Kundenmagazin 1 - 2023 des Präsenz Verlages mit einem Artikel über Hanka & Frank Koebsch

Kunstkarten von unseren Aquarellen mit Motiven aus der Natur

Kunstkarten von unseren Aquarellen mit Motiven aus der Natur

Kundenmagazin 1 – 2023 des Präsenz Verlages mit einem Artikel über Hanka & Frank Koebsch

Der Präsenz Verlag hat in den vergangenen Tagen das Kundenmagazin 1 – 2023 verschickt. Der Verlag ist seit Dezember 2012 unser Partner für Kunstkarten von unseren Aquarellen. Das besondere für uns ist, dass mit dem Magazin auch ein Artikel über uns veröffentlicht wurde. In dem Artikel beschreiben wir für die Kunden und Partner des Verlages, wie und wo wir die Motive für unsere Aquarelle finden.  Mit ein wenig Glück werden dann irgendwann aus den Aquarellen in Zusammenarbeit mit dem Verlag Kunstkaten. Wenn Sie Lust haben, dann lesen Sie doch den Artikel aus dem Kundenmagazin 1 – 2023 des Präsenz Verlages.

Wir sind gerne in der Natur unterwegs und dort finden wir die Motive für unsere Aquarelle

Wir werden immer mal wieder gefragt, was uns zu unseren Aquarellen inspiriert. Es sind oft die kleinen fast alltäglichen Dinge, die uns begeistern. Wir sind gerne in der Natur unterwegs und dort finden wir unsere Motive. Wenn es Spaziergänge in der unmittelbaren Umgebung sind, dann freuen wir uns über Blumen, Schmetterlinge und Gartenvögel auf den Wiesen oder in den Gärten und Parks. Bei Ausflügen an die Ostsee oder Reisen in den Norden sind es oft die Landschaften mit ihren Tieren oder die Ansichten der Städte und Dörfer und natürlich die Begegnungen mit den Menschen, die uns begeistern. Aus dieser Faszination entstehen entweder vor Ort und später nach Fotos unsere Aquarelle. Hierbei ist es immer wieder spannend zu erleben, wie unsere Bilder aussehen, wenn wir das Gleiche erlebt haben und dieselben Motive malen. Unsere Begeisterung für das Aquarellieren, für die Motive, die Geschichten hinter den Bildern ist auch der Grund dafür, warum wir unsere Aquarelle gerne ausstellen, unsere Erfahrungen veröffentlichen oder gemeinsam mit anderen Menschen malen. Passend zu den Motiven aus der Natur ergeben sich auch die Partner für unsere Ausstellungen, Malreisen und anderen Veranstaltungen. Bis April zeigen wir eine Auswahl unserer Aquarelle in der Ausstellung „Wildes Land“ im Informationszentrum des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V auf der Festung Dömitz. Im September lädt Frank in Zusammenarbeit mit dem NABU, dem Nationalpark Service Waren und dem Nationalpark Hotel „Kranichrast“ zu Malreisen und weiteren Veranstaltungen ein.

Das Ziel dieser Veröffentlichungen ist es den Kunden und Partnern des Verlages die Künstler vorzustellen und so auf die Produkte aufmerksam zu machen. Für Hanka und mich sind die Kunstkarten von unseren Aquarellen eine Erfolgsgeschichte.  Seit 2012 veröffentlicht der Verlag im Frühling und Sommer sowie im Herbst und Winter Programme mit neuen Produkten. Durch diese kontinuierliche Arbeit und immer wieder die Frage: Welches sind die beliebtesten Motive der Kunstkarten mit unseren Aquarellen? ist es gelungen, dass über 56.000 Karten von unseren Aquarellen pro Jahr verkauft wurden. Ein fantastisches Ergebnis für unsere Aquarelle als Kunstkarten im Angebot des Präsenz Verlages im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagramm und TikTok.

Post- und Kunstkarten mit Umschlag von Hanka & FRank Koebsch (1)
Post- und Kunstkarten mit Umschlag von Hanka & FRank Koebsch (1)

Damit diese Erfolgsgeschichte wahr werden konnte, haben wir heute

Das Angebot sind Sie über die Links auf unserer Web-Seite. In Zusammenhang mit dem Artikel werden in dem Kundenmagazin auch unsere neuen Karten gezeigt und deshalb möchte ich diese hier auch noch einmal vorstellen. Ab sofort sind folgende Karten erhältlich.

