Ostseekinder malen ihr großes Bild

Ostseekinder malen ihr großes Bild

Das Malen mit Kindern macht immer wieder Spaß

.

Es macht immer wieder Spaß mit Kindern zu malen. Ein wenig Übung habe ich noch von unseren drei Kindern und unserer Enkelin. Aber dieses hilft nicht wirklich, wenn es darum geht mit dreißig oder mehr Kindern zu malen und zu basteln. Aber ich mag diese Herausforderungen. Christiane WeidnerSusanne Haun und ich haben in der Vergangenheit schon in unserer Ausstellung über den Flughafen Tegel mit Kindern Papierflugzeuge gebastelt und einen Weitflugwettbewerb veranstaltet. Sehr zum Schrecken einiger Kunstliebhaber, aber für uns war der Kinderlärm in der Ausstellung erwünscht. In einer Ausstellung meiner Kranich Aquarelle habe ich mit 125 Kindern Kraniche gemalt und gebastelt. Als Hanka und ich im vergangenen Jahr unsere Aquarelle im Krummen Haus in Bützow gezeigt hatten, haben uns Kinder einer Grundschule besucht und wir haben gemeinsam bewiesen, dass Ausstellungen und Museen zum Mitmachen und Anfassen sind.  Es hat Spaß gemacht und haben wir auch sofort zu gesagt, als man uns fragte, ob wir in unserer Gemeinde den Malwettbewerb „Kinder malen ihr Dorf“ unterstützen wollen. Am Ende des Wettbewerbs haben wir gemeinsam mit Kindern unser Dorf gemalt. Es waren wunderbare Erlebnisse für uns und die Kinder. Dieses war für mich auch die Motivation, es wieder einmal mit den Kids zu probieren. Doch dieses Mal kamen die Kinder nicht in eine Ausstellung sondern ich ging eine Schule. Entstanden ist diese Idee bei Rostock kreativ 2016 in der Kunsthalle Rostock. Ich hatte dort zeitweise gemeinsam mit drei Generationen an einem großen Bild gemalt. Frau Radder, eine Erzieherin der Grundschule Ostseekinder, war mit einigen Kindern mit dabei in der Kunsthalle. Sie war davon angetan, wie ich mit den Kids beim Malen umgehe. Sie hat gemeinsam mit Ihren Kollegen diskutiert, ob ich Projekttage in Schule begleiten soll. Vergangene Woche Freitag war es dann so weit. Die Grundschule Ostseekinder feierte ihren Namenstag. Um diesen Tag würdig zu begehen, hatten die Lehrer und Verantwortlichen tolle Projekttage für ihre Schüler organisiert. Und ich war durfte ein kleiner Teil davon sein 😉

Ein Bild zeigt wie die Ostseekinder Rostock, ihre Stadt am Meer sehen

.

Ostseekinder malen Meer und Schiffe - Ostsee Zeitung 2016 05 21
Ostseekinder malen Meer und Schiffe – Ostsee Zeitung 2016 05 21

Als ich hörte, dass ich mit 50 Kindern gemeinsam malen sollte, ergab sich die Frage, wie können wir gemeinsam ein großen Bild malen. Ich habe eine Idee auf gegriffen, die ich im vergangenen Jahr zum Start einer Malreise auf Rügen ausprobiert habe. Ich hatte mit einer Gruppe von Menschen mit Assistenzbedarf ein großes Rügenbild gemalt und erfahren Malen bedeutet Lebensfreude. Das Konzept ist eigentlich ganz einfach. Ich habe die Bildidee in vier Segmente aufgeteilt. Pro Segment wird eine große Leinwand genutzt und die Gestaltung der Leinwände schafft die Verbindung zwischen den Segmenten. Hierbei kommen mir immer wieder meine Erfahrungen mit den Aquarellen auf Leinwand zu gute. Für die Ostseekinder hatte ich mir überlegt, dass wir gemeinsam unsere Heimatstadt Rostock, die Stadt an der Ostsee malen. Um den 50 Kindern Platz zu geben, habe ich vier Leinwände 60 x 90 cm gekauft und grundiert. Ein der Leinwand sollte für die Stadt, eine für den Strand, eine für die Ostsee und die letzte für den Himmel über den Meer dienen. Um den Kindern in meine Idee einzubeziehen, habe ich im Kunstraum der Grundschule an der Tafel eine Skizze von den Möglichkeiten erstellt. Es dauerte nicht lange, bis die Kinder anfingen, auf der Tafel und den Leinwänden meine Idee weiterzuentwickeln. Wir haben in vier Gruppen gearbeitet und jede der Gruppe sollte eine der Leinwände gestalten. Den Mutigsten der einzelnen Gruppen habe ich die Aufgabe gestellt, die Leinwand zu bemalen. Es war spannend nach der Grundierung am Strand den Ostseesand aufzukleben, die Wellen in die Ostsee zu malen und Wolken zu gestalten. Die anderen Kinder konnten entsprechend ihren Neigungen und Interessen kleine Bestandteile des Bildes malen. Es war spannend zu sehen, welche Ideen die Kids aufgegriffen haben, was sie selbst entwickelt haben, wie unterschiedlich die kleinen Persönlichkeiten mit den Motiven umgegangen sind. Für die Malerei konnten wir Papier von Hahnemühle nutzen. Hahnemühle hatte in der Vergangenheit für solche Veranstaltungen Zeichenblöcke Junior zu Verfügung gestellt. Bei den vielen Veranstaltungen mit den Kindern hat sich dieses Papier immer wieder bewehrt. Gemalt haben wir mit wasservermalbaren Colour GRIP Stiften von Faber Castell, die uns von Heinr. Hünicke Rostock zu Verfügung gestellt wurden. Einen großen Dank an die Firmen, ohne deren Unterstützung solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Die Kinder haben die Materialien genutzt, um Muscheln, Quallen, Fischen, Krabben, Krebse,  Robben, Seesterne, Möwen, Kraniche, Boote, Schiffe, Flugzeuge, Hubschrauber, Heißluftballons, Leuchttürme, Kirchen, Häuser, Spielplatze, spielende Kinder, Autos, Blumen, Bäume, …. zu malen. Einfach eine wunderbare Vielfalt, die wir wie ein Collage dann zu einem großen Ganzen zusammen gefügt haben. Es ist ein wunderbares Bild entstanden. Doch sehen Sie selbst hier ein paar Schnappschüsse von dem aufregenden Tag.

