Marketing und Pressearbeit für unsere Ausstellung in der Galerie Severina

Marketing für unsere Ausstellung in der Galerie Severina

Ausstellungshinweise im WEB

.

Ich berichte immer wieder über unsere Medien- und Pressearbeit für Ausstellungen. Dieses ist im Web eine gute Gelegenheit noch einmal auf unsere Ausstellungen aufmerksam zu machen und mich gleichzeitig bei den Menschen zu bedanken, die uns unterstützt haben. Über  Unsere Ausstellung in der Galerie Severina wurde zu Beispiel auf den Seiten MV-Travel.de,  Mecklenburg – Vorpommern Exklusiv,  OstseeGuide.de, nordostseemagazine.de u.a. berichtet. Ich möchte mich ganz herzlich für die Hilfe bedanken.

.

Pressearbeit für unsere Ausstellung

.

Kühlungsborner Magazin
Kühlungsborner Magazin

Das Marketing im Web ist aber nur ein Teil der notwendigen Arbeit, wenn man Menschen auf die Ausstellungen aufmerksam machen will. Nach wie vor informieren sich die meisten Menschen in Zeitungen und Zeitschriften über Veranstaltungen, damit hat eine Pressemitteilung immer noch einen großen Wert. Den größen Erfolg hat man, wenn die Arbeiten im Internet und mit der Presse  verzahnt werden. So war es wichtig, dass gleich zu Beginn die OstseeZeitung mit einem kleinen Artikel über unsere Ausstellung in der Galerie Severina berichtete. Damit wurde schnelle viele Menschen informiert. Der zweite Schritt war, dass unsere Ausstellung im Rahmen der 6. Bad Doberaner Kulturnacht beworben wurde. Als letzten wichtigen Schritt konnten wir eine Veröffentlichung im Kühlungsborner Magazin vereinbaren. Passend mit einem wunderbaren herbstlichen Titelblatt verweist das Magazin auf unsere Ausstellung mit den herbstlichen Aquarellen in der Galerie Severina.

.

Unsere Ausstellung in der Galerie Severina
Unsere Ausstellung in der Galerie Severina

.

Roter Pavillon im Herbst (c) ein Aquarell vom Doberaner Kamp - Frank Koebsch
Roter Pavillon im Herbst (c) ein Aquarell vom Doberaner Kamp – Frank Koebsch

Blick auf das Münster (c) Aquarell von Frank Koebsch
Blick auf das Münster (c) Aquarell von Frank Koebsch

Weißer Pavillon im Herbst (c) ein Aquarell vom Doberaner Kamp - Frank Koebsch
Weißer Pavillon im Herbst (c) ein Aquarell vom Doberaner Kamp – Frank Koebsch

.

Nutzen Sie doch das sonnigen Herbstwetter in den nächsten Tagen und besuchen Sie

Unsere Ausstellung in der Galerie Severina

 

Wie macht man einen Blog im Herbst erfolgreich?

Warum sind ist der Herbst und die Suchbegriffe

.

Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

gemalte herbstbilder, herbstaquarelle, herbstbilder gemalt, aquarellbilder herbst, herbstbilder, aquarelle herbst, aquarell herbst, herbst malerei, herbstbilder aquarell, herbst aquarell, herbst aquarelle, herbst aquarellbilder, herbst, aquarell herbstbilder, herbstmalerei, herbstliche aquarellbilder, herbstliche aquarelle

so wichtig für meinen Blog?

Informationsverteilung durch Vernetzung meines Blogs
Informationsverteilung durch Vernetzung meines Blogs