Hier ein paar Schnappschüsse von unseren Karten aus dem Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages und die Motive unserer Aquarelle auf den Karten.

Das Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages mit einer Auswahl von Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Das Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages mit einer Auswahl von Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kunstkarten - Box - Danke für die Blumen - mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kunstkarten – Box – Danke für die Blumen – mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Wir würden uns freuen, wenn Sie Faltkarten, Postkarten oder Grußkarten von unseren Aquarellen verschicken und verschenken. Ostern wäre ein geeigneter Anlass dafür. Wir bieten hierfür z.B. die Postkarte – „Ein Hase versteckt im Gras“ , die Faltkarte mit Umschlag „Hallo Hase“  sowie als kleines Geschenk an die Erwachsenen unsere Kartenboxen  und für die Kinder das Memo Spiel „Tier erleben“. 👍😊

Tiere erleben – MEMO – Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

42 Spielkarten (21 Motive à 2 Stück) im Format 58 x 58 mm, verpackt in einer eleganten Stülpschachtel mit Banderole

19,00 €

Das Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages mit einer Auswahl von Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Neue Kunstkarten von unseren Aquarellen für den Frühling und Sommer 2023

Neue Kunstkarten von unseren Aquarellen für den Frühling und Sommer 2023

Postkarten, Faltkarten mit Umschlag und Geschenkboxen mit Kunstkarten

 

Vor einigen Tagen hat der Präsenz Verlag das Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 veröffentlicht. Wir freuen uns, dass in Rahmen dieses Programms auf neue Kunstkaten von unseren Aquarellen vorgestellt werden. Ab sofort sind folgende Karten erhältlich und ergänzen das bereits vorhandene Angebot.

Hier ein paar Schnappschüsse von unseren Karten aus dem Frühjahrs- und Sommerprogramm 2023 des Präsenz Verlages und die Motive unserer Aquarelle auf den Karten.

Kunstkarten - Box - Danke für die Blumen - mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Kunstkarten – Box – Danke für die Blumen – mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Post- und Kunstkarten mit Umschlag von Hanka & FRank Koebsch (1)
Post- und Kunstkarten mit Umschlag von Hanka & FRank Koebsch (1)

Seit 2012 gibt der Präsenz Verlag Kunstkarten von unseren Aquarellen heraus. Jahr für Jahr haben wir ausprobiert, im Frühjahr und Herbst einige neue Motive für Karten zu auszuwählen. Aus anfänglich neun Motiven von unseren Blumen Aquarellen ist eine Erfolgsgeschichte geworden, denn auch im Zeitalter von Mails, WhatsApp, Facebook und Instagram werden Jahr für Jahr viele tausend Karten von unseren Aquarellen verkauft. Verschicken oder verschenken Sie Faltkarten, Postkarten oder Grußkarten?  Wenn nicht, dann machen Sie evt. etwas falsch, denn Kunden, die im Jahr 2021 über 56.000 Post- und Kunstkarten von unseren Aquarellen kauften, können nicht irren. Die Karten eignen sich ideal, um Grüße an Ihre Lieben per Post zu senden oder zu verschenken. Viel Spaß bei Stöbern auf unserer Web-Seite mit den verschiedenen Karten. Sicher finden Sie auch ein passendes Motiv, denn Z. Z. gibt es

Hier auf meinem Blog biete ich in diesem Artikel die neue Kunstkarten Box „Danke für die Blumen“  an.


 

Kunstkarten-Box - Danke für die Blumen mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Kunstkarten Box „Danke für die Blumen“

Kunstkarten Box „Danke für die Blumen“ enthält jeweils zwei Kunstkarten von unseren Blumen Aquarellen, wie die Motive „Lenzrosen versteckt im Schnee“, „Lila Strauß“, „Tulpengruß“, „Lila Mohn“ und „Danke für die Blumen“. Die Kunstkarten sind Faltkarten im Format B6 (12 x 17 cm) mit Umschlag (cellophaniert) und in einer schönen Geschenkbox mit transparenten Deckel verpackt. Sie sparen 9,50 Euro, wenn Sie eine Box statt zehn Einzelkarten zu 2,95 € kaufen.Die neu gestalteten, gänzlich plastikfreien Boxen dient zur dauerhaften Verwendung: zum Sammeln, Aufbewahren, Archivieren – und als Geschenkverpackung nicht nur für Karten. Alle verwendeten Papiere und Pappen sind recycelt und können, wenn sie tatsächlich ausgedient haben, auch wieder problemlos in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.