.

Das Bild der Ostseekinder (c) FRank Koebsch
Das Bild der Ostseekinder (c) FRank Koebsch

.

Gefreut habe ich mich auch, dass die kreativen Stunden der Kinder der OstseeZeitung einen Artikel wert war. Jürgen Falkenberg hatte uns besucht und den Artikel „Ostseekinder malen Meer und Schiffe“ veröffentlicht. Für mich ein schöner Gradmesser ob die Kinder bei Males ihres Bildes Spaß hatten 😉  Ich freue mich schon auf die nächste Gelegenheit, mit Kindern zu Basteln und Malen. Einen solchen Event bereiten der NABU Schwerin und ich für den Herbst bereits vor. Wir werden im Herbst passend zum Kranichzug in der Umweltstation Schwerin Kraniche basteln und malen. Doch bis dahin freue ich mich über das große Bild der Ostseekinder.

Malevent bei „Rostock kreativ“ in der Kunsthalle Rostock

Malevent bei „Rostock kreativ“ in der Kunsthalle Rostock

Ein großformatiges Aquarell entsteht und hunderte Besuchen sehen zu

.

Gestern am Donnerstag war ich wieder einmal zum Malen in der Kunsthalle Rostock. Es ist  inzwischen schon eine kleine Tradition, dass dort ich im Rahmen von „Rostock kreativ“ gemeinsam mit anderen Menschen male.  Diese Veranstaltungen organisiert die Kunsthalle, Heinr. Hünicke Rostock und ich gemeinsam. Innerhalb der Veranstaltungswoche für „Rostock kreativ 2014“ hatten wir einen Malkurs in der Kunsthalle organisiert. Im vergangenen Jahr hatten wir nach einer Vorbereitung einer großen Leinwand, alle interessierten Menschen eingeladen, gemeinsam unsere Welt zu malen. Entstanden ist innerhalb der Ausstellungstage von „Rostock kreativ“ ein großes Aquarell im Format 1,10 x 2,00 m. Nach der Ausstellung „Rostock kreativ“ hängt heute das Aquarell im Seniorenheim Standweide. An den Erfolg dieser Aktion wollten wir anknüpfen und deshalb gab es an alle malinteressierten Menschen folgendes Angebot in der Kunsthalle Rostock:

Am Donnerstag (25.02.2016 – 11.00 Uhr) wird der Sanitzer Künstler Frank Koebsch gemeinsam mit Herrn Schmidt von der Heinrich Hünicke GmbH & Co. KG ein großformatiges Aquarell mit den Besuchern malen. Das Werk stellen wir anschließend öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung.

Es war ein spannender Tag. Wir haben zwei große Keilrahmen bemalt. Genutzt haben wir Aquarellfarben von Schmincke, Künstleraquarellstifte von Faber Castell, die wasservermalbaren Wachspastelle  Neocolor® II Watersoluble u.a., so dass das Material für verschiedene Techniken und Vorlieben vorhanden waren. Was für mich aber noch viel interessanter war als verschiedene Materialien, waren die Menschen mit denen ich gemeinsam malen konnte. Zweitweise haben drei Generationen gemeinsam an dem Bild gemalt. Aber besonders schön war es wieder einmal gemeinsam mit Kindern zu malen. Es hat Spaß gemacht ihnen bei ihren Motiven zu zeigen, wie die Aquarellstifte und die Kreiden in Zusammenhang mit Wasser reagieren und dann mit den Farben zu spielen.  Hier ein paar Schnappschüsse von dem gemeinsamen Malen im Rahmen von „Rostock kreativ“ in der Kunsthalle.

.

.

Ganz großen Dank an Frau Grabow von Heinr. Hünicke für die vielen Schnappschüsse von diesem Tag. Für ein solches Malevent ist „Rostock kreativ“ genau der richtige Rahmen, denn in diesem Jahr hatten 639 Hobbykünstler ihre Werke in der Kunsthalle ausgestellt und die Ausstellung wurde Tag für Tag von mehr als 1.000 Menschen besucht. Nur nähert sich die Ausstellung dem Ende und als letztes Highlight wird am Sonntag den 28.02.2016 um 16.00 Uhr der Publikumspreis  für das schönste Bild und die schönste Skulptur verliehen.  Ich bin gespannt, wer die Preise gewinnen wird. Es sind viele tolle und interessante Bilder vorbei.  Was mich Jahr für Jahr stolz macht, ist die Tatsache, dass Malschüler von meinen Aquarellkursen und Malreisen bei dieser phantastischen Ausstellung dabei sind. Wenn Sie die „Rostock kreativ“ noch nicht gesehen haben, nutzen Sie die letzten beiden Tage der Ausstellung. Vielleicht haben Sie ja auch noch die Chance unser großes Aquarell von dem Malevent zu sehen ;-).

