Aquarelle als Urlaubserinnerung

Aquarelle als Urlaubserinnerung

und als Geschenk in der Weihnachtszeit

.

Wir waren im Januar 2010 mit der AIDA bella im Mittelmeer unterwegs. Auf dieser  Reise haben wir u.a. die Fischmärkte von Catania und Marseille, den Hafen von Catagena besucht. Es war eine tolle Reise mit der AIDA und in Erinnerung an den Urlaub sind dann die Aquarelle Fischmarkt von Marseille,  Händler auf dem Fischmarkt von Catania, Plausch auf dem Fischmarkt von Catania und AIDA im Hafen von Catagena entstanden.  Aber nicht nur ich habe die Städte im Mittelmeer in guter Erinnerung. Bis auf  das Bild von der AIDA sind alle meine Aquarelle von dieser Urlaubsreise verkauft worden. Das Bild Händler auf dem Fischmarkt von Catania konnte ich im vergangenen Jahr als Weihnachtsgeschenk verkaufen. Das Aquarell aus Marseille ging bereits im Sommer 2011 auf die Reise zu einem Kunden. In den vergangenen Tagen hatte mich nur die „Galerie B“ in Menden informiert, dass auch das Aquarell Plausch auf dem Fischmarkt von Catania verkauft wurde.

.

Plausch auf dem Fischmarkt von Catania (c) Aquarell von Frank Koebsch
Plausch auf dem Fischmarkt von Catania (c) Aquarell von Frank Koebsch

Entsprechend der Tradition auf meinem Blog, nehme ich dieses zum Anlass die verkauften Aquarelle noch einmal zeigen. Ich wünsche den Käufern viel Freude mit dem Bild. Nun leider sind mir keine Aquarelle als Erinnerung an den Urlaub mit der AIDA geblieben. Aber der Winter ist lang und vielleicht lasse ich mich von den Fotos der Stippvisite mit der AIDA Bella nach Kopenhagen und Oslo oder der Kreuzfahrt MS Zaandam von Vancouver zu neuen Bildern inspirieren, denn Aquarelle sind gute Urlaubserinnerungen ;-).

Begeisterung für Rügen Aquarelle im Sauerland

Begeisterung für Rügen Aquarelle im Sauerland

Vorfreude auf die kommenden Aquarellkurse und Malreisen an die Ostsee

.

Es war ein aufregendes Wochenende. Einige Dinge gingen schief und gleichzeitig gab es viele erfreuliche Ereignisse. Wir haben unsere Ausstellung „Frühling im Land“ im Salzmuseum Bad Sülze eröffnet. Es hat Spaß gemacht, sich mit anderen Menschen über unsere Aquarelle  und Pastelle zu unterhalten. Ich habe angefangen die Malreisen Faszination Rügen zu bewerben und es gibt bereits die ersten Teilnehmer. Zu unseren Erfolgen gehört auch, dass wir in der Galerie B. in Menden eines meiner Rügen Aquarelle verkaufen konnten. Im Sauerland gibt es scheinbar Liebhaber maritimer Aquarelle und Rügenbilder, denn ich konnte dort auch schon andere Aquarelle wie die Kirche von Middelhagen verkaufen. Das verkaufte AquarellWarten im Hafen“ zeigt einen Kutter, der auf seine nächste Ausfahrt wartet.  Die Boote und Kutter im Sassnitzer Hafen  sind immer wieder wunderbare Motive, die bei vielen Menschen beliebt sind. So freue ich mich aus meiner Begeisterung  für den Ostseestand und die Insel Rügen auf die kommenden Aquarellkurse und Malreisen an die Ostsee.

Warten im Hafen (c) Aquarell von FRank Koebsch
Warten im Hafen (c) Aquarell von FRank Koebsch

Wenn Sie Lust haben kommen Sie doch mit, eine Malreise nach Rügen lohnt sich 😉 .

Kirche in Middelhagen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Kirche in Middelhagen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Ein Rügen Aquarell wechselt den Besitzer.

.