20,00 €

Kalender 2022 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch - Kalenderblatt März

Kalenderblatt März 2022

Kalenderblatt März 2022

.

Es wird Zeit, das Kalenderblatt für den März 2022 zu zeigen. Der Monat startet am 1. März mit dem meteorologischen Frühlingsanfang. Bereits seit einigen Tagen tummeln sich in den Gärten die Frühblüher und mit ihnen kommen die Farben zurück. Wir haben für das aktuelle Kalenderblatt ein Blumen Aquarell ausgewählt. Hierbei haben wir uns gegen die Blüten eines klassischen Frühlingsblühers, wie z.B. eines Schneeglöckchens, eines Märzenbechers, eines Winterlings oder eines Krokusses entschieden. Das Kalenderblatt für den März 2022 zeigt einen kleinen Ausblick in die Zukunft, denn wir haben ein Magnolien Aquarell gewählt. Auch wenn es noch ein paar Tage dauert bis sich die ersten Blüten der Magnolie zeigen, sind für uns die Magnolien klassische Frühlingsboten. Aus unserer Sicht ist dieses Aquarell mit den Magnolienblüten ein passendes Motiv für den Frühlingsmonat März in unserem Kalender mit einer Auswahl unserer Aquarelle.

Kalender 2022 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch - Kalenderblatt März
Kalender 2022 mit Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch – Kalenderblatt März

WAS NATÜRLICH AUCH FÜR UNS SPANNEND IST: WIE SIEHT IHR KALENDERBLATT MÄRZ 2022 AUS

und welche Geschichte verbinden Sie mit dem Motiv für den ersten Monat im Frühling?.

P.S.: Wir gestalten unsere Kalender inzwischen seit einigen Jahren. Unsere Kalenderblätter für den März der vergangenen Jahre zeigen immer wieder Kranich Aquarelle, denn die Kraniche sind typische Frühlingsboten. Aber wir haben auch schon Aquarelle mit Gartenvögeln, wie die Bilder „Wo bleibt er denn“ und „Entdecker“ auf unseren Kalenderblättern im März gezeigt. Aber auch maritime Bilder, wie die Aquarelle „Stolze Möwen“, „Alt und Neu im Hafen“, „Wellenreiter“ und die „Traditionsecke im Hafen von Gager“ waren schon auf den Kalenderblätter für den März zu sehen. Natürlich dürfen für den ersten Frühlingsmonat auch Blumen Aquarelle wie das Bild „Buschwindröschen“ und das TulpenaquarellDanke für die Blumen“ in unserem Kalender fehlen.

WELCHES AQUARELL AUF DEN KALENDERBLÄTTERN FÜR DEN März GEFÄLLT IHNEN AM BESTEN?

Magnolien Blüten als Frühlingsboten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Magnolien Blüten als Frühlingsboten (c) Aquarell von Frank Koebsch

Aquarell – Magnolien Blüten als Frühlingsboten

Magnolien haben immer wieder einen ganz besonderen Reiz für Frühlingsaquarelle

.