Lust auf Frühlingsaquarelle?

Lust auf Frühlingsaquarelle?

Aquarellkurse für Blumen und Blüten im Frühling

.

Der Winter scheint vorbei zu sein. Seit Ende Januar kommen bereits die Kraniche zurück und sie sind zu verlässige Boten des Frühlings. Jetzt lockt die Frühlingssonne die ersten Blüten und plötzlich ist es wirklich Frühling.  Seit Tagen sind in den Vorgärten überall Frühlingsblüher zu sehen.  Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge und sogar noch die Christrosen recken sich der Sonne entgegen. Dieses Wetter macht Lust auf Frühlingsaquarelle. Genau der richtige Zeitpunkt, um meine neuen Aquarellkurse auf meinem Blog anzukündigen:

Frühlingsblumen – Aquarellworkshop bei Heinr. Hünicke Rostock

Große Blüten in Aquarell sind eines der beliebtesten Frühlingsmotive dieser Maltechnik. Jede Blüte ist einzigartig schön. Lassen sie sich darauf ein, eine dieser  wunderbaren Schönheiten auf Papier festzuhalten.

Kursgebühr € 65,– inkl. Material

Termin: Freitag, den 04. März 2015

Kursdauer: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kursort: Heinr. Hünicke Rostock, Schutower Ringstraße 1

Aquarellkurs: Frühlingserwachen im Wald in der VHS Schwerin

Ab März zeigen sich das erste Grün und die ersten Blüten auf dem Waldboden.  Anemonen breiten einen wunderbaren Blütenteppich aus. Dazwischen findet man andere Farbtupfer wie das Lila der Leberblümchen und das Gelb des Scharbockskraut. Lassen Sie uns diese wunderbare Stimmung in einem Aquarell festhalten.
Um ausreichend Platz für die Vielzahl der Blüten zu haben, werden große Blätter (z.B. 36 x 48 cm u. größer) empfohlen. Das Aquarellpapier kann bei Bedarf auch im Kurs gekauft werden.
Der Kurs eignet sich für Menschen, die schon die ersten Schritte in der Aquarellmalerei gewagt haben.

Kursgebühr € 50,–

Termin: Sonnabend, 12.03.2016

Kursdauer: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kursort: VHS Schwerin, Puschkinstraße 13

Aquarellkurs: Kirschblüten auf Leinwand in der VHS Rostock

Lassen Sie uns den Frühling gemeinsam begrüßen und das Grau des Winters endgültig vertreiben. Kirschblüten sind wunderbare Frühlingsmotive, denn wenn die Obstbäume endlich blühen, hat der Frühling wirklich gewonnen. Warum holen wir uns die Kirschblüten nicht einfach heute schon nach Hause? Lassen Sie uns einfach ein paar dieser Blüten in Aquarell auf Leinwand zaubern. Auf den Untergrund auf den Keilrahmen zeichnen sich die Aquarelle durch eine wunderbare Leuchtkraft aus. Es macht Spaß, solche farbenfrohen Aquarelle zu malen.
Lernen Sie den Umgang mit den Keilrahmen, Gewebe, Aqua-FixOchsengalle und der notwenige Fixierung. Mit diesen Malmitteln können zusätzliche Effekte im Aquarell realisiert werden, die die Wirkung der Malerei wunderbar ergänzt. Die Materialien können gegen eine Unkostenpauschale von 20 € vom Kursleiter zur Verfügung gestellt werden.

Kursgebühr € 21,35

Termin: Sonnabend, 09.04.2016

Kursdauer: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Kursort: VHS Rostock, Am Kabutzenhof 20 a

Wenn ich die Sonne vor dem Fenster sehe, kann ich kaum erwarten wieder ein neues Frühlingsbild zu malen. Aber leider muss ich erste noch viele andere Dinge erledigen. Zur Einstimmung auf die Malkurse und die kommenden Frühlingstage zeige ich noch einmal einige meiner Frühlingsaquarelle.

.

.

Wenn Sie interessiert, wie meine Frühlingsaquarelle entstehen, dann schauen Sie doch mal in den Artikel „Blumen und Blüten in Aquarell“ in der Zeitschrift „Palette & Zeichenstift“ 5 / 2014 oder erleben wie

Schritt für Schritt entstanden sind. Wenn Interesse Sie haben, gemeinsam mit mir einmal ein solches Aquarell zu malen, kommen Sie doch in einen meiner Kurse. Auf unserer Web Seite finden Sie eine Übersicht der Malreisen und Aquarellkurse.  Ich freue mich auf das gemeinsame Malen mit Ihnen. Vielleicht sehen wir uns ja schon morgen in der Kunsthalle Rostock, denn ich habe die Chance morgen im Rahmen von Rostock kreativ, mit allen Malinteressierten ein großes Aquarell zu malen. Ich habe auf jeden Fall Lust auf Fühlingsaquarelle. 😉

Rostock kreativ 2016

Rostock kreativ 2016

Eröffnung der Ausstellung der Hobbykünstler in der Kunsthalle Rostock

.

