Die sieben Naturwunder Mecklenburg Vorpommerns in unseren Aquarellen

Die sieben Naturwunder

.

Mecklenburg Vorpommerns in unseren Aquarellen

Unsere Aquarelle eine Liebeserklärung für das Land an der Ostsee

.

In den vergangenen Tagen haben die Touristiker des Landes Mecklenburg Vorpommern auf der ITB begonnen unser Bundesland an der Ostsee mit den sieben Naturwundern zu bewerben. Ich habe erst einmal erstaunt aufgehört, denn eine Definition von sieben Naturwundern in MV hatte ich noch nicht gehört. Ich bin hier zuhause und viel im Land auf den Malreisen und bei unseren Ausflügen viel unterwegs. Ich war also gespannt und habe dann auf der Seite „MV tut gut“ folgende Erklärung für die Naturwunder gefunden:

Kennen Sie die sieben Naturwunder in Mecklenburg-Vorpommern? Eingebettet in die wasserreichen Landschaften sind die Inseln Kleinode für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Die vom Wind geformten Küstenwälder sind charakteristisch für die Regionen und über der Ostsee erheben sich majestätisch die Kreidefelsen. In den Lagunen der flachen Boddengewässer und in den weitreichenden Seenlandschaften rasten alljährlich die Kraniche. In den ausdehnten Naturlandschaften erstreckt sich eine unberührte Wildnis, die viele geschützte Tierarten beheimatet und zu Beobachtungstouren einlädt.

Nun da haben sich die Marketingleute etwas ausgedacht 😉 Klar die Inseln – Hiddensee, Pöhl, Rügen, Ummanz, Usedom und die Seen im Binnenland sind wunderschön. Aber sind die Naturwunder wirklich so klar zu trennen? Sind die Kreidefelsen, ein Teil der Küstenwälder und die Kraniche  nicht unzertrennlich mit Rügen verbunden? Na gut es gibt auch wunderbare Küstenwälder am Darßer Ort, bei Heiligendamm, den Gespensterwald bei NienhagenKraniche kann man nicht nur auf Rügen, sondern auch auf Ummanz, dem Fischland Dars, am Schaalsee und im Müritz Nationalpark beobachten. Und bei Lagunen denke ich eher an warme Regionen als an die Landschaften am Bodden 😉

Ich bin zum Beispiel immer wieder von den Ostseestränden gegeistert, die mir in der Aufzählung der Naturwunder genauso fehlen wie die gelben Rapsfelder im Frühsommer und im Herbst die Buchenfelder und die Alleen. Aber was soll´s Mecklenburg Vorpommern hat eine wunderschöne Natur. Wir haben versucht, unsere Favoriten bei den Naturwunder in den Bildern von unserer Heimat einzufangen. Hier eine kleine Auswahl unserer Aquarelle, als Liebeserklärung oder Marketingträger für das Land an der Ostsee.

Einige unserer Aquarelle von der Natur an der Ostsee, können Sie bis zum 17. April 2016 noch in der Ausstellung „Frühling in Mecklenburg Vorpommern“ im Haus des Gastes in Graal Müritz sehen. Hanka und ich stellen dort Kranich Aquarelle, genauso wie Rügenbilder, einige unser Wilflife Aquarelle uva. aus, also Natur  aus Mecklenburg Vorpommern pur 😉

Wunderbare Farben der Buchenwälder Rügens im Herbst

Wunderbare Farben der Buchenwälder Rügens im Herbst

Herbstliche Lichtspiele am Königstuhl

.