Heute ist Frühlingsanfang. Dieses ist genau der richtige Zeitpunkt, um ein neues Blumen Aquarell vorzustellen. Ich habe in den letzten Tagen keine Krokusse oder Schneeglöckchen als typischen Frühlingsblüher als Aquarell gemalt, sondern ein paar Magnolienblüten. Es war ganz einfach die Hoffnung, dass in diesem Jahr die Blütezeit der Magnolien schon Ende März beginnt. Aber das Wetter an der Ostsee kann recht wechselhaft sein. Wenn ich mir die Bilder vom Frühlingsanfang der letzten Jahre in Erinnerung rufe, dann kommen schnell Erinnerungen hoch, dass ich den Frühlingsanfang mit den Kranichen im Schnee begangen habe. In diesem Jahr haben wir kein Schnee, aber die letzten Tage wurden von Sturm und Regen begleitet. Unabhängig vom Wetter ist der Frühling in Mecklenburg – Vorpommern für uns immer wieder ein beliebtes Motiv und Ausstellungsthema. Gerade die Blütenpracht der Magnolien macht immer Lust auf Frühlingsaquarelle.  In einem Interview für das Aquarellforum hatte ich vor einigen Jahren berichtet, wie das AquarellDie ersten Blüten der Magnolie“ entstanden ist. Die Fotos und Aquarelle von den Magnolienblüten hatten immer wieder geholfen, den Winter auszutreiben. Wenn die Frühlingssonne die ersten Blüten lockt, wachsen die Knospen der Magnolien schnell bis die ersten Blüten aufbrechen. Dieses Wunder des erwachenden Frühlings habe ich in den vergangenen Jahren in einer kleinen Serie von Magnolien Aquarellen eingefangen.

.

Magnolien Blüten als Frühlingsboten (c) Aquarell von Frank Koebsch
Magnolien Blüten als Frühlingsboten (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

Die Aquarelle zeigen die Magnolien als traumhafte Frühlingsblüher in ganz verschiedenen Szenarien. Bei meinem neuen Aquarell habe ich auf besonders frühlingshafte Farben und eine zarte Malweise geachtet. Gemalt habe ich das Bild „Magnolien Blüten als Frühlingsboten“ mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Britannia 300 g/m2 matt von Hahnemühle . Für so ein Motiv aus meiner Sicht eine gelungene Kombination von Aquarellpapier und -farben, um die notwenigen und die Kontraste für die Blüten der Magnolie und die zarten Lasuren für die Knospen im Hintergrund zu gestalten.

Frühlingsaquarelle zu malen, macht einfach Spaß. Wenn Sie Lust haben, dann begleiten Sie uns doch in den nächsten Tagen zu einem Aquarellkurs in den Botanischen Garten Rostock. Dort haben wir am 30.04.2017 die Möglichkeit den Frühling vor Ort zu entdecken. Es ist die Chance gemeinsam Blumen und Blüten sowie Landschaften als Aquarell zu malen.  Für die kommenden Wochen ist das Aquarell „Magnolien Blüten als Frühlingsboten sicher die richtige Einstimmung 😉

Fotos und Aquarelle von der Magnolienblüte

Fotos und Aquarelle von der Magnolienblüte

Meine Begeisterung für die wunderschönen Blüten der Magnolien

.

Ich mag den April. In der Natur gibt es überall Farbexplosionen. In den Wäldern sind weiße, gelbe und blaue Windbuschröschen zu finden. Auf den Wiesen und an Wegrändern taucht das Gelb des Löwenzahns auf. In den Gärten werden Hornveilchen und Stiefmütterchen gepflanzt und es sind die ersten Tulpen zu sehen. Aber die wirklichen Favoriten sind für mich die Blütenpracht der Magnolien und Obstblüten. Gerade die großen Magnolienblüten sind eine Augenweide. Auch wenn die ersten Blüten der Magnolien oftmals schon Anfang April zum Osterfest zur sehen sind,  drängeln sich die Blüten erst in der zweiten Hälfte des Monats. Wir haben in unserem Garten eine weiße Sternmagnolie, so dass wir die Entwicklung der Blüten vor unserem Fenster  gut beobachten können. Aber die besonderen Highlights sind aus meiner Sicht nicht die weißen sondern die rosa und roten Magnolien Blüten. In den Gärten unserer Gemeinde Sanitz kann man jetzt sehr viele blühende  Magnolien sehen, so ist es auch nicht verwunderlich, dass mit Zeit viele Fotos und Magnolien Aquarelle entstanden sind.

.

.

