Frühlingsbeginn © ein Aquarell mit Schneeglöckchen und Krokussen von Frank Koebsch

Frühlingsbeginn mit Schneeglöckchen und Krokussen

Frühlingsbeginn mit Schneeglöckchen und Krokussen

Schneeglöckchen Aquarelle und Bilder mit anderen Frühblühern von Hanka und Frank Koebsch

 

Als wir in der vergangenen Woche am ersten März dem meteorologischen Frühlingsbeginn in unseren Garten schauten, waren zwischen den Schneeresten noch und schon einige Blumen und Blüten zu sehen. Seit etlichen Wochen können wir uns schon an den Christ- und Lenzrosen erfreuen. Denn ab Dezember haben uns die Christrosen und die Lenzrosen im Schnee mit ihrem Farbspiel begeistert. Aber nun wird es endlich Frühling 😉 und die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten. Die Frühlingssonne hat nicht nur die Schneeglöckchen geweckt. In den Gärten und Parks sind fast zeitgleich mit den Schneeglöckchen, Winterlinge, Märzenbecher und Krokusse als Frühlingsboten zu sehen. Scheinbar mit einem Mal sind ganz viele Frühlingsblüher auf den Wiesen oder versteckt unter einer Hasel zu finden und es wird bunt in unseren Gärten, denn mit den Frühlingsblühern kommen die Farben zurück. Es ist eine herrliche Zeit, um die ersten Blumen Aquarelle zu malen. Jahr für Jahr sind die Schneeglöckchen als Motive in unseren Aquarellen zu finden und so habe ich mir in den letzten Tagen auch ein Motiv mit Schneeglöckchen und Krokussen für ein Frühlingsaquarell zusammen gestellt. Als Kulisse für mein erstes Blumen Aquarell in diesem Jahr habe ich mir einen Hintergrund mit weichen Verläufen vorgestellt, um ein wenig von dem Licht am einem Frühlingsmorgen einzufangen. Mit dieser Vorstellung habe ich dann ganz bewusst das Büttenpapier von Hahnemühle The Collection – Watercolour 640 g/m2 matt für mein neues Schneeglöckchen Aquarell ausgesucht. Die Oberfläche des Papier erlaubt es wunderbare Farbverläufe ohne Trockenränder zu realisieren. In den nassen Grund habe ich mit einem großen Pinsel verschiedene Farbtöne von Schmincke hineingegeben. Mit einer Sprühflasche habe ich weiteres Wasser in die Farbe hinzugegeben und durch Schwenken des Blattes die Verläufe erzeugt. Für diese Gestaltung mit ganz viel Wasser ist das große Papiergewicht notwendig, damit sich das Blatt hat sich nicht gewellt. Nach dem Trocknen des Hintergrundes konnte ich dann Lasur für Lasur die Krokusse und die Schneeglöckchen realisieren. Als letzten Schritt habe ich im Vordergrund den Schnee eingefügt. Die obere Kante habe ich mit einem Borstenpinsel gestalten und in den unteren Bereich verschiedene granulierende Aquarellfarben in die nasse Fläche gegeben, um die Anmutung von Schnee zu realisieren. Aus meiner Sicht ist die Auswahl des Aquarellpapiers und der –farben ideal, um die notwendigen Verläufe, Details und Lasuren in dem Frühlingsaquarell zu realisieren. Doch sehen Sie selbst hier mein neues Aquarell „Frühlingsbeginn“ sowie ein paar Schnappschüsse und ältere Bilder mit Frühlingsblühern.