Im Dezember hatte ich über die Ankündigung für Rostock kreativ 2016 berichtet und gestern war es nur soweit. Kunsthallen Chef Jörg-Uwe Neumann und OSTSEE-ZEITUNG – Chefredakteur Andreas Ebel eröffnen die Ausstellung Rostock Kreativ 2016. Es war spannend die 639 eingereichten Gemälde, Fotografien, Skulpturen in der siebten Ausstellung dieser Art zu entdecken. Die Vielfalt der Arbeiten der Hobbykünstler zu erleben ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Deshalb hier auch ein Rückblick auf die Ausstellungen „Rostock kreativ“ aus den Jahren 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010 . Für mich ist es auch immer wieder interessant zu sehen,  dass sich immer wieder Schüler von meinen Aquarellkursen und Malreisen an den Ausstellungen teilnehmen. Bei einem ersten Rundgang durch die Kunsthalle Rostock sind mir zwei Aquarelle von meinen Malschülern aufgefallen. Einmal das Aquarell „Straßenansicht“ von Viola Güde einer Malschülerin aus Schwerin und das Bild von Rosina Mock eine Schülerin von der VHS Rostock. Ich finde es schön, dass ich diese beiden und anderen Teilnehmer der Aquarellkurse und Malreisen ein wenig auf ihren Weg begleiten konnte und kann.

Von der gestrigen Eröffnung haben Rostock.tv und die OstseeZeitung auch in verschieden Videos berichtet. Es war interessant die Statements von Chef Jörg-Uwe Neumann zur laufenden Ausstellung und von Andreas Ebel zu den Plänen der zukünftigen Ausstellungen zu hören. Der Chefredakteur der OZ kündigte für 2018 zum Stadtjubiläum ein „Rostock kreativ“ der Superlative an. Ich bin gespannt 😉 Doch erst einmal heißt es in den nächsten Tagen die Ausstellung zu genießen. Hier ein paar Schnappschüsse von der Eröffnung der Ausstellung Rostock kreativ in der Kunsthalle Rostock.

Wie geht es in den nächsten Tagen weiter? Die Ausstellung ist jeden Tag zwischen 10.00  und 18.00 Uhr bis zum 28.02.2016 geöffnet und sie wird von folgendem Programm begleitet.

24.02.2016 – 11.00 Uhr
Am Mittwoch wird die Heinrich Hünicke GmbH & Co. KG eine Mitmachaktion für Erwachsene im Plastiksaal starten. Gemeinsam wird eine großformatige Malerei unter Führung eines Künstlers entstehen.

25.02.2016 – 11.00 Uhr
Am Donnerstag wird der Sanitzer Künstler Frank Koebsch gemeinsam mit Herrn Schmidt von
der Heinrich Hünicke GmbH & Co. KG ein großformatiges Aquarell mit den Besuchern malen.
Beide Werke stellen wir anschließend öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung.

28.02.2016 – 16.00 Uhr
Die Verleihung des Publikumspreises für das schönste Bild und die schönste Skulptur findet am Sonntag den 28. Februar 2016 um 16.00 Uhr im Plastiksaal der Kunsthalle Rostock statt.

Gerne erinnere ich mich an den Malkurs in der Kunsthalle Rostock, den ich 2014 im Rahmen von Rostock kreativ  geben konnte und wie im vergangenen  Jahr dort gemeinsam mit vielen Besuchern ein großes Aquarell entstanden ist. Hier ein paar Schnappschüsse aus den vergangenen Jahren.

Die nächsten Tage werden noch einmal spannend und ich freue auf das gemeinsam Malevent mit den Besuchern am 25.02.2016 in der Kunsthalle Rostock.

An dieser Stelle möchte ich dem Team der Kunsthalle und der Ostsee Zeitung danke sagen, für Vorbereitung zu dieser wunderbaren Ausstellung, in der sich alle teilnehmenden Künstler präsentieren können.

Wenn Sie Lust haben, kommen Sie doch einmal bei Rostock kreativ  vorbei. Es lohnt sich. 😉

Rostock kreativ

Rostock kreativ

Ein Rückblick und die Ankündigung von Rostock kreativ 2016

.

Die Zeit zwischen den Jahren, ist die Zeit für Rückblicke und die Vorschau auf kommende Ereignisse. Vor wenigen Tagen hatte Uwe Neumann Leiter der Kunsthalle Rostock den Start für Rostock Kreativ 2016 verkündet. Es ist die größte Ausstellung für Hobbykünstler. Im vergangenen Jahr haben 713 Menschen Bilder und Skulpturen bei Rostock kreativ ausgestellt und die Ausstellung wurde von über 12.500 Menschen besucht. Eine tolle Aktion bei der die Kunsthalle Rostock Unterstützung von Partnern wie die Ostseesparkasse, die Ostsee Zeitung und Heinr. Hünicke.  Hier ein paar Schnappschüsse aus den vergangenen Jahren.

.

.

Rückblick auf Rostock kreativ 2015

.

In den vergangenen Jahren konnte ich Zusammenarbeit mit Heinr. Hünicke Rostock kreativ begleiten.  Einmal habe ich einen Aquarellkurs in der Kunsthalle Rostock gestaltet und im in diesem Jahr habe ich mit vielen Beteiligten ein großes Aquarell gemalt. Die Idee war, dass wir im Rahmen Rostock kreativ 2015 gemeinsam unsere Welt auf eine große Leinwand malen. Nach einer intensiven Vorbereitung ist ein wunderbares Bild entstanden.  Als ich jetzt von der Ankündigung für das Jahr 2016 gelesen habe, war ich neugierig, was aus diesem großen Aquarell geworden ist. Nach der Ausstellung wurde das Bild dem Seniorenzentrum Stadtweide übergeben und erfreut jetzt die Bewohner und Besucher des  Zentrums. Aus meiner Sicht ist es ein wunderbarer Ort für ein solches Bild. Hier einige Fotos von dem heutigen Ausstellungsort dem Seniorenheim an der Stadtweide und der Entstehung des großen Aquarells.

.

.

