Archiv
Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018
Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018
Auch Gimpel sind wunderbare Motive für Aquarelle mit Wintervögeln
.
Der NABU und der LBV veranstalten vom 05. Bis zum 07. Januar 2018 die Stunde der Wintervögel. Jeder kann jetzt seine Beobachtungen im Rahmen der Aktion „Stunde der Wintervögel“ melden. Laut LBS geht es darum, dass man von jeder Vogelart die höchste Anzahl meldet, die im Laufe auf einer Stunde gleichzeitig zu sehen sind. An vielen Stellen, werden die Menschen aufgerufen, bei der großen Vogelzählung mit zu machen.
Wir beteiligen uns aus Spaß mit unseren Wild life Aquarellen an dieser Aktion hier auf meinem Blog. Seit 2012 veröffentliche ich sporadisch unsere Gartenvögel als Aquarell 😉. Es werden Jahr für Jahr mehr Aquarelle. Wir würden uns wünschen, dass sich die Population der Gartenvögel genauso wächst wie die Zahl unserer Wild ife Aquarelle. Das Ergebnis der Zählung bei „unserer Stunde der Gartenvögel“ erbrachte folgendes Ergebnis:
.
- 1 Gimpel in der Miniatur in Aquarell „Gimpel im Schnee“;
- 2 Amseln in den Aquarellen „Noch mehr Schnee“ und „Wo bleibt es denn?“;
- 2 Rotkehlchen in den Aquarellen „Ein Wintergruß“ und „Noch kein Frühling in Sicht“;
- 2 Kohlmeisen im Aquarell „Entdecker“;
- 2 Nebelkrähen in dem Aquarell „Liebesgeflüster zweier Krähen„;
- 4 Blaumeisen in den Aquarellen „Beobachter“, „Sonniger Herbst“ und „Lagebesprechung“ und
- 10 Spatzen in den Aquarellen „Besuch bei der Kaffeetafel“, „Lagebesprechung“, „Hmmm…“, „Poolparty“.
.
.
Das Winteraquarell „Gimpel im Schnee“ habe ich erst gestern gemalt. Mich hat einfach gereizt, den Kontrast der Farbe des Dompfaffs in einer Winterlandschaft zu malen. Durch die Orange- und Rottöne gepaart mit den dunklen Farben am Kopf, dem Schwanz und Flügen sind die Gimpel noch kontrastreicher als die Rotkehlchen ins Hanka`s Aquarell „Noch kein Frühling in Sicht“. Gemalt habe ich den Gimpel mit Aquarellfarben von Schmincke auf einem Hahnemühle Papier im Format 10,5 x 15 cm.
.
Nach einem Ausflug in die Welt unserer Bilder bin ich gespannt, welche Ergebnisse die Stunde der Wintervögel 2018 bringen wird. Wir werden uns sicher auch an der Aktion beteiligen. Vielleicht finden wir ja ein neues Motiv für ein weiteres Aquarell finden. Wenn Sie sich ebenfalls für Wild life Aquarelle interessieren, dann besuchen Sie doch unsere Ausstellung Wildes Land in Wildpark MV. Hier finden Sie neben einer Vielzahl von Tieraquarellen unsere Gartenvögel.

Miniatur in Aquarell „Gipel im Schnee“ im Format 10,5 x 15 cm
Bei Interesse können Sie die Miniatur in Aquarell „Gipel im Schnee“ im Format 10,5 x 15 cm kaufen. Der Preis versteht sich incl. Porto innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 10 Tage.
€50,00
.
.
Ostergeschenke für Aquarellliebhaber
Ostergeschenke für Aquarellliebhaber
Ein Druck auf Leinwand von einem Kranich Aquarell
Ostern naht mit großen Schritten. In den vergangenen Tagen waren viele Menschen auf der Suche nach Ostergeschenken. Eine Kundin von uns hat sich für einen Druck auf Leinwand von dem Kranich Aquarell „Hochzeit in Weiß“ entschieden. Nun das Kranich Aquarell „Hochzeit in Weiß“ hatte bereits vor zwei Jahren ein Kunde als Geschenk für einen besonderen Anlass erworben. Wenn die Original Aquarelle nicht mehr verfügbar sind und Menschen sich in das Motiv verliebt haben, erwerben sie sehr oft Drucke von unseren Aquarellen. Wir erstellen diese Drucke von unseren Aquarellen auf Kundenwunsch, so dass die Größe und das Material der Reproduktion optimal zu den Wünschen der Käufer passen. Dieses können z.B. Posterdrucke, Drucke auf Leinwand, auf Alu Dibond, auf Acryl Glas oder auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“ sein. Für die einzelnen Materialien haben wir verschiedene Partner, mit uns gemeinsam diese Drucke erzeugen. Den Druck auf Leinwand von unserem Kranichbild haben wir bei XXLPIX erstellen lassen. Mit diesem Partner habe ich auch meine Ausstellung von Kranichbildern im Natureum Darßer Ort realisiert. Hier ein Foto von dem Ostergeschenk unserer Kundin und ein paar andere Schnappschüsse von anderen Drucken der Kranich Aquarelle.