Frühlingsbeginn © ein Aquarell mit Schneeglöckchen und Krokussen von Frank Koebsch
Frühlingsbeginn © ein Aquarell mit Schneeglöckchen und Krokussen von Frank Koebsch

Wir freuen uns über die vielen Frühlingsboten in unserem Garten. Haben Sie auch Lust auf Frühlingsaquarelle? Dann können Sie das Bild Frühlingsbeginn“  mit den Schneeglöckchen und den Krokussen hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen.  Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


Aquarell „Frühlingsbeginn“ mit Schneeglöckchen und Krokussen im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Frühlingsbeginn“ mit Schneeglöckchen und Krokussen im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage

375,00 €

Die Frühlingsonne weckt die Schneeglöckchen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Die Frühlingssonne weckt die Schneeglöckchen

Die Frühlingssonne weckt die Schneeglöckchen

und weitere Schneeglöckchen Aquarelle von Hanka und Frank Koebsch

In diesem Jahr ist der Winter fast vollständig ausgefallen. Nur einmal haben Schneewolken über Sanitz hatten die Landschaft und die Gärten in einen Wintertraum verwandelt. Bei dieser Gelegenheit konnten wir Christ- und Lenzrosen im ersten Schnee des Winters erleben. Dieser erste Schnee war auch der letzte. Ganz anders als im Jahr 2013, wo ich Fotos vom Frühlingsanfang mit Schneeverwehungen veröffentlicht hatte. In diesem Jahr konnten wir bereist Anfang Februar die ersten Schneeglöckchen versteckt unter einer Hasel entdecken. Die Frühlingsonne lockte die ersten Blüten und dann ging es Schlag auf Schlag.  Neben den Schneeglöckchen zeigten sich Winterlinge, Märzenbecher und Krokusse als Frühlingsboten und blühten mit den Christ- und Lenzrosen um die Wette. Ein sicheres Zeichen dafür, dass sich der Frühling nicht mehr aufhalten lässt. Es ist eine wunderbare Zeit, mit den Frühlingsblühern und so sind auch jedes Jahr in diesen Wochen neue Blumen Aquarelle entstanden. Die Begeisterung für die ersten Blüten und Blumen teilen wir mit vielen Menschen und so ist es fast vorprogrammiert, dass sich die Malschüler meiner Aquarellkurse Frühlingsblüher als Motive wünschen. In diesem Jahr ist für einen dieser Malkurse ein neues Schneeglöckchen Aquarell entstanden. Ausgehend von einem Foto haben wir das Frühlingsaquarell entwickelt. Entwickelt deshalb, weil es das Motiv nicht als konkrete Vorlage gab. Wir haben die vier / fünf Schneeglöckchen vorgezeichnet und dann begonnen den Hintergrund anzulegen. Hierbei haben wir die Lichtstimmung so gewählt, dass das Licht von oben und von Links auf die Frühlingsblüher fiel. Um das Bild ein wenig spannender zu machen habe ich für den ersten Farbauftrag im Hintergrund links mit Chinacridongold und Goldbraun begonnen und dann nach rechts immer dunkleren Farben bis hin zu Dunkelrot gewählt. Es hat Spaß gemacht mit den Farben nass in nass zu spielen. Danach sind dann durch Lasuren und in Negativmalerei oder durch Auswaschen weitere Schneeglöckchen, Blätter, Zweige u.a. entstanden. Wichtig war es mit diesen Bildelementen das Motiv nach unten und rechts zu verdichten. Der Hintergrund ist dann Schicht für Schicht, Lasur für Lasur entstanden. Beim Auftragen der frischen krümeligen Gartenerde habe ich in den Vordergrund ein paar kleine Steine und Blätter eingefügt. Um ein wenig Tiefe zu erzeugen, habe ich bei der Gartenerde vorn rotbraune und hinten Blaugraue Farbtöne gewählt. Ganz zum Schluss habe ich dann die Blätter und Stiele Schneeglöckchen mit verschiedenen Grüntönen gemalt und in die Blüten ein wenig Schatten und bei den beiden vorderen Blüten ein paar Blattadern hinzugefügt. Entstanden ist mein neues Schneeglöckchen Aquarell meinen Aquarellfarben auf dem Aquarellpapier, das Hahnemühlepapier „Britannia“ 300 g/m2 matt. Auf Grund der geleimten Oberfläche eignet sich das Papier wunderbar dazu auch immer wieder Farbe von dem Papier auszuwaschen, abzutupfen und hat damit viele Möglichkeiten für Korrekturen. Durch die verschiedenen Lasuren und die Negativtechnik kann für das Aquarell wunderbar spielen, um etwas Tiefe in das Bild zu bringen. Es hat Spaß gemacht für den Kurs das Aquarell zu malen. Die entstandene Lichtstimmung erinnert an die Morgensonne, die im Frühling die Schneeglöckchen weckt. Hier ein paar Fotos von den Frühblühern und die bisher entstandenen Schneeglöckchen Aquarelle gemeinsam mit meinem Bild „Die Frühlingssonne lockt die Schneeglöckchen“.