Ich hatte gestern einige Aquarelle von den Kirchen als Motive in der Rostocker Altstadt gezeigt. Heute möchte ich ein Aquarell mit einer weiteren Kirche, einem Bild der Kirche in Middelhagen zeigen. Dieses Aquarell wurde in der Galerie B in Memden verkauft und entsprechend einer guten Tradition stelle ich alle verkauften Bilder hier noch einmal auf meinem Blog vor. Es ist eines der Rügen Aquarelle, die in den letzten Jahren bei unseren Ausflügen auf Rügen und Urlauben in Middelhagen   entstanden sind.   Middelhagen ist ein kleines Dorf auf der Halbinsel Mönchgut, für uns der schönste Teil Rügens mit Rügen ältesten Gasthof, wunderbaren Inselgärten, dem Pfarrwitwenhaus  in Groß Zicker u.a. Hier finden sie weitere Tipps für Motive und Ausflüge auf dem Mönchgut. Wir fahren jedes Jahr ein paar Tage nach Rügen und spannen dort aus.

Middelhagen ist dann unser Urlaubsdomizil, wir mieten dort eine Ferienwohnung  im Haus Seerose. Wir genießen die Ruhe dort, das gute Essen in der Linde, den Kuchen im Froschkönig und erkunden jedes Mal aufs Neue, den Ort und die Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche in Middelhagen und daneben das Schulmuseum sowie die wunderbare Landschaft.

.

Kirche in Middelhagen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Kirche in Middelhagen (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Unsere Rügen Aquarell sind immer wieder beliebt und hängen an vielen Orten Deutschlands, wie Bremen, Suhl,  am Niederrhein, Berlin, …. und jetzt auch in Menden im Sauerland.

Ich wünsche den neuen Besitzer des Aquarells „Kirche in Middelhagen“ viel Freude mit diesem Rügen Aquarell.

.

Mohnaquarelle

Mohnaquarelle

Mohnaquarelle sind gefragt 😉

.

Klatschmohn (c) Aquarell von Frank Koebsch
Klatschmohn (c) Aquarell von Frank Koebsch

So lautete schon vor einigen Wochen eine Überschrift eines Artikels auf meinem Blog. Nun damals erhielt ich die Anfrage, ob mein Aquarell Klatschmohn auf eine 30.000 Auflage von Taschenkalendern abgedruckt werden darf. Schon eine phantastische Sache. Gestern habe ich die Nachricht bekommen, dass die Galerie B. in Menden zwei meiner Mohnaquarelle verkauft hat. Hier noch einmal einen Blick auf die beiden verkauften Aquarelle.

.

Mohnblüten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Mohnblüten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Impression in Mohn (c) Aquarell von Frank Koebsch (2)
Impression in Mohn (c) Aquarell von Frank Koebsch (2)

.

444.444 Klicks auf meinem Blog und viele davon auf Mohnmotive

.

444.444 Klicks auf meinem Blog und viele davon auf Mohnmotive
444.444 Klicks auf meinem Blog und viele davon auf Mohnmotive

Gestern gab es noch eine weitere positive Nachricht. Sie haben Aquarellbilder, Pastelle, Artikel meines Blog über 444.444mal an geklickt. Ich konnte vor kurzen den 1.111 Artikel auf meinem Blog veröffentlichen. Also habe ich mal nachgeschaut, wie groß Ihr Interesse an meinen Mohnbildern auf diesem Blog war. Es war für mich schon erstaunlich, dass bei den vielen Klicks die Seite mit den Mohnaquarellen auf Platz 3 landet. Auf Platz 2 nach der Startseite liegt die Seite mit den aktuellen Aquarellen, gefolgt von der Seite Blumen und Blüten in Aquarell und den Maritimen Aquarellen. Ihr Interesse für Mohn spiegelt sich auch wieder, wenn man schaut welche Bilder Sie auf meinem Blog am häufigsten angeschaut haben. Auf Platz 1 mit 1.176 Klick liegt das Mohnbild Farben des Sommers. Auf Platz 2 mit 916 Klicks folgt das Bild Mohn im Klostergarten. Mit 757 Klicks haben Sie das Mohnaquarell Klostergarten auf den Platz 3 gewählt. Selbst auf den vierten Platz befindet sich das Bild Mohn im Sommergarten bevor dann andere Blumen oder Distelaquarelle folgen.

