Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
PLEIN AIR FESTIVAL, KÜHLUNGSBORN – ÖlMALEREI AN DER OSTSEE Ich freue mich schon auf Start der Plein Air Saison. Aber in diesem Jahr kann alles anders werden. Wir alle hoffen, dass das Corona Virus nicht das gesamte Leben für Monate lahmlegen wird. Geplant ist, dass ich gemeinsam mit Malschülern Ende April mit den Malreisen …
Wie viel Büroarbeit gehört zum Malen? Was gehört zu einem ganz normalen Tag eines Aquarellisten? . Es ist immer wieder interessant, sich mit anderen Menschen über meinen Beruf zu unterhalten. Seit April 2011 gebe ich als Berufsbezeichnung „Freiberuflicher Künstler“ an. Die meisten Menschen lernen mich über meine Aquarelle, Ausstellungen, Veröffentlichungen in Zeitschriften und im WEB …
Gedanken über Business, Arbeitsorganisation und Erfolg Es gehört doch mehr dazu, als nur zu malen Heute schreibe ich nicht über eine Ausstellung, eine Malreise oder ein aktuelles Aquarell. Ab zu ist es notwendig und sinnvoll, wenn man sein Tun hinterfragt. Z.Z. Habe ich Probleme alles zu schaffen, was aus meinem Zettel steht. Es ist …
Wie kann man im Web als Künstler erfolgreich sein? “Nichts ist so beständig wie der Wandel” . Wer heute Produkte und Dienstleistungen anbietet, kommt am Internet nicht vorbei. Unternehmen und Einzelhändler, Künstler, Galeristen, Museen, die dieses nicht beherrschen, büßen immer mehr Umsatz und Reichweite ein. Nicht umsonst sterben immer mehr Einzelhändler, Galerien ohne guten Webauftritt …
Die Idee für ein Plein Air Festival an der Ostsee Das gemeinsame Malen und Ausstellen macht einfach Spaß . Seit Jahren organisiere ich Aquarellkurse und Malreisen. Gerade bei den Malreisen an die Ostsee, auf Rügen oder zu den Kranichen erleben ich immer wieder, wieviel Spaß den Teilnehmern das gemeinsame Malen und der Austausch untereinander macht. …
Pinterest ist ein mächtiges Marketing Instrument Pinterest ist Facebook oft überlegen, denn Bilder sagen mehr als 1.000 Worte, wenn sie dann gefunden werden . Ich habe auf meinem Blog 7.740 Aquarelle und Fotos von unseren Ausstellungen, der Suche nach Motiven, Aquarellkursen und Malreisen u.a. veröffentlicht. Auf meinem Blog erzähle ich mit diesen Bildern Geschichten, in der Hoffnung, dass diese Geschichten und …
Einladung zur Ausstellung von Hanka & Frank Koebsch . in das Krumme Haus Bützow . Unsere Aquarelle und Pastelle in der Ausstellung „Bei uns entdeckt“ . Ich habe in den letzten beiden Tagen im Rahmen von „Kunst Offen“ in der der Doberaner Galerie Severina gemalt. Doch möchte ich als über das Hängen unserer Bilder im Krummen …
Ein Interview mit dem Aquarellmaler Frank Koebsch . Von der Kunst ein Interview zu geben und einen guten Artikel zu schreiben . Es ist immer spannend, wenn ein Artikel über meine Arbeit, über einen Workshop oder eine Ausstellung geschrieben oder gedreht werden soll. Einmal ist es für mich spannend mit welchem Bild im Kopf die …
Jahresrückblick – Die Entwicklung meines Blogs Wenn Aquarelle einen neuen Platz finden und Käufer und Künstler mit dem neuen Platz zu frieden sind. Als zu Weihnachten begann, haben wir einige Drucke, Aquarelle als Geschenke und Urlaubserinnerungen, Kalender u.a. verschickt bzw. aus der Ausstellung von Winteraquarellen in der Galerie Severina verkauft. Das Winteraquarell „Brücke im winterlichen Park“ wurde …
Mein Leben als Künstler Ich bin kein Bohème – Ein ganz normaler Tag eines Aquarellisten . Nach dem ich meine Artikel zum Aquarell malen auf Rügen, an der Ostsee z.B. am Strand von Kühlungsborn veröffentlich hatte, ergab sich ein nettes Gespräch über das Leben als Künstlers. Klar wenn man die Fotos sieht, wie wir beim besten …