Als ich über die Wilde Karde stolperte, dachte ich, was für eine Distel…
.
Sie erinnerte mich an die Färberdistel, die ich im Garten gemalt hatte.

Aber nach dem ich mich mit dem Thema Distel als Motiv ein wenig beschäftigt habe, muss ich feststellen, es war es im Sinne der botanischen Systematik ein Irrtum. Die Wilde Karde ist kein Korbblütler und damit keine Distel. Was soll´s ;-). Es waren herrliche Pflanzen, die sich in unserem Garten gut in Ergänzung zu unseren Kugel Disteln machen würden. Das Farbspiel der kleinen lilafarbigen Blüten auf den großen stachlig wirkenden Ähren bildet ein wunderbarer Gegensatz zu den bereits verblühten und vertrockneten Ähren. Die kleinen lila Blüten bilden oft einen oder mehrere Ringe um die Ähre. Ein wunderschönes Bild.
Also habe ich in dieser Artikelreihe ein paar Fotos zusammengestellt, die als Grundlage für ein Aquarell dienen könnte. Na mal sehen, wohin mich dieses Thema noch führt.
P.S.: Die ersten Aquarelle mit den stachligen Motiven finden Sie hier.
P.S.S. Wenn Sie weitere Foto zu diesen Motiven suchen, hier ein kleine Auswahl
Lassen Sie sich in den nächsten Tagen durch ein paar Fotografien zu Motiven aus der Welt der Disteln überraschen.