.
Tassen mit einem Frühlingsaquarell als Ostergruß
Immer mehr Kunden kaufen bewusst Regionale Produkte. So ist Frau Weinhöbel vom Geschenkeladen „Alle meine Wünsche“ in Sanitz auf die Idee gekommen, gemeinsam mit uns eine Kollektion von Tassen mit Motiven von unseren Aquarellen zu erstellen. Die Tassen sollen immer ein Aquarell, wenn möglich mit einem Motiv aus unserer Gemeinde Sanitz und einem Schriftzug tragen. Gestartet sind wir in den letzten Wochen mit einer Tasse als Ostergruß. Als Motiv für diese Tasse haben wir das Aquarell „Die Frühlingssonne lockt die ersten Blüten“ ausgewählt. Das dunkle Bild mit den Frühlingsblühern macht aus der weißen Tasse einen besonderen Hingucker. Wir sind gespannt, wie diese Idee von regionalen Geschenken in den nächsten Monaten angenommen wird. Hier ein paar Schnappschüsse von der österlichen Tasse mit dem Aquarell „Die Frühlingsonne lockt die ersten Blüten“.
.
.
Ich wünsche Ihnen auch einen fleißigen Osterhasen. Vielleicht haben Ihre Lieben, auch für Sie das passende Geschenk gefunden 😉
Drucke von unseren Aquarellen als Geschenk
Wölfen „Aus dem Schatten“ Drucke von unseren Aquarellen als Geschenk
Warum unsere Kunden verschiedene Drucke wählen?
.
In den vergangenen Wochen haben Kunden wieder Drucke von unseren Aquarellen als Geschenk in Auftrag gegeben. Die Gründe für den Kundenwunsch nach Drucken von unseren Aquarellen sind vielfältig. Entweder sind die Aquarelle schon verkauft und die Kunden möchten trotzdem das Motiv haben oder unsere Aquarelle haben nicht das richtige Format bzw. der Preis für Original passt nicht zu der geplanten Ausgabe. Für diese Fälle bieten wir verschiedene Möglichkeiten von Reproduktionen an, z.B.
- Posterdrucke;
- Drucke auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“;
- Drucke auf Leinwand;
- Drucke auf Alu Dibond;
- Drucke auf Acryl Glas;
- …
Hier ein paar Schnappschüsse von den letzten Drucken. Die Aquarelle „Apfelblüten sind immer wieder eine Pracht“, das Mohnaquarell „Sommerfeld“ und das Blumenaquarell „Sommerboten“ wurden als Druck auf Leinwand in Auftrag gegeben. Das Wild Life Aquarell mit den Wölfen „Aus dem Schatten“ haben wir als Galeriedruck auf Alu Dibond realisiert.
.
.
Die Ausführung der Drucke richtet sich immer nach den Vorlieben der Kunden, welche Oberflächen zu der Einrichtung und dem Geldbeutel passt.
- Posterdrucke sind eine kostengünstige Lösung auf Fotopapier. Man muss beachten, dass diese Drucke keine typische Oberfläche eines Aquarells realisieren können. Gleichzeitig müssen sich die Kunden Gedanken darübermachen, wie die Drucke gehangen werden sollen, entweder ganz profan mit Klebestreifen oder Powerstripp oder Magneten bzw. in einem Rahmen oder mit Posterschienen.
- Mit den Drucken auf Hahnemühle Papier „Albrecht Dürer“ können Oberflächen realisiert werden, die eines Aquarells sehr nahekommen. Unsere Empfehlung ist es, die Drucke wie Originale mit einem Passepartout zu rahmen.
- Am beliebtesten sind die Drucke auf Leinwand. Die Oberfläche der Leinwand realisiert einen authentischen Eindruck von dem Bild und die Höhe des Rahmens ergibt sich räumlicher Effekt. Die Drucke können ohne weitere Vorkehrungen gehangen werden.
Wer eine moderne Einrichtung hat, liebt evtl. auch Flächen in Hochglanz. Für den sind die beiden folgenden Varianten interessant.
- Die Drucke auf Acrylglas ermöglichen eine phantastische Farbbrillanz.
- Die Galerieprints garantieren die höchste Qualität. Gedruckt wird direkt auf eine Alu Dibond Platte und der Druck wird durch eine 3 bis 4 mm starke Acryl Schicht veredelt.
Hier ein paar Beispiele von den verschiedenen Varianten unserer Angebote für die Drucke.
