Kommentare beantworten – wie wichtig ist das?
Bei Social Media ist die Frage:
Auf welchem Kanal findet die Kommunikation statt?
.

Martin Mißfeld hat im Webmaster Friday die Frage auf geworfen: Kommentare beantworten – wie wichtig ist das? Dieses habe ich mal zum Anlass genommen über, die Kommunikation mit meinem Blog nachzudenken.

Ich freue mich über jeden Besucher auf meinen Blog. Ich treibe sogar einen recht großen Aufwand, um auf meinen Blog aufmerksam zu machen. Ich habe über 1.111 Artikel auf meinem Blogveröffentlicht, poste Beiträge auf Facebook auf meinen Account und etlichen Gruppen, Google+,Xing, Twitter und einigen Foren wie Kunstnet u.a. Ich habe auf diese Art und Weise über 444.444 Klicks auf meinen Blog gezählt. Diese Arbeit ist Teil des Marketings für meine Aquarelle, Ausstellungen und Aquarell Kurse und des Erfahrungsaustausch mit anderen. Hier ein älteres Bild der Informationsverteilung durch Vernetzung meines Blogs.
Nun ob wohl alle Links der geposteten Beiträge auf meinen Blog zeigen, werden die Fragen, Diskussionen und die Antworten in der Regel dort gegeben, wo der Leser den Post gefunden hat. Also verlagert sich auch die Kommunikation von meinen Blog weg. Es ist interessant, was so manches Mal mit den einzelnen Themen in den verschiedenen Bereichen des Netzes passiert, wie unterschiedlich die Inhalte war genommen und diskutiert werden, wie unterschiedlich das Feedback zu Inhalten oder meinen Aquarellen ausfällt. Ich versuche auf alle Kommentare und das Feedback einzugehen. In der Regel schaffe ich es in 48 Stunden auf allen Antworten auf allen Kanälen einzufangen. Schneller gehst es nicht, denn bei aller Neigung zum WEB, kann und will ich nicht den gesamten Tag vor dem Rechner verbringen.
Aber um die Frage zu beantworten: Kommentare beantworten – wie wichtig ist das? Kann ich nur sagen:
- Es ist wichtig für die Menschen, die sich die Mühe machen zu kommentieren, Fragen stellen und Themen für eine Diskussion aufgreifen.
- Es ist wichtig für mich, dass ich die Menschen ernst nehme, denn vielleicht kommen diese morgen in eine Ausstellung, einen Aquarell Kurs oder kaufen ein Bild.
Nun auch bei dieser Grundeinsicht läuft nicht alles nach Plan. Es gibt auch mal Kommunikationsprobleme. Sollte ich dabei feststellen, dass wirklich die Netiquette verletzt wurde, mache ich von meinem Hausrecht Gebrauch und löse Kommentare ganz oder teilweise ;-). Es kann aber auch sein, dass ich unterwegs bin oder mir die Arbeit über die Ohren wächst, dann kann es länger dauern oder es geht manches auch unter. Hier kann ich nur bitte, noch mal nachzufragen, wenn es wichtig ist …
Leider gibt es kein Tool, der die Kommentare auf den verschieden Kanälen wieder komplett einsammelt 😉 Oder?
.

.
Zurzeit zeigt mir WordPress an, dass ich auf dem Blog 2.459 Kommentare habe. Diese Zahl wäre nicht zustande gekommen, würde ich die Kommentare nicht beantworten. Ich kann mich bei allen Besuchern nur für das Interesse bedanken.