Ausblick auf Rostock Kreativ 2016

Ich freue mich schon auf die riesige Ausstellung ab 18. Februar 2016 und ich bin bespannt, wie viele Malschüler von meinen Aquarellkursen und Malreisen sich dieses Mal beteiligen. Ich freue mich immer wieder, wenn ich diesen oder jenen Teilnehmer bei seiner Malerei helfen konnte. Doch vor der Ausstellung kommt auf die Mitarbeiter der Kunsthalle Rostock und den Freunden der Kunsthalle e.V. eine arbeitsreiche Zeit zu. Denn vom 08. bis zum 13. Februar 2016 können alle interessierten Hobbykünstler ihre Skulpturen, Zeichnungen und Malerei sowie Fotografien abgeben. Es wird spannend, welche Werke abgegeben werden, zumal die Beteiligung der Fotografen im  Jahr 2016 eine Primäre ist. Danach müssen 700 Werke gehangen werden. Es ist immer wieder eine Meisterleistung. Hier die Ankündigung von Rostock kreativ 2016 in der Ostsee Zeitung.

.

Ankündigung von Rostock kreativ 2016 - Ostsee Zeitung 2015 12 17
Ankündigung von Rostock kreativ 2016 – Ostsee Zeitung 2015 12 17

.

Mich wird die Vorfreude auf Rostock kreativ in den nächsten Wochen begleiten ;-).

25jähriges Firmenjubiläum von Heinr. Hünicke Rostock

25jähriges Firmenjubiläum von Heinr. Hünicke Rostock

Ein Event für 250 Partner und Kunden

.

Ich bin nicht nur im Müritz Nationalpark oder an der Ostsee unterwegs, um die nächste Malreise zu organisieren. Es ist genauso wichtig seine Verbindung zu Partnern in der täglichen Arbeit zu pflegen und so habe ich mich sehr über die Einladung von Heinrich Hünicke zum 25jährigen Firmenjubiläum gefreut. Für mich ist Heinr. Hünicke ein Partner für Künstlerbedarf und Aquarellkurse. Aber die Firmengruppe bietet vielmehr:

Als kompetenter und leistungsfähiger Partner für alle Themen der Büroversorgung verfügen wir über weitreichende Erfahrungen in unserer Branche und pflegen seit nunmehr 25 Jahren hanseatische Werte und kaufmännische Traditionen, wie Seriosität, Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit an allen Standorten im Norden. 

Und so war es schön zu sehen, dass 250 Gästen am Donnerstag den 24.09.2010 der Einladung von Heinr. Hünicke gefolgt sind. Wenn sich so viele Menschen Zeit für einen Partner nehmen, dann zeugt dieses von viel Vertrauen und Anerkennung. Für mich war es ein schöner Event, denn ich habe einige alte Bekannte aus meiner technologisch geprägten Vergangenheit getroffen und konnte einige neue Kontakte knüpfen. Genossen haben alle Gäste neben der wunderbaren  kulinarischen Reise durch die Länder von wichtigen Partnern, das Video über das Team von Heinr. Hünicke Rostock, genauso wie die kurzweilige Begrüßung von Herrn Thorsten Ries. Eine besondere Augenweide war auch die Ausstellung von Faber Castell mit Schreibgeräten von Graf von Faber – Castell und das Arbeitszimmer aus 60.000 Bleistiften Castell 9000 von Kerstin Schulz. Hier ein paar Schnappschüssen vom vergangenen Donnerstag.

Was mich mit der Firma Heinr. Hünicke verbindet, ist die Zusammenarbeit bei einer Vielzahl von Aquarellkursen und  Malvorführungen, in denen wir Menschen für die Aquarellmalerei begeistert haben. Hier ein kleiner Rückblick auf den Aquarellkurs mit illuminierten Motiven, Kranichen den Malkurs in der Kunsthalle Rostock  oder das Malen von Aquarelle mit Strukturpaste oder mit Mijello Aquarellfarben, von Portraits in Aquarell, , den Workshops im Rostocker KTC,  auf Malen in der der Kunsthalle Rostock im Rahmen von Rostock kreativ, …

Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und freue mich auf weitere gemeinsame Workshops, Malkurse u.a. mit  der Heinr. Hünicke. 😉

Rostock kreativ – ein großes Aquarell entsteht

Rostock kreativ – ein großes Aquarell entsteht

Gemeinsames Malen macht Spaß

.

Rostock kreativ
Rostock kreativ

Der Donnerstagnachmittag war spannend. Ich hatte ja schon über meine Vorbereitungen auf Rostock kreativ und die Eröffnung der Ausstellung mit 713 Hobbykünstlern Kunsthalle Rostock in der vergangenen Woche berichtet. Am Donnerstag hatten die Kunsthalle Rostock, Heinrich Hünicke und ich im Rahmen von Rostock kreativ eingeladen gemeinsam ein großes Aquarell zu malen. Wir hatten hierzu Leinwand im Format 1,20 x 1,90 m vorbereitet. Wir haben einen großen Keilrahmen mit Aqua Grund grundiert, so dass dann ein Aquarell auf Leinwand entstehen kann. Um den Anfang zu für die Teilnehmer erleichtern, habe ich bereits begonnen, Teile der Leinwand für Rostock kreativ zu bemalen. In der Mitte befindet sich nun das Logos  der Ausstellung mit der Silhouette Rostocks, ein paar Möwen und Kraniche. Im Außenbereich habe begonnen ich ein maritimes Aquarell zu malen. Die Hoffnung von uns war, dass sich am Donnerstag im Rahmen der Aktion Rostock kreativ genügend Mutige fanden, um mit uns gemeinsam ein großes Aquarell zu malen.

