Ich wünsche Ihnen eine fröhliche und besinnliche Weihnacht

Eine fröhliche und besinnliche Weihnacht

Hahnemühle Kalender und andere Weihnachtsgeschenke für Aquarellliebhaber

.

Ich wünsche allen Besuchern meines Blog eine fröhliche und besinnliche Weihnacht.  Ich hoffe, dass Sie die Feiertage in aller Ruhe im Kreise Ihrer Familie bringen können und Ihre Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen.

Hahnemühle Kalender unter dem Tannenbaum (c) Frank Koebsch
Hahnemühle Kalender unter dem Tannenbaum (c) Frank Koebsch

In diesem Jahr konnte ich dem Weihnachtsmann bei den Geschenken ein wenig helfen. Am Vorabend von Heiligabend habe ich einige Hahnemühlekalender 2014 verlost. Gewonnen haben Jazzylady, Michael Reichenbach, Carola Peters und Britta. Ich gratuliere den vier Gewinnern ganz herzlich und hoffe, dass die Kalender es noch bis zur Bescherung bei Ihren neuen Besitzern schaffen. Nach dem Verpacken habe ich die Kalender schon mal unter unseren Weihnachtsbaum gelegt bevor ich sie zur Post gebracht habe. Aber dieses waren nicht die einzigen Sachen, die ich in diesem Jahr zum Fest verschickt habe. Pastelle oder Aquarelle als Weihnachtsgeschenke sind immer wieder gefragt. Egal ob es sich um Kletten im Spätsommer als Aquarell, Winterbilder von der Ostsee oder die Händler auf dem Fischmarkt von Catania handelt. Aber vielmehr habe ich Kleinigkeiten verschickt, wie Sternzeichen Bücher oder die Kalender 2014 mit Aquarellen und Pastellen von Hanka und mir und Gutscheine für Aquarellkurse. Ich hoffe, dass die Beschenkten mit diesen Dingen viel Freude haben 😉

Statt Winterbilder – Kletten im Spätsommer als Aquarell

Statt WinterbilderKletten im Spätsommer als Aquarell

Distelaquarell als Geschenk und Anregung für einen Aquarellkurs

.

Disteln im Winter (c) Foto von Frank Koebsch
Disteln im Winter (c) Foto von Frank Koebsch

Kurz vor Weihnachten habe ich eigentlich die Hoffnung, dass so langsam Ruhe einzieht. Einmal wäre es schön, wenn wir ein wenig mit Schnee bekommen würden und so die Natur ein wenig winterlich verzaubert wird. Zum anderen wäre es schön, wenn die Arbeit zum Jahresende weniger wird. Aber der Wintertraum bleibt ein Motiv eines Winteraquarells und wir sind mit der Neugestaltung unseres Ateliers auch noch nicht fertig. Zwischendurch heißt es immer wieder Weihnachtsgeschenke für Aquarellliebhaber zu verschicken. Heute am Nachmittag des 4. Advents klingelt das Telefon und ein Kunde wollte noch einen Kalender 2014 bis zum 24. Dezember haben 😉  Zwei Tage zuvor habe ich dann noch ein weiteres Aquarell als Weihnachtsgeschenk verschickt. Es wurde aber auch in diesem Fall kein Winteraquarell gesucht, sondern eines meiner Distelaquarelle.  Ich musste mein Aquarell Kletten im Spätsommer verpacken statt ein paar Disteln im Schnee. Nicht alle Menschen scheinen sich in der Vorweihnachtszeit nach Schnee und Frost statt Nieselregen zu sehnen. Ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Disteln auch im Winter begehrt sind. Für mich war das Aquarell Kletten im Spätsommer etwas besonders, denn über das Bild hatte ich ein Video erstellt. Auf Youtube zeige ich unter dem Titel Aquarell einer Distel von Frank Koebsch – step by step, wie dieses Aquarell aus einer Kombination aus Nass in Nass, Lasuren und Negativtechnik entsteht. Ich hatte diese step by step Beschreibung meines Distels Aquarells als Anregung für die Aquarellmalerei oder einen Aquarellkurs erstellt. Die Trennung von dem Bild viel mir schwer und so habe ich es mit einem lachenden und weinenden Auge verpackt. Die Vorstellung, dass das Aquarell als Weihnachtsgeschenk anderen  Menschen Freude bereiten wird, hat mir den Abschied erleichtert.

.

Kletten im Spätsommer (c) ein Distelaquarell von Frank Koebsch
Kletten im Spätsommer (c) ein Distelaquarell von Frank Koebsch

.

