Morgens am See – Kranichminiatur in Aquarell
Kranich Aquarelle im Postkarten Format
.
Das letzte Aquarell, dass ich auf dem meinem Blog veröffentlicht habe, war die Miniatur „Abendgesellschaft mit Kranichen und Hirschen“. Dieses kleine Wild life Aquarell ist nach den Erlebnissen der Malreise zu den Kranichen in dem Müritz Nationalpark entstanden. Wenn es Herbst wird, unternehme ich seit einigen Jahren gemeinsam mit Malschülern und Menschen, die von den Kranichen fasziniert sind, diese Malreise. An ersten Abend dieser Reise verbringen wir meist bei Kranichen am Rederang See. Es ist immer wieder eine ganz tolle Stimmung, wenn man die Kraniche bei Sonnenuntergang beobachten kann. Bei Abendrot fliegen die Vögel des Glücks von den Wiesen und Feldern zu ihren Schlafplätzen in den Seen. Im vergangenen Jahr konnten wir im letzten Licht des Tages im Rederang See die Abendgesellschaft mit Kranichen und Hirschen beobachten. Das Kranich Aquarell, dass ich heute vorstellen will, zeigt keine Szene mit Kraniche beim Abendrot. Es lohnt sich auch für die Kraniche früh auf zu stehen. Ein Beispiel ist z.B. mein Ausflug zu den Kranichen, Reihern und Adlern Im Anklamer Stadtbruch. Ich habe einen Kranich beim Start in den neuen Tag als Miniatur gemalt. Mein kleines Kranich Bild habe ich auf einer Aquarellpostkarte im Format 10,5 x 15 cm von Hahnemühle gemalt. In dem kleinen Wild life Aquarell „Morgens am See“ habe ich mit meinen Aquarellfarben von Schmincke den Kranich und den Vordergrund gemalt. Für die Bäume und die aufgehende Sonne habe ich mit einer kleinen Sprühflasche Tinte von Rohrer aufgetragen. Nach dem Trocknen habe ich die Bereiche mit der Tinte mit meinen Aquarellfarben noch etwas angepasst. Auf Grund der gesprühten Tusche, der minimalistischen Motivgestaltung mit der roten aufgehenden Sonne und der Bedeutung der Kraniche in der japanischen Mythologie bekommt, dieses Bild eine Verbindung zu japanischen Tuschmalerei. Nun diese Deutung war nicht beabsichtigt. Ich war nach einem morgendlichen Ausflug zu den Kranichen am See beim Experimentieren für das Zusammenspiel von Tusche und den Aquarellfarben. Hier die Miniatur mit dem Kranich beim Sonnenaufgang.
.

.
Von Zeit zu Zeit habe ich immer wieder Kraniche in solchen kleinen Formaten zu malen. Die Arbeit auf den Aquarellpostkarten im Format 10,5 x 15 cm zwingt mich mit ganz einfachen Mitteln und Techniken zu malen. Aquarelle in unterschiedlichen Formaten erfordern unterschiedliche Maltechniken. Hier einmal eine Zusammenstellung meiner Kranich Aquarelle im Postkarten Format.
.
.

Das kleine Format dieser Kranich Aquarelle ist bei vielen Menschen beliebt, denn viele von diesen Bildern sind verkauft, so auch die Miniatur „Morgens am See“. Wenn Ihnen dieses oder ein anderes Motiv unser verkauften Aquarelle gefällt, dann erstellen wir gerne eine Reproduktion auf Leinwand, Alu Dibond, Acrylglas oder andere Materialien für Sie.
Aber vielleicht haben Sie auch Lust gemeinsam mit mir Kraniche zu malen, dann empfehle ich Ihnen die Malreise zu den Kranichen. Es macht einfach immer wieder Spaß, die Kraniche – die Vögel des Glücks zu beobachten und zu malen. 😉