Was für vielleicht für viele Leser meines Blogs interessant ist, meine Magnolien Aquarelle sind nicht im Frühling entstanden, sondern meist bereits im Herbst und Winter aus purer Sehnsucht nach den Blumen und Blüten 😉  In einem Interview hatte ich einmal geschildert, wie das Aquarell „Die ersten Blüten der Magnolien“ an einem grauen und nassen Dezemberabend entstanden ist. Wenn Sie sich auch für Bilder von den Magnolien und anderen Blüten interessieren, dann finden Sie auf unsere Home Page unsere Aquarelle oder erwerben Sie doch einfach eine unsere Kunstkarten. Der Präsenzverlag hat z.B. von dem Magnolien Aquarell „Drängeln erlaubt“ und anderen Motiven eine wunderbare Serien von Kunstkarten aufgelegt.

Ich genieße Jahr für Jahr die Zeit der Magnolienblüte und so werden vielleicht wieder neue Fotos und Aquarelle entstehen.

Bi uns to Hus – eine Ausstellung von Hanka und Frank Koebsch

Bi uns to Hus – Ausstellung von Hanka & Frank Koebsch

Unsere Aquarelle und Pastelle im Schloss Griebenow

.

Schloss Griebenow im Frühling (c) Frank Koebsch
Schloss Griebenow im Frühling (c) Frank Koebsch

Ich bin dabei die letzten Dinge für unsere Ausstellung in Bützow und Kunst Offen vorzubereiten und doch möchte ich noch einmal über unsere Ausstellung im Barockschloss Griebenow berichten. Wir hatten im vergangenen Herbst die ersten Schritte der Zusammenarbeit vereinbart. Ende April konnte ich unsere Bilder im Schloss Griebenow hängen und am 03. Mai 2015 haben wir die Ausstellung eröffnet. Es war ein toller Tag mit einer wunderbaren musikalischen Umrahmung durch die Schüler von Frau Marina Girod und angeregten Gesprächen in der Ausstellung 😉 Besonders gefreut, haben wir uns, als wir von dem Verein des Schlosses nach der Vernissage eine Einladung für die Aktion Kunst Offen 2016 erhalten haben.

Der Tage sollte noch ein wenig nachwirken, denn die Ostsee Zeitung berichtete über unsere Ausstellung in dem Schloss Griebenow. Bei Bedarf können Sie den Artikel der OZ

Bi uns to Hus: Ausstellung von Hanka und Frank Koebsch mit Aquarellen und Pastellen eröffnet

.

auch als pdf lesen. Walter Scholz sehr gut unsere Motivation für unsere Malerei beschrieben.

.

Bi uns to Hus Ausstellung von Hanka u Frank Koebsch mit Aquarellen und Pastellen eröffnet
Bi uns to Hus Ausstellung von Hanka u Frank Koebsch mit Aquarellen und Pastellen eröffnet

.

Jeder Presseartikel ist eine wunderbare Unterstützung für uns Künstler, denn nach dem Blog Artikel Wer informiert sich online über Kulturveranstaltungen?  von Christian Henner-Fehr auf seinem Kulturmanagement Blog informieren sich 29% aller Menschen in der Zeitungen über Kultur. Deshalb versuchen wir immer wieder die Artikel hier auf dem Blog noch einmal zu vorzustellen und möchten uns gleichzeitig bei der Ostsee Zeitung  und Walter Scholz bedanken.

.

Unsere Bilder im Schloss Griebenow

Immer wieder werden wir von Menschen, die unsere Ausstellungen nicht besuchen können, gefragt, welche Bilder wir ausstellen. Da zum Beginn unserer Präsentation die Magnolien-,  Kirsch– und Apfelblüte im vollen Gang war, hatten wir u.a. solche  Aquarelle mit diesen Blüten ausgewählt. Gleichzeitig hängen in unserer Ausstellungen einige maritime Aquarelle und Bilder von Menschen und einige Kranichaquarelle und –drucke. Hier eine kleine Auswahl unserer ausgestellten Aquarelle.

.

.

Vielleicht weckt die Auswahl unserer Bilder ja Ihr Interesse an unserer Ausstellung. Dann schauen Sie doch in den nächsten Tagen im Schloss Griebenow vorbei. Wir zeigen Motive, die zum Frühling an der Ostsee gehören, passend zum Titel der Ausstellung Bi uns to Hus 😉

Magnolienblüten sind eine Augenweide

Magnolienblüten sind eine Augenweide

Aquarelle und Fotos von den Magnolien

.