Nun muss ich morgen noch die Hahnemühlekalender 2014 verlosen und zur Post bringen. Danach wird auch bei uns ganz langsam Weihnachtsstimmung einziehen 😉

Ideen für den Kalenderwettbewerb 2014 „Musik“ von Hahnemühle

Ideen für den Kalenderwettbewerb 2014 „Musik“ von Hahnemühle

Malwettbewerb „Musik“ für den Hahnemühle Kalender 2014

.

Ich hatte bereits im März zum Malwettbewerb ‘Musik’ für den Hahnemühle Kalender 2014  eingeladen, denn die Hahnemühle FineArt GmbH hatte eines meiner Jazz Aquarelle als Cover Bild für diesen Wettbewerb ausgewählt. In den Pressenews zum Malwettbewerb ‘Musik’ für den Hahnemühle Kalender 2014 konnte ich einige Gedanken zu meinen Musik Aquarelle schildern. Für mich ist die Musik ein wunderbares Thema für meine Aquarelle. So sind etliche Bilder mit Ballett– oder Tanzszenen und viele Jazz Aquarelle entstanden, die ich bereits in  BerlinGreifswald und Rostock ausstellen konnte. Eine besondere Auszeichnung ist es für mich, dass die Firma Hahnmühle mit zwei meinen Jazz Motiven für den Kalenderwettbewerb wirbt. So schmückt mein Aquarell Saxophone 6 die Ankündigung des Wettbewerbs. In der Pressemitteilung wurde noch ein Foto von der Entstehung des Aquarells Konzentration, pp  aufgenommen. Die Entstehung dieses Aquarellbildes hat mir riesigen Spaß gemacht. Wenn Sie möchten, können Sie hier miterleben, wie dieses Bild step by step entstanden ist. Es sind nun nur wenige Tage bis zum 30.06.2013 dem Einsendeschluss des Kalenderwettbewerbs.

.

Malwettbewerb - Musik - für Hahnemühle Kalender 2014
Malwettbewerb – Musik – für Hahnemühle Kalender 2014

.

Musikalische Motive für den Kalenderwettbewerb von Hahnemühle

.

Für mich ist es einfach Motive für das Thema Musik zu gestalten, egal ob es ein Ballettbild, ein Stillleben von Instrumenten oder ein Aquarell mit Musikern ist.

.

.

Ich habe in den letzten Tagen aber erfahren, dass dieses für andere Menschen nicht so einfach ist. Nun mein Tipp für den Kalenderwettbewerb ist ganz einfach. Nehmen Sie doch ganz einfach Ihr Lieblingslied, ein Musikstück welches ihnen gefällt und malen ganz einfach ein Bild passend zum Text oder dem Titel des Bildes. Stellen Sie doch dann ganz einfach eine Verbindung vom Motiv und der Musik, in dem Sie ein Teil der Noten einfügen. Hier zwei Beispiele:

.

Wo de Ostseewellen ....
Wo de Ostseewellen ….
Laterne, Laterne,  Sonne, Mond und Sterne
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

Ich habe passend zu den Liedern „Wo de Ostseewellen trecken an den Strand“ und dem Kinderlied „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ zwei Beispiele erstellt. Ich habe das Möwen Aquarell „Na Kleine“  und das Aquarell Laternenkinder mit den Noten der Lieder versehen. Möglich wäre dieses in dem Sie einfach ein Foto oder einen Druck auf Hahnemühlepapier mit den Noten  des Musikstückes übermalen oder in dem Sie auf einem Aquarell bzw. einem Acryl mit Tusche, Fineliner o.a. die Noten ergänzen. Also es gibt keine Grenzen für die Vielfalt der Ideen für Motive, denn die Bedingungen für den Wettbewerb lauten:

Wir freuen uns auf Ihre Bilder zum Thema „Musik“. Alle Maltechniken sind willkommen. Jede natürliche Person ist teilnahmeberechtigt. Einzige Bedingung: Das Bild muss eigens für diesen Wettbewerb auf einem Papier von Hahnemühle oder Lana entstehen und zum Druck im Landschaftsformat (Querformat) 40 x 30 cm geeignet sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität „klingenden“ Lauf und laden Sie bis zu fünf digitale Abbilder Ihrer „Kompositionen bis zum 30.06.2013 hoch. 

Ich freue mich auf Ihre Ideen für den Hahnemühlekalender 2014 und bin gespannt, welche Bilder es letztlich in den Kalender schaffen.