Anfang Oktober war ich zu meiner Malreise Faszination Rügen unterwegs. Bei schönstem Herbstwetter habe ich auf der Hinfahrt Putbus die weiße Stadt auf Rügen mit ihren Rosen und dem wunderbaren Schlosspark besucht. Auf Rückweg von der Malreise hatte ich einen Abstecher zu den Kranichen auf die Rügeninsel Ummanz gemacht. Ich war ganz erstaunt, dass ich dort in diesem Herbst den Vogelzug an der Ostsee mit Kranichen, Staren und Finken beobachten konnte. Es war ein tolles Erlebnis. Bevor ich dann nach Hause gefahren bin, habe ich noch einen Abstecher in den Nationalpark Jasmund gemacht. Mich hatten die Farben im Herbst gelockt. Die Buchenwälder auf den weißen Kreidefelsen müssten in einem wunderbaren Orange leuchten. Ich habe vom Parkplatz in Hagen aus, den Nationalpark Jasmund erkundet. Ich bin durch die wunderbaren Buchenwälder zum Nationalparkzentrum Königsstuhl gelaufen. Eine immer wieder zu empfehlende Wanderung durch einen vogelreichen Wald. Ich habe Zaunkönige, Finken, Spatzen, Bachstelzen, Meisen und Rotkehlchen gesehen. Aber das Licht im den Wald reichte leider nur für ein Rotkehlchen aus. Aber in den Buchen hatte die Herbstsonne ein wunderbares Farbspiel erzeugt. Ich konnte mich an den Farben und dem Licht gar nicht satt sehen. Bunte Blätter im sonnigen Herbst sind einfach etwas Herrliches. Am Herthasee boten sich eine Vielzahl von besonderen Motiven. Die Reflektionen des Herbstwaldes auf dem Herthasee  und die Lichtspiele im Uferbereich haben mich begeistert. Nach dem Besuch des Nationalparkzentrum Königsstuhl führte mich mein Weg weiter zu den Kreidefelsen. Die Aussicht und das Farbspiel an der Viktoriasicht waren ein Augenweide. Das Blau der Ostsee, das Weiß der Kreidefelsen und das Orange im Laub der Buchen  würden auch als Herbstaquarell begeistern. Doch schauen Sie selbst, hier einige Fotos von dem Ausflug und einige passende Aquarelle.

.

.

Es war ein toller Tag auf Rügen, mit den Kranichen am Vormittag und den Bunten Blättern der Buchenwälder auf den Kreidefelsen. Was ist Ihr schönstes Herbsterlebnis? 😉

Landschaftsmalerei – Ostseebad Göhren

Landschaftsmalerei – Ostseebad Göhren

Wir malen im Rahmen einer Malreise auf Rügen eine Aussicht auf das Mönchgut

.

Ich bin gerne auf der Insel Rügen unterwegs. Wenn man mich nach meiner Sehnsucht nach Rügen fragt, dann ist meine Antwort ganz einfach. Ich mag die Natur auf der Insel, den Ostseestrand, den seichten Bodden, die Kreidefelsen, die Wälder, die Hügel des Mönchgutes, die Kraniche auf Rügen und auf Ummanz, die Dörfer und Städte, die kleine Häfen und und ….  Diese wunderbaren Motive und die Ruhe auf der Insel, haben dazu geführt, dass ich sehr gerne auf Rügen male. Mit der Zeit sind dann einige Rügen Aquarelle entstanden. Doch nicht genug damit, ich versuche auch noch andere Menschen für die Insel und das Malen dort zu begeistern. Ich biete die Malreisen „Faszination Rügen“ an. Unsere Malreise auf die Insel Rügen startet in Middelhagen, einem kleinen romantischem Ort auf dem Mönchgut. Hier ein paar Impressionen von einer vergangenen Malreise nach Rügen. Klar wenn wir im Rahmen der Malreisen auf Rügen das Mönchgut erkunden, werden Fischerboote genauso wie das Pfarrwitwenhaus gemalt. Aber eine besondere Herausforderung ist es immer wieder die typischen Landschaften zu malen. Aber gerade die Landschaft zwischen Ostsee und Bodden bietet wunderbare Motive zum Malen. So haben wir in der Vergangenheit z.B. am Strand von Thiessow und auf den Boddenwiesen von Middelhagen gemalt. Aber im Rahmen unsere letzten Malreise wollte ich die Malschüler für ein Landschaftsmotiv bei Göhren begeistern. Am süd – östlichen Rand von Göhren, bei der der Dorfkirche gibt es einen wunderbaren Ausblick über einen Großteil des Mönchguts. Ich habe diese Göhrener Aussicht 2007 schon einmal gemalt und war nun gespannt, ob sich meine Begeisterung für die Aussicht auf das Mönchgut auch meine Malschüler anstecken würde. Wir haben unseren Platz zum Malen, direkt an dem Rundweg um die Göhrener Dorfkirche gewählt. Das Motiv hat mit den Jahren nichts von seinem Reiz eingebüßt. Von dem Hügel kann man die Weite der Landschaft Rügens erleben. Links die Ostsee, dann die Küste lang bis zum Lotsenberg bei Thiessow, nach rechts zu den Bergen zwischen Gager und Groß Zicker, dem Bodden vor Middelhagen und und … Die Göhrener Aussicht hat uns verzaubert.