Für die Gartenliebhaber, Fotografen und Maler sind die jetzigen Wochen einfach nur ein Traum. Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten und es ist schon einige Woche her, seit dem die Sonne die ersten Blüten gelockt hat. Der Frühling an der Ostsee ist im vollen Gange.  Die Natur erlebt gerade eine reine Farbexplosion. Überall beginnen die Bäume, Sträucher und Beet zu blühen. Besonders imposant ist bei uns zurzeit die  Blütenpracht der Magnolien und Obstbäume. Gerade die Magnolien verzaubern mit ihren weißen, rosa und roten bei uns die Gärten und Parks.  Die Blüten der verschiedenen Magnolienarten sind eine Augenweide. In unserem kleinen Garten steht eine weiße Sternmagnolie,  bei dem einen Nachbarn eine Purpur-Magnolie und bei dem nächsten ein Baum mit hellrosa Blüten. Es sind traumhafte Frühlingsblüher und so ist es nicht verwunderlich, dass die Magnolien ein ganz beliebtes Motiv sind. Auch ich konnte mich dem Zauber der Blüten der Frühlingsblüher nicht entziehen und so sind immer wieder einige Fotos und Aquarelle entstanden. Es sind Bilder und Aquarelle von den ersten Blüten der Magnolie, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich mit einem Mal alle Blüten sich drängeln 😉

 

Der Frühling ist in diesen Wochen mit seinen Blumen und Blüten eine wunderbare Zeit und vielleicht schaffe ich es ja noch ein paar neue Magnolien Aquarelle zu malen 😉

Frühlingsaquarelle in der Galerie Severina

Frühlingsaquarelle in der Galerie Severina

Hanka & Frank Koebsch sagen mit Ihren Aquarellen Winter ade

.

Roter und Weißr Pavillon im verschneiten Bad Doberan (c) Frank Koebsch
Roter und Weißr Pavillon im verschneiten Bad Doberan (c) Frank Koebsch

Ich hatte vor einigen Tagen auf meinem Blog die ersten Frühlingsaquarelle veröffentlicht und die Hoffnung gehabt, dass der Winter in diesem Jahr ausfällt. So hatten wir die Idee unsere Winteraquarelle in der Galerie Severina gegen Bilder mit Frühlingsblühern u.a. auszutauschen. Da bereits die ersten Winterlinge in Nachbarsgarten blühten und hatte ich gedacht, der Frühling lässt sich nicht mehr auf halten. Aber das Wetter hat mir einen Strich durch meine Träume gemacht. Schneewolken über Sanitz und dem Rest des Landes haben Mecklenburg Vorpommern wieder in einen Wintertraum verwandelt. Kurz gesagt, der Winter ist zurück. Hier ein Foto vom Doberaner Kamp mit dem Roten und Weißen Pavillon im verschneiten Doberan. Trotz des Wintereinbruchs sind seit Dienstag in der Galerie Severina von Hanka und mir Frühlingsaquarelle und ein paar einige unserer Wildlife Aquarelle zu sehen. Hier ein paar Schnappschüsse aus der aktuellen Ausstellung und einiger unserer Aquarelle.

Ausstellung von Frühlingsaquarellen von Hanka u Frank Koebsch in der Galerie Severina (c) Frank Koebsch
Ausstellung von Frühlingsaquarellen von Hanka u Frank Koebsch in der Galerie Severina (c) Frank Koebsch

.

Einige der gezeigten Bilder mit den Blumen und Blüten kennen Sie vielleicht schon aus der Veröffentlichung in der Zeitschrift Palette & Zeichenstift. So ist es sicher interessant die Aquarelle auch einmal im Original zu sehen. In dem Artikel hatte ich beschrieben, die das Bild „Blüten der Zierkirschen künden vom Frühling“ Step bei Step entstanden ist. Weitere Aquarelle wie die Bilder „Kirschblüten“, Hankas Tulpenbild „Lichtspiele“, das Bild „Frühling im Wald“ mit wunderbaren Buschwindröschen, die Aquarelle „Die ersten Blüten der Magnolie“ und „Magnolien“, das Aquarell mit Apfelblüten auf Leinwand „Erntevorbereitung“, das Bild „Orchideentraum“ hatte ich bereits auf meinem Blog vorgestellt. Aber wir zeigen auch einige neue Bilder, die ich nach und nach auch hier vorstellen werde. Aber dieses wird erst nach und nach geschehen können. Wenn Sie nicht so lande warten wollen, dann können wir Ihnen nur den Besuch der Doberaner Galerie empfehlen. Die Zusammenarbeit mit der Galeristin Cindy Höppner und der Galerie Severina in Bad Doberan hat schon eine erfolgreiche Tradition. Wir haben in den vergangenen Jahren gemeinsam schon einige Ausstellungen und Veranstaltungen gemeinsam gestaltet können. Hier einige Beispiele