.
.
Möchten Sie Drucke von unseren Aquarellen erwerben, dann finden Sie auf unserer Web Seite Beschreibungen und Preise für einige wenige Formate. Gerne beraten wir Sie bei Fragen oder dem Wunsch nach einem anderen Format oder Druck auf einem anderen Medium.
Disteln als Abklatsch – Aquarell von Frank Koebsch
Disteln als Abklatsch – Aquarell von Frank Koebsch
Aquarelle von Unkraut, wie Löwenzahn und Disteln begeistern die Menschen immer wieder
.
Heute möchte ich ein wunderbares Sommeraquarell hier in meinem Blog noch einmal zeigen. Jetzt im Juli und August gibt es wunderbare Motive für Fotos und Aquarelle. Im Sommer haben es mir besonders oft die Disteln angetan und ich hatte mich immer wieder auf Motivsuche nach Marien Disteln, Kratzdisteln, Kletten, Kugeldisteln, Disteln als Hummerllandeplatz u.a. gemacht. So ist es auch nicht verwunderlich, dass mit den Jahren einige Distelaquarelle entstanden sind. Der Grund, warum ich das Bild „Distel als Abklatsch in Aquarell“ heute zeige, ist ganz einfach, ich konnte in den vergangenen Wochen das Aquarell verkaufen. Eigentlich ist es nicht verwunderlich, denn dieses Distelaquarell gehörte oft zu den beliebtesten Aquarellen auf meinem Blog. Wie es Tradition auf meinem Blog ist, stelle ich alle verkauften Aquarelle hier noch einmal vor.
.
.
Es ist nicht immer ganz einfach, sich von einem guten Aquarell zu trennen, aber wenn man anderen Menschen eine Freude machen kann. Das Bild konnte ich gemeinsam mit dem Löwenzahn Aquarell „unverwüstlich“ verkaufen ;-). Wenn Sie sich für eines unserer verkauften Bilder interessieren, dann kann ich Ihnen einen Druck von unseren Aquarellen empfehlen. Hier einige Beispiele für Reproduktionen als Posterdruck auf hochwertigem Fotoposter-Papier „PosterSatin 250“ , Druck auf Acryl-Glas, Leinwand, Alu Dibond oder als hochwertigen 12 Farbdruck auf Hahnemühle Papier Albrecht Dürer. Ein Druck ist eine interessante Alternative, wenn ein Original unserer Aquarelle nicht mehr verfügbar ist oder die Größe des Bildes nicht zu Ihren Vorstellungen passt. Dass sich Distelaquarelle auch für Drucke und Reproduktionen eignen, zeigt, dass der Präsenzverlag eines dieser Motive als Kunstkarte verlegt.
Das Aquarell „Boot am Strand“ und andere Bilder als Posterdruck
Das Aquarell „Boot am Strand“
.
und andere Bilder als Posterdruck
Drucke als Dienstleistung für verkaufte Motive
.
Ich hatte in den letzten Wochen von dem Verkauf einer Vielzahl unserer Aquarelle berichtet. Es wurden Aquarelle als Geschenke in der Weihnachtszeit gekauft, egal ob als Urlaubserinnerung, als ganz besonderes Geschenk für die Verabschiedung einer Kollegin oder ein Möwenaquarell und ein Winteraquarell aus der unserer Ausstellung in der Galerie Severina. Aber was passiert, dann wenn sich jemand für ein Motiv eines verkauften Aquarells interessiert oder den Preis für ein Original nicht bezahlen kann oder will. Nun für diesen Fall lassen wir je nach Kundenwunsch Reproduktionen von den Aquarellen erstellen, z.B. als Druck auf Acryl-Glas, Leinwand, Alu Dibond, Poster oder hochwertigem Papieren. Wenn z.B. ein Motiv durch einen guten Drucker auf Hahnemühle Papier Albrecht Dürer oder auf Hahnemühle Photo Rag-Papier, 188 g/m², matt ergeben sich schon sehr gute Ergebnisse.
.
.
In der letzten Zeit haben wir aber gleichzeitig einige Anfragen nach kostengünstigen Reproduktionen erhalten. Wenn der Preis das Kriterium für einen Druck ist, dann gibt es die Variante eines Posterdrucks. Was verbirgt sich hinter diesen Begriff? Es ist ein einfacher digitaler Druck auf Fotopapier in einem größeren Format. Wir haben in den letzten Tagen solche Posterdrucke von den Hankas Aquarell „Lila Mohn“ und meinem Bild „Boot am Strand“ ausgeliefert. Das Aquarell „Boot am Strand“ ist 2006 entstanden und kaum war die Farbe trocken wurde das Bild verkauft. In dieses Motiv hatte sich nun eine Dame verliebt und wollte einen großformatigen preiswerten Druck. Also haben wir das Motiv als Posterdruck im Format 40 * 60 cm geliefert. Das Ergebnis ist gut, auch wenn es von der Qualität nicht die anderen Materialien und Druckverfahren heranreicht. Aber auch wir haben und uns einige Posterdrucke von unser Reise nach Kanada und Alaska mitgebracht, denn die Originale waren schon lange vergriffen oder wir konnten uns die Bilder nicht leisten.