Die Frühlingsonne weckt die Schneeglöckchen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Die Frühlingsonne weckt die Schneeglöckchen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Vielleicht sind Sie ja auch Fan von Aquarellen mit Schneeglöckchen, dann können Sie das Bild „Die Frühlingssonne weckt die Schneeglöckchen“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen.  Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie


Aquarell „Die Frühlingssonne lockt die Schneeglöckchen“ im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Die Frühlingssonne lockt die Schneeglöckchen“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

375,00 €

Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten (c) Aquarell mit Winterlingen und Märzenbecher von Frank Koebsch

Mit den Frühlingsblühern kommen die Farben zurück

Mit den Frühlingsblühern kommen die Farben zurück

Aquarelle mit Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen und Märzenbecher

 

Mitte Februar hatten wir endlich wie richtig Winter mit Schnee und Sonnenschein.  Hanka und ich haben das Wetter genossen und waren viel unterwegs. Aber innerhalb einer Woche stiegen dann die Temperaturen um 30 Grad. Die Natur explodierte sofort und plötzlich ist es Frühling. Die Frühlingsonne lockt die ersten Blüten. In den Gärten und Parks sind Frühlingsblüher wie Schneeglöckchen, Winterlinge und Märzenbecher sowie Krokusse zu sehen. Es wird bunt, wenn sich die ersten Frühlingsboten in den Beeten zeigen. Diese Zeit macht immer wieder Lust auf Frühlingsaquarelle, denn Frühlingsaquarelle zu malen, macht Spaß. Dieses ist auch der Grund dafür, warum viele Frühlingsblüher in unseren Aquarellen zu finden sind. In den letzten Tagen hat Hanka ein neues Aquarell mit Märzenbechern gemalt. Das Aquarell „Farben kommen zurück“ ist 38 x 28 cm groß. Gemalt habe ich es auf Lana Aquarellpapier 640g/m2 mit Schmincke Aquarellfarben und Farben von Winsor & Newton. Es ergänzt unsere bisherigen Bilder mit Märzenbechern, wie die Aquarelle… und dann wurde es warm“ und die Miniatur in AquarellDie ersten Märzenbecher“ ideal. Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten und so zeige ich neben Hanka neuen Bild eine Auswahl unserer Frühlingsaquarellen mit den ersten Blumen und Blüten des Jahres.

.

Farben kommen zurück © ein Aquarell mit Märzenbechern von Hanka Koebsch
Farben kommen zurück © ein Aquarell mit Märzenbechern von Hanka Koebsch

.

Vielleicht genießen Sie ja auch die Zeit der Frühlingsblüher und haben Interesse an einem unserer Aquarelle, dann können Sie das Märzenbecher Aquarell „Farben kommen zurück“ hier auf meinem Blog oder auf unserer Web Seite kaufen.  Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf LeinwandAlu DibondAcrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

Für Interessenten unserer Aquarelle bieten wir auch Postkarten und Kunstkarten mit Umschlag an. Für alle Liebhaber von Frühlingsblühern bieten wir die GeschenkboxErste Blüten“ mit acht Karten  von unseren Aquarelle mit Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen und Märzenbecher an.

.



