Rügen liegt vor unserer Haustür. So kann es nicht verwundern, dass die wunderschöne Insel in der Ostsee eines unserer liebsten Ziele für Urlaub, Ausflüge und Malreisen ist. Über Feedback am besten in YouTube würden wir uns sehr freuen. 😉
Aquarelle, Pastelle und Fotod von Rügen - Bilder vom Meer & mehr
Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr, insbesondere wenn man die Zeit auch nutzen kann. Nun wir wohnen dort, wo anderen Menschen Urlaub machen. Wenn da die Zeit und Möglichkeiten nicht nutzen, würden wir etwas falsch machen. In diesem Herbst sind wir wieder mal auf Rügen unterwegs gewesen, denn die Insel mit
• den Buchenwäldern
• dem weißen Sandstrand
• den Steilküsten
• den Kreidefelsen
• der Bäderarchitektur
• den Hügel
• dem Bodden und der Ostsee
• den Fischerbotten und –Kuttern,
• den alten Reed gedeckten Häusern
• den Bauerngärten
• und und …
Am liebsten sind wir auf Mönchgut unterwegs, egal ob zum Malen oder Ausspannen. Hier sind viele unserer Rügen und Kranich Aquarelle entstanden. Hier ein paar Schnappschüsse eines Ausflugs. Mittags sind wir durch Middelhagen spaziert für uns ein ganz toller Ort und haben im „nur“ ein Fischbrötchen gegessen. Bei Familie Besch wird geräuchert und egal ob Butterfisch, Makrele, Lachs. Aal … es ist lecker und frisch. Idealerweise setzt man sich mit seinem Brötchen in den Garten und geniest die Umgebung und isst das lecker Fischbrötchen. Aber aufpassen die Portionen sind nicht klein.
Nachmittags sind wir nach Gager gefahren und sind über die Hügel von Groß Zicker gelaufen. Ein absolutes Muss für uns wenn wir dort unterwegs sind. Denn von den Hügeln hat mal einen wunderschönen Ausblick auf die Dörfer am Bodden, Göhren, das Jagdschloss Granitz, Lubmin, Greifswald, Usedom, Polen…. Es weht immer ein leichter Wind und steht man auf den Hügeln, sieht in die Ferne, spätestens dann fällt die Last des Alttages von einem.
Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten einen wunderbaren Herbsttag mit all seinen Farben und Früchten genießen. Zum Kaffee sind wir in die Alte Bootswerft am Hafen von Gager eingekehrt. Auf der Terrasse, geschützt durch eine paar Glasscheiben saßen wir in der Sonne und haben frischen Pflaumenkuchen gegessen. Lecker ;-)))))
Mönchgut insbesondere Middelhagen mit seiner zentralen Lage hat für uns ein besonderes Flair. So sind hier eine Menge Aquarelle entstanden, einige hatte ich bereit gezeigt und andere möchte ich Ihnen in diesem thread vorstellen. Sie werden an den Bildern erkennen, dass das Mönchgut nicht nur im Sommer seine Reize hat.
Kirche in Middelhagen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Pfarrwitwenhaus Groß Zicker (c) Frank Koebsch
Blick vom Deich über den Bodden nach Gager (c) Aquarell von FRank Koebsch
Boddenwiese im Herbst
Weiden hinter Middelhagen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Wenn Sie auf Mönchgut sind und interessante Motive suchen sollten Sie den kleinen Hafen besuchen. Wenn man genau hinschaut, gibt es viel zu entdecken. Schauen Sie selbst ….
freie Auswahl
Wetter zieht auf
an Bord
Boote am Steg
Kutter GZI 06 (c) Aquarell von Frank Koebsch
Kutter vor Groß Zicker (c) Aquarell von Frank Koebsch
Wir sind nun mal Nordlichter und Rügenfans. Die Insel hat alles, was man bei einem Besuch in MV suchen kann – weiße Sandstrände, Steilküsten, sanfte Boddenbandschaften, Windflüchter genauso wie tolle Buchenwälder, idyllische Dörfer und Orte, leckeren Fisch entweder direkt beim Fischer oder eine der vielen wunderbaren Gaststätten und und….
So möchte ich auch ein wenig von unserem letzten Rügenbesuch berichten. Wie haben mal wieder einen Ausflug auf den südöstlichsten Teil der Insel auf das Mönchgut gemacht. Die wunderbare hügliche Landschaft zwischen Bodden und Ostsee hat ihren ganz eigenen Charme und hat uns verzaubert. Hier sind viele unserer Aquarelle entstanden. Ich werde Ihnen die alten und neuen Bilder nach und nach vorstellen.