Am Ende des Tages haben die Mädels haben ihre Aquarelle mit der Aussicht auf das Mönchgut neben einander gestellt und waren der Meinung, dass sich die neuen Rügen Aquarelle sehen lassen können 😉

Wenn Sie auch einmal das Mönchgut und die Insel Rügen malerisch entdecken wollen, dann kommen Sie doch einfach mal auf eine meiner Malreise mit. Egal ob wir maritime Aquarelle oder Landschaften malen, es lohnt sich immer. Ich freue mich schon auf die kommenden Tage, denn am Sonntag geht es wieder auf die Insel. Zur Einstimmung werde ich, dann einen herbstlichen Spaziergang durch Middelhagen machen und dann werden wir in den nächsten Tagen in Middelhagen und Umgebung Aquarelle malen 😉

Einstimmung auf die Malreise auf Rügen

Einstimmung auf die Malreise auf Rügen

Middelhagen ist ein Paradies zum Aquarellieren

.

In der vergangenen Woche war ich auf Rügen unterwegs und habe mit einigen Malschülern in Middelhagen und Umgebung gemalt. Rügen bietet wunderbare Motive für Aquarellkurse. Es waren herrliche Tage. Ich mag die Insel und wir sind regelmäßig zum Ausspannen auf Rügen unterwegs. Unsere Faszination für die Insel  hat etwas mit der Begeisterung für den Ostseestrand, die Kreidefelsen, die wunderbaren Buchenwäldern, die Boddenlandschaften, die Hügel, die Heidelandschaften, … zu tun.  Rügen bietet wunderbare Motive. Gerade der Südosten der Insel, das Mönchgut ist für mich ein kleines Paradies. Deshalb biete ich in Zusammenarbeit mit der Familie Behling Pension “Up´n Hoff” und  der Familie Grünheid „to HusMalreisen nach Rügen an.

Am vergangenen Mittwoch bin auf die Insel gefahren. Den ganzen Tag hatte es genieselt, aber als den Rügendamm überquerte, schaute zum ersten Mal die Sonne durch die Wolken und tauchte das Panorama von Stralsund in ein herrliches Licht. Von diesem Moment an wurde das Wetter immer besser. Zum Kennenlernen und Einstimmen hatten ich vorgeschlagen, dass wir uns im Gasthof zur Linde, dem ältesten Gasthof der Insel zum Abendbrot treffen. Ich hatte bis zum Treffen noch eine halbe Stunde Zeit und bin in Middelhagen an den Boddenwiesen entlang geschlendert. Sofort fiel aller Ballast von mir ab und ich war wieder in vertrauter Umgebung mit bekannten Motiven, die Bauergärten, die Kirche, den Blick vom Deich über den Bodden nach Gager, die Weiden hinter Middelhagen, dem einladenden Garten der kleinen Räucherei, den Booten in der Abendsonne,  dem Mohn am Wegrand in den Farben des Sommers, dem Schulmuseum in Middelhagen u.a.

.

Spätestens jetzt war ich angekommen 😉 und habe das Abendessen sowie die Gespräche mit den Malschülern genossen. Wir hatten die ersten Pläne für die kommende Tage gemacht. Ich habe den Abend genossen und er die richtige Einstimmung für die Malreise auf Rügen.

Malreise Faszination Rügen

Malreise Faszination Rügen

Rügen ist eine wunderbare Insel für Aquarellkurse und Malreisen

.