Kunstkarten-Box - Erste Blüten - mit Motiven von unseren Aquarellen mit Frühlingsblühern

Kunstkarten Box „Erste Blüten“ mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch vom Präsenz Verlag

Die Box „Erste Blüten“ enthält jeweils zwei Kunstkarten mit Motiven von den Aquarellen „Der Frühling lässt sich nicht aufhalten“ + „Schneeglöckchen“ + „Geschafft“ + „Die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten“ Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit transparenten Deckel verpackt. Sie sparen 6,40 Euro wenn Sie eine Box statt acht Einzelkarten zu 2,80 € kaufen. Wir versenden die Kunstkarten Box innerhalb Deutschlands in einem Großbrief. Der Preis von 17,55 € beinhaltet 1,55 € Porto. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

€17,55

Aquarell „Farben kommen zurück“ im Format 28 x 38 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Farben kommen zurück“ im Format 28 x 38 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

340,00 €

 

Auf die Wirkung der richtigen Farbkontraste kommt es an (c) FRank Koebsch (1)

Ein wunderschöner Tulpenstrauß als Motiv für ein Aquarell

Ein wunderschöner Tulpenstrauß als Motiv für ein Aquarell

Sind Aquarelle mit Blumensträußen spießig?

.

Hanka und ich haben in der Vergangenheit viele Blumenaquarelle gemalt. Wenn man sich unsere Aquarelle anschaut, dann stellt man schnell fest, dass bisher nur Hanka Tulpenaquarelle gemalt hat. Gleichzeitig versuche ich Blumen und Blüten in der Natur zu präsentieren und habe in der Vergangenheit auf Blumensträuße in Vasen weitgehens zu verzichten. Ich habe bisher nur Sonnenblumen, Chrysanthemen und Stiefmütterchen in einer Vase gemalt. Blumensträuße in einer Vase fand ich als Motiv für ein Aquarell immer etwas spießig und Tulpen waren nicht meine Favoriten. Aber dann schickte unsere Tochter zum Geburtstag von Hanka einen wunderschönen Tulpenstrauß. Dieser Tulpengruß von unserer Tochter hatte mich fasziniert und ich habe begonnen, diese Frühlingsblüher im Format 56 x 78 cm auf Hahnemühle Aquarellpapier Leonardo 600 g/m2 zu malen.  Das große Format hat es mit erlaubt, nach einer Vorzeichnung mit Verläufen und Lasuren in den Blüten zu spielen, um die notwendigen Details zu realisieren. Doch bevor ich mich an die Farbspiele in den Blüten und den Laubblättern wagte, habe ich den Hintergrund in einem „freundlichem“ Grau gestaltet. Durch diesen ersten dunklen Farbauftrag ergab sich ein ausreichender Kontrast zu den Tulpen und ich hatte es einfacher, die Wirkung der Farben in den Blüten abzuschätzen. Um ausreichend schnell Farbe für den Hintergrund aufnehmen zu können, habe ich mir da Grau aus meinen Tuben in einem Glas angemischt. Im weiteren habe ich dann mit Aquarellfarben von Schmincke und Mijello aus meinen Aquarellkästen Schritt für Schritt die Blüten- und Laubblätter gestaltet. Hier ein paar Schnappschüsse und das fertige Aquarell „Ein wunderschöner Tulpenstrauß“.

.

Ein wunderschöner Tulpenstrauß (c) Aquarell von Frank Koebsch
Ein wunderschöner Tulpenstrauß (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Danke für die Blumen (c) ein Tulpen Aquarell von Hanka Koebsch
Danke für die Blumen (c) ein Tulpen Aquarell von Hanka Koebsch

Es hat Spaß gemacht, meinen ersten Tulpenstrauß in einer Vase zu malen und ich denke durch die Farbwahl ist ein Blumen Aquarell entstanden, das kein wenig spießig ist. Oder? Unserer Tochter können wir nur Danke für die Blumen sagen.

Wenn Sie sich für Tulpenaquarelle begeistern, dann habe ich noch zwei Tipps für Sie.