Der spanneste Moment war, wer würde sich als erstes trauen und vor den Augen des Publikums in der Kunsthalle zu malen. Was dann passierte war eine wunderbare Geschichte. Denn immer wieder kamen Menschen, Kinder, Jugendliche und ältere, erfahrene und Menschen, die schon immer Mal das Malen ausprobieren wollten und alleine nicht den Anfang geschafft haben. Egal ob mit Aquarellfarben, Stifte, Markern, Kreiden, alleine oder mit Hilfe entstand durch die Teilnehmer eine Vielzahl von kleineren Bildern. Meist wurde Motive wie Schneeglöckchen, Krokusse und Tulpen gewählt, aber es entstanden auch Segelboote, das Raumschiff Enterprise, ein Osterhase. ein Stück unseres Weltalls …  😉 Sobald die Menschen den ersten Schritt getan haben, verloren sie komplett die Scheu und entdeckten immer wieder neue Fassesten im Zusammenspiel mit der Leinwand, der Farben und Stiften. Hier ein paar Fotos von dem Nachmittag ….

.

.

Vielleicht ist es an den Fotos zu sehen, das Malen hat Spaß gemacht. Was natürlich besonders schön ist, Jörg-Uwe Neumann als Chef der Kunsthalle wird  unser fertiges  Bild einem Rostock Seniorenheim zur Verfügung stellen. Eine tolle Idee und wunderbare Anerkennung für alle Mitwirkende.  Irgendwann am Nachmittag gesellten sich Ove Arscholl und Sophie Pawelke von der Ostsee Zeitung zu uns. Auch wenn zu Beginn die Hemmschwelle groß, begannen die Menschen wie selbstverständig gegenüber den Journalisten zu plaudern und es entstand der Artikel

„Bei Rostock kreativ wird jeder zum Künstler“

.

Bei Rostock kreativ wird jeder zum Künstler - Ostsee Zeitung 2015 03 13
Bei Rostock kreativ wird jeder zum Künstler – Ostsee Zeitung 2015 03 13

.

Es ist ein toller Artikel geworden, denn die beiden Journalisten haben sehr gut die Stimmung der Menschen und die Wechselbeziehung zwischen der Ausstellung in der Kunsthalle, dem Wirken der Hobbykünstler zu Hause oder in den Malkursen beschrieben. Bei Bedarf können Sie den Artikel Bei „Rostock kreativW wird jeder zum Künstler – Ostsee Zeitung 2015 03 13 auch hier als pdf Datei lesen. Auf der Web Seite der OZ gibt es noch weitere Informationen. Bis zum Donnerstagabend haben über 7.000 Besucher die Ausstellung gesehen und bis zum Wochenende wird wohl die magische Grenze von 10.000 erreicht.

Doch erst einmal bin ich gespannt, wer am Sonntag der Publikumspreis erringen wird. Wenn Sie ein wenig neugierig geworden sind, nutzen Sie doch bis Sonntag den 15.03.2015 die Chance und besuchen in der Kunsthalle Rostock die Ausstellung Rostock kreativ.

Rostock kreativ 2015 – Wir malen gemeinsam unsere Welt

Rostock kreativ – Wir malen gemeinsam unsere Welt

Eine tolle Resonanz für die Ausstellung Rostock kreativ

.

Rostock kreativ ist auch dieses Jahr ein besonderer Höhepunkt in der Kunsthalle Rostock. 713 Hobbykünstler stellen im Rahmen dieser Aktion bis zum 15. März 2015 aus. Eine wunderbare Beteiligung von Menschen, die in Ihrer Freizeit malen, Skulpturen erstellen und und …. Bereits im Rahmen seit der Eröffnung am Donnerstag der vergangenen Woche haben über 2.000 Menschen die Ausstellung besucht und bis Dienstag waren es insgesamt 6.000 Besucher.  Hier noch einmal ein paar Schnappschüsse vom Abend nach der offiziellen Eröffnung von Rostock kreativ.

Einladung in die Ausstellung Rostock kreativ, um „Unsere Welt“ zu malen

Parallel zu der Ausstellung wird ein kleines Programm von den Verantwortlichen der Kunsthalle organisiert. Im vergangenen Jahr hatte Feliks Büttner live in Ausstellung gemalt und ich konnte  einen Aquarellkurs in der Kunsthalle Rostock gestalteten. Für dieses Jahr haben sich die Verantwortlichen der Fa. Heinr. Hünnicke Rostock und ich etwas Besonderes einfallen lassen. Die in der Kunsthalle ausgestellten Bilder haben die Hobbykünstler alleine geschaffen. Die Idee von uns war es, viele Menschen dazu zu begeistern, gemeinsam an einem Bild zu malen.

Jeder der Lust hat, ist am Donnerstag den 12.03.2015 von 13.00 bis 17.00 Uhr eingeladen, mit anderen und mir eine große Leinwand zu bemalen.