Rügen liebt quasi  vor unserer Haustür und die Insel lockt uns jedes Jahr mehrere Tage. Mal sind wir einen Tag ein Wochenende oder mehrere Tage unterwegs sind. Unsere Faszination für die Insel Rügen hat etwas mit der Begeisterung für den Ostseestrand, die Kreidefelsen, die wunderbaren Buchenwäldern, die Boddenlandschaften, die Hügel, die Heidelandschaften, … zu tun.  Rügen bietet wunderbare Motive, dieses ist auch der Grund warum ich in den vergangenen Wochen einige Zeit für die Vorbereitungen für Malreisen nach Rügen verbracht habe.  Heute kann ich Ihnen ein Angebot für Malreisen nach Rügen in Zusammenarbeit mit  der Familie Grünheid „to Hus“ unterbreiten. Als Startpunkt für den Kreativurlaub haben wir Middelhagen gewählt, ein Kurort mit idyllischer Ostseeromantik.  Middelhagen liegt im Südosten Rügens auf der Halbinsel Mönchgut. Von hieraus haben wir die Chance wunderbare Ausflüge zu unternehmen, wie z.B. in die kleinen Häfen von Sassnitz, Groß Zicker, in die über 120 Jahre alte Apfelplantage im Naturparadies von Teuternberg, zum Jagdschloss Granitz, oder oder … Es gibt wunderbare idyllische Ecken zum Malen. Wenn Sie Lust haben schauen Sie doch mal in das Video, es zeigt zur Einstimmung einige unserer Fotos, Pastelle und  Aquarelle von der Insel Rügen.
.


.

Flyer - Malreise Faszination Rügen 2022 - 2024
Flyer – Malreise Faszination Rügen 2022 – 2024

.

Sie können aus folgenden Angeboten wählen und über unsere Webseite buchen:

Sechstägige Malreisen:

Dreitägige Malreisen:

Ergänzt werden die Malreisen durch eintägige AquarellkurseDiese sind als Angebot für Kurzentschlossene gedacht, z.B. für Menschen die auf Rügen Urlaub machen und Lust haben ein oder zwei Tage zu malen. Wählen Sie einfach einen Tag in den angegeben Zeiträumen und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. So bald noch ein Platz frei ist, können Sie die Malgruppe ergänzen.

Wenn Sie Lust auf eine Malreise an die Ostsee haben, kontaktieren Sie doch mich oder Fam. Grünheid . Ich würde mich freuen, gemeinsam mit Ihnen Möwen, maritime Aquarelle oder andere Rügen Motive zu malen.  Hier finden Sie eine Beschreibung der Malreisen, Angaben zu den Kosten und Möglichkeiten zur Buchung.

 

Hier ein paar Schnappschüsse von vergangenen Malreisen. Mehr Fotos finden Sie unter

Es werden spannende und wunderbare Malreisen mit einer Faszination für Rügen ;-).

Tipp für einen Herbsturlaub auf Rügen in Middelhagen

Tipp für einen Herbsturlaub auf Rügen in Middelhagen

Urlaub unter dem Reetdach in dem Landhaus Seerose

.

Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen - Bilder vom Meer & mehr
Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen – Bilder vom Meer & mehr

Wir haben es wieder gemacht, Urlaub auf Rügen. Rügen liegt fast vor unserer Haustür und doch fahren wir immer wieder auf Deutschlands größte Insel zum Ausspannen, Urlaub machen und ausstellen. Unser Favorit zum Urlaub machen, sind nicht Sassnitz, auch nicht die Kreidefelsen sondern Middelhagen auf der Halbinsel Mönchgut. Wir haben wunderbare Erinnerungen an Middelhagen. Entdeckt haben wir Middelhagen 2007 auf einer Malreise auf Rügen gemeinsam Anne und Oskar Brunner. Der Ort hat uns nicht wieder losgelassen und so sind eine Vielzahl von Rügen Aquarelle von mir dort oder der unmittelbaren Umgebung entstanden. Einige unserer Rügen Aquarelle, Fotos und Pastelle stellen wir in unserem Video vor.  Aber eines meiner älteren Aquarelle fehlt dort, ein Bild von dem Haus mir unserer gewählten Ferienwohnung. Wir haben für uns das Landhaus Seerose mit seinen Ferienwohnungen entdeckt und das Aquarell zeigt das Landhaus Seerose an einem schönen Urlaubsmorgen. Wir hatten eine wunderbare Urlauswoche dort und ich werde in den nächsten Tagen sicher noch ein paar Bilder zeigen. Denn wir haben die Tage genossen, auf getankt und waren auch unterwegs, um den einen oder anderen Blick auf die Kraniche zu werfen.