 

Ein wunderschöner Tulpenstrauß (c) Aquarell von Frank Koebsch

Aquarell „Ein wunderschöner Tulpenstrauß“ im Format 56 x 78 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell „Ein wunderschöner Tulpenstrauß“ im Format 56 x 78 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

1.200,00 €

Versteckt unter der Hasel (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von FRank Koebsch

Schneeglöckchen als Motiv in unseren Aquarellen

Schneeglöckchen als Motiv in unseren Aquarellen

Es macht immer wieder Spaß, Frühlingsaquarelle zu malen. Es ist ein wenig die Sehnsucht nach dem Ende des Winters und das Entdecken der frischen Farben in der Natur. Nicht umsonst träge eines meiner Aquarelle den Namen „Endlich Frühling“. Wenn die Frühlingssonne die ersten Blüten lockt, wächst jedes Jahr immer wieder die Lust auf Frühlingsaquarelle.  Hanka und ich haben so in den vergangenen Jahren immer wieder Bilder von Frühlingsblühern gemalt, wie die Aquarelle mit Schneeglöckchen, Winterlingen, Krokussen, Lenzrosen, Märzenbechern und und … gemalt. Gerade die ersten Blüten, die Schneeglöckchen spielen bei unseren Frühlingsaquarellen immer wieder eine besondere Rolle. Die weißen Blüten der Frühjahrsblühern sind in unseren AquarellenFrühlingsboten“, „Da sind wir wieder“, „Die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten“, „Endlich Frühling“ und „Schneeglöckchen“ zu sehen.

.

.

Obwohl wir schon einige Schneeglöckchen Aquarelle gemalt haben, wurde ich auch in diesem Jahr zum Wiederholungstäter. Ich habe einige Tage vor dem meteorologischen Frühlingsbeginn  ein neues Aquarell mit ein paar Schneeglöckchen gemalt. Dieses Mal habe ich ein paar Frühjahrsblühern gemalt, die sich unter einem Haselbusch versteckt haben. Beim Malen dieses Schneeglöckchen Aquarells habe ich auf eine detaillierte Vorzeichnung verzichtet. Ich habe mit meinen Aquarellfarben auf dem Papier gespielt.  Ich habe als Aquarellpapier, das Hahnemühlepapier „Britannia“ 300 g/m2 matt gewählt und dann mit den Farben von Schmincke einen ersten Farbauftrag nass in nass aufgebracht. In diesem ersten Farbauftrag habe ich mit verschiedenen blauen und braunen Farbtönen gearbeitet und dann in die nasse Farbe Ocker, Gelb und Grün hineingegeben. Hierbei habe ich nur die Blüten der Hasel rechts oben und die Schneeglöckchen ausgespart. Wenn man auf den Aquarellpapier Britannia mit den Farben und viel Wasser spielt, ergeben sich beim Auftrocknen schnell Wasserränder. Ich mag diese zufälligen Formen, die sich ergeben. Ich binde diese Ränder und Formen in die Bildgestaltung ein. Durch weitere Lasuren male ich in Negativtechnik aus ihnen weitere Blüten, Zweige oder Blättern. Schicht für Schicht schaue ich, welche Formen entstehen, wo das Bild mehr Kontrast und mehrere Details benötigt. So ist Schritt für Schritt das Schneeglöckchen Aquarell „Versteckt unter der Hasel“ als Spielerei mit Farben und Wasser entstanden.

.

Versteckt unter der Hasel (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von FRank Koebsch
Versteckt unter der Hasel (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von FRank Koebsch

.

Wenn Sie sich für das Schneeglöckchen Aquarell „Versteckt unter der Hasel“ interessieren, dann können Sie dieses Bild hier auf meinem Blog oder unserer Web Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.


 

Versteckt unter der Hasel (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von FRank Koebsch

Schneeglöckchen Aquarell „Versteckt unter der Hasel“ im Format 30 x 40 cm

Bei Interesse können Sie das Schneeglöckchen Aquarell „Versteckt unter der Hasel“ im Format 30 x 40 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

340,00 €

Kalenderblatt Februar 2020 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Kalenderblatt Februar 2020