Dieses Ausstellungsjahr beginnen wir im verschneiten Bad Doberan mit unseren Frühlingsaquarellen in der Galerie Severina ;-).

Frühlingsaquarelle

Frühlingsaquarelle

Geschafft (c) Krokuss Aquarell von Hanka Koebsch

.

Schneeglöckchen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Schneeglöckchen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Dieses Jahr fällt der Winter wohl aus. In Norddeutschland konnten wir nur an zwei Tagen zwischen den Jahren etwas Schnee entdecken. Jetzt ist es Ende Januar und die Tage werden schon wieder merklich länger, damit verfliegt auch der Wunsch nach Winter in Mecklenburg Vorpommern. Wenn man sich bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen ein wenig umschaut, kann man die ersten Spuren der Frühlingsblüher in den Gärten entdecken. Die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge beginnen zu blühen. Die Krokusse haben es auch schon geschafft, sich aus dem Erdboden zu schieben. Diese Entwicklung beflügelt die Sehnsucht nach dem Frühling. Für uns ist es genau der richtige Zeitpunkt, um Bilder vom Frühling zu malen. Vor zwei Jahren hatte ich gezeigt, wie ein Schneeglöckchen Aquarell entsteht. Im vergangenen Jahr hatte Hanka die ersten Krokusse im Frühling gemalt, wie sir sich trotz des letzten Schnees in die Sonne recken und blühen. Das Ergebnis war das folgende Krokus Aquarell.

.

Geschafft (c) Krokuss Aquarell von Hanka Koebsch
Geschafft (c) Krokuss Aquarell von Hanka Koebsch

.

Buschwindröschen (c) Aquarell von Frank Koebsch
Buschwindröschen (c) Aquarell von Frank Koebsch

Aquarelle von Frühlingsblüher faszinieren immer wieder. So ist auch nicht verwunderlich, dass das Krokusbild sofort verkauft wurde, als wir es auf unsere Homepage gestellt hatten. In die Reihe der verkauften Aquarelle sind immer wieder Bilder von Buschwindröschen und anderen Frühlingsboten zu finden. Nicht umsonst sind Frühlingsbilder wie die Aquarelle der Magnolien und Buschwindröschen immer wieder in der Reihe der beliebtesten Aquarelle zu finden. Sicher werden wir uns von den Frühlingsgefühlen hinreißen lassen und werden in den nächsten Wochen weitere Aquarellbilder vom Frühling malen. Lassen Sie sich überraschen, ob Schneeglöckchen, Krokusse oder andere Blüten die Motive für unsere neuen Frühlingsaquarelle sein werden.

Blumen und Blüten in Aquarell von Frank Koebsch

Blumen und Blüten in Aquarell von Frank Koebsch

Ein Artikel in der Zeitschrift „Palette & Zeichenstift“ 5 / 2014

.

Ein Löwenzahn-Aquarell mal anders © Copyrigth Palette
Ein Löwenzahn-Aquarell mal anders © Copyrigth Palette

Vor genau fünf Jahren erschien mein erster Artikel in der „Palette“. Es war eine Veröffentlichung über meine Löwenzahn Aquarelle. Ich hatte einiger meiner Bilder von den Pusteblumen und gelben Blüten des Löwenzahns vorgestellt. Bestandteil des Artikels war eine Vorstellung wie die Aquarelle auf Leinwand mit dem Titel Desensibilisierung entstanden sind. Damals sorgte mein Artikel Ein Löwenzahn-Aquarell mal anders bei einigen Lesern und der Redaktion der „Palette“ für Aufregung. Eine Leserin hatte sich über die Kombination eines Aquarells auf Leinwand mit einem Foto beschwert. Ein Aquarell gehört nicht auf eine Leinwand, dieses ist der Ölmalerei vorbehalten und die Kombination mit einem Foto sei ein Frevel. Nun ja, aus meiner Sicht gehört zur Kunst Vielfalt, Toleranz, Experimentierfreude und und …