Ein schöner Urlaubsmorgen - Landhaus Seerose (c) Aquarell von FRank Koebsch
Ein schöner Urlaubsmorgen – Landhaus Seerose (c) Aquarell von FRank Koebsch

Verkauf eines Aquarells

Erfolg zur falschen Zeit?

.

Nun manchmal ist es wie verhext. Ich freue mich über jedes verkaufte Bild, denn dieses ist eine riesige Anerkennung. Ich hatte schon einmal in dem Artikel Erfolg und Trennungsschmerz – Verkauf eines Aquarells darüber berichtet. Nun ist es wieder passiert, ein Kunde wollte ein Aquarell kaufen. Nur leider ist es in diesem Moment das falsche Bild und eines der Aquarelle an dem einige sehr schöne Erinnerungen hängen.

Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen - Bilder vom Meer & mehr
Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen – Bilder vom Meer & mehr

Doch der Reihe nach. Wir sind sehr gerne auf Rügen, verbringen oft Tage bei den Kreidefelsen, auf der Halbinsel Mönchgut, in Middelhagen, spannen aus und malen. An den dort entstandenen Bildern hängen wir und so ist in den vergangenen Tagen auch ein Video entstanden, das viele unserer Aquarelle, Pastelle und Fotos zeigt, die dort entstanden sind. Das Aquarell, welches nun in den vergangenen Tagen durch einen Kunden ausgesucht wurde, ist im Rahmen einer Malreise mit Oskar Brunner auf Rügen entstanden. Es war eine wunderbare Zeit. Auf dieser Web Seite finden Sie Aquarelle von der Malreise auf Rügen. Das verkaufte Aquarell ist auf dem Deich von Middelhagen entstanden und zeigt den Blick über den Bodden nach Gager. Nun bei solchen vielen guten Erinnerungen hänge ich natürlich an diesem Bild. 😉

Dieses war auf der Grund warum wir das Aquarell, auch als Aufmacher für unsere Ausstellung vom 01. Mai bis 30.  Juni 2011 in der Galerie Lichtblick und dem Foyer im Haus des Gastes Binz gewählt hatten. Nun wird diese Ausstellung ohne dieses Aquarell stattfinden müssen, obwohl die Plakate es zeigen werden. Was soll´s, ich kann dem Käufer nur viel Freude mit dem Aquarell wünschen 😉

.

Blick vom Deich über den Bodden nach Gager (c) Aquarell von FRank Koebsch
Blick vom Deich über den Bodden nach Gager (c) Aquarell von FRank Koebsch

Verkauf eines Aquarells

Erfolg und Trennungsschmerz

.

Ich habe gestern eine erfreuliche Mail bekommen. Eine Kundin hat ein Bild von mir gekauft. Für mich gibt es nicht schöneres, wenn anderen Menschen meine Bilder so sehr gefallen, dass sie die Aquarelle oder Pastelle kaufen. Für einen Künstler ist dieses eine sehr große Wertschätzung. Von einigen Bildern trennt man sich schnell und einfach, an anderen Bildern hängt man ;-).  Nun Aquarelle oder Pastelle von denen es mir schwer fällt loszulassen, sind entweder Bilder mit denen ein besonderes Erlebnis verbunden ist oder Bilder, bei denen man sich während des Malens schwer getan hat und es dann doch geschafft hat, dass ein gutes Bild entstanden ist. Das Aquarell Kutter im Sassnitzer Hafen“, welches gekauft wurde, ist so ein Bild an dem ich hänge. Warum? Nun es ist 2007 auf einer Malreise mit Oskar Brunner auf Rügen im Sassnitzer Hafen entstanden. In dieser Woche sind einige Bilder entstanden, die gerne zeige, denn wir hatten Glück mit dem Wetter uns so machte es Spaß sich Schritt für Schritt an neue Motive heranzutasten. An einem Tag waren wir vormittags auf den Kreidefelsen in National Park Jasmund malen und nachmittags wareb wir im Hafen von Sassnitz. Wenn Sie die Mole ein wenig in Richtung Leuchtturm laufen, kommen Sie an einen roten Fischkutter, der „Nacny“ vorbei.  Hier hatten wir unsere Staffelleien aufgestellt, denn man hat einen wunderbaren Blick in das Becken des Fischereihafens. Zum Abschluß eines wunderbaren Tages ist dann das Aquarell „Kutter im Sassnitzer Hafen“ entstanden.