Kalenderblatt Februar 2020

Es ist Zeit, das Kalenderblatt für den Februar 2020 zu zeigen. Auch in diesem Jahr konnte sich der Winter noch nicht durchsetzen und so haben wir Hankas Eisbären Aquarell „Andere Wege“ – ein typisches Winteraquarell mit Schnee und Eis für den Februar gewählt. Auch wenn wir auf unseren Reisen nach Grönland und Spitzbergen noch keinen Eisbären in der freien Natur gesehen haben, hat Hanka dieses Eisbären Aquarell gemalt. Diese Tiere sind zum Symbol für den Klimawandel geworden. Wir haben ihren Lebensraum gesehen und begriffen, was es heißt, wenn sich die Welt um sie ändert. So bekannte Naturfilmer und Fotografen wie Paul NicklenFredrik Granath und Melissa Schäfer oder Bertie Gregory haben wunderschöne eindrucksvolle Fotos und Filme von der Tierwelt an unseren Polen gemacht. Schöner kann man gar nicht zeigen, wie schützenswert und verletzlich unsere Natur ist. Für Hankas Aquarell „Andere Wege“ stand der Eisbär Akiak aus dem Rostocker Zoo Modell.

Aus unserer Sicht ist dieses polare Wild Life Aquarell genau das richtige Motiv in unserem Kalender für einen viel zu warmen Februar.

.

Kalenderblatt Februar 2020 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kalenderblatt Februar 2020 für den Kalender mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

.

WAS NATÜRLICH AUCH FÜR UNS SPANNEND IST: WIE SIEHT IHR KALENDERBLATT Februar 2020 AUS?

P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Hier die Sammlung unsere Kalenderblätter für den Februar aus den vergangenen Jahren. Die Kalenderblätter für den Wintermonat der vergangenen Jahre zeigen ganz verschiedene Motive. So haben wir im Jahr 2014 für das Bild „Noch kein Frühling in Sicht“ entschieden, ein Rotkehlchen Aquarell mit Eis und Schnee entschieden. Die meisten Aquarelle, die wir im Februar gezeigt haben, sind aber Bilder von Frühlingsblühern, wie  Schneeglöckchen, Krokusse, Christrosen, Märzenbecher und sogar schon Buschwindröschen und die ersten Blüten der Magnolien. Die Blumen und Blüten Aquarellen haben wir im Grau des Februars wohl immer wieder aus Sehnsucht nach dem Frühling ausgesucht.

Welches Aquarell auf den Kalenderblättern für den Februar gefällt Ihnen am besten?

.

Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch

Frühlingsblüher in unseren Aquarellen

Frühlingsblüher in unseren Aquarellen

Märzenbecher, Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge & Co. als Motive für Frühlingsbilder

.

Seit Wochen lockt die Frühlingssonne die ersten Blüten.  Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten und ich habe diese Zeit der ersten Frühlingsblüher fast verpasst, da ich mich um die Vorbereitung unserer Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn gekümmert habe. Aber genau diese Zeit mit den ersten Blüten macht immer wieder Lust auf Frühlingsaquarelle.  Hanka und ich haben in den vergangenen Jahren in dieser Zeit einige Aquarellen mit Frühlingsblühern gemalt. So sind Frühlingsaquarelle mit Schneeglöckchen, Winterlingen, Krokussen und Märzenbechern entstanden..

.

.

Da ich in diesem Jahr keine Zeit für solche Frühlingsaquarelle hatte, will ich heute eine Miniatur in Aquarell mit einem Frühlingsblüher vorstellen, die bereits im vergangenen Jahr entstanden sind. Ich hatte mir als Motiv für das kleine Blumen Aquarell die ersten Märzenbecher ausgesucht. Gemalt habe ich die Miniatur mit den Märzenbechern mit meinen Aquarellfarben von Schmincke.

.

Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch
Erste Märzenbecher (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch

.

Plakat - Ausstellung Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn 2019 03 k
Plakat – Ausstellung Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn

Wenn Sie dieses kleine Aquarell mit den Märzenbechern im Original ansehen wollen, dann habe ich noch einen Tipp für Sie.  Besuchen Sie doch bis zum 05. Mai 2019 unsere Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn. Dort finden Sie die Miniatur „Erste Märzenbecher“ sowie viele andere Aquarelle von uns. Wenn Sie das Frühlingsaquarell ohne Besuch unserer Ausstellung erwerben wollen, dann können Sie das hier auf meinem Blog oder auf unserer Web-Seite kaufen. Wenn Sie statt des Originals lieber einen Druck erwerben wollen, weil Sie ein Bild mit anderen Maßen auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien benötigen, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion für Sie.

