Bunte Blätter im sonnigen Herbst

Bunte Blätter im sonnigen Herbst

Auf ein Neues (c) ein Herbst Aquarell von Hanka Koebsch

.

Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch
Sonniger Herbst (c) Aquarell von FRank Koebsch

Wir hoffen, dass Sie an diesem Wochenende, das sonnige Herbstwetter noch einmal nutzen konnten. Es ist wohl das letzte Spätsommer– oder Altweiber Sommer Wochenende in diesem Jahr. Also nutzen Sie diese wunderbaren Tage im Herbst. Wir hatten gestern einen Ausflug durch das Mecklenburger Land gemacht. Wir sind von Sanitz aus über die Landstraßen nach Schwerin gefahren und die wunderbare Färbung der Blätter bewundert. Der Herbst hat bereits ganze Arbeit geleistet,  egal ob  bei den Rosen oder den Bäume auf dem Doberaner Kamp oder die Buchen rund um das Doberaner Münster. Inzwischen sind fast alle Blätter an den Bäumen gelb, orange, ocker oder rot gefärbt. Leider ist bei uns die Farbe Rot im Herbst an den Bäumen in der Minderheit, so dass wir keinen Indian Summer erleben können 😉

Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch
Indian Summer am Tegernsee (c) Aquarell von FRank Koebsch

.

Inzwischen sind  bereits viele Blätter von den Bäumen gefallen. Solche Blätter hat meine Frau Hanka immer wieder als Motiv für ihre Aquarelle genutzt, egal ob ein einzelnes Blatt in einer Pfütze einen Ausflug macht oder einen Herbstlichen Blätterteppich. Von diesen Bunte Blätter im Herbst hat Hanka sich wieder verleiten lassen, um ein neues Aquarellbild zu malen. Das Herbst AquarellAuf ein Neues – zeigt die ganze Farbenpracht der Blätter im Herbst.

.

Auf ein Neues (c) ein Herbst Aquarell von Hanka Koebsch
Auf ein Neues (c) ein Herbst Aquarell von Hanka Koebsch

Ausflug (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Ausflug (c) Aquarell von Hanka Koebsch

Herbstlich(t) - Aquarell von Hanka Koebsch (c)
Herbstlich(t) – Aquarell von Hanka Koebsch (c)

.
Wenn ich mir die Aquarelle von Hanka anschaue, habe ich das Gefühl, dass der Text des bekannten Kinderliedes „Der Herbst ist ein Malersmann“ geändert werden sollte.

.

Der Herbst, der ist ein Malersmann,
er malt die grünen Blätter an.
In vielen Farben leuchtet bald
der buntgeschmückte Wald.

Der Herbst geht durch das ganze Land,
und hält er Rast am Wegesrand,
sind Fluss und Tal in Dampf getaucht,
weil er sein Pfeifchen schmaucht.

Aquarelle von Hanka & Frank Koebsch in der Galerie Severina (c) FRank Koebsc
Aquarelle von Hanka & Frank Koebsch in der Galerie Severina (c) FRank Koebsch

.

Hanka ist zwar eine Malersfrau 😉 , aber Sie raucht nicht, so dass ein geänderter Text nicht passt. Wenn Sie für unsere Herbstmalerei interessieren, dann haben wir einen Tipp. Besuchen Sie doch aktuelle unsere Ausstellung in der Bad Doberaner Galerie Severina. Dort finden Sie eine Vielzahl von Aquarellbildern von uns beiden und auch das Herbstaquarell „Auf ein Neues“ von Hanka Koebsch.

Die Farbe ROT im Herbst (6) Wer kennt mehr Farbtöne?

Hagebutten – Früchte mit purpurroten Mäntelein

.

Auf der Suche nach weiteren Rottönen und Motiven bin ich nach den Äpfeln, den Rosen, Fliegenpilzen, den roten Blättern logischer Weise auf die Hagebutten gestoßen. Als ich mir die Fotos angesehen habe, kamen wie selbstverständlich Erinnerungen an  das Lied von von Fallersleben aus den Kindertagen in den Sinn

Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm,
Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um.
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald allein
Mit dem purpurroten Mäntelein….


Sie erinnern sich an die Melodie und den Text nur Bruchstückweise, dann schauen Sie mal in dieses Video. Mir hat es Spaß gemacht die Hagebutten zu fotografieren und das Lieb wieder zu hören. Welche Erinnerungen haben Sie an Hagebutten aus der Kinderzeit? Nun ich gehe mir auf jeden Fall ein leckeren Hagebutten Tee machen… 😉

Doch zurück zu der Frage, die alle Artikel dieser kleinen Serie durch zieht. Ich war erstaunt wie viel Dinge der Herbst in verschiedenste Rottöne taucht, wie z.B. Alizarin Karmesin, Blutrot, Braunrot, Caput mortuum –  Indian red, Dunkelrot, Englisch-Venez. Rot, Feuerrot, Hochrot, Kadmiumrot, Kardinalsrot, Karminrot, Kirschrot, Krapplack, Krapprot, Magenta, Mittelrot, Orangerot, Permanentrot, Purpurrot, Purpur, Rotviolett, Rubinrot, Scharlachrot, Terra Pozzuoli, Tiefrot, Weinrot, Zinnoberrot,…

Wer kennt weitere rote Farbtöne? ;-))))

Die Farbe ROT im Herbst (4) Wer kennt mehr Farbtöne?

Bunte und rote Blätter

.

Nun ich hatte in den vergangenen Tagen die ersten Artikel zum Thema „Die Farbe ROT im Herbst“ veröffentlicht. Ich habe etliche Farbtöne aufgelistet, wie z.B.:

Alizarin Karmesin, Blutrot, Braunrot, Caput mortuum –  Indian red, Dunkelrot, Englisch-Venez. Rot, Feuerrot, Hochrot, Kadmiumrot, Kardinalsrot, Karminrot, Kirchrot, Krapplack, Krapprot, Magenta, Mittelrot, Orangerot, Permanentrot, Purpurrot, Purpur, Rotviolett, Rubinrot, Scharlachrot, Terra Pozzuoli, Tiefrot, Weinrot, Zinnoberrot

Habe ich noch den einen oder anderen Rotton vergessen? Für einen Hinweis wäre ich dankbar.  Eva hatte mir schon Input geliefert 😉 Noch mal danke dafür.

Ganz charakteristisch sind die Rottöne der Blätter der verschiedenen Büsche und Bäume.Es hatte riesigen Spaß gemacht die unterschiedlichen Rottöne bei gefärbten Laub zu suchen. Denn hier viel mir das Kinderlied ein „Der Herbst, der ist ein Malersmann, er malt die grünen Blätter an….“ Dieses Kinderlied passt ideal zu den Beiträgen. Wie würden Sie die gezeigten Rottöne beschreiben?

P.S.: Hier finden Sie weitere Rottöne:
Gibt es den Farbton Rosen Rot?
Gibt es den Farbton Apfel Rot?
Der rote Oktober ;-)