Wir malen unsere Welt in Rahmen von "Rostock Kreativ"
Wir malen unsere Welt in Rahmen von „Rostock Kreativ“

Egal ob Sie Aquarellfarben, Stifte, Marker, Kreiden bevorzugen können Sie gemeinsam mit uns im Rahmen der Ausstellung von Rostock kreativ einen Teil des Bildes gestalten. In den vergangenen Tagen habe ich schon immer wieder Fragen zu dem Thema, zu möglichen Motiven bekommen. Unsere Idee ist es, dass jeder sein Motiv erstellt, das ihm am Herzen liegt. So wird aus verschieden kleinen Teilen ein großes Bild, eine ganz spezielle Sicht auf unsere Welt entstehen.  Der Titel  „Meine Welt“ von Peter Heppner stand im Rahmen der Vorbereitungen auf Rostock kreativ Pate für diese Idee.  Der Song und das Video „Meine Welt“ von Peter Heppner ist ein wunderbares Motto, um gemeinsam mit anderen zusammen ein Bild zu malen. Hören Sie mal rein 😉

Malen werden wir gemeinsam auf eine Leinwand im Format 1,20 x 1,90 m. Hier ein paar Schnappschüsse von der Vorbereitung des Keilrahmens bei Heinr. Hünicke in Rostock.  Wir haben die Leinwand mit Aqua Grund grundiert, so dass dann ein Aquarell auf Leinwand entstehen kann. Ich habe die Fläche in verschiedene Bereiche eingeteilt. In der Mitte, die schwer zu erreichen ist, habe ich eine Ellipse mit einer simplen Gärtnerkonstruktion gezeichnet. Die Fläche rund rum, wurde ich einzelne Segmente die Teilnehmer aufgeteilt. Um den Anfang zu erleichtern, habe ich bereits begonnen, Teile der Leinwand für Rostock kreativ zu bemalen. In der Mitte befindet sich nun das Logos  der Ausstellung mit der Silhouette Rostocks, ein paar Möwen und Kraniche. Im Außenbereich habe ich ein maritimes Aquarell gemalt. Ausgehend von diesen Anregungen werden wir dann das Bild gemeinsam fertig stellen.

Ich freue mich riesig darauf, morgen im Rahmen von Rostock kreativ 2015 – gemeinsam mit Ihnen unsere Welt zu malen.

Hobbykünstler stellen in Rostock und Umgebung aus

Hobbykünstler stellen in Rostock und Umgebung aus

.

Rostock kreativ 2015 – am Tag der Eröffnung

Ich hatte ja bereits über meine Vorbereitungen auf „Rostock kreativ“ 2015 berichtet. Aber für viele Menschen ist Rostock kreativ noch viel aufregender als für mich. In diesem Jahr stellen 713 Hobbykünstler ihre Bilder, Plastiken, Keramiken u.a. dort aus, wo sonst Ausstellungen von Norbert Bisky,  Jo und Inge Jastram gezeigt werden, Feliks Büttner auch schon mal live malt.  Gestern war es nun soweit. Gut 2.000 Gäste haben den kleinen Festakt zur Eröffnung von Rostock kreativ live erlebt. Ich hatte erst die Chance kurz vor 18.00 Uhr einen Blick in die Ausstellung zu werfen. Es sind aus meiner Sicht einige wunderbare Bilder dabei. Aber was mich Jahr für Jahr an Rostock kreativ immer wieder fasziniert, ist die ungeheure Vielfalt der ausgestellten Bilder und die Begeisterung mit der die Menschen ihre Kunst zeigen. Besonders schön ist es für mich, dass einige meiner Malschüler aus meinen Aquarellkursen und Malreisen sich ebenfalls an der Ausstellung beteiligen. Hier ein paar Fotos vom Eröffnungstag.

Auch wenn sich an Rostock kreativ 713 Künstler aus ganz Mecklenburg – Vorpommern z.B.

aus Bad Doberan, Bargeshagen, Barth, Binz, Börgerende, Brockhusen, Brodersdorf, Buchholz, Bützow, Conow, Demmin, Dettmansdorf, Diedrichshagen, Dierhagen, Dummerstorf, Eickhof, Gersdorf, Gnoien, Graal Müritz, Grevesmühlen, Güstrow, Hagenow, Hansdorf, Klink, Klotzow, Kritzmow, Kröpelin, Kühlungsborn, Laage, Lambrechtshagen, Lichtenhagen, Malliß, Neubrandenburg, Neuhaus, Nienhagen, Pastow, Poppendorf, Prerow, Putbus,  Pruchten, Rerik,  Ribnitz Damgarten, Penzin, Rethwisch Röbel, Rostock, Rövershagen, Sanitz, Saßnitz, Satow, Schlaage, Schwaan, Schwerin, Sievershagen, Stäbelow, Sternberg, Stralendorf, Waren / Müritz, Wismar, Wustrow…

ist die Ausstellung für die Hobbykünstler über die Landesgrenzen bekannt und anerkannt. Es gibt in diesem Jahr sogar drei Teilnehmer aus Hamburg und eine Teilnehmerin aus Mainz ;-).

.

„DBR Kreativ“ und Mangas bei Hugendubel Rostock

.

Ein wunderbare Leistung des Teams der Kunsthalle soviele Menschen zu begeistern, etwas aus ihrer kreativen Tätigkeit mit anderen zu teilen. Die Veranstaltung Rostock kreativ ist bei weiten nicht mehr die einzige, die Hobbykünstlern eine Plattform bietet. So wird zeitgleich in Bad Doberan  „DBR kreativmit über 100 Teilnehmern veranstaltet. Hugendubel Rostock lädt alle Mangakünstler ein, ihre Zeichnungen und Bilder auszustellen und an Workshops teilzunehmen. Hier ein paar Schnappschüsse aus der Ausstellung bei Hugendubel mit den Mangazeichnungen.

Es gibt wunderbare Möglichkeiten sich an solche Aktionen zu beteiligen. Nur sollten die Verantwortlichen der Region sich mit ihren Terminen ein wenig abstimmen, denn so gut DBR kreativ auch gemeint ist, viele Hobbykünstler aus Doberan und Umgebung haben der Kunsthalle Rostock den Vorzug gegeben.

.