Desensibilisierung 1 (c) Löwenzahn Aquarell auf Leinwand von Frank Koebsch
Desensibilisierung 1 (c) Löwenzahn Aquarell auf Leinwand von Frank Koebsch

Umso mehr freue ich mich, dass ich nach diesem aufregenden Start als Autor für die „Palette & Zeichenstift“ inzwischen weitere Artikel, wie z.B. über meine Kranich-Aquarelle und meine Motivation Jazz Aquarelle zu malen in dem Verlag erschienen sind. Als ich vor einigen Monaten gebeten wurde, einen Artikel über meinen Blüten und Blumen Aquarelle zu schreiben, war ich erstaunt. Was sollte an diesen Bildern berichtenswert sein? Ich mag meine Blumen Aquarelle, egal ob es die Blüten der Disteln, der Magnolien,  der Obstblüten, meine Mohnaquarelle oder die Rosenaquarelle sind. Wie fängt man einen solchen Artikel an? Was kann die Leser einer Zeitschrift interessieren? Nun ich habe etwas über Motivation geschrieben, warum und wann ich Blumenaquarelle male. Für die meisten ist verwunderlich, dass meine „floralen Aquarelle“ im Herbst und Winter male, doch lesen Sie selbst ….

Blumen und Blüten in Aquarell - ein Artikel von Frank Koebsch in der Palette 5 -2014
Blumen und Blüten in Aquarell – ein Artikel von Frank Koebsch in der Palette 5 -2014

Bei Bedarf können Sie den  ersten Teil des Artikels „Blumen und Blüten in Aquarell“ als pdf Datei lesen. Hier der Link zu der Seite 30 und 31 der Zeitschrift:  Blumen und Blüten in Aquarell – S 30 eines Artikels von Frank Koebsch in der Palette 5 – 2014 und  Blumen und Blüten in Aquarell – S 31 eines Artikels von Frank Koebsch in der Palette 5 – 2014

Blüten der Zierkirschen künden vom Frühling (c) Aquarell von Frank Koebsch
Blüten der Zierkirschen künden vom Frühling (c) Aquarell von Frank Koebsch

Für den Artikel habe ich das Aquarell Distel im Abendlicht, das Rosenaquarell Sommerende, die Frühlingsaquarelle Kirschblüten und Apfelblüten sowie das Aquarell auf Leinwand Erntevorbereitung ausgesucht. Was aber für viele Menschen interessant sein kann, ist wie bei mir ein Aquarell entsteht. Ich habe in der Veröffentlichung beschrieben, wie ich ein Zierkirschen Aquarell gemalt habe, wie durch den Einsatz von Nass in Nass und Lasuren ganzlangsam das Aquarellbild Blüten der Zierkirschen künden vom Frühling  Schritt für Schritt entstanden ist. Ich habe bewusst das Zierkirschenbild ausgewählt, da hier es mit wenigen Farbtönen auskommt und sich sehr gut erläutern lässt, wie sich zu fällige Verläufe der Aquarellfarben und Planung in einem Bild ergänzen, wie sich Vorder- und Hintergrund gestalten lassen, wie man ohne Maskierfüssigkeit die Feinheiten der Blüten gestalten kann. Ich hoffe, dass es alle Lesern Spaß macht mit mir in die Welt der Blumenaquarelle einzutauchen. Wenn Sie Lust bekommen haben und erfahren wollen, wie konkret das Aquarell entstanden ist, schauen Sie in die aktuelle Ausgabe der „Palette“ 05 / 2015 oder besuchen Sie einen meiner Aquarellkurse. Die „Palette“ liegt z.Z. in den Zeitschriftenläden aus oder Sie können das Heft über die Web Seite des Verlages bestellen. Viel Spaß bei Stöbern in der Zeitschrift 😉

Ich freue mich auf Ihre Fragen zu meiner Malweise und Ihr Feedback zu meinen Blumen und Blüten in Aquarell.