Inzwischen ist mein Blog ein wichtiges Kommunikationsmittel geworden, um anderen Menschen meine Bilder zu zeigen, zu berichten wie meine Bilder entstehen, wo wir unsere Bilder in Ausstellungen zeigen und was alles dazu gehört Bilder und Kunst zu verkaufen. Etwas was auf jeden Fall dazu gehört ist, dass der Blog durch andere Menschen über die Suchmaschinen gefunden wird und durch die Verbindung zu Facebook, Twitter, Google+, verschiedenen Foren u.a. die Leser den Weg auf meinen Blog finden. Dieses funktioniert immer besser. Aber hierzu gehört auch zu wissen, wie die Mechanismen hierfür funktionieren. So gut der einzelne Blogartikel ist, so schnell wird seine Information auch „wertlos“. Nicht weil der Inhalt nicht mehr interessant ist, sondern weil es sehr viel Informationen Tag auf uns niederprasseln. Leser von Facebook, Twitter, Google+ und Foren folgen den Weg auf meinen Blog nur in den ersten Tagen und auch Suchmaschinen suchen aktuelle Informationen. Christian Henner-Fehr hatte auf seinem Blog in dem Beitrag So schnell werden Ihre Informationen wertlos über die Untersuchungen verwiesen, dass die Halbwertzeit der Informationen auf Facebook und Twitter bei drei Stunden liegt. Mit dieser Problematik setzt sich Christian Henner-Fehr  in dem Beitrag Warum ein Blog so wertvoll ist ? weiter auseinander. Er hat für seinen Blog beschrieben, dass es sinnvoll ist, neben Informationen zu aktuellen Ereignissen, Blogbreiträge zu erstellen, die sichern, dass Besucher kontinuierlich den Blog finden. Hier gehört aber auch, dass man weiß, durch welche Suchbegriffe der Blog gefunden wird. Ich hatte einige solche Aspekte schon bereits mehrmals beschrieben ( Kalender als Besuchermagnet, Reicht Facebook für die Kommunikation?, Nebeneffekt durch unsere Blogparade oder Absicht, Noch mal Laternenbilder bei Google, Ergebnisse der Google Suche mit den Begriffen: Löwenzahn Aquarell, ….).  Nun dieses sind alles Beispiele, die sich nicht auf ein Konkretes Ereignis an einem konkreten Tag beziehen. Die Suchanfragen mit den Suchbegriffen Kalender reißen über das ganze Jahr nicht ab. Aber nach Löwenzahn und Löwenzahnaquarelle wird dann am meisten gesucht, wenn sich die gelben Blüten zeigen. Im Herbst und Winter sucht kaum einer nach Löwenzahn. Gleiches gilt für Laternenbilder. Die Suchanfragen beginnen Mitte September, wenn es abends für dunkler wird und ebben nach dem Martinstag schnell wieder ab, denn dann ist die Zeitspanne für das Laternegehen vorbei. Wenn man dieses weiß, kann man diese Zusammenhänge als Blogbetreiber auch aktiv nutzen. An den Herbst beginnen die Menschen an September zu denken und füttern dann auch die Suchmaschinen mit entsprechenden Suchbegriffen. Also habe ich am 08. September den Artikel Auf der Suche nach Herbstmalerei – Herbstaquarell von Frank Koebsch veröffentlicht. Ich habe danach bewusst einige weitere Artikel über Herbstaquarelle und Herbstbilder veröffentlicht. Bewusst weil der Herbst eine wunderbare farbenfrohe Jahreszeit ist und weil ich durch die Artikel möglichst vielen Menschen den Weg auf meinen Blog weisen wollte. Hier eine Auswahl von entsprechenden Artikeln

Welche herbstlichen Artikel meines Blogs wurden wann, wie häufig aufgerufen?
Welche herbstlichen Artikel meines Blogs wurden wann, wie häufig aufgerufen?

Interessant ist in dem Zusammenhang mit den Artikeln von Christian Henner-Fehr, wie sich die zeitliche Staffelung der Veröffentlichung der Beiträge ausgewirkt hat und mit welchen Suchbegriffen mein Blog gefunden wurde. Hierzu habe ich einmal untersucht, in welcher Häufigkeit die einzelnen Artikel aufgerufen wurden. Die Ergebnisse können Sie in der Darstellung „Welche herbstlichen Artikel meines Blogs wurden wann wie häufig aufgerufen?“ sehen. Die einzelnen Spitzen am Tag der Veröffentlichung zeigen die Effekte, die von Christian Henner-Fehr in dem Artikel So schnell werden Ihre Informationen wertlos beschrieben wurden. Was aber interessant ist, ist das mein Artikel Herbst – Aquarelle vom 10. September 2010 ebenfalls in diesem Jahr noch für die Suchmaschinen relevant ist. Scheinbar ist es für die Suchmaschinen in Bezug auf die Überschriften, Suchbegriffsdichte, Bildnamen und Beschriftung gut gelungen. Gleichzeitig habe ich gerade auf diesen Artikel immer wieder selber verlinkt. Wenn ich mir die zeitliche Verteilung anschaue, haben sich die verschiedenen herbstlichen Artikel und die Verlinkung der Artikel untereinander bezahlt gemacht. Nur war der Abstand zwischen den ersten und den zweiten Artikel zu groß ;-), denn mit der Zeit gab es logischer Weise immer mehr aktuelle Artikel zum Thema Herbst. Diesen Effekt des Aneinanderreihens von Artikel zu einem Thema hatte ich schon bei unserer Blogparade: 10 Fragen zur Kunst angewandt. Ich hatte zur Diskussion der Frage Sind Aquarelle Kunst? vier weitere Fragen nach „geschaltet“? So lässt sich die Halbwertzeit eines Artikels strecken 😉 Der Effekt ist gut in der Grafik  „Statistiken für: Sind Aquarelle Kunst?“ zu erkennen.