.

Farben des Sommers (c) Aquarell von Frank Koebsch
Farben des Sommers (c) Aquarell von Frank Koebsch

Mohn im Klostergarten (c) Aquarell von FRank Koebsch
Mohn im Klostergarten (c) Aquarell von FRank Koebsch

Klostergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Klostergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Mohn im Sommergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Mohn im Sommergarten (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Aber wir teilen Ihre Begeisterung für die Mohnblüten. Mohn ist ein wunderbares Motiv für unsere Aquarelle. Aus dieser Motivation heraus sind in den vergangenen Jahren immer wieder verschiedene Mohnbilder entstanden. Egal ob ich einzelnen Mohnblüten oder Mohnfelder gemalt habe, es hat Spaß gemacht dieses Bilder zu malen. Aus diesem Grund haben wir uns auch oft entschieden ein Mohnmotiv in unsere Kalender auf zu nehmen. In dem neuen Kalender für 2013 finden Sie als Kalenderblatt für den Juli 2013 das Aquarell „Richtung Sonne“ meiner Frau Hanka.

.

Richtung Sonne (c) Mohn Aquarell von Hanka Koebsch
Richtung Sonne (c) Mohn Aquarell von Hanka Koebsch

.

Welches Mohnaquarell gefällt Ihnen am besten?

Ballett Bilder in Aquarell

Ballett Bilder in Aquarell

Verkauftes Aquarell „Ballett – live

.

Ich habe immer wieder Aquarelle rund um das Thema Musik gemalt. Ich hatte in der Vergangenheit hier im Blog auch schon meine Geschichte erzählt, warum ich Aquarelle zum Thema Musik male, erzählt. Obwohl ich total unmusikalisch bin, deshalb kein Instrument spiele, nicht tanzen kann, sind viele Jazz Aquarelle und einige Aquarell Bilder zum Thema Tanz und Ballett entstanden.

So schlecht muss ich hierbei gar gewesen sein ;-), denn ich konnte immer wieder mal eines von diesen Bilder verkaufen und großartige Ausstellungen bei den „Jazz in den Ministergärten“ in Berlin oder die Ausstellung Jazz meets Fine Arts zum 30. Jahrestag des Eldenaer Jazz Evening realisieren. Nun der Erfolg den ich heute hier vermelden kann, ist kleiner, genau 30 x 40 cm groß ;-). Ich konnte in Zusammenarbeit mit der Galerie B. in Menden eines meiner Ballett Aquarelle aus der Serie zum Thema Tanz & Ballett verlaufen. Das Aquarell Ballett – live zeigt eine Ballerina in Tutu und Spitzenschuhen.

.

Ballett - Live (c) Aquarell von Frank Koebsch
Ballett – Live (c) Aquarell von Frank Koebsch

Faszination Ballett # 6 (c) Aquarell von Frank Koebsch
Faszination Ballett # 6 (c) Aquarell von Frank Koebsch

Dance (c) Aquarell von Frank Koebsch
Dance (c) Aquarell von Frank Koebsch

Faszination Ballett # 1 (c) Aquarell von Frank Koebsch
Faszination Ballett # 1 (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Einige sage, dass es mein schönes Ballett Bild ist. Was meinen Sie, welches meiner Ballett Bilder in Aquarell gefällt ihnen am besten?

Präsentation unserer Bilder

Präsentation unserer Bilder

Wo können Sie unsere Aquarelle und Pastelle finden?

.

Einladungskarte für die Ausstellung von Hanka & Frank Koebsch - Farben des Nordens

Gestern habe ich über 20 Zeitungen, Zeitschriften, Blogs u.a. über unsere Ausstellung Lichter des Nordens informiert und gebeten über unsere Ausstellung zu berichten und sie in den Veranstaltungskalendern aufzunehmen. Wir hoffen auf ein wenig Unterstützung 😉

Es ist immer ein wenig ein Glückspiel zu mindestens was die die Presse betrifft. Aber was nützt die schönste Ausstellung, wenn keiner hingeht. Wir bemühen uns mögliche Besucher und Interessenten über Veranstaltungskalender, Newsletter und Artikel auf Blogs und in der Presse  zu informieren. Unsere Motivation hatte ich in dem Artikel Welchen Wert hat eine Presseveröffentlichung?Internet versus Presse – Wen erreicht man wie und wo? beschrieben.

