Ich habe in den vergangen Tage meine Aquarelle zum Thema Ballett vorgestellt. Diese Bilder sind eigentlich etwas besonders. Warum? Ich mache für meine Bilder eigentlich fast nie Farbskizzen. Hier was es anders… Ich traute mich nicht so richtig an das Thema und habe deshalb im Format 10,5 x 15 cm die Skizzen gefertigt. Ich möchte deshalb diese vier Skizzen zeigen.
Wie gehen Sie mit Skizzen um?
Dance (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch
Ballett-Live (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch
Faszination Ballett # 1 (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch
Faszination Ballett # 6 (c) Miniatur in Aquarell von FRank Koebsch
Ein Aquarell aus der Serie zum Thema Tanz & Ballett
Ich hatte schon eine Tänzerin in Tutu und Spitzenschuhen vorgestellt. Ich denke hier bei immer an Schwanensee oder die Eisprinzessin… Hier eine Ballerina beim Anziehen der Schuhe. Gleich wird sie aufstehen, den Sitz der Schuhe ausprobieren und davon schweben.
Aus dieser Serie der Aquarelle zum Thema Ballett und Tanz mag ich dieses Bild am liebsten.
Ein Aquarell aus der Serie zum Thema Tanz & Ballet
Das heutige Bild zeigt eine ganz andere Szene. Eine Tänzerin in einem modernen Stück bewegt sich mit einem Tuch im Licht. Die Herausforderung war es, etwas von der Leichtigkeit der Bewegung des Tuches und der Tänzerin einzufangen. Durch die Farbgestaltung haben ich versucht, die Tänzerin schweben zulassen. Meine Frau mag dieses Aquarell sehr, also muss es nicht das schlechtestes sein, welches ich auf Papier gebracht habe.
P.S.: Bei dem Spichwort Leichtigkeit fällt mir ein, was sagt eigentlich meine Waage 😉
Heute zeige ich Ihnen ein weiteres Aquarell zu dem Thema. Eine Tänzerin in einem Tutu und Spitzenschuhen im Scheinwerferlicht. Neben der Anmut der Tänzerin war für mich hier die Herausforderung die Körperspannung dazustellen und gleichzeitig, die vermeintliche Leichtigkeit der Pose…
Ach könnte ich mich doch auch nur eine wenig anmutig nach Musik bewegen, nicht unbedingt in Tutu und diesen Schuhen 😉
In den vergangenen Wochen haben Natascha Brändli und Sven Ochsenreither unter dem Titel „leichtigkeiten“ in der Galerie im IPP ausgestellt. Ich hatte die letzen Tage ihrer Ausstellung noch Mal zu einem Besuch der Galerie genutzt. Auch wenn die Ausstellung Geschichte ist, möchte ich ein paar Zeilen über die Ausstellung schreiben und ein paar Fotos zeigen, denn für mich hatte die Ausstellung ihren Reiz.
Die Bilder von Sven Ochsenreither sind mir im Original zum dritten Mal begegnet. Er arbeitet mit einer für ihn typischen Palette und einer flächigen Gestaltung des Hintergrundes und Räume in seinen Bildern. Als Motive wählt er oft Kinder in einer ihm eigenen Darstellungsweise, egal ob allein beim Spiel oder Gruppen. Eine durchaus interessante Arbeitsweise.
Natascha Brändli – kannte ich gar nicht. Ihre Web Seite half mir nicht wirklich Ihre Kunst zu entdecken. Ich war überrascht, im positiven Sinne genauso wie im negativen. In der Ausstellungsankündigung der Galerie hatte ich gelesen, dass Ihre Schwerpunkt genauso im zeichnerischen Bereich wie plastischen Bereich liegen. Mich haben ein Teil ihrer plastischen Arbeiten begeistert, die Schafe, genauso wie ein Teil Ihrer Rauminstallationen. Ihre Zeichnungen sind nicht mein Fall 😉 Ihre Installationen fertigt sie oft aus Papier, Draht und Leim. Im Raum wirken sie wundervoll leicht. Verschiedene Lichtsituationen können diesen Eindruck noch verstärken.
Hier ein paar Foos aus der Ausstellung.
Brändli Zeichnunen & Installation
Installation Brändli 1
Installation Brändli 2
Installation Brändli 3
Installation Brändli 4
Kleine Formate Sven Ochsenreither in der Galerie IPP
Seven Ochsenreither und Natascha Brändli in der Galerie im IPP