Kalenderblatt Februar 2019

Kalenderblatt Februar 2019

Kalenderblatt Februar 2019

.

Es ist Zeit, ein neues Kalenderblatt für den Februar 2019 zu zeigen. So richtig konnte sich der Winter in diesem Jahr noch nicht durchsetzen. Stattdessen zeigen sich bei uns in den Gärten die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge. So hatte ich Glück, dass ich für das aktuelle Kalenderblatt kein Winteraquarell ausgesucht hatte, sondern ein Bild Frühlingsblühern. Auf unserem Kalender 2019 zeigen wir ab heute das Schneeglöckchen Aquarell „Endlich Frühling“.

.

Endlich Frühling (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von Frank Koebsch
Endlich Frühling (c) ein Schneeglöckchen Aquarell von Frank Koebsch

.

Sicher eine mutige Wahl. Aber wie sieht, denn Ihr Kalenderblatt Februar 2019 aus?

.

P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Die Kalenderblätter für den Februar der vergangenen Jahre zeigen ganz oft schon Frühlingsboten wie Krokusse in den AquarellenGeschafft“ und „Jetzt wird es bunt“ sowie Hankas „Christrosen“, die Märzenbecher in dem Aquarell „…. und dann wurde es warm“, die Buschwindröschen in dem Bild „Frühling im Wald“ oder gar mein Aquarell „Die ersten Blüten der Magnolien“. Es ist sicher der Wunsch nach dem Frühling der uns dazu verleitet, jetzt schon immer wieder Blumenaquarell zu zeigen. Aber vielleicht passt ja zum Februar und dem Karneval viel besser der kleine Cowboy in dem Kinderbild oder das Rotkehlchen in dem Aquarell „Noch kein Frühling in Sicht“.

Was meinen Sie, welches der Bilder ist Ihr Favorit für ein Kalenderblatt des Monats Februar?

.

Kalenderblatt April 2018

Kalenderblatt April 2018

.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Ostersonntag und möchte Ihnen gleichzeitig unser Kalenderblatt für den April 2018 zu zeigen. Auch wenn wir an der Ostsee weiße Ostern haben und mit Schnee und Frost kämpfen, ist es sicher, dass sich der Frühling nicht aufhalten lässt.

.

Kalenderblatt April 2018
Kalenderblatt April 2018

.

Passend zum kommenden Frühling haben wir das Aquarell „Blühende Gärten in Groß Zicker“ herausgesucht. Das Rügen Aquarell ist im vergangenen Jahr auf einer meiner Malreisen auf dem Mönchgut entstanden. Ich freue mich, wenn die Frühlingsblüher und die anderen Blüten in den Gärten wieder die Oberhand gewinnen und mit der Wärme des Frühling die Möglichkeit für Malreisen an die Ostsee besteht. Lassen Sie uns gemeinsam den April und die erwachende Natur genießen.

Wie sieht Ihr Kalenderblatt April 2018 aus?

 

P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Hier die Sammlung unsere Kalenderblätter für den April aus den vergangenen Jahren. Welches der Motive gefällt Ihnen am besten?

.

Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch

Farbspiele in den Lenzrosen – ein winterliches Blumenaquarell

Farbspiele in den Lenzrosen –

.

ein winterliches Blumenaquarell

Ein Aquarell, an dem Hanka und ich gemalt haben.

