Auswahl unserer Aquarellbilder mit

Acht dieser Bilder sind aus Ausstellungen herausverkauft worden, die anderen 22 über unsere Web Seite, Facebook, Kunstnet und diesen Blog. Bei dieser Verteilung darf man nicht zu dem Schluss kommen, dass die Ausstellungen nicht wirksam sind, sondern dieser ist nur möglich durch das Zusammenwirken von Ausstellungen und Internet.

Wir wünschen allen Besitzern der verkauften Bilder viel Freude.