Sommerende © ein Rosen Aquarell von Frank Koebsch

Sommerende © ein Rosen Aquarell von Frank Koebsch

Rosen ergänzen meine  Blüten und Blumen in Aquarell

.

Gelbe Rosen (c) Aquarell von FRank Koebsch
Gelbe Rosen (c) Aquarell von FRank Koebsch

Ich mag die sich verändernden Farben im Spätsommer und bunten Blätter im Herbst. Was mich immer wieder fasziniert, sind die Rosen im Herbst. Es sind oft die letzten Blüten vor den Eisblumen. Sie merken, ich komme ins Schwärmen, denn gerade im Herbst sind die Rosen wunderbare Motive, egal ob in Rosen Rot, Orange, Gelb oder oder….  Vielleicht kennen Sie ja mein Aquarell Gelbe Rosen. Aber wenn man sich meine Blumenaquarelle anschaut, stellt man trotz meiner Begeisterung für die Rosen schnell fest, dass ich kaum Rosen als Aquarell gemalt habe.  Also habe ich unseren Herbst Urlaub genutzt, um die Reihe meiner Blumen Aquarelle um drei Aquarellbilder zu erweitern. Heute möchte ich Ihnen das erste dieser Aquarelle vorstellen.

.

Sommerende (c) Rosen Aquarell von Frank Koebsch
Sommerende (c) Rosen Aquarell von Frank Koebsch

.

Einige Rosen treiben noch neue Knospen und etliche Blüten haben noch Ihre vollen Farben, es entstehen wunderbare Kontraste zu dem Laub, welches sich bereits beginnt zu verfärben. Ich hoffe es mir gelungen ist, wenigstens ein wenig von dieser Stimmung einzufangen. Mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, mit den Farben zu spielen … 😉

Wie gefällt Ihnen das Bild:  Sommerende © ein Rosen Aquarell von Frank Koebsch

Suche nach dem Frühling in meinem Aquarellbildern (5)

Magnolienbüten als Foto und Aquarell – Teil 3

.

Der Frühling hat auch in der letzen Februar Dekade noch keine wirkliche Chance. Am Sonntag hat es auf Rügen geschneit. In der Nacht vom Sonntag zu Montag, brr….. auf wetter.com steht für Rostock -7 / -5°C gefühlt wie -12 / -10°C.

Was soll ich sagen, die Knospen der Magnolien haben sich augenscheinlich nicht weiterentwickelt. Aber ich habe mal zur Erinnerung ein „altes“ Frühlingsaquarell mit blühenden Magnolien raus gekramt. Es hilft nur hoffen und jeden Sonnenstrahl ausnutzen 😉

.

Mit mal drängeln sich alle ... (c) Aquarell von Frank Koebsch
Mit mal drängeln sich alle ... (c) Aquarell von Frank Koebsch

Suche nach dem Frühling in meinem Aquarellbildern (4)

Magnolienbüten als Foto und Aquarell – Teil 2

.

Nun ich hatte sicher wie viele Menschen die Hoffnung, dass wir dem Frühling ein Stück näher kommen. Aber in den Nächten zeigte das Thermometer wieder minus 5 Grad an. Am Sonnabend schien die Sonne und am Sonntag begann es wieder zu schneien. Also dauert es noch ein wenig. Aber die Natur lässt sich nicht überlisten. Die Pflanzen stellen sich mit den vermehrten warmen Sonnenstrahlen um. Ich habe am vergangenen Wochenende ein paar Fotos von der Magnolie bei uns im Garten schossen, in der Hoffnung die ersten Blüten zu entdecken. O.k. die Knospen  haben sich in der einen Woche weiterentwickelt, aber es wird noch dauern, bis die Magnolienblüten wie in dem Aquarell in voller Pracht zu sehen sind.

Was lässt sich z.Z. noch als Frühlingsboten finden. Die Schneeglöckchen haben jetzt die Gärten erobert und Susanne Haun hat mich auf die Winterlinge aufmerksam gemacht. Die Weidenkätzchen stellten am Sonnabend einen wunderbaren Kontrast zu dem strahlend blauen Himmel dar.  Es geht vorwärts, langsam, aber jede Woche ist etwas Neues in den Gärten zu entdecken 😉

.

.

Ich werde auch nächste Woche Fotos und Aquarelle von den Magnolien zeigen. Ich hoffe nur, dass mir die Aquarelle nicht ausgehen, bevor ich die ersten Fotos der Magnolienblüten in diesem Jahr zeigen kann.

Magnolien Blüten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Magnolien Blüten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Frühlingsbilder in Aquarell (2) – noch mal Hasel

Ich möchte Ihnen heute ein weiteres Aquarell mit einem Frühlinsmotiv vorstellen. Wenn die Sonne den letzen Schnee aufleckt, die ersten lauen Lüftchen gemeinsam mit der Sonne ein wenig Wärme bringen, dann sind die Ecken mit den Haselsträuchern die ersten wirklichen Frühlingsboten. Für mich immer ein besonderes Motiv. Die blühenden Hasel ärgert die Allergiker bevor die Birken sich mit ihren Pollen breit machen…

P.S. Deshalb gibt es auch Bilder mit dem Titel „Desensibilisierung“ 😉

Hasel im Frühling (3)

Hier ein Link zu einem weiteren Frühlingsbild in Aquarell.

Frühlingsbilder in Aquarell (1)

Am 01. März war meteorologischer Frühlingsanfang. Durch Europa fegte zwar ein Sturmtief mit erneutem Schneefall aber mittags war außer einer „steifen Briese“ fast wieder alles vergessen. Es war wohl das letzte Aufbäumen des Winters, oder? Nun die Zeichen des nahenden Frühlings sind nicht mehr zu übersehen, auch wenn noch keine Frühlingsblüher durch den Schnee schauen, so werden alles Knospen Tag für Tag größer. Die Weidenkätzchen sind aufgebrochen, die Haselsträucher blühen….

Vor vier Jahren habe ich eine Reihe von Aquarellen mit Motiven der Hasel gemalt. Zu mindestens die Frühlingsbilder möchte ich Ihnen in den nächsten Tagen zeigen. Hier das erste Bild…

Hasel im Frühling (2)

Hier ein Link zu einem weiteren Frühlingsbild in Aquarell.