Wenn Sie in Rostock unterwegs sind und sich für Zeichnungen und Malerei interessieren, dann gehen Sie doch mal bei Hugendubel oder der Kunsthalle Rostock vorbei.

Wenn Sie Lust haben selbst einmal in der Kunsthalle zu malen, dann kommen Sie doch am besten am 12. März 2015 ab 13.00 Uhr vorbei, dann können wir gemeinsam „unsere Welt“ auf eine Leinwand malen.

Ich würde mich freuen, gemeinsam mit Ihnen im Rahmen von Rostock kreativ zu malen. 😉

Vorbereitungen auf „Rostock kreativ“ 2015

Vorbereitungen auf „Rostock kreativ“ 2015

Einladung in der Kunsthalle Rostock, um „Unsere Welt“ zu malen.

.

Rostock kreativ
Rostock kreativ

Es ist das sechste Mal, dass die Kunsthalle Rostock Freizeitkünstler der Region zu einer riesigen Ausstellung einlädt. Im vergangenen Jahr haben 589 Menschen ihre Bilder und Skulpturen dort ausgestellt. „Rostock kreativ“ ist immer ein wunderbares Event für die vielen Hobbykünstler. Es ist die Chance in der renommiertesten Ausstellungsstätte Rostocks, der Kunsthalle gemeinsam mit gleichgesinnten auszustellen. Es ist wunderbar zu sehen, mit welchem Stolz und in welcher Vielfalt die Menschen ihre Kunst präsentieren, der Familien, Freunden und Bekannten zeigen. In den vergangenen Jahren hat die Ausstellung „Rostock kreativ“ mehr als 12.000 Besucher angelockt. Eine riesige Wertschätzung für die Freizeitkünstler und den Verein „Freunde der Kunsthalle Rostock e.V.“, dessen Mitglieder die Ausstellung Jahr für Jahr ermöglichen.

.

In diesem Jahr können vom 19. – 26. Februar 2015 von 11.00 – 18.00 Uhr die gerahmten Bilder und Zeichnungen vor Ort in der Kunsthalle abgegeben werden.  Die Ausstellung ist dann vom 5. bis 15. März 2015  zu sehen.

.

Ich freue mich immer riesig, wenn ich einige Teilnehmer von meinen Malreisen und Aquarellkursen begeistern, kann die ebenfalls zu beteiligen. Es ist phantastisch, dass die Ostsee Zeitung Partner von „Rostock kreativ“ ist, die Phase der Vorbereitungen und die Ausstellung begleitet. Die OZ stellt auch in einigen Abständen Menschen vor, die sich an der Ausstellung beteiligen, wie z.B. Katrin Struck. Liane Konieczny (Kritzmow) und Gudrun Schultz (Rostock), Petra Irmer aus Rövershagen u.v.a.  Besonders interessant fand in die den letzten Tagen den Artikel „Mit Comics das Unmögliche möglich machen“.  In dem Artikel wir Hannes Falke vorgestellt, der sich mit seinen  bereits im vergangenen Jahr mit einer Zeichnung bei „Rostock kreativ“ beteiligte. Seine Comics haben mich neugierig gemacht und ich bin gespannt, wie er in diesem Jahr seinem Rahmen im Format 50 x 70 cm für die Ausstellung bestücken wird. Nun ja einige Tage der sind ja für die Vorbereitungen noch Zeit.

Aquarellkurs mit Frank Koebsch in der Kunsthalle Rostock im Rahmen Rostock kreativ (7)

Haben Sie nicht auch Lust sich an der Ausstellung zu beteiligen?  Wenn ja, vielleicht sehen wir uns ja vor Ort. Ich habe das Glück in Zusammenarbeit mit Heinr. Hünicke in Rostock die Aktion begleiten zu können.  Im vergangenen Jahr konnte ich während „Rostock kreativ“ einen Malkurs in der Kunsthalle Rostock geben. Es hat den Teilnehmer und mir riesigen Spaß gemachte einen Nachmittag gemeinsam Obstblüten zu malen.

.

 

Wir malen „Unsere Welt“ bei „Rostock kreativ

 

In diesem Jahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht.  Wer Lust hat kann gemeinsam mit mir und anderen eine riesige Leinwand bemalen. Die Idee ist, dass wir aus kleineren Szenen unsere Welt malen 😉 Ich höre oft den Titel „Meine Welt“ von Peter Heppner. Für mich ist es ein klasse Lied. Der Song und das Video „Meine Welt“ von Peter Heppner ist ein wunderbares Motto, um gemeinsam mit anderen zusammen ein Bild zu malen. Doch sehen und hören Sie selbst

 

.
Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit mir und anderen „Unsere Welt“ zu malen, dann merken Sie sich doch den 12. März ab 14.00 Uhr vor.

Es macht immer riesigen Spaß mit anderen zu malen und zusammen an einem großen Bild zu malen, ist spannend ;-). Ich werde sicher in den nächsten Tagen über die Vorbereitungen berichten.

Doch zuerst sind alle Hobbykünstler aufgefordert, sich mit einem Bild, einer Zeichnung oder Skulptur an der Ausstellung zu beteiligen. Zur Einstimmung ein paar Bilder von „Rostock kreativ“ aus den Jahren 2014,  2012, 2011, 2010, … und ein Video von TV.Rostock zu der Veranstaltung im vergangenen Jahr.

 

Wir malen unsere Welt in Rahmen von "Rostock Kreativ"
Wir malen unsere Welt in Rahmen von „Rostock Kreativ“

.

Wer von Ihnen hat bekommen Lust, in der Kunsthalle bei „Rostock kreativ“ „Unsere Welt“ zu malen? 😉