.
.
Ein Posterdruck ist immer eine preiswerte Alternative 😉
Ein Druck des Aquarells „Morgenstimmung im Hafen“ auf Hahnemühle Papier Albrecht Dürer
Ein Druck des Aquarells „Morgenstimmung im Hafen“
.
auf Hahnemühle Papier Albrecht Dürer
Gute Drucke benötigen hochwertige Papiere und Drucker, die Ihr Handwerk verstehen
.
Wir erhalten immer wieder Anfrage nach Drucken von unseren Aquarellen. Für diese Nachfragen gibt es in der Regel immer wieder folgende Gründe, entweder haben wir das Aquarell verkauft, welches sich der Kunde ausgesucht hat oder das Original ist zu teuer oder hat nicht das gewünschte Format oder …. In den letzten Tagen hatte eine Kundin den Wunsch einen alten großen Rahmen mit einem Druck eines Maritimen Aquarells von mir auszustatten und gleichzeitig fragte ein Kollege, der Aquarellist Dieter Hecht, nach meinen Erfahrungen zu Drucken.
Auf Kundenwunsch lassen wir dann Drucke von unseren Aquarellen auf Acrylglas, Leinwand, Alu-Bond oder Papier erstellen. Es gibt eine Menge von Möglichkeiten. Die meisten Kunden fragen traditionell nach einem Druck auf Papier. Meist soll es aber nicht ein einfacher Posterdruck aus einer Online Druckerei sein sondern ein hochwertiger 12 Farb-Druck auf einem „guten“ Papier. Hochwertige Papiere bestimmen ganz entscheidend die Qualität eines Drucks mit. Nach einer Weile des Experimentierens gemeinsam mit zwei, drei Druckern empfehle ich unseren Kunden seit ca. 2 Jahren das Matt FineArt Hahnemühle Papier Albrecht Dürer. Das Papier hat eine strukturierte Oberfläche, welche dem Druck optisch an ein Aquarell auf Büttenpapier heranrückt. Diese Oberfläche mit der angepassten Beschichtung des Papier für Inkjet Druck sind die Grundlage dafür, dass Druck mit einer wunderbaren Farbabstufung und Bildschärfe entstehen können. Neben dem Papier und der Technik für das Drucken entscheidet, dann das handwerkliche Geschick des Druckers um aus einer Datei ein Bild zu erzeugen, dass dem Original sehr nahe kommt. Wir arbeiten in Bezug auf die Erstellung von individuellen Drucke auf Papier z.Z. mit Bildwerk GmbH und der dms-druck zusammen, da uns hier die Ergebnisse am besten gefallen. Die Bildwerk GmbH erstellt z.B. auch für den Art Show Verlag die Edition mit einer limitierten Auflage von 50 Drucken meiner Kranich Aquarelle her.
.
.
Unsere Kundin suchte für einen wunderschönen alten Holzrahmen 65 x 65 cm ein maritimes Motiv. Also haben wir gemeinsam Schritt für Schritt ein Motiv für Sie herausgesucht, geschaut ob das Bild mit oder ohne Passepartout präsentiert werden soll. Ich hatte hierfür mehrere Vorschläge per Mail unterbreitet und entschieden hat, sich die Kundin für einen Druck des Aquarells „Morgenstimmung im Hafen“. Das Original hatten wir bereit vor ca. vier Jahren verkauft und hatte ein Format von 30,5 x 45 cm. Aus unserem Bilderarchiv konnten wir den passenden Ausschnitt aus dem Bild auswählen und als Datei dem Drucker zur Verfügung stellen. Nach einigen wenigen Tagen konnten wir unserer Kundin einen Druck zu geschnitten auf ihre ganz persönlichen Wünsche liefern.
.

Druck des Aquarells – Morgenstimmung im Hafen – auf Hahnemühle Papier – Albrecht Dürer (c) Frank Koebsch
.
Wie das Foto zeigt, muss es nicht immer ein Original sein, Drucke unserer Aquarelle können eine gute Alternative sein. Das Erstellen von Drucken ist Vertrauenssache, denn die Drucke sollen dem Original möglichst nahe kommen. Deshalb arbeite ich einigen wenigen Druckern zusammen und vertraue dem Hahnemühle Papier Albrecht Dürer 😉
Neueste Kommentare