Kutter im Sassnitzer Hafen (c) Aquarell von FRank Koebsch
Kutter im Sassnitzer Hafen (c) Aquarell von FRank Koebsch

Es muss wirklich ein guter Tag gewesen sein, denn das Aquarell Kreidefelsen bei Sassnitz„, welches am Vormittag entstanden ist, „musste“ ich auch schon verkaufen. 😉 Doch genug der Erinnerungen und des Trennungsschmerzes das Bild – möge das Aquarell seiner neuen Besitzerin im Hessen viel Freude bereiten.

P.S.: Zu Rügen haben wir eine ganz besondere Beziehung und so sind in der Vergangenheit eine Vielzahl von Fotos, Pastellen und Aquarellen entstanden. Einen Teil der Bilder haben wir in dem Video „Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen – Bilder vom Meer & mehr“ zusammen gestellt. Schauen Sie mal ins Video rein oder unter dem Button Rügen, wenn Sie sich für maritime Bilder interessieren.

Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen - Bilder vom Meer & mehr
Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen – Bilder vom Meer & mehr

Herbstlicher Besuch auf Rügen (2)

Die Buchenwälder auf den Kreidefelsen über Sassnitz

.

Kutter im Sassnitzer Hafen (c) Aquarell von FRank Koebsch
Kutter im Sassnitzer Hafen (c) Aquarell von FRank Koebsch

Wir haben das schöne Herbstwetter benutzt und sind nicht nur auf dem Darß unterwegs gewesen sondern auch auf Rügen. Mit diesem Satz habe ich den letzten Artikel unter der Überschrift „Herbstlicher Besuch auf Rügen“begonnen, nur dass in dem Beitrag nicht herbstliches zu finden war 😉 Aber vielleicht kann ich Sie heute entschädigen. Denn unser Ausflug führte uns von Binz weiter über den Hafen von Sanitz bis zu dem nördlichsten Parkplatz.

Kreidefelsen bei Sassnitz (c) Aquarell von FRank Koebsch
Kreidefelsen bei Sassnitz (c) Aquarell von FRank Koebsch

Von hieraus sind wir durch die herbstlichen Buchenwälder des Nationalparks Jasmund entlang der Steilküsten gelaufen. Ich kenne an keine anderen Stelle Deutschlands solch wunderbare Buchenwälder. Noch war das Laub an den silbernen Stämmen hellgrün. Die Sonne tauchte durch die lichter werdenden Baumkronen den Wald in ein phantastisches Licht. Der hellblaue Himmel, die dunkelblaue Ostsee, das Goldbraun der Blätter auf dem Boden und das Grün an den Bäumen stellten einen wunderbaren Kontrast zu den weißen Kreidefelsen dar. Die Farben dieser Bilder ändern zurzeit täglich und man sollte jeden Moment des sonnigen Herbstes nutzen.


P.S.: Wenn Sie noch mehr Bilder von der wunderbaren Insel Rügen sehen wollen, schauen Sie doch in unser Video. Wir zeigen hier Aquarelle, Pastelle und Fotos von unseren letzen Rügenaufenthalten

Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen - Bilder vom Meer & mehr
Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen - Bilder vom Meer & mehr

Aquarelle, Pastelle und Fotos von Rügen – Bilder vom Meer & mehr

Ein Video als Slideshow von unseren Bildern

.

Rügen liegt vor unserer Haustür. So kann es nicht verwundern, dass die wunderschöne Insel in der Ostsee eines unserer liebsten Ziele für Urlaub, Ausflüge und Malreisen ist. Über Feedback am besten in YouTube würden wir uns sehr freuen. 😉

Aquarelle, Pastelle und Fotod von Rügen - Bilder vom Meer & mehr
Aquarelle, Pastelle und Fotod von Rügen - Bilder vom Meer & mehr