Statisken für - Sind Aquarelle Kunst?
Statisken für – Sind Aquarelle Kunst?

Interessant ist weiterhin auch, mit welchen der angebotenen Begriffen wurde in der herbstlichen Zeit seit Anfang September mein Blog gefunden. Die Ergebnisse können Sie in der Grafik „Anteil der „herbst“lichen Suchbegriffe mit denen mein Blog gefunden wurde“. Diese 17 Suchbegriffe stehen für 80% aller herbstlichen Treffer der Suchmaschinen und garantierten 13% aller Aufrufe meines Blogs in der untersuchten Zeit. Kein schlechtes Ergebnis, damit es so bleibt hier noch einmal alle Suchbegriffe für Google & Co.;-) gemalte herbstbilder, herbstaquarelle, herbstbilder gemalt, aquarellbilder herbst, herbstbilder, aquarelle herbst, aquarell herbst, herbst malerei, herbstbilder aquarell, herbst aquarell, herbst aquarelle, herbst aquarellbilder, herbst, aquarell herbstbilder, herbstmalerei, herbstliche aquarellbilder, herbstliche aquarelle

Anteil der herbstlichen Suchbegriffe mit denen mein Blog gefundden wurde
Anteil der herbstlichen Suchbegriffe mit denen mein Blog gefundden wurde

P.S. Jetzt werden bereits Winteraquarelle gesucht 😉 !!!

Herbstbilder und Herbstaquarelle ein wesentlicher Unterschied

SEO für meine Herbstmalerei

.

Ich hatte vor einigen Tagen einen Artikel mit der Überschrift Auf der Suche nach Herbstmalerei veröffentlich. Zu diesem Artikel hatte ich Fragen erhalten, warum ich diesen Artikel so veröffentlich habe. Nun ich hatte ganz einfach, die wachsende Anzahl von Nachfrage für die Suchbegriffe herbst malerei + herbstbilder gemalt + aquarell herbst + herbstbilder aquarell + herbst bilder aquarell + aquarell herbstbilder + herbstliche motive + aquarellbilder herbst + herbstliche aquarelle + herbst bilder an meer + herbstmotive gemalt + aquarellbild herbst + sonniger herbst + herbstbilder gemalte genutzt, um meine Herbstaquarelle erneut zu präsentieren und ein wenig SEO für das Thema Herbstmalerei zu betreiben. 😉

Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

Hasel im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Hasel im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

Disteln im Abendlicht (c) Aquarell von Frank Koebsch
Disteln im Abendlicht (c) Aquarell von Frank Koebsch

süß sauer - Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©
süß sauer – Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©

Boddenwiese im Herbst (c) Aquarell von Frank Koebsch
Boddenwiese im Herbst (c) Aquarell von Frank Koebsch

Kraniche im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Kraniche im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

Vorsicht: stachlig (c) Disteln als Aquarell von FRank Koebsch
Vorsicht: stachlig (c) Disteln als Aquarell von FRank Koebsch

zum reinbeißen - Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©
zum reinbeißen – Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©

Boddenwiese im Herbst 2 (c) Aquarell von FRank Koebsch
Boddenwiese im Herbst 2 (c) Aquarell von FRank Koebsch

Imposant (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch
Imposant (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch

Herbst im Park (1) - Aquarell von Frank Koebsch (c)
Herbst im Park (1) – Aquarell von Frank Koebsch (c)

Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch

Klar kann jeder Besucher meines Blogs, in dem Blog nach dem Suchbegriff Herbst suchen. Aber wenn wir ehrlich sind, ist das Suchverhalten der Menschen ein anderes. 95% der Suchenden nutzen Google & Co. und klicken die Seite wieder weg, wenn ihnen das Ergebnis nicht gefällt. Also wenn die Menschen, meine Herbstaquarelle sehen sollen, muss ich diese in den Suchmaschinen auf die ersten Plätze bringen. Eine Möglichkeit ist es die Ergebnisse meines Artikels Auf der Suche nach Herbstmalerei zu hinterfragen. In den vergangenen 30 Tagen haben viele Anfragen um den Suchbegriff Herbst meinen Blog erreicht. Die Ergebnisse habe ich in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Die 10 häufigsten Suchbegriffe aquarellbilder herbst + gemalte herbstbilder + aquarell herbst + aquarelle herbst + herbst aquarell + herbstbilder + herbstmalerei + herbstaquarelle + herbstbilder aquarell + herbstbilder gemalt habe ich ein wenig genauer untersucht. Peer Wandiger schreibt „… Eine schon etwas ältere Studie zeigt dramatische Unterschiede bei den Klickraten zwischen Position 1 und 10 auf der ersten Google Ergebnis-Seite. O.k. Ich schaffe es selbst mit der Suchbegriffe aquarellbilder herbst in der USM nicht auf Platz 1. Hier und da hilft mir noch die Bildersuche von Google, damit meine Herbstbilder besser gefunden werden. Interessant ist auch wie häufig überhaupt der Suchbegriff nachgefragt wird. Nun Google Adwords liefert hierfür Ergebnisse. Interessant ist, dass Google bei den Suchbegriffen aquarell herbst + aquarelle herbst + herbst aquarell verschiedene Ergebnisse auswirft aber Google Adwords zwischen aquarell herbst + aquarelle herbst + herbst aquarell nicht unterscheiden kann. Wenn man die Anzahl der Klicks addiert ergibt sich eine gute Ausschöpfung der Suchanfragen. Viel Potential gibt es bei den Suchbegriffen  herbstbilder + herbstmalerei, wobei es unendlich schwer ist mit einem Aquarell mit den Fotos zu konkurrieren. Aber man muss ja für seine Herbstbilder ein Ziel haben. Nun in den vergangenen 30 kann ich aus der Statistik von WordPress 2.800 Treffer über die Suchmaschinen ablesen. 387 Aufrufe immerhin 14% hatte etwas mit dem Suchbegriff Herbst zu tun. Ein Grund sich darum zu kümmern.

Suchbegriffe für 30 Tage

Auf-rufe

Monat-liche Anzahl der Suchan-fragen nach Google Adwords

Prozen-tuale Aus-schöp-fung der Such-anfragen

Platz in der USM von Google

(nur Plätze auf Seite 1)

Bilder in der USM von Google

Platz des Bildes in der USM von Google

Platz in der Bilder-Suche von Google (nur Plätze auf Seite 1)

aquarellbilder herbst

45

16 *1)

281 %

3, 4

ja

1, 2

1, 2, 12,

gemalte herbstbilder

44

140 *2)

42 % *2)

2

nein

8, 9,

aquarell herbst

30

170 *3)

46 %*3)

4, 8

ja

3

3, 14, 19,

aquarelle herbst

25

170 *3)

46 %*3)

3, 4

ja

2, 4

2, 4, 6,

herbst aquarell

24

170 *3)

46 %*3)

4, 5, 10

nein

3, 6, 12

herbstbilder

23

1.210

2 %

ja

herbst malerei

21

260

8 %

8

ja

6

herbstaquarelle

21

16 *1)

131 %

2, 3

nein

10, 11, 21

herbstbilder aquarell

19

3

nein

1, 2, 12, 16

herbstbilder gemalt

15

140 *2)

42 % *2)

2

ja

6, 9, 19

herbstliche aquarelle

13

herbstmalerei

10

herbst aquarellbilder

10

herbst aquarelle

9

herbst

9

aquarell herbstbilder

9

aquarellbilder herbstfrüchte

8

herbstbilder-aquarell

6

aquarelle herbstbilder

5

aquarelle herbst fruehjahr

5

aquarell herbst von frank koebsch

4

herbsaquarelle

4

hiddensee im herbst

4

kinder malen herbstbilder

4

herbst motive in der kunst

4

bilder herbstmotive

3

herbstmotive bilder

3

herbst bilder aquarell

3

herbstbilder aquarelle

3

aquarellmalerei herbst

3

herbstfrüchte-aquarell

3

herbstliche bilder aquarell

3

aquarell herbstmotive

3

gemalte herbstaquarelle

3

vor-herbst

3

google.com-herbstbilder

2

aquarellbilder herbst blätter

2

Summe

387


*2)
Google Adwords kann zwischen gemalte herbstbilder + herbstbilder gemalt nicht unterscheiden. Für die prozentuale Ausschöpfung wurden die Anzahl der Aufrufe addiert.*1) Google Adwords präsentiert eine Wert, der zeitlich mit der Stichprobe auf meinem Blog nicht über einstimmt.

*3) Google Adwords kann zwischen aquarell herbst + aquarelle herbst + herbst aquarell nicht unterscheiden. Für die prozentuale Ausschöpfung wurden die Anzahl der Aufrufe addiert.

