Vernissage – ShortCuts III: MännerWE

Vernissage – ShortCuts III: MännerWE

.

Am Freitag war es dann soweit: Unsere Ausstellung war angekündigt und ich war mit einem Auto voller Bilder in Berlin angekommen. Susanne Haun, Frank Hess und Andreas Mattern warteten schon. Die Bilder wurde betrachtet und zu geordnet. Es war eine Überraschung, denn wir hatten ja an unserem Wochenende nur die die angearbeiteten Blätter von der Haedgehalbinsel im Stadthafen, dem Alten Strom in Warnemünde und der östliche Altstadt Rostocks gesehen. Nun hatten wir 24 Bilder stehen und schauten… Durch die unterschiedliche Herangehensweise und die Vielfalt der Motive hatten wir ein Ensemble von Eindrücken aus Rostock und von der Ostsee… Doch schauen Sie selbst sich folgende Bilder an:

Einen ganz großen Dank an alle Gäste der Vernissage. Es war interessant die Reaktion der Menschen auf die Bilder zu beobachten und sich den Fragen zu stellen.
Darüber hinaus waren für mich zwei Dinge wichtig.
– Bekannte / Kollegen zu treffen. Es hat Spaß gemacht ein wenig über alte Zeiten zu klönen und unsere Malerei vorzustellen.
– Es war schön Nino Kiria und Patrick Hanke kennen zu lernen sowie Anne und Oskar Brunner wieder zu sehen.

Wie sagte Andreas Mattern „Ich sage nur soviel – es war eine gelungene Veranstaltung.“ Hm… wer es nicht glaubt, findet uns hier mit einem Lächeln auf den Lippen. und weitere Bilder gibt es auf der Seite von Andreas Mattern.

P.S.: Ich hoffe, dass evt. noch ein paar Menschen während unserer Ausstellung den Weg in die Galerie K-02 finden. Ich möchte an dieser Stelle für die Unterstützung von Susane Haun und der Frau von Andreas Mattern bedanken, ohne die der Abend nicht möglich gewesen wäre.

erstes Feedback auf das Versenden der Presseerklärung

Ich hatte Ihnen ja in den vergangenen Tagen die Presseerklärung für unsere Ausstellung Short Cuts Part III: MännerWE in der Galerie K-02 vorgestellt. Nun Pressearbeit ist immer ein wenig heikel, insbesondere wenn man keine persönlichen Kontakte hat 😉

  • Welches ist der richtige Zeitpunkt für das Versenden?
  • Werden die Mails an info@zeitung.com oder redaktion@zeitung.com überhaupt gelesen? Wenn ja von wem?

Wenn dieses so ist,  kann man die Presseinfo nur so interessant wie möglich aufbauen.  Der Leser sollte auf den ersten Blick die wichtigsten Informationen erfassen können. Wichtig ist auch, dass ein Bild mehr sagt als tausend Worte…

'mail@berlin-fernsehen.tv'
'mail@berlin-fernsehen.tv'

So habe ich es in den letzten Tagen bei den bekannten Redaktionen probiert.  Hier ein erstes Feedback….

Sehr geehrter Frank Koebsch,
vielen dank für Ihren Veranstaltungstipp den wir bei unseren Veranstaltungshinweisen auf der Titelseite veröffendlichen werden.

Ihre Bilder gefallen uns so gut, das wir am Tag der Ausstellungeröffnung auch ein Filmbericht drüber machen werden. Vergessen Sie nicht auch die Kollegen von der rbb-Abendschau Tel: 030-97 99 30 und www.tvb.de Tel: 20 90 90 einzuladen.

Wir kommen auf jeden Fall mit einem kleinen Kameateam vorbei.

Mit besten Grüßen
Carsten Teuber
Redaktionsleiter
Berlin-Fernsehen.tv
030-55 66 97 44

Was kann man sich bei solchem Feedback schöneres wünschen? Auch wenn es nur ein kleiner privater Sender ist, dafür aber  so gar mit einer weiteren Empfehlung.  Also noch mal besten Dank an das Berlin-Fernsehen.tv und wenn Sie dieses lesen und Lust haben, kommen Sie doch auch vorbei 😉

Ausstellungsankündigung

Nach dem Andreas Mattern und Susanne Haun über unsere Ausstellung in der Reihe Short Cuts der Galerie K-02 geschrieben hatten, möchte ich Ihnen heute meine Ausstellungsankündigung zeigen. Was mich wirklich fasziniert, sind die unterschiedlichen Handschriften und Ergebnisse….

Ausstellungsankundigung
Ausstellungsankundigung

Ich freue mich schon auf die Ausstellung. Wir werden ca. 25 Aquarelle unterschiedlicher Größe mit verschiedenen Motiven aus Warnemünde und Rostock zeigen. Wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch vor bei und genießen Sie ein wenig Flair von Ostsee und Urlaub mitten im Berliner Sommer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aquarellieren in Rostock und Warnemünde

Morgen geht es los. Ich opfere 😉 einen Tag Urlaub, um mich mit Andreas Mattern und Frank Hess zum Aquarellieren in Rostock und Warnemünde zu treffen. Freitag sind wir in Rostock unterwegs, Sonnabend in Warnemünde und Sonntag???

Entstanden ist dieses Treffen aus Idee im artcafe – Männermalwochenende mit Fischbrötchen und mehr (oder Meer)???? vor über 14. Monaten 😉

Ich bin gespannt, denn Andreas und Frank haben eine ganz andere Malweise und Herangehensweise. Damit wird es bestimmt interessant.

Wenn Sie Lust haben, schauen Sie uns doch über die Schulter und erleben, wie die Bilder entstehen. Sie finden uns am Freitagnachmittag sicher in der Nähe der Haedgehalbinsel, der Speicher am Stadthafen oder der östlichen Altstadt. Sonnabend in der Nähe des alten Stroms oder der Mole und Sonntag….??? Wenn Sie uns nicht finden oder suchen wollen, rufen Sie einfach an.

Hier ein paar Aquarelle aus Rostock und meine gepackten Sachen…

P.S.: Die Bilder, die an diesem Wochenende entstehen, können Sie vom 7.8. – 16.8.2009 in der Ausstellung „Short Cuts Part 3: Männer WE“ in der Galerie K-02 in Berlin bewundern.