Medienecho für unsere Ausstellung zum Sternzeichen Buch

Medienecho für unsere Sternzeichen Ausstellung

Sternwarte Schwerin zeigt unsere Bilder aus dem Sternzeichen Buch

.

Einladungskarte zur Ausstellung Sternzeichen in die Sternwarte Schwerin
Einladungskarte zur Ausstellung Sternzeichen in die Sternwarte Schwerin

Ich hatte in den vergangenen Tagen über unsere  Ausstellung zum Sternzeichen Buch in der Sternwarte Schwerin berichtet. Susanne HaunKerstin MempelPetra Raum und ich – Frank Koebsch zeigen dort unsere Aquarelle, Bilder und Zeichnungen, die im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen entstanden sind. In dem Artikel zur Eröffnung unserer Ausstellung  habe ich einige Schnappschüsse und einen kleinen Bericht über den ersten Tag veröffentlich. Aber was nützt die beste Ausstellung, wenn keiner von ihr weis. Bei dem Marketing für unsere Ausstellungen, der Arbeit im Internet und mit der Presse orientiere ich mich immer noch an den Hinweisen von Christian Henner-Fehr, denn er verwies vor zwei Jahren in seinem  Kulturmanagement Blog auf den Artikel: Wer informiert sich online über Kulturveranstaltungen?  Ich glaube nicht, dass sich dieses stark verändert hat, wenn man sich die Zahlen des (N)ONLINER Atlas anschaut. Also kommt es auf einen guten Mix an, um die Menschen über die Presse, das Internet, Plakate und Flyer für unsere Ausstellungen zu begeistern, wenn der Hörfunk und das TV nicht zu erreichen ist.

.

Die Schweriner Volkszeitung berichtet über unsere Ausstellung

.

Wir haben uns riesig gefreut, dass am Morgen der Eröffnung der Ausstellung ein Artikel in der SVZ erschien. Damit nicht genug, zeitgleich zum Hängen unserer Sternzeichen fand ein Pressegespräch zum 50. Geburtstag der Sternwarte stattfand, so dass wir unsere Bilder direkt der Oberbürgermeisterin Gramkow, der Pressesprecherin der Stadt Schwerin Michaela Christen und dem anwesendem Fotografen präsentieren konnten. Damit waren die Weichen für einen zweiten Artikel in der SVZ und noch ein wenig mehr gestellt. 😉

.

Schweriner Volkszeitung berichtet über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin 2012 06 29
Schweriner Volkszeitung berichtet über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin 2012 06 29
Schweriner Volkszeitung berichtet über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin 2012 06 30
Schweriner Volkszeitung berichtet über die Ausstellung unserer Sternzeichen in der Sternwarte Schwerin 2012 06 30

.

Marketing im Internet für unsere Ausstellung

.

Im Ergebnis dieses Termins veröffentliche die Stadt Schwerin einen kleinen Artikel und ein wunderbares Foto auf Facebook veröffentlicht.  Aber auch die Internet Seiten Nord-Ostsee-Magazine, Schwerin-News.de und  Mecklenburg-Vorpommern Exklusiv weisen auf unsere Ausstellung hin. Wir möchten uns bei der Verantwortlichen der SVZ, der Stadt Schwerin und den Betreibern der WEB Seiten bedanken. Nun nach der Unterstützung durch die Medien, können die Sternwarte, das Planetarium Schwerin und wir auf eine Menge Besucher hoffen.

.

Unsere Sternzeichen Ausstellung auf der Facebook Seite der Landeshauptstadt Schwerin
Unsere Sternzeichen Ausstellung auf der Facebook Seite der Landeshauptstadt Schwerin

.

Vielleicht schauen Sie auch einmal bis zum 3. August in der Sternwarte Schwerin und unserer Ausstellung vorbei. Wir würden freuen. Diese Ausstellung ist die zweite Ausstellung im Rahmen unseres Projektes Faszination Sternzeichen. Die Auftaktveranstaltung fand am 14.04.2012 in der Hamburger Galerie FASZINATION ART statt. Hier finden Sie ein paar Bilder von der Vernissage und unseren Sternzeichen in Hamburg. Es sind noch weitere Ausstellungen aber auch Lesungen mit der Autorin des Sternzeichen Buches Annette Pehnt geplant. Wenn Sie Interesse haben, aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Viel Spaß mit unserer Ausstellung zum Sternzeichen Buch

Ausstellungseröffnung für den Kunstsommer in Schwerin

Kunstsommer im Sieben Seen Center

.

Ich hatte in den vergangenen Tagen bereits darüber berichtet, dass ich meine Aquarelle beim 1. Kunstsommer des Sieben Seen Centers Schwerin ausstellen kann.

Am Montag den 20.06.2011 wurde der 1. Kunstsommer im Sieben Seen Center im Beisein der ausstellenden Künstler und Kunsthandwerker durch die Centermanagerin Frau Marion Bergmann und die Schweriner Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow eröffnet. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung stellten die Teilnehmer des Kunstsommers ihre Ausstellung kurz vor und konnten erste Fragen zu ihrem Handwerk, ihrer Kunst und ihrer persönlichen Entwicklung beantworten. Folgende Kunsthandwerker und Künstler sind in der Ausstellung bis zum 02. Juli 2011 vertreten.

Besonders stolz bin ich darauf mit Michael Münkwitz und Klaus & Marcus Grosser ausstellen zu dürfen. Für die Kunsthandwerker machte sich die Handwerkskammer Schwerin stark und unterstützt so die Ausstellung im Rahmen der Meisteroffensive in Mecklenburg Vorpommern. So kümmerte sich bereits im Vorfeld der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwerin Herr Edgar Hummelsheim um die Ausstellung und nahm ebenfalls an der Eröffnung teil. Eine wirkungsvolle Unterstützung für die Kunsthandwerker. Die Ausstellung wurde durch die Fa. MARTHDESIGN sehr gut zusammengestellt und präsentiert. Überzeugen Sie sich selbst bei den Fotos.´

P.S. Einzelne Kunsthandwerker und Künstler sind zu verschiedenen Zeiten in der Ausstellung vor Ort und stellen dem Publikum ihr Handwerk / ihre Kunst vor. Wenn Sie sich für das Thema Malerei interessieren, kommen Sie doch am 23.06. oder 29.06. in der Zeit von 15 -18.00 Uhr ins Sieben Seen Center. Denn in dieser Zeit werde ich den Umgang mit Farbe und Pinsel präsentieren, Ihre Fragen beantworten und Sie auch bei den ersten Schritten beim Aquarell begleiten. Vielleicht bekommen Sie ja Lust einen meiner VHS Kurse für Aquarell ab September zu besuchen. Frau Gramkow war über mein Angebot für die VHS Schwerin erfreut. Sie ist dann ja auch meine oberste Chefin 😉