Einer der angesprochenen Blogbetreiber wollte wissen, wo wir unsere Bilder noch zeigen, also sind wir in uns gegangen und haben mal unsere laufenden Ausstellung und Präsentationen zusammengestellt, egal ob als Ausstellung oder Internet, denn erfolgreich kann man nur durch das Zusammenwirken von Ausstellungen und Internet sein.

Eingang Galerie B.
Eingang Galerie B.

Wir werden vertreten durch die Galerie B. in Menden

Galerie FASZINATION ART
Galerie FASZINATION ART
Die  Hamburger Galerie Faszination Art zeigt zurzeit meine Sternzeichen und im nächsten Jahr auch andere Bilder.

Ausstellung in Heringsdorf in den Strandvillen Bethanienruh
Ausstellung in Heringsdorf in den Strandvillen Bethanienruh

Vom 03. März bis 26. Oktober zeigen wir in Heringsdorf in den Strandvillen Bethanienruh eine Auswahl unserer Aquarelle.

Aquarelle vom Meer und mehr
Aquarelle vom Meer und mehr

Die Strandvillen Bethanienruh  zeigen auch für die Zeit der Ausstellung  Aquarelle vom Meer und mehr unsere dort ausgestellten Aquarelle.

Galerie
Galerie „Bilder & mehr“

Die Rostocker Galerie „Bilder und mehr“  in der Langen Straße präsentiert ebenfalls Aquarelle und Pastelle von uns.

https://www.atelier-koebsch.de/
https://www.atelier-koebsch.de/

Unsere Web Seite https://www.atelier-koebsch.de/

.

Alle anderen noch geplanten Ausstellungen für das Jahr 2012 finden Sie hier.

Viel Spaß bei Stöbern im Web oder den Besuch unserer Ausstellungen, in denen wir z.Z. unsere Bilder präsentieren.

Galerie B.

Galerie B. in Menden

Die Galerie B. zeigt unsere Aquarelle und Pastelle

.

Traum im Mohnfeld (c) Aquarell von Frank Koebsch
Traum im Mohnfeld (c) Aquarell von Frank Koebsch

Wenn man seine Bilder verkaufen will, muss man dieses auch präsentieren. Ich hatte in den vergangenen Tagen über unsere Ausstellung in Heringsdorf berichtet. Mit jeder Ausstellung lernen mehr Menschen unsere Aquarelle, Pastelle und uns kennen. Für die Malerei ist es unverzichtbar, dass direkte Feedback von den Menschen aus den Ausstellungen heraus zu bekommen. Ausstellungen sind aber immer mit einem großen persönlichen Aufwand verbunden, so dass zu einer guten Präsentation als Künstler auch eine ständige Präsenz im Internet mit einer Web Seite und im Bereich Social Media gehört. Eine weitere Möglichkeit ist es mit Partner, Bildverwerter und Galerien zusammen zu arbeiten. Einer unserer Partner, um unsere Bilder und uns bekannt zu machen ist die Galerie B. in Menden, Krichstr. 3 im Sauerland. Die Galerie wird durch Frau und Hr. Henke der Firma dms druck betrieben. Beide haben seit dem vergangenen Herbst ein Ladengeschäft in der Innerstadt von Menden als Galerie ausgebaut und präsentieren gekonnt, Bilder regionaler Künstler und eine Auswahl von überregionalen Künstlern. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Galerie B., denn durch die Kooperation konnten wir bereits mehrere Bilder im Sauerland verkaufen. Eines der dort verkauften Bilder ist das Aquarell Traum im Mohnfeld, welches auf der Foto des Fensters der Galerie zu sehen ist.

Also wenn Sie mal in der Nähe von Menden sind, schauen Sie doch einfach mal vorbei, denn ein Besuch in der Galerie B. lohnt sich.