P.S. Wenn Sie unsere Herbst Bilder und andere Aquarelle demnächst in einer Ausstellung sehen wollen, dann möchten wir Sie zu unserer Ausstellung Streifzug durch die Jahreszeichen – Bilder vom Meer & mehr in Bad Bevensen einladen.

P.S.S. Wenn Sie noch eine Malanleitung für ein Herbstbild suchen, kann ich Ihnen mein Video Aquarell einer Distel von Frank Koebsch – step by step empfehlen.

Auf der Suche nach Herbstmalerei

Herbstaquarelle  von Frank Koebsch

.

Es wird Herbst. Dieses merke ich nicht nur an den sicher verändernden Vegetation und dem Wetter in Norddeutschland sondern auch an den Suchanfrage von Google. So suchen in dieser Woche Menschen vermehrt Herbstaquarelle mit den Begriffskombinationen

herbst malerei + herbstbilder gemalt + aquarell herbst + herbstbilder aquarell + herbst bilder aquarell + aquarell herbstbilder + herbstliche motive + aquarellbilder herbst + herbstliche aquarelle + herbst bilder an meer + herbstmotive gemalt + aquarellbild herbst + sonniger herbst + herbstbilder gemalte

Sogar Weihnachtsaquarelle werden schon gesucht, doch bleiben wir erst einmal bei den Herbst Aquarellen. Ich werde dieses Jahr wohl nicht schaffen mich, herbstliche Motive in Aquarell zu malen. Ich muss zuerst unsere Ausstellung Streifzug durch die Jahreszeichen – Bilder vom Meer & mehr in Bad Bevensen vorbereiten, die Serie der Sternbilder für die Ausstellung in Hamburg vervollständigen und dann wartet noch die malerische Nachbearbeitung unseres Urlaubs auf der AIDA. Also habe ich für alle Suchenden meine gemalten Herbstbilder gesucht. Hier eine kleine Zusammenstellung meiner Herbstaquarelle, viel Spaß beim Stöbern….

Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

Hasel im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Hasel im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

Disteln im Abendlicht (c) Aquarell von Frank Koebsch
Disteln im Abendlicht (c) Aquarell von Frank Koebsch

süß sauer - Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©
süß sauer - Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©

Boddenwiese im Herbst (c) Aquarell von Frank Koebsch
Boddenwiese im Herbst (c) Aquarell von Frank Koebsch

Kraniche im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Kraniche im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

Vorsicht: stachlig (c) Disteln als Aquarell von FRank Koebsch
Vorsicht: stachlig (c) Disteln als Aquarell von FRank Koebsch

zum reinbeißen - Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©
zum reinbeißen - Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©

Boddenwiese im Herbst 2 (c) Aquarell von FRank Koebsch
Boddenwiese im Herbst 2 (c) Aquarell von FRank Koebsch

Imposant (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch
Imposant (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch

Herbst im Park (1) - Aquarell von Frank Koebsch (c)
Herbst im Park (1) - Aquarell von Frank Koebsch (c)

Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch

P.S. Wenn Sie unsere Herbst Bilder und andere Aquarelle demnächst in einer Ausstellung sehen wollen, dann möchten wir Sie am den 25. September zu unserer Ausstellung Streifzug durch die Jahreszeichen – Bilder vom Meer & mehr in Bad Bevensen einladen.

P.S.S. Wenn Sie noch eine Malanleitung für ein Herbstbild suchen, kann ich Ihnen mein Video Aquarell einer Distel von Frank Koebsch – step by step empfehlen.

Ausstellung m Wandelgang des Kurzentrums Bad Bevensen
Ausstellung m Wandelgang des Kurzentrums Bad Bevensen

Herbst – Aquarelle

Der Herbst ist ein wunderbares farbenfrohes Motiv

.

Mit dieser Überschrift habe ich fast genau vor einem Jahr ein paar Fotos veröffentlicht. Nun so langsam wird es wieder herbstlich, denn morgens wallen die Nebel auf den Wiesen, die Blätter verfärben sich und die Herbstfrüchte werden reif. Doch dieses Jahr werde ich wohl nicht dazu kommen, herbstliche Aquarelle zu malen. Also habe ich mal in meinem Archiv gekramt und möchte Ihnen wenigsten ein paar Herbstbilder zeigen. Viel Spaß beim Entdecken meiner Aquarelle und genießen Sie den farbenfrohen und sonnigen Herbst.

Hasel im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Hasel im Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
zum reinbeißen - Ein Apfelbild in Aquarell von Frank Koebsch ©
zum reinbeißen