Unser Garten hält zu jeder Jahreszeit viele Motive für unsere Aquarelle bereit. Wirklich zu jeder Jahreszeit, man muss nur die Augen aufmachen.  Im Winter kann man so manches Mal wunderschöne Rosen als Eisblumen finden. In den vergangenen Tagen hatte ich darüber berichtet, wie ein Aquarell mit einer solchen frostigen Schönheit entstehen kann. Aber viel typischer sind die Christrosen, denn ihre Blütezeit beginnt schon im Dezember. Aus diesem Grund haben Hanka und ich die Christrosen schon lange als Motive für winterlichen Blumen Aquarelle entdeckt. Es sind deshalb in den vergangenen Jahren Miniaturen und Aquarelle von Christrosen entstanden. Bei unseren Blumen Aquarelle ist sehr gut zu sehen, wie unterschiedlich die Malweisen von Hanka und mir sind. Sehen Sie selbst.

.

.

Ende Januar tauchen dann nach und nach neue Blüten auf. Es sind aber nicht die Frühlingsblüher, wie Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge, … die sich zuerst zu den Christrosen gesellen. Neben den Farbspielen der Christrosen tauchen als erstes die Lenzrosen auf. Christrosen, Schneerosen Lenzrosen haben ihren eigenen Reiz, der aus meiner Sicht auch dadurch bestimmt wird, dass sie sich wochenlang blühen. Selbst lange währender Frost und Schnee können sie nicht vernichten. Hanka deshalb im Dezember ein paar Lenzrosen in einem Kübel vor unsere Eingangstür gepflanzt. Hier ein paar Fotos, die in den vergangenen Wochen entstanden.

.

Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch
Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch

.

Was noch erstaunlich ist, es ist auf Grund der Begeisterung für die Winterblumen ein Aquarell entstanden, an dem Hanka und ich gemalt haben. Es war eher ein Spaß, als Absicht oder System. Solche Bilder sind in der Reihe unserer Aquarelle ein Novum. Hanka und ich, wir malen beide, aber immer jeder an seinem Bild mit seiner ganz eigenen Vorgehensweise und eigenem Stil. Jeder von uns hat seine Vorlieben für Aquarellpapiere, –farben, seine Art das Motiv zu erfassen und umzusetzen. Auch wenn wir beide das gleiche Motiv malen, entstehen verschiedene Bilder. Auch wenn wir vor 18 Jahren gemeinsam angefangen haben zu malen, uns immer wieder helfen, uns über unsere Aquarelle und die Bilder anderer austauschen, gemeinsam ausstellen, ist das Malen für uns eine ganz persönliche Sache. Dieses ist sicher auch der Grund, warum wir auch nicht gemeinsam an einem Bild malen. Das Aquarell „Sommer über den Feldern“ ist eine der ganz wenige Ausnahmen. In diesem Bild mit dem blühenden Rapsfeld haben Hanka und ich unsere Spuren hinterlassen. Das Aquarell „Farbspiele in den Lenzrosen“ ebenfalls ein solches Bild. Hanka hatte sich von den Blüten vor unserer Haustür inspirieren lassen und begann die Lenzrosen zu malen. Dann stockte der Malprozess, weil die Zeit fehlte. Nach ein paar Tagen hatte Hanka das Gefühl, dass der Faden gerissen war und sie den Rhythmus ihres Aquarells nicht wieder aufnehmen kann. Ich mochte das Motiv, die bisherige Arbeit und habe versucht, das Bild fertig zu stellen. Es war ein spannendes Unterfangen.

Hanka und ich haben das Bild mit Farben von Schmincke Horadam, Winsor Newton  und Daniel Smith auf dem AquarellpapierLanaaquarell 640 g/m2 matt gemalt. Aus unserer Sicht eine gute Kombination für solche Farbspiele in einem Blumen Aquarell.

Uns gefällt das gemeinsame Aquarell „Farbspiele der Lenzrosen“, wenn es ein Kompromiss unserer Arbeitsweisen ist. Wie gefällt Ihnen unser winterliches Blumenaquarell?

Bei Interesse können Sie das Aquarell mit den Lenzrosen kaufen.


Farbspiele in den Lenzrosen (c) Aquarell von Hanka und Frank Koebsch

Aquarell “ Farbspiele in den Lenzrosen“ im Format 28 x 38 cm

Bei Interesse können Sie das Aquarell “ Farbspiele in den Lenzrosen“ im Format 28 x 38 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.

340,00 €